Ausbau der S4 West in München
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Spurplan 4-gleisiger S4-Ausbau
… mit S-Bahn innen und Diskussion alternativer Gleisanordnung.
Siehe Railblog-Beitrag: http://www.railblog.info/?p=18954
Siehe Railblog-Beitrag: http://www.railblog.info/?p=18954
Re: Ausbau der S4 West in München
Danke für die interessante Info.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: Ausbau der S4 West in München
Süddeutsche nochmal dazu
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5556627
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5556627
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Re: Ausbau der S4 West in München
Uff, nach dem Kampf 3 oder 4 Gleise also jetzt der Kampf um Sbahn außen oder innen.Iarn hat geschrieben: ↑30 Mär 2022, 16:32 Süddeutsche nochmal dazu
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5556627
Ich hoffe man kann sich dann auf innen einigen und statt der Aufzüge lange bequeme Rampen einplanen. Damit sollten dann hoffentlich alle zufrieden sein und der Bahn kommt es auch entgegen, da die Unterhaltskosten geringer ausfallen.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Nickol & Partner AG
82194 Gröbenzell
hat die Ausschreibung
Zur Erinnerung: Der Vertag läuft vom 01/05/2022 bis 30/06/2024. Siehe: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... XT:DE:HTML
Ich gehe davon aus, dass sich der Auftragnehmer statt der von 3 auf 4 Gleise aufwärtskompatiblen Planung nun mit Varianten beim 4-gleisigem Ausbau mit S-Bahn Gleisen innen oder aussen befassen sollten.
82194 Gröbenzell
hat die Ausschreibung
gewonnen. Der Vertrag mit DB Netz AG wurde am 8.4.22 unterzeichnet: Siehe: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0Knoten München Westkopf Pasing, Projektsteuerungsleistungen
Zur Erinnerung: Der Vertag läuft vom 01/05/2022 bis 30/06/2024. Siehe: https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... XT:DE:HTML
Ich gehe davon aus, dass sich der Auftragnehmer statt der von 3 auf 4 Gleise aufwärtskompatiblen Planung nun mit Varianten beim 4-gleisigem Ausbau mit S-Bahn Gleisen innen oder aussen befassen sollten.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
50 Jahre S-Bahn München. S4-Ausbau als Beispiel der Magelverwaltung
SZ, 26.4.22: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5573001"Über mehr als zehn Jahre den Ausbau der S 4 Richtung Fürstenfeldbruck mit einer Diskussion über einen Sparausbau zu verzögern, spricht nicht für den politischen Willen, das S-Bahn-System für die Zukunft fit zu machen", rügt Moy, Vorsitzender von Pro Bahn Oberbayern.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Norderweiterung Pasing soll bereits 2027 fertiggestellt werden, Westkopf Pasing Baubeginn erst Anfang der 2030er Jahre.
SZ, 12.5.22:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5583608
Süderweiterung Pasing kommt noch später.
Westkopf Pasing wird immer wieder verschoben.
SZ, 12.5.22:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5583608
Süderweiterung Pasing kommt noch später.
Westkopf Pasing wird immer wieder verschoben.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Wann geht‘s endlich weiter mit Ausbau S4-West?
Aus
https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=35:
Aus
https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=35:
Wie lange sollen diese Abstimmungsgespräche denn noch dauern, damit diese unendliche Geschichte endlich zu einem Abschluss kommt?Aufnahme des Projekts 2021 in den Deutschlandtakt und somit in den ‚Vordringlichen Bedarf‘ des Bedarfsplans Schiene. Das Projekt ist als „mittelbar“ eingestuft und wird somit weiterhin über den Freistaat Bayern als Auftraggeber beauftragt. Ein abgestimmtes weiteres Vorgehen mit dem Bund ist Voraussetzung, um die Planungen fortführen zu können. Die dafür erforderlichen Gespräche laufen derzeit.
