Jo klar.EasyDor @ 6 Nov 2005, 15:13 hat geschrieben: Morgen früh, und sonst unter der Woche gehts aber schon nach Steinhausen, oder?
Mag ned morgen von MBAL laufen müssen...![]()
[M] Störungschronik S-Bahn München
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Witzig war auch der Hinweis bei den Nachrichten von Radio Gong: "Wegen Bauarbeiten verkehrt heute die S7 zw. Hbf und Ostbf nicht. Es werden Ersatzbusse eingesetzt."Boris Merath @ 6 Nov 2005, 13:21 hat geschrieben: Aaaah, danke, und ich rätsel schon die ganze Zeit rum was für Bauarbeiten verhindern könnten dass die S7 am Ostbahnhof wendet....Das ganze ist übrigends von der S-Bahn durchaus angekündigt worden.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
-
elba
Das hat so auch in der Wolfratshauser Lokalausgabe der SZ gestanden. Da schreibt wohl einer den Unsinn vom anderen ab.mellertime @ 6 Nov 2005, 16:46 hat geschrieben:Witzig war auch der Hinweis bei den Nachrichten von Radio Gong: "Wegen Bauarbeiten verkehrt heute die S7 zw. Hbf und Ostbf nicht. Es werden Ersatzbusse eingesetzt."Wers glaubt...
Bei den Verkehrsmeldungen im Radio würde ich mir echt mehr Qualität bzgl. Bahn wünschen. Wenn man anschaut, was für Störungsmeldungen im Straßenverkehr in den letzten Jahren so alles investiert wurde. Da ist ÖV echt noch Stiefkind ...
Und auf der S-Bahn-Webseite kommt die S7 nicht vor. Auf meine Bitte, die Seite doch ein wenig aktueller zu halten, bekam ich zurück:
Das war am Donnerstag. Da hätte man schon eine Wochenendmaßnahme wie die bei der S7 dort einstellen können. Einen Baustellennewsletter der S-Bahn scheint es auch nur noch dem Namen nach zu geben. Wenn man nicht die personelle Kapazität hat, das zu tun, sollte man es auch offiyiell lassen. Es gibt ja noch die Newsletter der DB und die Störungswebseite vom MVV. Es ist immer von Vorteil sich auf das zu beschränken, was man kann.Zunächst einmal ist zu sagen, dass unsere Website immer aktuell gehalten wird. Sie werden jedoch verstehen, dass wir Informationen erst dann einstellen können, wenn sie uns auch tatsächlich vorliegen und sie auch mit Sicherheit richtig sind. Aus diesen Gründen haben wir, die Baustellen erst heute (ca. 14:30) eingestellt.
Warum gaben die Defas-Anzeigen eigentlich an "S7 beginnt an Donnersbergerbrücke und hält nicht Hackerbrücke"? Gerade in der Kombination erscheint mir das nicht sehr sinnig. Und m.E. sollte man das an den ausgelassenen Station anstatt der Zuganzeige und nicht zusätzlich bringen. Und wenn man dann noch im Lauftext der S1 mal wieder das i in Freising einfügt ....
Edmund
Kleiner Erlebnisbericht über eine Nicht-Störung.
Heute (So 6.11.2005) sollte auf der S2 West jeder zweite der in Dachau endenden Züge wegen Bauarbeiten ausfallen. Natürlich hatte ich mir mal wieder nicht gemerkt, welche S-Bahnen das waren.
Also vor der Heimfahrt nach München noch mal schnell im Internet nachgeschaut. Gut die S-BAhn um 19h14 sollte fahren. Ankunft am Bahnhof Karlsfeld: Aushang betrachtet- Ergebnis: Ärger, die S-Bahn sollte genau nicht fahren. Nach etwa 5-Minütigem in Gedanken auf die Informations-Politik-Schimpfenden Gedanken rollt auf einmal was ein. Ja, die S2 nach München.
Also hatte bahn.de doch recht.
Aber verwirrend ist das ja schon ... :ph34r:
Heute (So 6.11.2005) sollte auf der S2 West jeder zweite der in Dachau endenden Züge wegen Bauarbeiten ausfallen. Natürlich hatte ich mir mal wieder nicht gemerkt, welche S-Bahnen das waren.
Also vor der Heimfahrt nach München noch mal schnell im Internet nachgeschaut. Gut die S-BAhn um 19h14 sollte fahren. Ankunft am Bahnhof Karlsfeld: Aushang betrachtet- Ergebnis: Ärger, die S-Bahn sollte genau nicht fahren. Nach etwa 5-Minütigem in Gedanken auf die Informations-Politik-Schimpfenden Gedanken rollt auf einmal was ein. Ja, die S2 nach München.
Also hatte bahn.de doch recht.
