Der Herr Weltuniversumszentrumslebende denkt natürlich wieder einmal einzig und allein an sein eines und einziges spielzeug, nicht an den Zusammenhang, und noch weniger an den GRundsatzbeschluss des Stadtrates, indem es eben um die Planspiele U-Bahn München (sic.) geht, und nicht um konkrete Bauvorhaben - und damit eben um die Gegankenspiele zu Freiham, U3 Pasing, U1 Solln usw.Lazarus @ 23 Nov 2016, 19:09 hat geschrieben: Stimmt so schlicht nicht. Bis 2020 wurden für Mittel für vorbereitende Massnahmen im städtischen Haushalt vorgesehen. Baubeginn soll meines Wissens nach dann 2020 wohl direkt vor der nächsten Kommunalwahl sein. Von wegen 2030.....
[M] Planspiele U-Bahn München
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Die S-Bahn würde eh die U-Bahn fluten.Lazarus @ 23 Nov 2016, 01:06 hat geschrieben: Und was erzählst du dann den Leuten in Pasing, wenn die S-Bahn wieder überfüllt ist, weil das Umland so stark boomt? Sorry tut uns leid, aber ihr kommt jetzt nicht mehr mit, weil der Platz nicht reicht?
Wenn man also den Pasingern eine U-Bahn verspricht, damit diese bequem und von den "S-Bahnern" unbehelligt in die Innenstadt kommen können (tut das überhaupt jemand?), dürfte man die U-Bahn auf gar keinen Fall über Pasing Bahnhof führen und auch an keiner anderen Stelle (Westkreuz, Aubing, Freiham) mit der S-Bahn verknüpfen.
Tja, mei...
Die U5 über Höhe Gräfstr. und Westkreuz nach Freiham / U4 über Blumenau von Süden kommend nach Pasing Bahnhof und die U3 über Untermenzing von Norden nach Pasing Bahnhof
Die U4 ließe sich dann nach Norden in ein Neubaugebiet Richtung Lußsee verlängern - die U3 nach Süden über Hadern zur Aidenbachstraße (ergo wir haben eine Ringlinie).
Noch jemand mit zu viel Geld? Die U9 in der Innenstadt sehe ich aber dringender an. Ausser wir verdichten den Münchner Westen extremst. Allerdings kann sich München, wenn es weiterwachsen will (eher muss/wird), vom Gartenstadtcharakter innerhalb des Autobahnrings eh verabschieden können.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Du bist der Erste, der sagt, das viele umsteigen werden. Bisher liest man immer nur, die U-Bahn lohnt sich nicht, weil eh alle mit der S-Bahn in die City fahren.imp-cen @ 24 Nov 2016, 21:39 hat geschrieben: Die S-Bahn würde eh die U-Bahn fluten.
Wenn man also den Pasingern eine U-Bahn verspricht, damit diese bequem und von den "S-Bahnern" unbehelligt in die Innenstadt kommen können (tut das überhaupt jemand?), dürfte man die U-Bahn auf gar keinen Fall über Pasing Bahnhof führen und auch an keiner anderen Stelle (Westkreuz, Aubing, Freiham) mit der S-Bahn verknüpfen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Ich sage schon immer, dass viele umsteigen werden. Machen sie in Moosach auch und verleiden mir meine Fahrt! 
Wie weit sie fahren werden, ist etwas anderes. Bis zum Hbf wohl kaum. Trotzdem, ob dann für weitere Fahrgäste ab der Westendstr einwärts noch Platz ist? Sicher nicht wenn man nachfragegerecht die U5 im 10-Min-Takt fahren lässt.
Ich sag mal so, die U-Bahn sollte den innerstädtischen Verkehr aufnehmen. Dazu ist sie aber gar nicht mehr fähig, da sie da, wo sie an einer S-Bahn beginnt bereits so mit Fahrgästen vollgestopft wird, das man es weiter "drinnen" bald wird vergessen können zusteigen zu wollen. Deswegen lieber für das viele Geld die U9.
Endlich die Westtangente und Freiham mit der Tram kostengünstiger erschließen. Wir haben auch noch andere Baustellen.
U-Bahn/Tram West

Wie weit sie fahren werden, ist etwas anderes. Bis zum Hbf wohl kaum. Trotzdem, ob dann für weitere Fahrgäste ab der Westendstr einwärts noch Platz ist? Sicher nicht wenn man nachfragegerecht die U5 im 10-Min-Takt fahren lässt.
Ich sag mal so, die U-Bahn sollte den innerstädtischen Verkehr aufnehmen. Dazu ist sie aber gar nicht mehr fähig, da sie da, wo sie an einer S-Bahn beginnt bereits so mit Fahrgästen vollgestopft wird, das man es weiter "drinnen" bald wird vergessen können zusteigen zu wollen. Deswegen lieber für das viele Geld die U9.
Endlich die Westtangente und Freiham mit der Tram kostengünstiger erschließen. Wir haben auch noch andere Baustellen.
U-Bahn/Tram West
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Die Tram kann man ja so machen. Aber die U-Bahn nicht über den Bahnhof zu führen, ist einfach nur Unfug. Weil das kostet massiv Fahrgäste. Man darf nicht vergessen, es steigen dort ja nicht nur die Fahrgäste aus der S-Bahn um. Für einige Buslinien wäre die U-Bahn in der Form schlicht nicht zu erreichen ohne weitreichende Linienwegänderung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Zum einen können viele Pasinger einen U-Bahnhof im Ort statt am Bahnhof auch ohne Busfahrt erreichen, zum zweiten führen die meisten/wichtigsten Buslinien auch durch die ortsmitte, zum dritten ist doch auch der Herr selbst ganz froh, wenn nicht so viele Fahrgäste sein Lieblingsspielzeug mitnutzen würden, und zum vierten ist Pasing nicht mit Moosach zu vergleichen, da die U3 nunnmal nicht parallel zur S1 fährt - die geplante U5 aber parallel zur S-Bahn. Und gerade mit der eh angedachten Verlängerumg zum Westkreuz ist es kompletter Unfug, einen Umweg in die Linienführung einzubauen, nur um einen anschließende Parallelfahrt zu ermöglichen. Das ziel sollte sein, Fahrgastströme zu entzerren, statt alles durch die immer gleichen Nadelöre zu pressen. Die Bahnsteige, Gänge, Treppen etc werden nunmal nicht breiter.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wen insterssiert das Lazarus-Universum?
Westkreuz liegt auf dem Weg, und wird von 2 S-Bahnen angebunden. Hier ist auch die Chance, daß man Leute zum Umsteigen bewegt, etwas höher - womit das Lazarus-Universum, falls es nicht in Pasing-mitte wohnt, an Pasing Bf wieder mehr Platz in der S-Bahn findet. Noch einmal: Es macht keinen Sinn, im Sekundentakt ab Pasing Richtung Innenstadt zu fahren, und sdafür auch noch einen aufwändigen und teuren Umweg in Kauf zu nehmen.
Westkreuz liegt auf dem Weg, und wird von 2 S-Bahnen angebunden. Hier ist auch die Chance, daß man Leute zum Umsteigen bewegt, etwas höher - womit das Lazarus-Universum, falls es nicht in Pasing-mitte wohnt, an Pasing Bf wieder mehr Platz in der S-Bahn findet. Noch einmal: Es macht keinen Sinn, im Sekundentakt ab Pasing Richtung Innenstadt zu fahren, und sdafür auch noch einen aufwändigen und teuren Umweg in Kauf zu nehmen.
Ich glaube wir sollten alle mal aufhören, mit Lazarus drüber diskutieren zu wollen , dass es noch eine Welt hinter Pasing gibt. Das ist wie mit dem IS über die die Legalisierung der Homoehe zu diskutieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die U-Bahn wird zum Glück nach Pasing Bahnhof gebaut. Die Diskussion ist also sinnlos. Du wirst ausser hier im Forum keinen finden, der deine Idee gut findet.Cloakmaster @ 25 Nov 2016, 08:12 hat geschrieben: Wen insterssiert das Lazarus-Universum?
Westkreuz liegt auf dem Weg, und wird von 2 S-Bahnen angebunden. Hier ist auch die Chance, daß man Leute zum Umsteigen bewegt, etwas höher - womit das Lazarus-Universum, falls es nicht in Pasing-mitte wohnt, an Pasing Bf wieder mehr Platz in der S-Bahn findet. Noch einmal: Es macht keinen Sinn, im Sekundentakt ab Pasing Richtung Innenstadt zu fahren, und sdafür auch noch einen aufwändigen und teuren Umweg in Kauf zu nehmen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Das wird sie schon seit fast 30 Jahren. So lange die Bagger nicht rollen, ist auch in dieser Stadt so ziemlich alles möglich. - leider eben auch, daß an dieser dummen Idee, die außer dir niemandem sonst gefällt, tatsächlich festgehalten wird. Wäre nicht die erst, und nicht die einzige dumme Idee, welche gnadenlos durchgepeitscht wird - oft wider besseren Willens.