Re: Ausbau der S4 West in München
Lange. Sehr lange. Denn an einem koordinierten, raschen Infrastrukturausbau Schiene hat doch niemand in den diversen politischen Entscheidungsgremien ernsthaftes Interesse.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑02 Jun 2022, 05:21 Wie lange sollen diese Abstimmungsgespräche denn noch dauern, damit diese unendliche Geschichte endlich zu einem Abschluss kommt?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
4-gleisiger Ausbau S4-West nicht in trockenen Tüchern
Gemäss europaweiter Ausschreibung der Planungsleistungen der S4-West Pasing-Buchenau durch die DB Netz AG ist der 4-gleisige Ausbau noch immer keine ausgemachte Angelegenheit.
In der am 4.6.22 veröffentlichten Änderung des Auftrags wird diese Änderung wie folgt präzisiert: „Die Änderung umfasst Planungsleistungen für den Ausbau der S4West (Pasing und Strecke), in den HOAI Leistungsbildern Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und techn. Ausrüstung in den Lph 1-4 aufgrund der Erfordernis zur Berücksichtigung der aktuellen verkehrlichen Entwicklung hin zu einer Viergleisigkeit bzw. Aufwärtskompatibilität zu einer Viergleisigkeit.“
Siehe:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Hat es denn nicht geheissen: Bund und Freistaat hätten sich auf einen 4-gleisigen Ausbau geeinigt? Jetzt kommt plötzlich wieder eine Aufwärtskompatibilität zu einer Viergleisigkeit ins Spiel! Wann werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Mit solchen Spielchen schafft man die Verkehrswende in Deutschland sicher nicht!
Gemäss europaweiter Ausschreibung der Planungsleistungen der S4-West Pasing-Buchenau durch die DB Netz AG ist der 4-gleisige Ausbau noch immer keine ausgemachte Angelegenheit.
In der am 4.6.22 veröffentlichten Änderung des Auftrags wird diese Änderung wie folgt präzisiert: „Die Änderung umfasst Planungsleistungen für den Ausbau der S4West (Pasing und Strecke), in den HOAI Leistungsbildern Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und techn. Ausrüstung in den Lph 1-4 aufgrund der Erfordernis zur Berücksichtigung der aktuellen verkehrlichen Entwicklung hin zu einer Viergleisigkeit bzw. Aufwärtskompatibilität zu einer Viergleisigkeit.“
Siehe:
https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTIC ... HTML&src=0
Hat es denn nicht geheissen: Bund und Freistaat hätten sich auf einen 4-gleisigen Ausbau geeinigt? Jetzt kommt plötzlich wieder eine Aufwärtskompatibilität zu einer Viergleisigkeit ins Spiel! Wann werden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Mit solchen Spielchen schafft man die Verkehrswende in Deutschland sicher nicht!
Re: Ausbau der S4 West in München
Die Verkehrswende in Deutschland heiß E-Auto. ÖPNV und SPNV interessieren doch keine Politiker...ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑29 Jun 2022, 08:44 Mit solchen Spielchen schafft man die Verkehrswende in Deutschland sicher nicht!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
tz, 20.6.2022 Vorschlag zum viergleisigen S-Bahn-Ausbau - Ein Tunnel für die S4 von Aubing bis Leienfelsstr
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 03419.html
Denke, das würde das Projekt nochmal um mindestens 10 Jahre verzögern. Siehe Daglfing -Johanneskirchen.
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 03419.html
Denke, das würde das Projekt nochmal um mindestens 10 Jahre verzögern. Siehe Daglfing -Johanneskirchen.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: Ausbau der S4 West in München
ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑19 Jul 2022, 19:05 tz, 20.6.2022 Vorschlag zum viergleisigen S-Bahn-Ausbau - Ein Tunnel für die S4 von Aubing bis Leienfelsstr
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 03419.html
Denke, das würde das Projekt nochmal um mindestens 10 Jahre verzögern. Siehe Daglfing -Johanneskirchen.
Und massivst verteuern.
