[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
Benutzeravatar
verkalpmi
Eroberer
Beiträge: 63
Registriert: 16 Jan 2011, 10:40
Wohnort: Südbayern

Beitrag von verkalpmi »

Und hinter der Rakete glühen die Schienen...
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Leider nur ein Sichtungsbild, 2028 mit seiner neuen Werbung.

Bild

2005 hat diese Werbung auch, musste heute früh jedoch bereits wieder einrücken.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Metrotram @ 5 Jul 2011, 12:55 hat geschrieben: 2028 mit seiner neuen Werbung.
Geht ja Schlag auf Schlag.
Da muß ich hin ;-)
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Nachdem ja die überarbeiteten (redesigneden (oder so...)) Straßenbahnen die Freigabe erhielten, und demnächst der nächste auf Reisen gehen soll, habe ich mal mein Archiv durchforstet. Obwohl ich hauptsächlich wegen P-Wagen und der MünchenTram unterwegs war, habe ich stets die "normalen" mitgenommen, sprich die weiß-blauen und die damals noch Lila-Kühe.

Dabei hatte ich im August 2008 am Sendlinger Tor mit den 2121 und 2124 die Ehre:

Bild

Bild

Der direkte Vergleich zu heute (noch ohne Werbung):

Bild

Und natürlich geht das hier noch mit ein bischen Glück am Lenbachplatz:

Bild

Vielleicht als Tip für die Ferien,

Marc
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild


Auch 2021 mit neuer Werbung. Heute also alle 3 Kurse mit P-Wagen und der Jubiläumswerbung.

Grüße Frederik
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Was haben denn die bei 2028 gelben und bei 2021 schwarzen Flächen vorne unter der Scheibe da zu suchen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

BöserWolf @ 6 Jul 2011, 19:58 hat geschrieben: Was haben denn die bei 2028 gelben und bei 2021 schwarzen Flächen vorne unter der Scheibe da zu suchen?
Schwarz = ungerade Wagennummer
Gelb = gerade Wagennummer

früher wurden abwechselnd die Wägen mit geraer bzw. mit ungerader Nr. in der Nacht einer Kurzinspektion (oder sowas^^) unterzogen. Wenn der Zug jetzt in der Dunkelheit einrückte, war der Scheinwerfer eingeschaltet und blendete so stark, dass die Wagennummer nicht mehr erkennbar war -> deswegen die kleinen Quadrate :)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ist es wirklich so kompliziert, die Suche mit den Begriffen "schwarze AND gelbe" zu nutzen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Auer Trambahner @ 6 Jul 2011, 19:23 hat geschrieben: Ist es wirklich so kompliziert, die Suche mit den Begriffen "schwarze AND gelbe" zu nutzen?
Ist es so schlimm, hier mal zu fragen? Oder kannst du mir einen anderen Thread empfehlen? Ich wollte echt ned stören, aber ich find es auch ned so tragisch.
Trotzdem danke für die Information.

@TramBahnFreak = Auch vielen Dank für die Erklärung :)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Ich hab schon mal danach gefragt... aber damals war die Antwort nicht ganz so ausführlich, da hats nur was geheißen wie "Hat was mit der Wartung zu tun", also sinngemäß. Die jetzige Antwort war da schon ausführlicher, also finde ich es nicht schlimm, dass du nicht gesucht hast ;)
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Genau diese Frage kommt aber immer wieder und sie ist auch schon mehrmals mindestens so genau beantwortet worden.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

TramBahnFreak @ 6 Jul 2011, 20:22 hat geschrieben: früher wurden abwechselnd die Wägen mit geraer bzw. mit ungerader Nr. in der Nacht einer Kurzinspektion (oder sowas^^) unterzogen.
Ist immer noch so. 2-Tages-Wartung P-Wagen, an den einen Tagen die geraden, an den anderen die ungeraden.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel Schuhmann @ 7 Jul 2011, 01:32 hat geschrieben: Genau diese Frage kommt aber immer wieder und sie ist auch schon mehrmals mindestens so genau beantwortet worden.
Das ist in einem Forum halt so dass manchen Fragen sich wiederholen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Solange die Frage kurz und schnell beantwortet ist, und nicht seitenlange Diskussionen nach sich zieht, ist das doch noch ok, oder?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12537
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Systemfehler @ 7 Jul 2011, 21:25 hat geschrieben: Solange die Frage kurz und schnell beantwortet ist, und nicht seitenlange Diskussionen nach sich zieht, ist das doch noch ok, oder?
Was hier aber schon nciht mehr der Fall ist :ph34r: scnr
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

War doch nur ne halbe Seite, zählt nicht als seitenlang! :P

Und deswegen gehts jetz wieder back to topic! Ich fänd mal wieder n paar U-Bahn-Bilder interessanter als immer nur Trambahnen :P
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Und ich hab mal das "inkl. U-Bahn" aus dem Titel rausgenommen - die U-Bahn hat schon ein eigenes Thema verdient :-)

Wer machts auf?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Systemfehler @ 7 Jul 2011, 21:25 hat geschrieben: Solange die Frage kurz und schnell beantwortet ist, und nicht seitenlange Diskussionen nach sich zieht, ist das doch noch ok, oder?
Wenn wir noch länger drüber diskutieren, nicht ;-)

Aber wär das nicht was für's EF-Wiki?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Münchens neueste Trambahn:

Bild

Und noch von nahem, für die Wagennummerfreaks. :)
Bild

Grüße Frederik
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

Boris Merath @ 7 Jul 2011, 23:16 hat geschrieben: Und ich hab mal das "inkl. U-Bahn" aus dem Titel rausgenommen - die U-Bahn hat schon ein eigenes Thema verdient :-)

Wer machts auf?
OK, und wer fischt die U-Bahn-Bilder aus diesem Beitrag raus und steckt sie in den neuen Beitrag?
Prinzipiell aber keine schlechte Idee! :D
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Systemfehler @ 8 Jul 2011, 13:25 hat geschrieben: OK, und wer fischt die U-Bahn-Bilder aus diesem Beitrag raus und steckt sie in den neuen Beitrag?
Prinzipiell aber keine schlechte Idee! :D
Einfache Frage: Wozu? Davon, dass die alten U-Bahn-Bilder hier drin bleiben, wird die Welt schon nicht untergehen.

Zum Thema "Variobahn" sag ich jetzt mal nix. Außer vielleicht "Bwahahahaha!".

Gruß,
Stephan
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

wieso den 2311?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10800
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Münchner U-Bahnfan @ 9 Jul 2011, 09:14 hat geschrieben: wieso den 2311?
Weils der einzige 1.5 in München ist.
wieso denn 2311?
Weils der erste Wagen der Serienlieferung ist und man die durch die Nummer vom 1.4 abheben will.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
P-Wagen 2021 auf Sonderfahrt an der Barbarastraße

Bild
Die Wies'n Tram fährt wieder. :) Oder?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Geil. Dennoch hätte ich da auf das Bild (selbes Album)

http://www.flickr.com/photos/frederikb/591.../in/photostream

verlinkt, das kommt dem vom Zugziel schon näher. :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Eben nicht, oder wie steht das Fahrzeug?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Metrotram @ 9 Jul 2011, 22:48 hat geschrieben: Eben nicht, oder wie steht das Fahrzeug?
Schon klar, aber auf einer hypothetischen Wiesn-Linie möchte ich auch was mit Bezug zur Wiesn auf dem Zielanzeiger sehen, wenn schon die Wiesn-Schleife nicht mehr existiert.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Like it! :)
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17147
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Theroretisch aber wieder aufbaubar. Oder? Dann wäre wohl das bestehende Gleis das Stadteinwärtige...aber ob wir sowas noch erleben dürfen?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Mal ne Frage
was ist zwischen den 1.4 und 1.5 Varios der Unterschied?

LG
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Antworten