Es macht in Pasing aber tatsächlich keinen Sinn, die U-Bahn woanders hin zu bauen, als zum Bahnhof, es sei denn Du baust den U-Bahnhof auf ne grüne Wiese mit großem Busbahnhof, zu dem Du die ganzen Buslinien umleitest - mit dem Nachteil, dass der Anschluss an die Regional-, Fernverkehrszüge und zur S-Bahn flöten geht. Das bringt zwar eine leichte Entlastung der S-Bahn, aber den Nutzen stelle ich da Mal sehr in Frage.Cloakmaster @ 25 Nov 2016, 17:38 hat geschrieben: leider eben auch, daß an dieser dummen Idee, die außer dir niemandem sonst gefällt, tatsächlich festgehalten wird. Wäre nicht die erst, und nicht die einzige dumme Idee, welche gnadenlos durchgepeitscht wird - oft wider besseren Willens.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Wozu umleiten? Wozu Busbahnhof? Zumindest bis zum Pasinger Marienplatz fahren ohnehin schon fast alle Linien. Die 57er- und 160er-Verstärker, und falls man unbedingt will auch 159 und 732, kann man ja immernoch die Häuserblockschleife fahren lassen statt direkt am Bahnhof zu wenden.
Edit: Aus versehen schon abgeschickt. Anschluss zur S-Bahn hätte man ja am Westkreuz immernoch zumindest zur S6 und S8. Für den Regional- und Fernverkehr ist (gerade für die Augsburger Schiene) der Umstieg am Hbf weiterhin für die meisten Ziele an der U5 schneller und sinnvoller. Bleiben S3, S4 und die Allgäuer und Werdenfelser, die zu Zielen in Laim wollen. Nachdem westlich vom Laimer Platz, wo keine Tram fährt, derzeit eigentlich nur Wohnbebauung ist, dürfte das beinahe zu vernachlässigen sein. Da muss dann der eine Umstieg mehr eben notfalls sein, da fährt ja eh laufend was. Im Gegenzug könnte man aber eben die sinnlose Dreifachparallele bleiben lassen und stattdessen neue Gebiete erschließen. Ich seh jedenfalls mehr Verkehr aus dem Pasinger Ortskern zu Zielen in der Stadt als aus Buchloe nach Laim...
Edit: Aus versehen schon abgeschickt. Anschluss zur S-Bahn hätte man ja am Westkreuz immernoch zumindest zur S6 und S8. Für den Regional- und Fernverkehr ist (gerade für die Augsburger Schiene) der Umstieg am Hbf weiterhin für die meisten Ziele an der U5 schneller und sinnvoller. Bleiben S3, S4 und die Allgäuer und Werdenfelser, die zu Zielen in Laim wollen. Nachdem westlich vom Laimer Platz, wo keine Tram fährt, derzeit eigentlich nur Wohnbebauung ist, dürfte das beinahe zu vernachlässigen sein. Da muss dann der eine Umstieg mehr eben notfalls sein, da fährt ja eh laufend was. Im Gegenzug könnte man aber eben die sinnlose Dreifachparallele bleiben lassen und stattdessen neue Gebiete erschließen. Ich seh jedenfalls mehr Verkehr aus dem Pasinger Ortskern zu Zielen in der Stadt als aus Buchloe nach Laim...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Otto von Bismarck
Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Problem ist aber, das es sich im verkehrsberuhigten Bereich eh schon total staut und du willst da noch mehr Busse durchjagen?chris232 @ 26 Nov 2016, 02:35 hat geschrieben: Wozu umleiten? Wozu Busbahnhof? Zumindest bis zum Pasinger Marienplatz fahren ohnehin schon fast alle Linien. Die 57er- und 160er-Verstärker, und falls man unbedingt will auch 159 und 732, kann man ja immernoch die Häuserblockschleife fahren lassen statt direkt am Bahnhof zu wenden.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Hat man sich in München schon mal mit einer Ring U-Bahnlinie auseinander gesetzt?
Wäre doch schon mal eine bessere Alternative bevor die Leute bis Sendlinger Tor fahren und dort umzusteigen.
Man kann auch nen Bus fahren lassen nur der ist halt nicht so schnell wie eine U-Bahn. Ein Express Bud steht genauso im Stau (falls jemand dir Lösung vorschlägt).
Wäre doch schon mal eine bessere Alternative bevor die Leute bis Sendlinger Tor fahren und dort umzusteigen.
Man kann auch nen Bus fahren lassen nur der ist halt nicht so schnell wie eine U-Bahn. Ein Express Bud steht genauso im Stau (falls jemand dir Lösung vorschlägt).
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Es gab mal im letzten oder vorletzen Nahverkehrsplan die Idee, einen Ringverkehr parallel zum Mittleren Ring zu bauen, in welcher Form auch immer (angedacht war eine Art Kleinprofil-Metro a la VAL). Wurde aber logischerweise abgelehnt.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Nachdem viele hier im Forum aus München und Umgebung kommen und hierzuforum öfter als nur einmal über eine Ring-U-Bahn diskutiert wurde, lautet die Antwort kurz und bündig ja.Hochbrücker @ 21 Mar 2017, 13:23 hat geschrieben: Hat man sich in München schon mal mit einer Ring U-Bahnlinie auseinander gesetzt?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Ring-U-Bahn macht in München mMn wenig Sinn.
Das würde einen Haufen Geld kosten.
Besser wäre es die U9 zu bauen und so U3/6 zu trennen.
Gleiches bei der U1/2-Stammstrecke. (Irgendwann kann man das vielleicht auch mit U4/5 machen, aber die anderen beiden Stammstrecken haben da Vorrang)
Damit könnte man diese 4 Linien in der HVZ im 2 Minuten Takt fahren lassen.
Dazu noch für Tangentialverbindungen geeignete Tramstrecken bauen.
Außerdem noch Regionalzughalt Poccistraße und Nutzung des Nord und evtl auch des Südrings für die S-Bahn.
Damit würde man gute neue Direktverbindungen schaffen (z.B. Dachau - FIZ - Neubaugebiet Nordost oder (Westäste-) Pasing - Nordring)
Das würde einen Haufen Geld kosten.
Besser wäre es die U9 zu bauen und so U3/6 zu trennen.
Gleiches bei der U1/2-Stammstrecke. (Irgendwann kann man das vielleicht auch mit U4/5 machen, aber die anderen beiden Stammstrecken haben da Vorrang)
Damit könnte man diese 4 Linien in der HVZ im 2 Minuten Takt fahren lassen.
Dazu noch für Tangentialverbindungen geeignete Tramstrecken bauen.
Außerdem noch Regionalzughalt Poccistraße und Nutzung des Nord und evtl auch des Südrings für die S-Bahn.
Damit würde man gute neue Direktverbindungen schaffen (z.B. Dachau - FIZ - Neubaugebiet Nordost oder (Westäste-) Pasing - Nordring)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Wo ei dieser Ring halt teilweise sehr weit draußen ist, teilweise sehr stadtnah. Die meisten Ringe bei funktionierenden Ringbahnen sind konzentrisch.Cloakmaster @ 21 Mar 2017, 16:12 hat geschrieben: Außerdem gibt es bereits eine ringförmige Gleistrasse in München, welche man für einen Ringverkehr nutzen könnte, falls man einen haben wollte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Das schon. Aber ein sub-optimaler Ring ist immer noch besser, als kein Ring. Und vor allem deutlich billiger.Iarn @ 21 Mar 2017, 16:53 hat geschrieben: Wo ei dieser Ring halt teilweise sehr weit draußen ist, teilweise sehr stadtnah. Die meisten Ringe bei funktionierenden Ringbahnen sind konzentrisch.
-
- Haudegen
- Beiträge: 640
- Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
- Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern
Wäre es vielleicht auch möglich wenn man eine Stadtbahn baut,anstelle eine U-Bahn ?
Ist billiger im Bau und auf einer eigenen Trasse genauso schnell.
Man könnte auf dieser Strecke auch die Stadtumlandbahn auf Teilstrecken verkehren lassen.
Ich weis Stadtbahn Thema ist wo anders. Vielleicht wurde ja auch schon darüber nach gegrübelt
Ist billiger im Bau und auf einer eigenen Trasse genauso schnell.
Man könnte auf dieser Strecke auch die Stadtumlandbahn auf Teilstrecken verkehren lassen.
Ich weis Stadtbahn Thema ist wo anders. Vielleicht wurde ja auch schon darüber nach gegrübelt
Mit der Tram durch Landshut
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Mit der U3 nach Pasing hätten wir bereits einen 3/4 Ring.
Ich glaube aber auch eher daran, dass man wegen BMW eine S-Bahn auf den Nordring bringt und dann wäre der Sürding auch nicht mehr weit. Allerdings erst nach dem der 2. S-Bahn-Tunnel fertig ist. Sonnst kannibalisiert man den noch damit.
Und ja, wir sind schon öfters um dieses Ring-Thema gekreist.