Der Vorschlag kann eigentlich nur von jemandem kommen, der den Ausbau generell verzögern möchte...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14634
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Ausbau der S4 West in München
Und von jemandem, der nicht mehr erleben muss, wie die ganzen schon gebauten oder über geforderten Neubautunnel irgendwann alt und sanierungsbedürftig werden. Die Anzahl der Tunnelkilometer im Netz haben sich seit 1980 ja mindestens verzehnfacht und machen den Netzunterhalt nicht einfacher. Das Elend geht ja jetzt so langsam los, so die ersten NBS gar nicht mal mehr so neu sind. Wer heute Tunnel baut, lastet damit auch nachfolgenden Generationen den Unterhalt auf. Mal ganz abgesehen von dem ganzen verbauten Beton, der erstmal hergestellt werden muss, Stichwort Energie, Stichwort Kies. Von der Idee alles und jeden einfach zu untertunneln sollte man wieder ein bisschen von runterkommen, finde ich.bestia_negra hat geschrieben: ↑19 Jul 2022, 19:51 Der Vorschlag kann eigentlich nur von jemandem kommen, der den Ausbau generell verzögern möchte...
Re: Ausbau der S4 West in München
Zustimmung insoweit, weil man sich dann wieder auf die wirklich unverzichtbaren/nutzbringenden Tunnelbauten voll konzentrieren kann.Rohrbacher hat geschrieben: ↑19 Jul 2022, 20:04 Von der Idee alles und jeden einfach zu untertunneln sollte man wieder ein bisschen von runterkommen, finde ich.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Ausbau der S4 West in München
Tja, was an der S8 im Münchner Osten als "unverzichtbar" für höheres Baurecht galt und somit dem einen teuer ist, kann dem andrem im Westen denn nur Recht sein.
Richtung Trudering raus sollte der Brenner Nordzulauf ja auch am liebsten in den Tunnel, in Erding, in Wolfratshausen...
Freilich wollen den alle
Nutzen bringt der ja auch, wenn nur die Kosten nicht wären.
Richtung Trudering raus sollte der Brenner Nordzulauf ja auch am liebsten in den Tunnel, in Erding, in Wolfratshausen...
Freilich wollen den alle

Nutzen bringt der ja auch, wenn nur die Kosten nicht wären.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Re: Ausbau der S4 West in München
Wenn alles was unbequem ist, stört und nervt in einen Tunnel muss/soll - warum ist Söder noch im Freien? *duckundweg*
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Ausbau der S4 West in München
Hatten wir die Machbarkeitsstudie zum Projekt U40 des Bahnausbaus Region München schon?
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... _final.pdf
https://www.stmb.bayern.de/assets/stmi/ ... _final.pdf
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 02 Mai 2022, 08:08
Re: Ausbau der S4 West in München
Ein ganz schlimmer Trend, der der Allgemeinheit Milliarden kostet. Von den Folge- und Wartungskosten mal ganz abgesehen. Von dem eingesparten Geld könnte man zusätzlich viele andere Dinge mit deutlich höherem volkswirtschaftlichem Nutzen bauen.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Endlich: Ab 12.12.2022 hält der Regionalzug auch in den Stosszeiten in Fürstenfeldbruck
Am 12.10.2022 wurde der neue Fahrplan ab 11.12.2022 freigeschaltet. Endlich halten die Regionalzüge auch in den Stosszeiten stündlich in Fürstenfeldbruck: Neu am Morgen an Werktagen, Montag bis Freitag: 6:02, 7:02 und 8:02 Richtung München Hauptbahnhof mit Halt nur in Pasing.
Am Nachmittag halten die Regionalzüge München Hauptbahnhof 15:36, 16:39, 17:36 und 18:39 künftig in Fürstenfeldbruck (Ankunft jeweils zur Minute 56).
Ausserdem verkehrt die S20 aus Höllreigelskreuth, Abfahrt in Pasing um 17:50 ab 12.12.2022 bis Geltendorf statt wie heute nur bis Grafrath. Achtung: Dieser Zug hält nicht in Türkenfeld.
