[M] Trambahn durch den Englischen Garten
DAS ist der gute Witz schlechthin.Die Tramstrecke durch den Englischen Garten soll nicht eingezäunt werden - das hatten Skeptiker der Trasse zunächst befürchtet.
Wir haben uns also 20 Jahre gestritten, weil die Kritiker etwas BEFÜRCHTET haben - was gar nicht zutrifft?
Einfach mal miteinander reden ist offenbar nicht mehr modern.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Nein, das war sicher nicht der einzige Grund (sondern eher "Trambahn ist doof"). Ich würde umgekehrt eher sagen dass wir nur deswegen *nur* 20 Jahre gestritten haben weil der Ministerpräsident Modellbahn spielen will.Didy @ 26 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben: Wir haben uns also 20 Jahre gestritten, weil die Kritiker etwas BEFÜRCHTET haben - was gar nicht zutrifft?
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Das die Trasse nicht eingezäunt wird, halte ich für ein Gerücht. Man sagt es nur nicht, weil man sonst entsprechenden Widerstand zu befürchten hat...Didy @ 26 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben: DAS ist der gute Witz schlechthin.
Wir haben uns also 20 Jahre gestritten, weil die Kritiker etwas BEFÜRCHTET haben - was gar nicht zutrifft?
Einfach mal miteinander reden ist offenbar nicht mehr modern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Worauf basierst du dieses Wissen?Lazarus @ 26 Jul 2017, 19:29 hat geschrieben: Das die Trasse nicht eingezäunt wird, halte ich für ein Gerücht. Man sagt es nur nicht, weil man sonst entsprechenden Widerstand zu befürchten hat...
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Insiderwissen scheidet aus, er basiert es auf seiner generellen Ablehnung der Garten-Tram, die nur mit Aufregern funktioniert.NJ Transit @ 26 Jul 2017, 19:30 hat geschrieben: Worauf basierst du dieses Wissen?
Eine Einzäunung ergibt außerdem wenig Sinn. Wenn der Bus ohne Zaun fahren kann, kann das auch die Tram.
Das denke ich mir bei allen Argumenten gegen die Tram. Der einzige Unterschied zum bewährten, akzeptierten und wenig diskutierten Jetztzustand sind vier Streifen aus Stahl in der Straßenmitte.TramPolin @ 26 Jul 2017, 19:43 hat geschrieben: Eine Einzäunung ergibt außerdem wenig Sinn. Wenn der Bus ohne Zaun fahren kann, kann das auch die Tram.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Wieviele Tramstrecken in München sind denn eingezäunt??????Lazarus @ 26 Jul 2017, 19:29 hat geschrieben:Das die Trasse nicht eingezäunt wird, halte ich für ein Gerücht. Man sagt es nur nicht, weil man sonst entsprechenden Widerstand zu befürchten hat...Didy @ 26 Jul 2017, 19:28 hat geschrieben: DAS ist der gute Witz schlechthin.
Wir haben uns also 20 Jahre gestritten, weil die Kritiker etwas BEFÜRCHTET haben - was gar nicht zutrifft?
Einfach mal miteinander reden ist offenbar nicht mehr modern.
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
An Haltestellen in der zentralen Innenstadt gibt es ein paar Stellen.viafierretica @ 26 Jul 2017, 19:48 hat geschrieben: Wieviele Tramstrecken in München sind denn eingezäunt??????
Und die U6 Nord im oberirdischen Teil ist eingezäunt, aber die gehört ja nicht dazu, denn die U-Bahn lehnt Lazarus ja nicht ab.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Worauf basierst du dein Wissen, dass die Gartentram eingezäunt wird?Lazarus @ 26 Jul 2017, 19:54 hat geschrieben: Keine. Bisher verläuft aber auch keine mitten durch einen der grössten Parks des Landes.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Einzäunen muss man nur diejenigen, die nicht in der Lage sind, sachgerecht mit der Trambahn umzugehen. Sind dann aber glücklicherweise doch recht wenige, denn anderes als von den einschlägigen Apokalypten weit und breit vorhergesagt, schimmeln nicht längs eines jeglichen Tramgleises täglich die Leichenberge. Der Mensch ist schon eine erstaunliche Konstruktion, was? :rolleyes:Lazarus @ 26 Jul 2017, 18:54 hat geschrieben: Keine. Bisher verläuft aber auch keine mitten durch einen der grössten Parks des Landes.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das muss sicher aus denjenigen CSU-Kreisen stammen, die die Forderung nach einem komplett ebenerdigen Straßenbahngleis erheben. Schließlich haben die schon einmal ein nicht ebenerdiges Gleis gefunden; gerüchteweise ist das Gleis auf der Tragseilbrücke am 'Münchner Tor' nicht ebenerdig, sondern in +1-Lage verlegt worden.
Gruß vom Wauwi
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Selbstverständlich wird die Trambahn eingezäunt, die Gartentram wird ja nur gebaut wie die SPD und die MVG die Münchner ärgern wollen. Und um die Münchner maximal ärgern zu können ist die Einzäunung nötig, also wird das auch gemacht.
Danke Merkel!
Danke Merkel!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Boris, Du hast vergessen dass der weitere Bau von Trambahnen prinzipiell unnötig ist, weil es ohnehin keinen Klimawandel gibt. Sonst liegst Du aber natürlich richtig, wobei wir noch erwähnen könnten, das Trambahnen nur für linksgrünversiffte Gutmenschen interessant sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Gäbe es noch keine Tram in Fußgängerzonen, würde Lazarus auch diese ablehnen, da eine Tram in der Fußgängerzone ja viel zu gefährlich wäre und eine Tram im Unterschied zum Bus nicht ausweichen könne.
