[M] Tram-Westtangente

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Och, Straßentunnel sind doch grade in :P
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13564
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich hab irgendwie den Eindruck, dass ein Satz von Palpatine aus Starwars 1 sinngemäß gilt: "Ich habe den Senat durch Verfahrensfragen blockiert."

PS: Erdnussbutter und Cracker hab ich immer im Büro im Schrank, falls die Kantine wieder nix hat.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21488
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 20 Nov 2016, 21:30 hat geschrieben:
die CSU kann dafür sorgen, dass das Projekt im Laufe des Jahres 2017 einfach geräuschlos verschwindet.
Das wäre ein Selbstmordkommando für die Münchner CSU...aber das scheint denen eher egal zu sein.
Bauen wir die Fürstenrieder Straße doch 8 spurig...ist doch viel besser! :ph34r:
Sorry, aber halte ich für übertrieben. Das Projekt hat nunmal auch Gegner, solltest vielleicht mal akzeptieren, anstatt ständig gegen den MIV zu hetzen. Das bringt keinen weiter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9770
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Eine gewisse U5 hat auch Gegner. Solltest vielleicht mal akzeptieren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21488
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. @ 20 Nov 2016, 23:11 hat geschrieben: Eine gewisse U5 hat auch Gegner. Solltest vielleicht mal akzeptieren.
Mir durchaus bewusst. Aber die wird jetzt vielleicht eher fertig als die Tramwesttangente, wenn das so weitergeht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

naja, die Westtangente wird zugunsten einer verlängerten U1 von Solln aus geopfert....
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18136
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Iarn @ 20 Nov 2016, 20:53 hat geschrieben: Die morgige Süddeutsche (die Schlaumeier, die jetzt posten, die erscheint schon heute, können mich mal Götz von Berlichingen) berichtet, dass sich SPD und CSU zu einem in meinen Augen faulen Kompromiss geeinigt haben. Man beschließt im Stadtrat das Projekt, aber nur im Grundsatz und lässt die Details offen.
Wäre das ein "grüner" Beschluss gewesen, hätten wir von Dir jetzt wieder drei Absätze Hetztiraden über Stillstand lesen müssen. Wo ist hier die Kritik am Bremsklotz CSU?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24642
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich glaube nicht, dass "fauler Kompromiss" positive Berichterstattung ist.

Und glaube mir, ich finde die CSU keinen Deut besser als rot-grün, nur ist hier im Forum aber anscheinend die CSU der einzige Buhmann, während rot-grün murksen können, was sie wollen, aufgrund von ideologischer Brille sind sie trotzdem toll.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24642
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

andreas @ 21 Nov 2016, 00:43 hat geschrieben: naja, die Westtangente wird zugunsten einer verlängerten U1 von Solln aus geopfert....
Ganz ehrlich, ich glaube die U1 Idee wird sehr schnell der Realität geopfert. Wenn man eine Isar Querung im Süden will, da sollte man meines Gefühl nach versuchen irgendwie die U3 zu treffen, weil so erreicht man nur die S7 und die verkehrt zu selten, als dass es wirklich Netzwirkung gibt. Jemand aus dem südlichen Sendling wird kaum nach Solln raus gurken um, dann mit der U1 nach Harlaching zu fahren. Und nur Solln?
Wenn (und da kommen wir zum Thema zurück) sich eine Verlängerung der Westtangente bis zur S-Bahn bzw. nach Solln sich nicht rechnet, frage ich mich ob eine ungleich teurere Anbindung in die andere Richtung sich rechnet.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 20 Nov 2016, 22:18 hat geschrieben: Wobei ich aber durchaus feststellen muss, in Verbindung mit der U-Bahn-Verlängerung macht dieses Projekt eigentlich noch mehr Sinn.
Wenn man die Westtangente bis Untermenzing (U3) oder Solln (U1) verlängert, ja.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1967
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24642
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Den Ansatz die Abstimmung frei zu geben, halte ich für das einzig vernünftige. Auch ohne die Stimmen, es reicht glaube ich wenn der moderate Teil der CSU dafür stimmt, dann können die Betonköpfe dagegen votieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Wenn die jew. 2 StadträtInnen von Die Linke und ÖDP dafür stimmen, hat die Westtangente eine Mehrheit von 43:38. Und wenn die SPD endlich mal Mumm hat, zieht sie das Ding auch. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich andere Mehrheitsverhätnisse als die regierende Koalition fänden...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24642
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bei der ödp könnte ich mir allerdings vorstellen, dass die Bedingungen stellt, wie "Wir stimmen nur für die Westtangente, wenn das Heizkraftwerk Nord keine Kohle mehr verfeuert". Wäre leider nicht das erste Mal, dass die es mit Erpressung versuchen.
Ich würde eher versuchen, bei einer offenen Abstimmung darauf zu hoffen, dass die jungen CSU Stadträte anders abstimmen als die älteren. Und das scheint mir bei der CSU schon der Fall zu sein, dass die Tramhasser eher älteren Semesters sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Ja, bei der ÖDP muss man mit so einem Unsinn rechnen...
Allerdings wird es über die Westtangente keine Abstimmung ohne Fraktionszwang geben. Die gab es selbst bei der Entscheidung über die Stolpersteine nicht.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...wäre aber vermutlich der einzige Ausweg der CSU noch das Gesicht halbwegs zu wahren. Wenn sie als einzige abgewatscht wird, schaut das nicht gut aus. So könnte man zumindest sagen, guck mal, da haben 2 ÖDPler dagegen gestimmt und vielleicht 5 von der SPD, aber auch von der CSU paar dafür. Jeder hat seinem Gewissen gehorcht und dann haben wir bis zum Schluss gefightet und knapp aber ehrenhaft verloren.....