Am 12.10.2022 wurde der neue Fahrplan ab 11.12.2022 freigeschaltet. Endlich halten die Regionalzüge auch in den Stosszeiten stündlich in Fürstenfeldbruck: Neu am Morgen an Werktagen, Montag bis Freitag: 6:02, 7:02 und 8:02 Richtung München Hauptbahnhof mit Halt nur in Pasing.
Am Nachmittag halten die Regionalzüge München Hauptbahnhof 15:36, 16:39, 17:36 und 18:39 künftig in Fürstenfeldbruck (Ankunft jeweils zur Minute 56).
Ausserdem verkehrt die S20 aus Höllreigelskreuth, Abfahrt in Pasing um 17:50 ab 12.12.2022 bis Geltendorf statt wie heute nur bis Grafrath. Achtung: Dieser Zug hält nicht in Türkenfeld.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Entwurfsplanung Westkopf Pasing soll 2023 starten: Dies ist aus dem Dokument Deutschlandtakt, Vorhaben/Maßnahmen in der Region Süd-Ost (Bezug: Planfall Deutschlandtakt, Bedarfsplan Schiene) vom 7.10.2022, S. 21, ersichtlich: https://assets.ctfassets.net/scbs508baj ... _d-Ost.pdf
Zur Erinnerung: Die Planungsphasen (abgekürzt als Leistungsphasen Lph)
Lph 1: Grundlagenermittlung
Lph 2: Vorplanung
Lph 3: Entwurfsplanung
Lph 4: Genehmigungsplanung
usw.
Zur Erinnerung: Die Planungsphasen (abgekürzt als Leistungsphasen Lph)
Lph 1: Grundlagenermittlung
Lph 2: Vorplanung
Lph 3: Entwurfsplanung
Lph 4: Genehmigungsplanung
usw.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Ausbau S4-West im Bundeshaushalt 2023: Nur ein Tropen auf dem heissen Stein
Wie bereits im Bundeshaushalt 2022 (siehe http://www.railblog.info/?p=18943) ist der Ausbau der S4-West auch im Bundeshaushalt 2023 erwähnt. Die Posten Westkopf Pasing und 4-gleisiger Ausbau Pasing-Eichenau sind Teil des Bahnknotens München. Für die Planungsphasen Grundlagenermittlung und Vorplanung (Lph 1 und 2) sind unter der Finanzierungsvereinbarung 763 insgesamt 36 Massnahmen aufgelistet, darunter auch der Knoten München. Die Gesamtausgaben werden auf 635 Mio Euro veranschlagt, bis 2021 wurden 376 Mio Euro ausgegeben, für 2022 sind 69 Mio Euro bewilligt, für 2023 44 Mio Euro veranschlagt, und für die folgenden Jahre 147 Mio Euro vorgesehen. 2021 wurde demnach 48 Mio mehr ausgegeben, als vor 1 Jahr bewilligt, für 2022 sind nun 69 Mio bewilligt (vs 70 Mio veranschlagt im vergangenen Jahr) und für 2023 sind 44 Mio veranschlagt.
Für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und 4) sind in der Finanzierungsvereinbarung 1168 insgesamt 23 Projekte aufgelistet - darunter auch der Knoten München - im Gesamtumfang von 716 Mio Euro. Bis 2021 wurden 429 Mio ausgegeben, damit wurden 2021 23 Mio Euro mehr ausgegeben als vor einem Jahr bewilligt. Für 2022 sind 70 Mio bewilligt, das ist genauso viel wie vor einem Jahr veranschlagt.
Achtung: Bisher ist der Knoten München zusammen mit vielen anderen Massnahmen nur in den Planungsphasen Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung unter fernen liefen mit vielen anderen Projekte berücksichtigt.
Siehe https://dserver.bundestag.de/btd/20/031/2003100.pdf, Seiten 2089-2091.