Seltsamerweise funktioniert es aber. Und genauso wird es auch im Englischen Garten funktionieren. Zum Glück kann Lazarus die Tram nicht wegschreiben.
Seltsamerweise funktioniert es aber. Und genauso wird es auch im Englischen Garten funktionieren. Zum Glück kann Lazarus die Tram nicht wegschreiben.
Interzonentram. Mit Schildern "Achtung! Letzte Haltestelle auf sozialdemokratisch (mit)regiertem Boden".Boris Merath @ 26 Jul 2017, 20:18 hat geschrieben: Selbstverständlich wird die Trambahn eingezäunt, die Gartentram wird ja nur gebaut wie die SPD und die MVG die Münchner ärgern wollen. Und um die Münchner maximal ärgern zu können ist die Einzäunung nötig, also wird das auch gemacht.
Lazarus wär der ideale TAB-Mitarbeiter. Einfach gegen alles.
Nur mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, das die Tram schon da war, als man die Fussgängerzone eingerichtet hat. Im Garten wollen ja viele zudem noch ein Rasengleis, wo man dann die Gleise kaum mehr sieht......TramPolin @ 26 Jul 2017, 20:29 hat geschrieben: Gäbe es noch keine Tram in Fußgängerzonen, würde Lazarus auch diese ablehnen, da eine Tram in der Fußgängerzone ja viel zu gefährlich wäre und eine Tram im Unterschied zum Bus nicht ausweichen könne.
Seltsamerweise funktioniert es aber. Und genauso wird es auch im Englischen Garten funktionieren. Zum Glück kann Lazarus die Tram nicht wegschreiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dir macht das Spaß zu provozieren und du hättest am liebsten, dass man jetzt ewig über deine Kommentare diskutiert, oder?Lazarus @ 26 Jul 2017, 20:40 hat geschrieben: Nur mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, das die Tram schon da war, als man die Fussgängerzone eingerichtet hat. Im Garten wollen ja viele zudem noch ein Rasengleis, wo man dann die Gleise kaum mehr sieht......

Aber... Einzäunung ist absoluter Schwachsinn... Die Tram wird dort 30 fahren und bremst schneller als ein Bus. Der kann dort übrigens auch nicht wirklich ausweichen ohne gegen einen Baum zu fahren!
Die einzigen Stellen wo Trambahngleise in München "eingezäunt" sind die Gitter die Leute am unsachgemäßen überqueren im Bereich einer immer auch von MIV viel-befahrenen Haltestelle hindern sollen.
Kurzum, wie schon gesagt: Änderung gegenüber Status quo: Zwei Stahlstreifen in der Straße, diese vielleicht ein bisschen hübscher und Fahrzeuge die im Gegensatz zu manchen Bussen auch wirklich 30 fahren.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Worauf basierst du dein Wissen, dass die Gartentram eingezäunt wird?Lazarus @ 26 Jul 2017, 20:40 hat geschrieben:Nur mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, das die Tram schon da war, als man die Fussgängerzone eingerichtet hat. Im Garten wollen ja viele zudem noch ein Rasengleis, wo man dann die Gleise kaum mehr sieht......TramPolin @ 26 Jul 2017, 20:29 hat geschrieben: Gäbe es noch keine Tram in Fußgängerzonen, würde Lazarus auch diese ablehnen, da eine Tram in der Fußgängerzone ja viel zu gefährlich wäre und eine Tram im Unterschied zum Bus nicht ausweichen könne.
Seltsamerweise funktioniert es aber. Und genauso wird es auch im Englischen Garten funktionieren. Zum Glück kann Lazarus die Tram nicht wegschreiben.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Da muss ich jetzt aber schon protestieren. Eine Tram hat in aller Regel sehr wohl bei gleicher Geschwindigkeit einen längeren Bremsweg als ein Bus.EasyDor @ 26 Jul 2017, 20:00 hat geschrieben: Aber... Einzäunung ist absoluter Schwachsinn... Die Tram wird dort 30 fahren und bremst schneller als ein Bus.
Was aber nicht bedeutet, dass ich deswegen in irgendeiner Weise gegen die Gartentram oder für eine Einzäunung wäre.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Trotz MG-Bremse? Ich dachte die würde ein bisschen trumpfen, zumindest bei niedrigen Geschwindigkeiten...Entenfang @ 26 Jul 2017, 21:27 hat geschrieben: Da muss ich jetzt aber schon protestieren. Eine Tram hat in aller Regel sehr wohl bei gleicher Geschwindigkeit einen längeren Bremsweg als ein Bus.
Gegen ein Auto natürlich keine Chance , aber wenn ichs hiermit vergleiche ist da kein sooo großer Unterschied mehr...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12607
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Hat der Spaenle jetzt echt 24 Jahre gebraucht, um zu schnallen, dass die Tramgleise einfach in die bestehende Bustrasse hineingepflanzt werden sollen?Flo @ 27 Jul 2017, 22:18 hat geschrieben: Der Widerstand bröckelt weiter
Er wolle vor allem auf eine „minimalinvasive Lösung“ drängen. So sei darauf zu achten, dass die Gleise nicht neben, sondern in der Straße verlaufen [...]
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr