Die Entscheidung mag aus heutiger Sicht bitter und sogar grundfalsch erscheinen, aber was wäre die denkbare Alternative gewesen ?Autoverbot @ 12 Jan 2011, 11:44 hat geschrieben:Was denkt ihr, wann wird der Durchstich Münchner Freiheit - Hohenzollernplatz kommen?
Hat für mich Prio1!
Das man dies wegen 15 Parkplätze nicht wie ursprünglich geplant durchsetzte, werde ich den OB, der sich offenbar sehr für die Tram einsetzt, nie verzeihen!!!
Hätte man auf der Herzogstraße beharrt, hätte es womöglich wie bei der Nordtangente auf einen Prozess ankommen lassen, immer mit der Option, daran auch zu scheitern. Vor allem aber, hätte man das riskiert, dass zum einen der 23er deswegen noch viel später gekommen wäre als er jetzt kam und zum anderen sich eine negative "Anti-Tram-Stimmung" in den Medien hätte aufbauen können.
Klar, es wäre heute natürlich schön, wenn wir den 53er-Bus bis zum Rotkreuzplatz los wären, aber der 23er hat uns in der jetzigen Form was gebbracht, worauf man nicht sicher bauen konnte: Er hat die allgemeine Stimmung definitv in eine Pro-Tram-Richtung gedreht. Auf einmal gibt es wieder Politiker-Forderungen wie die Strecke zur Blutenburg oder nach Steinhausen, die noch vor ein paar Jahren eigentlich nicht denkbar waren. Und das ist auch ein Wert an sich !
Ob es letztlich zu einer Realiserung der Herzogstraße oder vielleicht alternativ zu einer Anknüpfung an die Nordtangente an der Giselastraße kommt, keine Ahnung. In den nächsten fünf, sechs, sieben Jahren mit Sicherheit nicht. Dazu war die Stimmung dort viel zu aufgeheizt. Und West- und Nordtangente sowie Freiham und Freimann sind auch "dicke Brocken", die wichtig sind und abgearbeitet sein wollen.