Zur Erinnerung: Gemäss Investitionsbericht für das Jahr 2020 (der neueste vorliegende) wird für den Knoten München mit Investitionskosten von knapp 1,1 Mrd. Euro gerechnet: Siehe S. 108 von https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Publ ... cationFile
Wie bereits im Bundeshaushalt 2022 (siehe http://www.railblog.info/?p=18943) ist der Ausbau der S4-West auch im Bundeshaushalt 2023 erwähnt. Die Posten Westkopf Pasing und 4-gleisiger Ausbau Pasing-Eichenau sind Teil des Bahnknotens München. Für die Planungsphasen Grundlagenermittlung und Vorplanung (Lph 1 und 2) sind unter der Finanzierungsvereinbarung 763 insgesamt 36 Massnahmen aufgelistet, darunter auch der Knoten München. Die Gesamtausgaben werden auf 635 Mio Euro veranschlagt, bis 2021 wurden 376 Mio Euro ausgegeben, für 2022 sind 69 Mio Euro bewilligt, für 2023 44 Mio Euro veranschlagt, und für die folgenden Jahre 147 Mio Euro vorgesehen. 2021 wurde demnach 48 Mio mehr ausgegeben, als vor 1 Jahr bewilligt, für 2022 sind nun 69 Mio bewilligt (vs 70 Mio veranschlagt im vergangenen Jahr) und für 2023 sind 44 Mio veranschlagt.
Für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und 4) sind in der Finanzierungsvereinbarung 1168 insgesamt 23 Projekte aufgelistet - darunter auch der Knoten München - im Gesamtumfang von 716 Mio Euro. Bis 2021 wurden 429 Mio ausgegeben, damit wurden 2021 23 Mio Euro mehr ausgegeben als vor einem Jahr bewilligt. Für 2022 sind 70 Mio bewilligt, das ist genauso viel wie vor einem Jahr veranschlagt.
Achtung: Bisher ist der Knoten München zusammen mit vielen anderen Massnahmen nur in den Planungsphasen Grundlagenermittlung bis Genehmigungsplanung unter fernen liefen mit vielen anderen Projekte berücksichtigt.
Siehe https://dserver.bundestag.de/btd/20/031/2003100.pdf, Seiten 2089-2091.
Zur Erinnerung: Gemäss Investitionsbericht für das Jahr 2020 (der neueste vorliegende) wird für den Knoten München mit Investitionskosten von knapp 1,1 Mrd. Euro gerechnet: Siehe S. 108 von https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Publ ... cationFile
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Sind Aussenbahnsteige (d.h. 2 S-Bahngleise aussen, 2 Fern-, Regional- und Güterzuggleise innen) nun in trockenen Tüchern?
Das zumindest suggerieren die beiden Artikel vom 14.11.2022 im Münchner Merkur (https://www.merkur.de/lokales/fuerstenf ... 14437.html) und in der SZ (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5695852).
Zusammenfassung:
Der Arbeitskreis Bauen, Wohnen und Verkehr (AK) der CSU-Landtagsfraktion spricht sich für Ausssenbahnsteige aus.
Benjamin Miskowitsch (MdL Fürstenfeldbruck Ost) und Josef Schmid (MdL München West) sind Mitglieder dieses Arbeitskreises. Der Arbeitskreis würde den bayerischen Verkehrsminister kontaktieren, und dieser würde beim Bund verstellig werden.
Allerdings zeigt sich, dass die MdLs (wieder einmal) keine grosse Ahnung haben. Die Planung muss vom Land Bayern vergeben werden. Bayern ist bekanntlich Weltmeister die Verantwortung auf Berlin zu schieben, obwohl das Land zuständig ist.
Traurig ist, dass die beiden keinen Terminplan nennen.
Erinnert sei dabei daran, dass das Bayerische Verkehrsministerium vor 18 Jahren (!) hinausposaunte, dass der viergleistiger Ausbau der S 4-West beschlossen sei. Natürlich haben die Spin Doctors der Staatsregierung die Pressemitteilung von der Homepage längst entfernt. Ich zitiere aus der Meldung vom 31.8.2004:
Das zumindest suggerieren die beiden Artikel vom 14.11.2022 im Münchner Merkur (https://www.merkur.de/lokales/fuerstenf ... 14437.html) und in der SZ (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5695852).
