[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

20-4 rückt um 22.29 ! ein, der 20-6 um 21.56, 27-11 um 21.15

Die Halbwertszeit dieser Angaben ist momentan wie bereits erwähnt allerdings eher gering.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

20-4 rückt um 22.29 ! ein,
Vielen Dank! Also vermutlich die Fahrt 21:44 Uhr ab Westfriedhof? Vorher wohl 20:57 ab Moosach.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

So schauts aus, ja. Gibt wieder ordendlich Nachtzulage für die Freaks. :lol:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

"Schlechte Nachricht" für die Filmer/Fotografierer von P-P-Begegnungen: die zwei P-Kurse auf Linie 37 ab 3.August sind genau einen halben Umlauf auseinander, daher gibt es keine zwei verschiedenen Begegnungsorte wie letztes Jahr, sondern nur einen am Hauptbahnhof-Süd alle 52,5 Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Korrektur: es sind DREI P-Züge auf Linie 37 vorgesehen, die Abfahrt 12:25 Uhr ab AMA hatte ich wohl übersehen. Gibt also doch mehr Begegnungsorte. Weitere Überraschung, auch am Samstag sollen lt. Aushangfahrplan von ca. 10 Uhr bis ca. 16 Uhr drei P-Züge auf Linie 37 fahren!
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Mein Schmiergeld funktioniert also. ;) :lol: :ph34r:
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Natürlich Spässle. B)

Daaa werden sich die Kinderwagenmuttis aber freuen. B) Naja, in 7-8 min kommt der nächste Karrn.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

*Gebetsmühle* Auf die Dinger vom MVV allein sollte man sich nicht verlassen.*/Gebetsmühle*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Da is aber ein Foto (ich denke das ist am Stachus) falsch beschriftet.
Sonst SEHR schöne Fotos!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Hot Doc @ 17 Jul 2009, 01:47 hat geschrieben:Da is aber ein Foto (ich denke das ist am Stachus) falsch beschriftet.
Korrekt. Ist korrigiert, Danke!
Hot Doc @ 17 Jul 2009, 01:47 hat geschrieben:Sonst SEHR schöne Fotos!
Und nochmal Danke!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 16 Jul 2009, 21:35 hat geschrieben: *Gebetsmühle* Auf die Dinger vom MVV allein sollte man sich nicht verlassen.*/Gebetsmühle*
Eben deswegen ist dir Dankbarkeit sicher, nicht nur meine, sondern sicher auch von einigen anderen, wenn du den P-Wagen-Einsatz anhand deiner Dienstpläne verifizieren könntest. Ich weiß, es ist jetzt noch etwas zu früh dafür, aber die Bitte kann man ja schon mal bei dir "deponieren", wie die Österreicher glaub ich sagen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Am Samstag den 25. ist wieder lange Nacht der Fuzzies:

Die Einrückzeiten sind um
  • 27-21 : 0.13
  • 27-23 : 0.33
  • 27-24 : 0.53
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Etwas "Wasser auf die Mühlen" der Skeptiker, im Gegensatz zu den Aushangfahrplänen im Internet sind an den Haltestellenaushängen für die Linie 37 keine Kennzeichnungen für Abfahrtszeiten von P-Wagen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Gibt's doch noch mal Schulungen auf dem P-Wagen? Ich sah heute Abend, ca. 19:00 Uhr im Vorbeifahren vom Auto aus einen P-Wagen im 2er stehen mit einem gelben Schild vorne unter dem Fenster, ich glaube, da stand Fahrschule drauf, aber ich kann mich auch geirrt haben in der Kürze der Zeit. Die Wagennummer hab ich in der einen Sekunde leider nicht lesen können.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Ja!
2028 war heute u.a. auf dem 19er unterwegs, incl. kleinerer Tests für die kommenden P-Wagen-Fahrer an der St-Veit-Str.
Die Gans erwacht betroffen.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ah, danke für die Info! ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Auch Heute gurgte er wieder durch München: HIER an der Schrenkstraße
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Gerade eben (ca. 20.30 Uhr) konnte man am Stiglmeierplatz innerhalb einer Minute alle drei derzeit eingesetzten P- Wagen sehen: Zuerst kam 2028 ohne Anhänger als Sonderfahrt Richtung HBF Nord. Als es die Haltestelle verlassen hatte, fuhr direkt danach 2010 - 3004 als 20er ein, fast gleichzeitig in Gegenrichtung auch als 20er 2021 - 3037.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nächsten Dienstag ist die Prüfung der nachgeschulten, am Mo und ab Mi könnten dann wieder alle 3 im Einsatz sein.