....ach ne, doch nicht. Is ja die CSU.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18136
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hot Doc @ 22 Nov 2016, 21:54 hat geschrieben: ...wäre aber vermutlich der einzige Ausweg der CSU noch das Gesicht halbwegs zu wahren. Wenn sie als einzige abgewatscht wird, schaut das nicht gut aus. So könnte man zumindest sagen, guck mal, da haben 2 ÖDPler dagegen gestimmt und vielleicht 5 von der SPD, aber auch von der CSU paar dafür. Jeder hat seinem Gewissen gehorcht und dann haben wir bis zum Schluss gefightet und knapp aber ehrenhaft verloren.....

....ach ne, doch nicht. Is ja die CSU.
Dann sollen sie halt sagen, dass sie einen ehrenvollen 2. Platz belegt haben und damit die Mächte des Guten, Wahren, Schönen triumphiert haben. Den vorletzten Platz der realisierten Tram kann man dann ja wegignorieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Flo
Kaiser
Beiträge: 1967
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21488
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die tz fängt an, gegen die Tram-Westtangente Stimmung zu machen. Kein gutes Zeichen. Das hat die az seinerzeit bei der Gartentram ähnlich gemacht....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18136
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stellt die Buslinien ein und lasst die "mündigen" Bürger entlang der Fürstenrieder Straße sich im Dreck und Lärm der Autokolonnen suhlen, dann sind sie glücklich. Ach so, Zwangsenteignung und Abriss von ein paar strategisch günstig gelegenen Häusern zwecks Zurverfügungstellung von kostenlosen Parkplätzen würde den ultimativen Autofahrerorgasmus glatt noch höher hinauf katapultieren! Wird doch wohl alles autogerecht hinzukriegen sein, halleluja!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17332
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Mal wieder typisch TZ, Münchner Merkur und co.
Es gibt auch andere Bereiche wo Bürger laut schreien...
Der Vergleich mit der Gartentram hinkt da München Eigentümer der Straße ist. Du kannst dort aber kaum noch den Busverkehr verdichten.

Als Sofortmaßnahme würde ich aber eine extra Busspur anlagen, die dann wirklich 24Stunden 7 für den Bus gedacht ist. Kostet ja nur ein bisschen Farbe. Dann kann man ja sehen wie der Verkehr fließt. Außerdem: warum muss München Straßen für den Umland bereit halten?
Das in der Fürstenrieder Straße was passieren muss ist aber klar, und so schöpft man auch noch Staatsgelder ab...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

146225 @ 29 Nov 2016, 06:47 hat geschrieben: Stellt die Buslinien ein und lasst die "mündigen" Bürger entlang der Fürstenrieder Straße sich im Dreck und Lärm der Autokolonnen suhlen, dann sind sie glücklich.
Nein, stellt die Buslinien auf kleinere Fahrzeuge und 30-Sekunden-Takt um, auch mit Bus kann man Stau provozieren, wenn mal das will. <_<
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Jean @ 29 Nov 2016, 08:42 hat geschrieben: Als Sofortmaßnahme würde ich aber eine extra Busspur anlagen, die dann wirklich 24Stunden 7 für den Bus gedacht ist. Kostet ja nur ein bisschen Farbe.
Nö - weil die bisher vorhandene Busspur auch schon nicht beachtet wird. Ohne bauliche Trennung wird das nix.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9770
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Einfach einen ganz "dicken Strich".....
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Genau. Mehrere Zentimeter hoch.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21488
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Naja, irgendwie hat die MVG aber auch selber schuld. Führt man den Fahrgästen dort doch tagtäglich vor Augen, wie gut das System Tram in Form des 19er funktioniert. Da muss man sich dann über das Ergebnis nicht wirklich wundern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2052
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Cloakmaster @ 29 Nov 2016, 13:47 hat geschrieben: Genau. Mehrere Zentimeter hoch.
Mit SUV kein Problem ;-)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10313
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 29 Nov 2016, 18:43 hat geschrieben: Naja, irgendwie hat die MVG aber auch selber schuld. Führt man den Fahrgästen dort doch tagtäglich vor Augen, wie gut das System Tram in Form des 19er funktioniert. Da muss man sich dann über das Ergebnis nicht wirklich wundern.
Hast Recht. Man sollte den ineffektiven 19er einfach einstellen, und Ruh' wär.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Elch @ 29 Nov 2016, 18:56 hat geschrieben: Mit SUV kein Problem ;-)
So hoch wie am Mittleren Ring an der Ifflandstraße. Dann kommt auch ein SUV nicht mehr drüber B-)
Fastrider
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2465
Registriert: 21 Okt 2007, 00:53

Beitrag von Fastrider »

Jean @ 29 Nov 2016, 08:42 hat geschrieben: Als Sofortmaßnahme würde ich aber eine extra Busspur anlagen, die dann wirklich 24Stunden 7 für den Bus gedacht ist. Kostet ja nur ein bisschen Farbe. Dann kann man ja sehen wie der Verkehr fließt.
Jetzt gibt es ja auch schon teilweise eine Buspur, die nur in der HVZ gilt, aber HVZ taugt schon als Demonstration. Dann wird die Engstelle am besten demonstriert.
Antworten