
Dass der für den Preis immer noch nciht weg ist wundert mich irgendwie auch nicht...
edit: Danebendappser
Vielleicht ist das ja der Bus von dem ich vor Jahren mal gemeint habe den auf irgend einem Werbeprospekt auf dem 786 gesehen zu haben?Lion's City @ 9 Apr 2012, 17:04 hat geschrieben:Ich kannte von Demmelmair nur die Citos in MVV als Kleinbusse. Wo lief denn dieser Neoplan N4407 ?
Ahhh, daaaaaaaaa steht's. Störungschronik, da findet ja sowas echt kein Mensch.Auer Trambahner @ 12 Apr 2012, 20:20 hat geschrieben:Du wirst nur hier gesucht haben, das steht in der Störungschronik Bus.
Und du glaubst nicht ernsthaft, das die Hardcorebusianer hier mal nicht jeden Floh unterm Sitz husten gehört haben?
Der läuft doch da immer? Der Cito ist schon seit Monaten nicht mehr fahrbereit.Lion's City @ 12 Apr 2012, 21:19 hat geschrieben:AO's 40 O 405 N2 lief heute auf dem 269.
Ne, der 40er läuft da schon länger, man hat die beiden scheinbar aus irgendeinem Grund "getauscht", 47 fürn MVG-Ersatz und 40 fürn 269. Was mit dem 42er ist weiß btw. niemand? Hab den schon ewig nimmer gesehen...Lion's City @ 12 Apr 2012, 21:46 hat geschrieben: Das letzte Mal lief da der 47 wie ich da vor ca. 2 Monaten war.
Naja aber sind ja keine schlechten Fahrzeuge.
Der 42er steht eigentlich immer in dem Kasernen-Betriebshof an der Ingolstädter Str. Weiß nicht was die damit noch vorhaben.168er @ 12 Apr 2012, 22:39 hat geschrieben:Ne, der 40er läuft da schon länger, man hat die beiden scheinbar aus irgendeinem Grund "getauscht", 47 fürn MVG-Ersatz und 40 fürn 269. Was mit dem 42er ist weiß btw. niemand? Hab den schon ewig nimmer gesehen...Lion's City @ 12 Apr 2012, 21:46 hat geschrieben: Das letzte Mal lief da der 47 wie ich da vor ca. 2 Monaten war.
Naja aber sind ja keine schlechten Fahrzeuge.
Unabhänig von meiner hoffentlich bekannten persönlichen Meinung über das eingesetzte Fahreugmaterial, der 269 sticht doch immer sehr aus der Reihe. Beim MVV ist man ja sonst so pingelig über die Umsetzung der Qualitätsstandards, aber da kann ein nur umlackierter Cito fahren, der nichtmal nen gescheiden Fahrkartenverkauf aufweisen konnte (der hatte doch nie einen Drucker?) und jetzt fährt ein alter, fast völlig nicht MVV-Kriterien entsprechender Bus.Das letzte Mal lief da der 47 wie ich da vor ca. 2 Monaten war.
Naja aber sind ja keine schlechten Fahrzeuge.
hm... 512er wär ja Scharf; im Rahmen von Bayernbus haben die doch schon öfters was zusammen gemacht (Hadersdorfer ist da afaik auch noch mit drin...); vielleicht hängt's ja damit zusammen; oder der Scharf hat immer noch seinen Wagenmangel, oder - am wahrscheinlichsten - beidesHochbrücker @ 13 Apr 2012, 14:01 hat geschrieben::blink: Dienstag (10.4) und Donnerstag (12.4.12) wurde der M - N 6290 vom Bayernbus / Neumayr Garching auf dem 512 gesichtet.
Fährt jetzt der Bayernbus / Neumayr für RVO ?
nur einmal am Tag oder regelmäßig? weil der 293er hätte ja planmäßig ne volle Stunde Pause in Hochbrück, hab mir schon öfters gedacht, dass das nciht so wahnsinnig effektiv gelöst ist...Ach ja am Samstag gibt es noch einen Liniewechsler auf dem 290 / 293.
