[M] P-Wagen
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Nur P-Wagen auf Kurs 4 und 11...

Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Gesehen nicht, andere sagen der soll kurz Fertigstellung sein. Laut mehrer Fahrer und von der Leitstelle...da können wir schön weiter Spekulatius essen 
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Der 2010 soll dem Vernehmen nach wegen einer Flachstelle mehrere Wochen ausfallen, da die Werkstatt keine Zeit zur Reparatur hat. Demnach gäbe es auf der Linie 37 bis auf weiteres nur einen P-Kurs und keine P-P-Begegnungen.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6884
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6884
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Guter Zeitpunkt, mal ordentlich nacharbeiten zu lassen. Auf der anderen Seite sind August vmtl. auch viele in Urlaub. Und ab Dez brauchen wir ja 3 Umläufe mehr....
Bei entsprechender Kapazität, falls keine Rückstände sind, würde ich sogar Untersuchungen vorziehen, die akut noch nicht fällig sind, aber auf Sicht anstehen.
Bei entsprechender Kapazität, falls keine Rückstände sind, würde ich sogar Untersuchungen vorziehen, die akut noch nicht fällig sind, aber auf Sicht anstehen.
Der 23er soll angeblich nur mit 2 Kursen gefahren werden, also nur 4 Minuten Gesamt-Wendezeit pro Umlauf.spock5407 @ 20 Aug 2009, 11:24 hat geschrieben:Und ab Dez brauchen wir ja 3 Umläufe mehr....
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
P Wagen 2030 verfolgt Bremer Hansa Gelenkwagen...
...natürlich in Timisoara Rumänien. Ich war da vor kurzem, als Bremer natürlich mit dem Schwerpunkt Bremer Strassenbahnen. Aber diese "Verfolgungsjagd" des P 2030 möchte ich den Münchener P Wagen Fans nicht vorenthalten, sie beginnt bei 2:15
http://www.youtube.com/watch?v=uIKsQj1ISlQ
...natürlich in Timisoara Rumänien. Ich war da vor kurzem, als Bremer natürlich mit dem Schwerpunkt Bremer Strassenbahnen. Aber diese "Verfolgungsjagd" des P 2030 möchte ich den Münchener P Wagen Fans nicht vorenthalten, sie beginnt bei 2:15
http://www.youtube.com/watch?v=uIKsQj1ISlQ
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Der 23 wird definitiv 3 Kurse haben, die 2 min Wendezeit pro Endschleife ist laut MVG unzulässig...
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Kann ja auch 3 Min. an der einen und 1 Min. an der anderen Endstation sein.jonashdf @ 21 Aug 2009, 10:23 hat geschrieben: Der 23 wird definitiv 3 Kurse haben, die 2 min Wendezeit pro Endschleife ist laut MVG unzulässig...
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
ist dann aber ziemlich wenig und wenn sich die vlt. die Gewerkschaft beschwert...die MVG war schon immer großzügig bei Fahrzeugkursen, die setzten immer zuviel ein als zuwenig...Bsp: Linie 12 am Romanpaltz man hat dort 14 min ! Pause.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
Natürlich sind 4 Minuten pro Umlauf für den 23er wenig, andererseits wäre die sog. Ein-Sechstel-Regelung wohl eingehalten.
Die 14 Min. am Romanplatz für den 12er werden jetzt aber nur während des Baufahrplans sein? Am Gondrellplatz und in Pasing sind es im Normal-Fahrplan bekanntlich nur je 4 Minuten.
Die 14 Min. am Romanplatz für den 12er werden jetzt aber nur während des Baufahrplans sein? Am Gondrellplatz und in Pasing sind es im Normal-Fahrplan bekanntlich nur je 4 Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
NEIN! Die sechstelregel gibts bei der Bim nicht.P-fan @ 21 Aug 2009, 20:25 hat geschrieben: andererseits wäre die sog. Ein-Sechstel-Regelung wohl eingehalten.
Ist sie das? Da wird dir jeder 27ergeplagte was anderes erzählen.die MVG war schon immer großzügig bei Fahrzeugkursen
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
dafür hat man am 18 am Effnerplatz ca. 8 min Pause am 19 sogar 12 min Wendezeit...
Ich sag nur 32 Scheidplatz - Petuelring...Ist sie das? Da wird dir jeder 27ergeplagte was anderes erzählen.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
dann halt Wendezeit an der Endschleife :rolleyes:
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10970
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Zurück zu den P-Wagen! Der Kompressor(?) des 2021 war heute (Freitag) abend fürchterlich laut. Könnte daher sein, dass am Samstag überhaupt kein P-Zug fährt.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Servus,P-fan @ 22 Aug 2009, 00:14 hat geschrieben: Zurück zu den P-Wagen! Der Kompressor(?) des 2021 war heute (Freitag) abend fürchterlich laut. Könnte daher sein, dass am Samstag überhaupt kein P-Zug fährt.
also 2010 schon ausgefallen, 2005 noch nicht wieder im Einsatz nach Sanierung, 2021 möglicherweise bald Kompressor defekt - da bleibt doch noch der 2028! Der könnte doch ausrücken.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6884
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München