[M] Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Während der Bauarbeiten in Laim von 18.4. bis 22.4. kommt die S7 wieder vor dem Fahrplanwechsel und zwar gibt es eine Kombilinie S5/S7 Kreuzstraße - Wolfrathshausen
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die DB hat eine neue Baustellenübersicht online gestellt, der zu entnehmen ist, das der Zugverkehr in den Pfingstferien stark eingeschränkt bis eingestellt wird. Dauer 6.6. - 19.6. Grund dürfte das neue Stellwerk am Ostbahnhof sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Krass interessant finde ich den Hinweis 6.6. Bis 13.6 durchgehend mit Ersatzverkehr, vom 13.6. Bis 19.6 Durchgehend ohne Hinweis mit Ersatzvekehr.
13.6. Bis 30.6 S4 Pasing bis Geltendorf durchgehend 60min Takt ist auch geil was wird da gemacht?
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4083
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hier ist noch der Link dazu: https://assets.static-bahn.de/dam/jcr:3 ... 25_web.pdf
Gemäss Navigator
Zwischen Sa, 7.6.25 und Do, 12.6. S4 Geltendorf-Heimeranplatz ganztägig aber 20-Minutentakt
S20 fällt aus
Ab Fr, 13.6.25: S4 wieder normal, S20 entfällt
Ab Mo, 30.6.25 gibt es auch wieder die S20.
Von einem 60-Minuten-Takt bei der S4 weiss der Navigator nichts, dafür weiss die Homepage der S-Bahn München nichts von der Umleitung der S4.
Kommt Zeit, kommt Rat, und der Widerspruch löst sich vielleicht noch. 60-Minuten-Takt am Werktagen und Umleitung zum Heimeranplatz ist wahrscheinlich etwas zu viel.
Gemäss Navigator
Zwischen Sa, 7.6.25 und Do, 12.6. S4 Geltendorf-Heimeranplatz ganztägig aber 20-Minutentakt
S20 fällt aus
Ab Fr, 13.6.25: S4 wieder normal, S20 entfällt
Ab Mo, 30.6.25 gibt es auch wieder die S20.
Von einem 60-Minuten-Takt bei der S4 weiss der Navigator nichts, dafür weiss die Homepage der S-Bahn München nichts von der Umleitung der S4.
Kommt Zeit, kommt Rat, und der Widerspruch löst sich vielleicht noch. 60-Minuten-Takt am Werktagen und Umleitung zum Heimeranplatz ist wahrscheinlich etwas zu viel.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es sieht folgendermaßen aus: 6.-13.06.: Totalsperrung Ostbahnhof zur Inbetriebnahme des neuen Stellwerks. Danach folgt eine "Hochlaufphase" 13.-19.06., wo man das System S-Bahn nach und nach hochfährt und jeden Tag das Angebot weiter aufstockt.
Zur S4 West: ab 13.06 bis 30.06. erfolgt der barrierefreie Ausbau Eichenau. D.h. Eingleisigkeit zwischen Puchheim und Fürstenfeldbruck. S4 im Takt 60 zwischen Pasing und Geltendorf. Regios fahren größtenteils mit einzelnen Ausfällen. Es wird einen zusätzlichen SEV zur S3 West rüber (Olching bzw. Lochhausen) geben. Der ist gerade in der Planung. In diesem Zeitraum fährt die S20 nur zwischen Pasing und Höllriegelskreuth.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Eine "Hochlaufphase" nach Inbetriebnahme des ESTW ist sicher nicht schlecht. Allerdings frage ich mich, warum für die Inbetriebnahme eine einwöchige Sperrung notwendig ist. Die Inbetriebnahme des ESTW Stammstrecke im Jahr 2004 ging an einem Wochenende (Freitag Abend bis Montag früh) über die Bühne, inklusive des Rückbaus der Altanlagen.
Ist die Inbetriebnahme eines Stellwerks komplexer geworden oder haben sich die Vorschriften geändert? Oder schlägt hier das Phänomen zu, dass Arbeiten, die früher während einer Wochenendsperrung erledigt wurden, heute wesentlich länger brauchen?
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4083
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Danke für diese Info. Wird denn der barrierefreie Ausbau von Eichenau aufwärtskompatibel zum 4-gleisigen Ausbau bis FFB erfolgen? Gibt es dazu Unterlagen?uferlos hat geschrieben: ↑24 Apr 2025, 06:15Zur S4 West: ab 13.06 bis 30.06. erfolgt der barrierefreie Ausbau Eichenau. D.h. Eingleisigkeit zwischen Puchheim und Fürstenfeldbruck. S4 im Takt 60 zwischen Pasing und Geltendorf. Regios fahren größtenteils mit einzelnen Ausfällen. Es wird einen zusätzlichen SEV zur S3 West rüber (Olching bzw. Lochhausen) geben. Der ist gerade in der Planung. In diesem Zeitraum fährt die S20 nur zwischen Pasing und Höllriegelskreuth.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das Thema Abnahme/Inbetriebnahme ist ein sehr komplexes. Warum man hierfür jetzt viel länger braucht, weiß ich nicht. Aber lieber alles gründlich machen und nicht an der Sicherheit sparen.ET 415 hat geschrieben: ↑24 Apr 2025, 14:42Eine "Hochlaufphase" nach Inbetriebnahme des ESTW ist sicher nicht schlecht. Allerdings frage ich mich, warum für die Inbetriebnahme eine einwöchige Sperrung notwendig ist. Die Inbetriebnahme des ESTW Stammstrecke im Jahr 2004 ging an einem Wochenende (Freitag Abend bis Montag früh) über die Bühne, inklusive des Rückbaus der Altanlagen.