Den hab ich mal aufm 693er gesehen (würde vond er gegend her auch passen)Lion's City @ 15 Apr 2012, 22:07 hat geschrieben: Habe heute am Sonntag in Unterschleißheim / Lohhof einen S 415 NF MVV von Schilcher mit MVV Betriebsfahrt gesehen, weiß jemand wo der läuft und ich dachte Schilcher wäre ohne MVV , abgesehen von dem 15m RVO Leihwagen in Wolfratshausen.
Den 693er hat eigentlich der RVO, aber der hat da auch einiges an Subs vergeben; ist ein ziemliches Durcheinander mit den Kursen dort. Gesehen hab ich schon: RVO, S.Schilcher, Stanglmeier, Zeiler; auf einer Linie, die zu Hauptlastzeiten nur höchstens 3 Kurse benötigtLion's City @ 15 Apr 2012, 22:18 hat geschrieben: Keine Ahnung, da nur MVV Betriebsfahrt als Ziel stand. Und konnte aus dem Auto nur schnell Schilcher lesen, allerdings war die Beschriftung analog dem 15m Citaro vom Schilcher aus Wolfratshausen. Fährt der den 693 selber oder in irgendwelchen Auftrag ?
Anton und Bernhard haben/hatten auch noch den weißen S 315 MF DAH-BN 201, der war ja öfters leihweise bei Schenk, jetzt aber nicht mehr.Coxi @ 17 Apr 2012, 18:21 hat geschrieben:Ja, Siegfried Schilcher ist sozusagen Hauptauftragunternehmer auf dem 693. Der hat da die meisten Kurse und eben auch Samstags+Sonntags. Stanglmeier und Zeiler fahren nur vereinzelte in den Morgens/Nachmittagsspitzen.
In der Früh müsstens sogar zwei Schilcher-Kurse sein, der hat ja auch 2 MVV-S 415 NF (DAH-S 740; 680(?)). Den Morgenbetrieb muss ich aber erst genauer erforschen![]()
Früher hat man ja noch einen ganzen Kurs auf dem 690er gehabt, aber seitdem das der Wiesheu fährt gabs wohl dann als "Entschädigung" den Wolfratshausener Citaro L.
Und auf dem 708 fährt der auch noch für den Heigl vereinzelte Schülerfahrten.
Die andere Firma, Anton Schilcher, besteht nach wie vor, müssten aber jetzt nur einen einizgen neuen Neoplan Cityliner haben.
Da überlappen sich genügend Linien, die müsste man nur mal auf einander abstimmen.TramBahnFreak @ 22 Apr 2012, 09:41 hat geschrieben:Auch die verbindung vom westlichen Landkreis Dachau Richtung FFB ist , ich sag mal "ausbaufähig": Man muss für nahezu jede fahrt erst nach Dachau reinfahren, wenn man nicht gerade zufällig am 736er wohnt, und auch dann ist die fahrt zum bahnhof wahrscheinlich die schnellere Variante, so selten wie der 736er fährt...
Ich glaub mit einer Abstimmung auf AVV 207 in Odelzhausen bist Du schneller in Datschiburg, als wenn Du erst noch bis Mammendorf gondelstTramBahnFreak @ 22 Apr 2012, 11:02 hat geschrieben: beispielsweise eine Verbindung Erdweg-Odelzhausen-Mammendorf würde für alle, die entlang der Linie A oder in Odelzhausen starten udn Rcihtung Augsburg wollen, eine ernsthafte Alternative darstellen, wenn sie denn Taktverkehr hat und auf die einzelnen Züge (A und RB nach Augsburg) und im besten Fall sogar auf den 732er abgestimmt ist![]()
Und du meinst, MVV und AVV könnte man so einfach verbinden? Ist doch schon schwer genug, nen Bus innerhalb eines Verbundes über ne Landkreisgrenze zu schicken... :ph34r:Smirne76 @ 22 Apr 2012, 12:09 hat geschrieben: Ich glaub mit einer Abstimmung auf AVV 207 in Odelzhausen bist Du schneller in Datschiburg, als wenn Du erst noch bis Mammendorf gondelst