Zusammenfassung:
Der Arbeitskreis Bauen, Wohnen und Verkehr (AK) der CSU-Landtagsfraktion spricht sich für Ausssenbahnsteige aus.
Benjamin Miskowitsch (MdL Fürstenfeldbruck Ost) und Josef Schmid (MdL München West) sind Mitglieder dieses Arbeitskreises. Der Arbeitskreis würde den bayerischen Verkehrsminister kontaktieren, und dieser würde beim Bund verstellig werden.
Allerdings zeigt sich, dass die MdLs (wieder einmal) keine grosse Ahnung haben. Die Planung muss vom Land Bayern vergeben werden. Bayern ist bekanntlich Weltmeister die Verantwortung auf Berlin zu schieben, obwohl das Land zuständig ist.
Traurig ist, dass die beiden keinen Terminplan nennen.
Erinnert sei dabei daran, dass das Bayerische Verkehrsministerium vor 18 Jahren (!) hinausposaunte, dass der viergleistiger Ausbau der S 4-West beschlossen sei. Natürlich haben die Spin Doctors der Staatsregierung die Pressemitteilung von der Homepage längst entfernt. Ich zitiere aus der Meldung vom 31.8.2004:
Die Münchner S-Bahn-Linie S 4 wird im westlichen Teil zwischen München-Pasing und Buchenau viergleisig ausgebaut. Darauf haben sich jetzt der Freistaat Bayern und die DB AG geeinigt. Gegebenenfalls wird der Ausbau zeitlich und örtlich gestaffelt erfolgen. Bayerns Verkehrsminister Otto Wiesheu bezeichnete den Ausbau der S 4 für den 10-Minuten-Takt als "weiteren wichtigen Mosaikstein für die Attraktivitätssteigerung der Münchner S-Bahn". Das Bayerische Verkehrsministerium dränge deshalb mit
Nachdruck darauf, dass die Planungen zeitnah fortgesetzt werden. Der S 4-Ausbau soll mindestens zeitgleich zur Fertigstellung der zweiten Stammstrecke 2010 beendet sein.
Re: Ausbau der S4 West in München
Das sollte sicherlich 2110 heißen...Der S 4-Ausbau soll mindestens zeitgleich zur Fertigstellung der zweiten Stammstrecke 2010 beendet sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: Ausbau der S4 West in München
Der Satz hat mich auch amüsiert.
Wir sind 12 Jahre nach dem damals angepeilten Fertigstsellungstermin und bei beiden Projekten ist ein Ende nicht in sicht.
Am Ende wird man da locker auf eine Verzögerung von mehr als einem Vierteljahrhundert kommen...
Re: Ausbau der S4 West in München
Nur weil sich ein paar CSU C Promis dafür einsetzen sehe ich die Variante nicht in trockenen Tüchern.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Gemäss DB Navigator werden die Regionalzüge ab Fürstenfeldbruck Richtung München nur zwischen 5:02 und 8:02 auf Gleis 1 halten, ansonsten bleibt es beim Halt an Gleis 3. Stadtauswärts soll immer an Gleis 1 gehalten werden.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: Ausbau der S4 West in München
Petition barrierefreie Aussenbahnsteige Leinenfelsstrasse, Aubing, Puchheim und Eichenau angenommen
SZ, 30.11.2022: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5706615
Wann nun endlich die Gespräche zwischen Bund und Freistaat zu einem Ergebnis kommen, und der Planungsauftrag für einen 4-gleisigen Ausbau gegeben wird, steht leider immer noch in den Sternen.
SZ, 30.11.2022: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fu ... -1.5706615
Wann nun endlich die Gespräche zwischen Bund und Freistaat zu einem Ergebnis kommen, und der Planungsauftrag für einen 4-gleisigen Ausbau gegeben wird, steht leider immer noch in den Sternen.
Re: Ausbau der S4 West in München
Danke aber für mich keine positiven Nachrichten. Hier setzen sich CSU und FW mit ihrem Populismus gegen die betriebliche Stabilität durch innenliegende S-Bahn Gleise mit flexiblen Wendemöglichkeiten durch.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front