Aber verwirrend ist das ja schon ... :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
naja an der U6 ist halt schlimm, das teilweise einfach u-bahnen früher wenden, einfach so nach Willkühr, ich hab da bis jetzt noch kein system entdeckt. Ok Sonntags und abends ist es klar, dass die "Fröttmaninger-Züge" schon früher wenden und nur die bis Garching durchfahren. Ist halt toll, da man mit den "Garchingern" (Kieferngarten immer auf 12, 32, 52) den Bus nicht erwischt. Der fährt nämlich auf 08, 28, 48! genauso kommt der bus auf 19, 39, 59 an! :ph34r:
mfg Daniel
-
elba
Das riecht da verdammt nach einem Aufzug.Elch @ 7 Nov 2005, 10:18 hat geschrieben: Was wird eigentlich derzeit in Langwied gemacht? Warum baut man da einen neuen Behelfsbahnsteig?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6875
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Heute morgen wollte ich gegen 8.30 Uhr vom Leuchtenbergring in die Innenstadt. Die S3 fiel aus, die S2 nach Petershausen, die mit +10 kam, wendete "wegen der Verspätung" vorzeitig am Ostbahnhof. Also in MOPS alle aus dem S2-Langzug rüber in die S7 am Gleis 2, wo der Tf dann Zwangsschließung gemacht hat, als erst der halbe S2-Langzug in seinem Vollzug verstaut war
Was war denn los? :unsure:
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Wenn's nach Aufzug riecht, könnte es aber auch eine WC-Anlage werden.Guido @ 7 Nov 2005, 11:22 hat geschrieben: Das riecht da verdammt nach einem Aufzug.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Stimmt, mancher Aufzug riecht auch nicht besser, darum laufe ich auch grundsätzlich immer. Aber es sieht auch danach aus.Wildwechsel @ 7 Nov 2005, 13:28 hat geschrieben: Wenn's nach Aufzug riecht, könnte es aber auch eine WC-Anlage werden.![]()
:ph34r:
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Es betraf nur dieses Zug... Ich war drin, weiß es also aus erster Hand.Oliver-BergamLaim @ 7 Nov 2005, 13:23 hat geschrieben: Heute morgen wollte ich gegen 8.30 Uhr vom Leuchtenbergring in die Innenstadt. Die S3 fiel aus, die S2 nach Petershausen, die mit +10 kam, wendete "wegen der Verspätung" vorzeitig am Ostbahnhof. Also in MOPS alle aus dem S2-Langzug rüber in die S7 am Gleis 2, wo der Tf dann Zwangsschließung gemacht hat, als erst der halbe S2-Langzug in seinem Vollzug verstaut warWas war denn los? :unsure:
Zwischen Heimstetten und Feldkirchen ist so ein offensichtlich von einer Essstörung geplagtes (?) Mädl umgekippt, das in Feldkirchen dann in einen Krankenwagen umgestiegen ist, auf den gewartet werden musste.
Um diese Verspätung nicht irgendwie auszuweiten wurde der Zug rausgenommen.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Das war in meiner Schulzeit auch die Standartausrede Nummer 1, also darauf würde ich nix geben.Bahnfan @ 7 Nov 2005, 19:13 hat geschrieben: Welche aus unserer klasse sind mit dieser Begründung zu spät gekommen... *duckundweg*![]()
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Weiß jemand, wieso bei der S6 Ost in den letzten Tagen fast wieder durchgehende Verspätungen eintreten? Gestern ist die S-Bahn extrem langsam über die Autobahnbrücke gefahren... Langsamfahrkeitsstelle? Bauarbeiter habe ich gesehen bei der schon oft erwähnten Weiche auf dem Weg von Perlach nach Giesing.
Vielleicht hat der gute FDL dort, der die Signale immer rechtzeitig auf Fahrt bringt und für einen flüssigen S-Bahnverkehr sorgt, zur Zeit frei, und die Schlaftablette ist wieder da, bei dem alle Signal nur auf Halt sind, und man sogar vor der Einfahrt Perlach fast zum stehen kommt ... Ich für meinen Teil hatte die letzten 2 Wochen sehr oft die 6er und war fast immer pünktlich (bis auf 2 Ausnahmen).Baseman @ 8 Nov 2005, 08:24 hat geschrieben: Weiß jemand, wieso bei der S6 Ost in den letzten Tagen fast wieder durchgehende Verspätungen eintreten?
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Das war bei mir definitiv nicht der Fall. Bei mir kam es fast immer, wenn ich in die Stadt gefahren bin zu Verspätungen. Kommt natürlich drauf an, was man als Verspätung ansieht. Für mich beginnt das ab 3 Minuten. Wenn sie vielleicht am Abfahrtsort noch pünktlich ist, wenn man z.B. am Hauptbahnhof ist, hat die S-Bahn grundsätzlich einige Minuten drauf.Guido @ 8 Nov 2005, 12:50 hat geschrieben: Ich für meinen Teil hatte die letzten 2 Wochen sehr oft die 6er und war fast immer pünktlich (bis auf 2 Ausnahmen).
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6875
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Wer nochmal sehen will, wie aktuell die S-Bahn-Homepage ist, sollte hier klicken... <_<Oliver-BergamLaim @ 3 Nov 2005, 14:02 hat geschrieben: FloSch meinte wohl nicht (nur) die Aktualität des Störungstickers, sondern v.a. auch die Webseite an sich. Wenn die Sonderfahrt mit ET 420 001 nach Augsburg noch 2 Wochen nach dem Sonderfahrt-Termin die oberste Meldung auf der Startseite ist, kann ja wohl echt was nicht stimmen. Auch Baustellen-Infos werden mit Vorliebe sehr kurzfristig eingestellt. Und der Rest ist oft genauso veraltet. Da lob ich mir im Gegensatz das Webangebot der MVG...