Ist die Inbetriebnahme eines Stellwerks komplexer geworden oder haben sich die Vorschriften geändert? Oder schlägt hier das Phänomen zu, dass Arbeiten, die früher während einer Wochenendsperrung erledigt wurden, heute wesentlich länger brauchen?
Zu Eichenau: ich habe keine Unterlagen dazu... vielleicht bei InfraGo Personenbahnhöfe anfragen?
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4083
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Zwischen 14.6. und 29.6.2025 wird der Bahnhof Eichenau barrierefrei ausgebaut. Die S4 fährt dann nur im 60 Minuten Takt. Falls der im DB Navigator bereits publizierte Fahrplan stimmt, gibt es Montag bis Freitag für Türkenfeld jedoch beträchliche Taktlücken Richtung München:
Zwischen 7:37 und 9:33 verkehrt kein Zug.
Zwischen 15:33 und 20:35 verkehrt kein Zug.
Auch in Grafrath Richtung München gibt es zwischen 15:38 und 20:42 eine Taktlücke.
Schöngeising Richtung München hat Taktlücken zwischen 7:45 und 9:41 und zwischen 15:41 und 20:45.
Sind da noch Anoassungen vorgesehen?
Zwischen 7:37 und 9:33 verkehrt kein Zug.
Zwischen 15:33 und 20:35 verkehrt kein Zug.
Auch in Grafrath Richtung München gibt es zwischen 15:38 und 20:42 eine Taktlücke.
Schöngeising Richtung München hat Taktlücken zwischen 7:45 und 9:41 und zwischen 15:41 und 20:45.
Sind da noch Anoassungen vorgesehen?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Beispiel Freitag 20.06.
RB74 fällt zwischen Geltendorf und München aus, Ausnahme 16:36 ab München nach Buchloe fährt als einzige normal
S4 von München Ankunft Minute 30-34 auf Gleis 4 bzw. 5
S4 nach München Abfahrt Minute 26-32 auf Gleis 3
Das scheint den Hintergrund zu haben das die S-bahn Platz macht und in die Wendeanlage muss, da Gleis 1 und 2 für Verkehrshalte gebraucht wird, ein Gleis braucht die RB74 und Gleis 4-5 braucht die BRB mindestens 1-2x stündlich kreuzt
Von 9:51 bis 11:08 muss die RB74 vermutlich in die Wendeanlage
Wenn ich aus Buchloe nach Geltendorf Gleis 1 einfahren will dann muss man bereits in Kaufering ins Gegengleis oder?
Taktlücke hab ich jetzt in Grafrath keine gefunden
RB74 fällt zwischen Geltendorf und München aus, Ausnahme 16:36 ab München nach Buchloe fährt als einzige normal
S4 von München Ankunft Minute 30-34 auf Gleis 4 bzw. 5
S4 nach München Abfahrt Minute 26-32 auf Gleis 3
Das scheint den Hintergrund zu haben das die S-bahn Platz macht und in die Wendeanlage muss, da Gleis 1 und 2 für Verkehrshalte gebraucht wird, ein Gleis braucht die RB74 und Gleis 4-5 braucht die BRB mindestens 1-2x stündlich kreuzt
Von 9:51 bis 11:08 muss die RB74 vermutlich in die Wendeanlage
Wenn ich aus Buchloe nach Geltendorf Gleis 1 einfahren will dann muss man bereits in Kaufering ins Gegengleis oder?
Taktlücke hab ich jetzt in Grafrath keine gefunden
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es wird keine solcher Taktlücken geben. Die Züge werden halten. Die Baustelle ist derzeit noch in Bearbeitung...ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑25 Apr 2025, 08:58 Zwischen 14.6. und 29.6.2025 wird der Bahnhof Eichenau barrierefrei ausgebaut. Die S4 fährt dann nur im 60 Minuten Takt. Falls der im DB Navigator bereits publizierte Fahrplan stimmt, gibt es Montag bis Freitag für Türkenfeld jedoch beträchliche Taktlücken Richtung München:
Zwischen 7:37 und 9:33 verkehrt kein Zug.
Zwischen 15:33 und 20:35 verkehrt kein Zug.
Auch in Grafrath Richtung München gibt es zwischen 15:38 und 20:42 eine Taktlücke.
Schöngeising Richtung München hat Taktlücken zwischen 7:45 und 9:41 und zwischen 15:41 und 20:45.
