Hot Doc @ 21 Oct 2011, 17:39 hat geschrieben:Ungefähr so breit wie jetzt, aber dafür etwa 2-3x so hoch wäre gut, denke ich.
Dann kriegste ein Problem bei der Entleerung. Da sich da bekanntlich keine Mülltüten drin befinden, muß es möglich sein, den Mülleimer auszukippen, während er aber weiterhin verankert bleibt. Wenn er zu tief wird, funktioniert das nicht mehr richtig. Ich bleibe dabei: Nicht die Größe ist entscheidend, sondern das, was rein kommt. Die Teile sind nicht darauf ausgelegt, daß die Wochenendausgabe der SZ da reinpaßt oder zich Bierflaschen. Da gehört die Sorte Müll rein, die man nicht mehr mitnehmen kann, z.B. Bananenschalen. Für die großen Sachen gibts auf den Bahnsteigen ebenfalls Mülleimer und ungelesene Zeitungen nimmt man entweder mit oder läßt sie aufm Sitz oder dem Gepäckträger liegen, dann kanns wenigstens noch jemand anders lesen.
Nochmal zur Verdeutlichung und Erklärung meiner Meinung und Ansicht: Ich denke nicht, daß hier rigoros kontrolliert wird, damit auch ja kein Tropfen Alkohol fließt. Es ist eher davon auszugehen, daß die bisherige Regelung nur verschärft wurde, damit die Sicherheitsdienste endlich eine bessere rechtliche Handhabe gegen alkoholisierte Rabauken haben. Denn bisher ist es auch schon so, daß ein "übermäßiger" Alkoholkonsum auf den Stationen und in den Zügen nicht gestattet ist und geahndet werden kann. Das ist halt nur einfach zu schwammig formuliert - darum jetzt das totale Trinkverbot. Ob es das so wirklich gebraucht hat, weiß ich auch nicht. Schade ist es für die, die in Frieden getrunken und niemanden gestört haben. Diese bewegen sich fortan auf sehr dünnem Eis - leider.
Bayernlover @ 21 Oct 2011, 19:04 hat geschrieben:Das ist wie mit den Schulbussen, da wird immer der hinterste Dreck an Bussen ausgegraben und Schüler im Stehen befördert, als Jugendlicher wird man dann mit der Bierflasche abkassiert, ach ja, hinterher wird dann gejammert warum die 18jährigen in die Fahrschulen strömen und sich Autos wünschen *kopfschüttel*
Nur seltsamerweise gehen die dann mit ihren Autos nicht so um wie mit Bahn und Bus. Und wenn es noch so ein alter 3er BMW ist, der wird dennoch gepflegt und geputzt und umsorgt wie ein kleines Kind. Da werden keine Kaugummis auf den Boden geworfen, keine Kippen ins Polster gedrückt, in den Aschenbecher gekotzt oder das Bier über den Sitz verschüttet. Aber bei öffentlichen Verkehrsmitteln kein Problem, da kann man die Sau raus- und die Puppen so richtig tanzen lassen - gehört einem ja nicht, also drauf gschissn.