-
VT 609
Interessant ist auch die Liste mit den "aktuellen" Baustellen:
http://213.185.128.130/s-bahn-muenchen.de/...document_id=576
http://213.185.128.130/s-bahn-muenchen.de/...document_id=576
Bei mir ist es genau umgekehrt...Guido @ 8 Nov 2005, 12:50 hat geschrieben: Vielleicht hat der gute FDL dort, der die Signale immer rechtzeitig auf Fahrt bringt und für einen flüssigen S-Bahnverkehr sorgt, zur Zeit frei, und die Schlaftablette ist wieder da, bei dem alle Signal nur auf Halt sind, und man sogar vor der Einfahrt Perlach fast zum stehen kommt ... Ich für meinen Teil hatte die letzten 2 Wochen sehr oft die 6er und war fast immer pünktlich (bis auf 2 Ausnahmen).
Im Oktober war weniger als jede zweite Fahrt pünktlich, und generell ist es morgens stadteinwärts ganz extrem: 8 von 10 Fahrten sind dort unpünktlich, und die eine "pünktliche" Fahrt kommt mit +3 oder +4 an...
Beispiel gefällig?
Mo. 7.11. +5
Fr. 4.11. +5
Do. 3.11. +9
Mi. 2.11. +7
Mo. 30.10. PÜNKTLICH!!!
Fr. 28.10. +12
Do. 27.10. +14
Mi. 26.10 +6
Di. 25.10. +11
Mo. 24.10. AUSGEFALLEN!
Fr. 21.10. +7
Do. 20.10. PÜNKTLICH!!!
Mi. 19.10. +9
Di. 18.10. +8
Fr. 14.10. +8
Do. 13.10 +6
Mi. 12.10. +13
Di. 11.10. PÜNKTLICH!
Mo. 10.10 +7
Fr. 7.10. +5
Do. 6.10. +12
Mi. 5.10. PÜNKTLICH!
Di. 4.10. PÜNKTLICH!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S5 im Berufsverkehr: 1.Halbjahr 2025: 43%, Juli: 24%, August: 25%, September: 24%, Oktober: 25%
- Münchner Kindl
- Kaiser
- Beiträge: 1288
- Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
- Wohnort: München-Molenbeek
Seit meinem Schulwechel fahr ich täglich da raus, und Verspätungen sind an der Tagesordnung!!!ET 423 @ 8 Nov 2005, 18:25 hat geschrieben: Ich wäre dafür, die S6 nur noch zwischen Tutzing und Ostbahnhof fahren zu lassen und die S6 zur Kreuzstraße einzustellen. Keine S-Bahn mehr - keine Verspätungen mehr!![]()
-
Hab ich das irgendwo bezweifelt? Darum meine ich ja: S6 Ostbahnhof - Kreuzstraße einstellen, dann gibts keine Verspätungen mehr. Is doch super, oder?Münchner Kindl @ 8 Nov 2005, 18:27 hat geschrieben: Seit meinem Schulwechel fahr ich täglich da raus, und Verspätungen sind an der Tagesordnung!!!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Also, dann mache ich mal für die Tage an denen ich gefahren bin das Gegenbeispiel:Christoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Bei mir ist es genau umgekehrt...
Im Oktober war weniger als jede zweite Fahrt pünktlich, und generell ist es morgens stadteinwärts ganz extrem: 8 von 10 Fahrten sind dort unpünktlich, und die eine "pünktliche" Fahrt kommt mit +3 oder +4 an...
Beispiel gefällig?
1 Minute plus Richtung Kreuzstraße bei der Abfahrt in Neuperlach Süd wegen U-Bahnanschluß abgewartetChristoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Fr. 4.11. +5
Absolut pünktlichChristoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Mi. 2.11. +7
- 5 Minuten plus in Perlach Richtung Kreuzstraße wegen Vollidioten im GleisChristoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Mo. 31.10. PÜNKTLICH!!!
- 5 Minuten plus in Stockdorf Richtung München wegen ungünstiger Schienenverhältnisse
- alle anderen Fahrten absolut pünktlich.
Sa. 29.10.
absolut pünktlich
5 Minuten plus ab Höhenkirchen Richtung München wegen Türstörung, Probezug hat Türkantenüberwachung gesponnen, Rest pünktlichChristoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Do. 27.10. +14
absolut pünktlichChristoph @ 8 Nov 2005, 17:49 hat geschrieben:Mi. 26.10 +6
Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tja, wenn wir beide fahren, kann ja nichts schief gehen - nichts? Naja, fast nichts... :ph34r: :blink:Guido @ 8 Nov 2005, 22:46 hat geschrieben: 5 Minuten plus ab Höhenkirchen Richtung München wegen Türstörung, Probezug hat Türkantenüberwachung gesponnen, Rest pünktlich
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.