Fotohaltbestellungen für die Einrückfahrt vom 37-4 am Mo werden noch angenommen, der Preis ist verhandelbar. :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

@Auer Fährst du am Mo 37-4?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Wo geht denn die Einrückfahrt des 37-04 überhaupt hin? Ackermannschleife, HW? Wie wärs mit Willibaldplatz?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

AMA - Stachus Nord - Kalorienplatz - St. Martins Platz - (2) würd ich mal behaupten.
Einrückzeit ist eine Stunde, klingt recht knapp. :rolleyes:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Ist am 12er wieder was gesperrt oder wäre AMA - ROM - LEO - KUF - KAS usw auch eine Option?
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Auer Trambahner @ 1 Aug 2009, 15:31 hat geschrieben: AMA - Stachus Nord - Kalorienplatz - St. Martins Platz  - (2) würd ich mal behaupten.
Einrückzeit ist eine Stunde, klingt recht knapp.  :rolleyes:
Stachus Nord??? Wohl eher dann von Gleis 5 zum KRO! Oder geht es vorher über LEO-STI?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

P-fan @ 1 Aug 2009, 15:21 hat geschrieben: Wo geht denn die Einrückfahrt des 37-04 überhaupt hin? Ackermannschleife, HW? Wie wärs mit Willibaldplatz?
Willi? Acki? Was willst die Kistn raussn rumstehen lassen, wenns net sein muss....wird doch nur vollgesprüht.

@P-Fan: Stachus Nord-Karolinenplatz geht doch? Musst halt nur übers Sauschwanzerl fahren.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Es wird dort aber auch dauernd Wachdienste anwesend sein...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

P-fan @ 1 Aug 2009, 16:11 hat geschrieben: Stachus Nord??? Wohl eher dann von Gleis 5 zum KRO! Oder geht es vorher über LEO-STI?
Ehm ja Über Bayerstraße. Hab wohl zu viel an den 20er hinterher gedacht...
Ist am 12er wieder was gesperrt oder wäre AMA - ROM - LEO - KUF - KAS usw auch eine Option?
Wäre es, ja. Aber nachm Fahrplan gehts ROM - HAC - HBN - [KRO] - STO - [SMP] - MWP - GRI > Bhf. (2)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

spock5407 @ 1 Aug 2009, 16:59 hat geschrieben:Willi? Acki?  Was willst die Kistn raussn rumstehen lassen, wenns net sein muss....wird doch nur vollgesprüht.

@P-Fan: Stachus Nord-Karolinenplatz geht doch? Musst halt nur übers Sauschwanzerl fahren.
Die Kurse 7 und 11, die vom GON einrücken, werden das dann machen, via "Sauschwanzl" fahren, es sei denn sie lassen den Bahnhofplatz aus.

Es sollten doch auch Wagen in der Ackermannschleife abgestellt werden, aber wohl keine P-Wagen, wie auch in der HW nicht, dafür sind sie zu kostbar.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Das einzig kostbare dürfte der Platz in der Ackermannschleife sein? :unsure:

Harte Zeiten könnten auf euch zukommen, ich hab so meine Zweifel an der Freakkompatiblität bei manch nachgeschultem.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten