Liste sie doch mal auf, oder trollst du nur mal wieder?Lazarus @ 1 Dec 2016, 19:05 hat geschrieben: Alle vorhandenen.
[M] Tram-Westtangente
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
- MVG-Wauwi
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2603
- Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Das Herz schlägt links - wer hätte das von dieser Gegend gedacht.... <_<
Wobei es doch mittlerweile ohnehin schnurzegal ist, ob da ein Verbotsschild steht oder nicht - es wird ohnehin nicht respektiert und die Verkehrsmoral ist exponentiell am Sinken. Bei uns in der Dachauer Str. ist es echt schlimm geworden - was ich mich allenfalls im Spätverkehr mal verbotenerweise traue :ph34r: ist mittlerweile zur besten HVZ mit Tram von vorne und hinten Gang und gäbe...
Wobei es doch mittlerweile ohnehin schnurzegal ist, ob da ein Verbotsschild steht oder nicht - es wird ohnehin nicht respektiert und die Verkehrsmoral ist exponentiell am Sinken. Bei uns in der Dachauer Str. ist es echt schlimm geworden - was ich mich allenfalls im Spätverkehr mal verbotenerweise traue :ph34r: ist mittlerweile zur besten HVZ mit Tram von vorne und hinten Gang und gäbe...
Gruß vom Wauwi
Du glaubst also ernsthaft, z.B. an der Agnes-Bernauer-Str. muss man wegen im Schnitt maximal 1,5 Linksabbiegern pro Ampelphase eine eigenle Linksabbiegerspur ggf. mit eigener Ampelphase aufrechthalten?!Lazarus @ 1 Dec 2016, 19:05 hat geschrieben: Alle vorhandenen.
Was ist jetzt dabei so schlimm, wenn man die Lösung mit Rechtsabbiegen und dann wenden verwirklicht?
Ich würde es einfach gerne verstehen, was dann aus deiner (und der CSU) Sicht da für Probleme auftauchen.
Da gehts doch sowieso nicht mit rechts abbiegen und wenden. Oder willst du das die Tram durch die wendeten Fahrzeuge laufend blockiert wird?Hot Doc @ 2 Dec 2016, 08:57 hat geschrieben: Du glaubst also ernsthaft, z.B. an der Agnes-Bernauer-Str. muss man wegen im Schnitt maximal 1,5 Linksabbiegern pro Ampelphase eine eigenle Linksabbiegerspur ggf. mit eigener Ampelphase aufrechthalten?!
Was ist jetzt dabei so schlimm, wenn man die Lösung mit Rechtsabbiegen und dann wenden verwirklicht?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Schon mal in die Pläne geschaut?
Erstens ist genau da eine Wendemöglichkeit geplant. Zweitens ist während der laaaangen Grünphase auf der Fürstenrieder (in der die Tram sowieso rot hat) genug Zeit rechts abzubiegen und zu wenden, und drittens sollte es kein größeres Problem darstellen die Wendemöglichkeit durch eine kleine Ampel für die Autos abzusichern, falls die paar wenigen Autos tatsächlich ein Problem für die Tram werden sollten. Nebenbei glaube ich kaum, dass 1-3 wendende Autos die Tram nachhaltig stören, noch dazu, wo die Tram Vorfahrt hat.....
Erstens ist genau da eine Wendemöglichkeit geplant. Zweitens ist während der laaaangen Grünphase auf der Fürstenrieder (in der die Tram sowieso rot hat) genug Zeit rechts abzubiegen und zu wenden, und drittens sollte es kein größeres Problem darstellen die Wendemöglichkeit durch eine kleine Ampel für die Autos abzusichern, falls die paar wenigen Autos tatsächlich ein Problem für die Tram werden sollten. Nebenbei glaube ich kaum, dass 1-3 wendende Autos die Tram nachhaltig stören, noch dazu, wo die Tram Vorfahrt hat.....
Reiter Interview im Merkur
Ich bin mal gespannt, was dann wirklich zur Abstimmung steht.
Ich bin mal gespannt, was dann wirklich zur Abstimmung steht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die Frage ist doch eher, wie die CSU reagiert, sollte Reiter das wirklich gegen deren Willen durchdrücken.Iarn @ 4 Dec 2016, 10:43 hat geschrieben: Reiter Interview im Merkur
Ich bin mal gespannt, was dann wirklich zur Abstimmung steht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dieses Thema wird, meine Vermutung, sich bis zur nächsten Wahl hinziehen und dann zum Wahlkampfthema gemacht. Dann wird seitens CSU die U5-Finanzierung gegen Tram-Westtangente plakatiert und ausgespielt werden.
Problem bei der Westtangente und Tram oft allgemein: Hier schlägt das Eisberg-Modell zu. 1/7 über der Oberfläche (ZDF, Zahlen-Daten-Fakten), aber 6/7 sind unter der Oberfläche (emotionale Ebene)...
Sprich, man kann mit Fakten rudern solange man will, solange man die emotionale Ebene der Gegner nicht anspricht wird man keinen Blumentopf gewinnen: man kann die Vorteile runterbeten wie man will, man dringt nicht durch.
Problem bei der Westtangente und Tram oft allgemein: Hier schlägt das Eisberg-Modell zu. 1/7 über der Oberfläche (ZDF, Zahlen-Daten-Fakten), aber 6/7 sind unter der Oberfläche (emotionale Ebene)...
Sprich, man kann mit Fakten rudern solange man will, solange man die emotionale Ebene der Gegner nicht anspricht wird man keinen Blumentopf gewinnen: man kann die Vorteile runterbeten wie man will, man dringt nicht durch.
Wenn man vorwärts kommen möchte, darf man auch nicht darauf warten, jeden einzelnen Gegner überzeugen zu wollen. Da sind oft so viel verbohrte ewig vorgestrige darunter, dass es vergebliche Liebesmühe und Verschwendung wäre, es zu versuchen. Nein, worauf es ankommt, ist ein Konzept zu finden, wie man den Bau finanziell und rechtlich sauber durch bekommt, und dann nicht mehr links und rechts schauen, sondern das Ding durchziehen.spock5407 @ 4 Dec 2016, 19:36 hat geschrieben: Problem bei der Westtangente und Tram oft allgemein: Hier schlägt das Eisberg-Modell zu. 1/7 über der Oberfläche (ZDF, Zahlen-Daten-Fakten), aber 6/7 sind unter der Oberfläche (emotionale Ebene)...
Sprich, man kann mit Fakten rudern solange man will, solange man die emotionale Ebene der Gegner nicht anspricht wird man keinen Blumentopf gewinnen: man kann die Vorteile runterbeten wie man will, man dringt nicht durch.
Einen Teil der CSU-Anhänger kann man vielleicht noch mit einem Appell an ihre Verantwortung für Stadt und Freistaat bewegen...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ich sehe eigentlich nur eine Chance, wie Reiter die CSU noch zum mitmachen bewegen könnte. Tram-Westtangente gegen Dritte Startbahn am Flughafen.....spock5407 @ 4 Dec 2016, 19:36 hat geschrieben: Dieses Thema wird, meine Vermutung, sich bis zur nächsten Wahl hinziehen und dann zum Wahlkampfthema gemacht. Dann wird seitens CSU die U5-Finanzierung gegen Tram-Westtangente plakatiert und ausgespielt werden.
Problem bei der Westtangente und Tram oft allgemein: Hier schlägt das Eisberg-Modell zu. 1/7 über der Oberfläche (ZDF, Zahlen-Daten-Fakten), aber 6/7 sind unter der Oberfläche (emotionale Ebene)...
Sprich, man kann mit Fakten rudern solange man will, solange man die emotionale Ebene der Gegner nicht anspricht wird man keinen Blumentopf gewinnen: man kann die Vorteile runterbeten wie man will, man dringt nicht durch.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Noch die Gartentram drauf und Deal. Die Westtangente war ja eigentlich das Gegenstück zur U5 Pasing.Lazarus @ 4 Dec 2016, 22:18 hat geschrieben: Ich sehe eigentlich nur eine Chance, wie Reiter die CSU noch zum mitmachen bewegen könnte. Tram-Westtangente gegen Dritte Startbahn am Flughafen.....
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Problem ist halt, bei der Gartentram hat aber Schmid nix zu sagen, wenn Söder beim Nein bleibt.Iarn @ 4 Dec 2016, 22:45 hat geschrieben: Noch die Gartentram drauf und Deal. Die Westtangente war ja eigentlich das Gegenstück zur U5 Pasing.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10312
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Dafür hat sich Söder aber schon zu weit aus dem Fenster gelehnt, als er sagte, das es unter seiner Führung keine Gartentram geben wird.Iarn @ 5 Dec 2016, 17:08 hat geschrieben: Zum Glück sind bei der CSU ja alle von Horstis Segen abhängig, selbst Söder.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Dann nehmen wir die Mehrheit halt einfach mit CSU. Mal gucken, ob auf den Beschluss auch Taten folgen. Besonders interessant:Lazarus @ 4 Dec 2016, 22:23 hat geschrieben: Problem ist halt, ohne CSU ist die Mehrheit extrem dünn. Das kann durchaus schiefgehen.
Offenbar geht der CSU trotz ach so knapper Mehrheit ohne sie etwas die Muffe.Nach großem Jubel klingt allerdings die Mitteilung der CSU nicht. "Es gibt im Stadtrat eine Mehrheit für die ursprüngliche Variante der Tram-Westtangente, die dem Autoverkehr viel mehr Leistungsfähigkeit nimmt als nötig", erklärt etwa Bürgermeister Schmid. "Vor diesem Hintergrund ist die Zustimmung der CSU zur verbesserten Variante der Tram-Westtangente geboten."
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Wenn das Rathausbündnis hier eine solide Planungsvariante hinbekommt, das ist doch das, was alle wollen. Witzig finde ich allerdings, wenn gerade die Grünen der CSU Verzögerungstatik vorhalten, wo man doch jahrelang Zeit hatte, das Prokjekt selbst auf den Weg zu bringen.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Wenn man den SZ-Artikel allerdings bis zu Ende liest, sehe ich da nix neues. Man will einen Grundsatzbeschluss fassen. Ok, den gibt es schon seit Jahren.NJ Transit @ 5 Dec 2016, 18:59 hat geschrieben:Dann nehmen wir die Mehrheit halt einfach mit CSU
Details sind noch unklar, weitere Prüfaufträge folgen, konkrete Planungsbeschlüsse Mitte 2017.
Klingt für mich eher nach Hinhaltetaktik, und damit auch Reiter sein Gesicht wahren kann, beschließt man jetzt halt irgendwas folgenloses :ph34r:
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Das ist halt der Beschluss zum Bau der Strecke, der schon vor einigen Wochen angekündigt wurde. Ich denke ehrlichgesagt auch, dass das Projekt entweder bis März oder so tatsächlich kommt, oder für immer einschläft.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
Und Hitler hat sich nicht selbst umgebracht, sondern ist nach Südamerika ausgewandert. Mann, hört mal mit euren Verschwörungstheorien auf. Es gibt Gründe dafür, die heißen aber nicht Herbert K. oder Ingo W.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Das widerspricht sich doch nicht. Sollte der Ministerpräsident und Parteichef etwas machen wollen, dass es "unter der Führung" eines seiner Minister "nicht geben wird", dann passiert es eben nicht mehr unter der Führung dieses Ministers :ph34r:Lazarus @ 5 Dec 2016, 18:29 hat geschrieben:Dafür hat sich Söder aber schon zu weit aus dem Fenster gelehnt, als er sagte, das es unter seiner Führung keine Gartentram geben wird.
Welche Opposition denn? Die Grünen sicher nicht. Mir dünkt, diese Befürchtung ist primär beim kleineren Koalitionspartner verbreitet...-SZ\ @ [url=http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahverkehr-in-muenchen-csu-gibt-widerstand-gegen-westtangente-auf-1.3280797]http://www.sueddeutsche.de/muenchen/nahver...e-auf-1.3280797[/url] hat geschrieben:Anwohner und Opposition fürchten, dass ein Verkehrschaos entstehen könnte.