Sind da noch Anoassungen vorgesehen?
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die Inbetriebnahme des ESTW Ostbahnhof führt dann vom Fr., 06.06. bis Do., 19.06. wie erwartet zu Einschränkungen, aufgeteilt in die Bereiche Riem/Trudering/Johanneskirchen (06.06.-13.06.) und Giesing/Leuchtenbergring (13.06.-19.06.).
Es gibt noch kein offizielles Plakat, das ich gefunden habe, aber die Daten sind bereits im DB Navigator mit interessanten Konstellationen für den Berufsverkehr. Bis auf die S8 Ost schmeißt man die Leute zumindest an günstigen Stationen mit U-Bahn-Anschluss raus. Immerhin sind Pfingstferien.
06.06.-13.06.
S1 endet Hbf 27-36
S2 Ost endet am Ostbahnof via Fernbahn
S2/S3 West endet am Isartor
S3/S5 Ost endet Giesing
S4 West endet Heimeranplatz
S4/S6 Ost endet Trudering
S8 Ost endet Johanneskirchen
S8 West endet Pasing
Es gibt noch kein offizielles Plakat, das ich gefunden habe, aber die Daten sind bereits im DB Navigator mit interessanten Konstellationen für den Berufsverkehr. Bis auf die S8 Ost schmeißt man die Leute zumindest an günstigen Stationen mit U-Bahn-Anschluss raus. Immerhin sind Pfingstferien.
06.06.-13.06.
S1 endet Hbf 27-36
S2 Ost endet am Ostbahnof via Fernbahn
S2/S3 West endet am Isartor
S3/S5 Ost endet Giesing
S4 West endet Heimeranplatz
S4/S6 Ost endet Trudering
S8 Ost endet Johanneskirchen
S8 West endet Pasing
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es wird SEV Ostbahnhof-Isartor sowie Ostbahnhof-Trudering und Ostbahnhof-Johanneskirchen geben. Sowie ab 22 Uhr auch Ostbahnhof-Riem, da dort eine Umleitung der S2 nicht möglich ist.
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Nur eine S-Bahn zwischen Pasing und Hauptbahnhof? Ein Witz...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Pasing, der Nabel der Welt mit einer einzigen Verbindung in Richtung Innenstadt.
An allen anderen Wendestellen ist es unmöglich in Alternativverbindungen umzusteigen.
Eine, ist besser als keine.
An allen anderen Wendestellen ist es unmöglich in Alternativverbindungen umzusteigen.
Eine, ist besser als keine.
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es gibt ja keine Regionalzüge, gell?

Mehr als eine zusätzliche S-Bahn-Linie wird man am Starnberger Flügelbahnhof vermutlich nicht unterbringen. Du darfst nicht vergessen, dass Gleis 36 jetzt dauerhaft von der S7 belegt wird!
Das Betriebsprogramm, das vom 6. bis 13. Juni gefahren wird, ist vergleichbar mit Baustellenverkehren VOR der Verkürzung der S7: Es wenden zwei S-Bahn-Linien am Starnberger Flügelbahnhof. Mehr gab es damals auch nicht.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Mir wäre neu, das die an der Donnersberger Brücke halten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Du hast nach Verbindungen zum Hauptbahnhof gefragt. Aber nachdem es dir offenbar um deinen Arbeitsweg nach Sendling geht: Es gibt ja auch keine Buslinie von Pasing zum Heimeranplatz, wo du in die S7 umsteigen kannst, gell?

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Kenne ich keine.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die ist ihm auch bekannt, ich erinnere mich an seine Meldung, dass die Kraftverkehr München nun einen Kurs bedient.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Außerdem bekommt er ganztags in der Bauzeit die S4 zum Heimeranplatz West, alle 20 Minuten.
mfg Daniel
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
na, In Donnnersberg, oder auf dem Weg dorthin.
Hat man im Heckenstallertunnel eigentlich die Ausfahrt nach Passau endlich entfernt, oder dreht der gute Anton sich immer noch im Grabe um?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10854
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich mein gelesen zu haben, der muß noch bis zu einer richtig großen Revision rotieren.Cloakmaster hat geschrieben: ↑02 Mai 2025, 09:10 oder dreht der gute Anton sich immer noch im Grabe um?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das muß er seit knapp 30 Jahren nicht mehr. Seitdem muss er es gegebenenfalls..
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Warum das? Wurde die deutsche Rechtschreibung angepasst, so daß jetzt beide Schreibweisen zulässig sind?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ich dachte inzwischen kann jeder schreiben wie er will. Ich sage nur "gendern"...Cloakmaster hat geschrieben: ↑02 Mai 2025, 14:39 Warum das? Wurde die deutsche Rechtschreibung angepasst, so daß jetzt beide Schreibweisen zulässig sind?

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die deutsche Rechtschreibung würde angepasst, das stimmt. Seitdem heißt es muss und nicht mehr muß. War das jetzt so schwer zu verstehen??