Ich glaube aber auch eher daran, dass man wegen BMW eine S-Bahn auf den Nordring bringt und dann wäre der Sürding auch nicht mehr weit. Allerdings erst nach dem der 2. S-Bahn-Tunnel fertig ist. Sonnst kannibalisiert man den noch damit.
Und ja, wir sind schon öfters um dieses Ring-Thema gekreist.

Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Und so manche Fantasie unsererseits kommt dann z.B. als Überlegung einer U9 oder einer U4 zur Messe zumindest "angedacht" doch daher...
Und andres offizielles kommt auch jahrzehntelang nicht (z.B. S-Bahn-Abzweig Rosenheimer Platz auf die Giesinger Linien).
Ohne jemanden, der sich was vorstellen kann, gibt es halt nie eine Veränderung.
Und andres offizielles kommt auch jahrzehntelang nicht (z.B. S-Bahn-Abzweig Rosenheimer Platz auf die Giesinger Linien).
Ohne jemanden, der sich was vorstellen kann, gibt es halt nie eine Veränderung.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Das mag vielleicht sein. Aber selbst wenn, reden wir bei der U3 nach Pasing doch eher über einen Zeitraum von 20 + x Jahren und mehr. Weil da müsste man komplett bei 0 anfangen.imp-cen @ 21 Mar 2017, 17:47 hat geschrieben: Und so manche Fantasie unsererseits kommt dann z.B. als Überlegung einer U9 zumindest "angedacht" doch daher...
Und andres offizielles kommt auch jahrzehntelang nicht (z.B. S-Bahn-Abzweig Rosenheimer Platz auf die Giesinger Linien).
Ohne jemanden, der sich was vorstellen kann, gibt es halt nie eine Veränderung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Wäre auf jeden Fall gut, wenn BMW in der Richtung Druck machen würde.imp-cen @ 21 Mar 2017, 17:31 hat geschrieben: Mit der U3 nach Pasing hätten wir bereits einen 3/4 Ring.
Ich glaube aber auch eher daran, dass man wegen BMW eine S-Bahn auf den Nordring bringt und dann wäre der Sürding auch nicht mehr weit. Allerdings erst nach dem der 2. S-Bahn-Tunnel fertig ist. Sonnst kannibalisiert man den noch damit.
Und ja, wir sind schon öfters um dieses Ring-Thema gekreist.![]()
Die Verbindungen Dachau - Nordring, Pasing - Nordring und S8 Ost - Nordring könnten auf jeden Fall die Innenstadtfixierung des Münchner ÖPNV etwas abschwächen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Und wo nimmst du die Trasse dafür her? Wenn unterirdisch, kannst du auch gleich ne U-Bahn bauen, das macht den Kohl dann nicht mehr fett. Und oberirdisch, mit Kreuzungen mit dem Individualverkehr (auch als Trambahn bekannt? Trassenprobleme, und Stauprobleme. Bliebe noch aufständern, so eine Art schwebebahn. Auch nicht billig, auch massive Bürgerproteste zu erwarten, und damit nicht leicht, durchzusetzen. ausserdem hättest du dann noch ein weiteres, inkompatibles System neben U-Bahn, S-Bahn und Tram.Hochbrücker @ 21 Mar 2017, 18:19 hat geschrieben: Wäre es vielleicht auch möglich wenn man eine Stadtbahn baut,anstelle eine U-Bahn ?
Ist billiger im Bau und auf einer eigenen Trasse genauso schnell.
Man könnte auf dieser Strecke auch die Stadtumlandbahn auf Teilstrecken verkehren lassen.
Ich weis Stadtbahn Thema ist wo anders. Vielleicht wurde ja auch schon darüber nach gegrübelt
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2058
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Ring-Seilbahn über dem mittleren Ring...Cloakmaster @ 21 Mar 2017, 18:17 hat geschrieben:Und wo nimmst du die Trasse dafür her? Wenn unterirdisch, kannst du auch gleich ne U-Bahn bauen, das macht den Kohl dann nicht mehr fett. Und oberirdisch, mit Kreuzungen mit dem Individualverkehr (auch als Trambahn bekannt? Trassenprobleme, und Stauprobleme. Bliebe noch aufständern, so eine Art schwebebahn. Auch nicht billig, auch massive Bürgerproteste zu erwarten, und damit nicht leicht, durchzusetzen. ausserdem hättest du dann noch ein weiteres, inkompatibles System neben U-Bahn, S-Bahn und Tram.Hochbrücker @ 21 Mar 2017, 18:19 hat geschrieben: Wäre es vielleicht auch möglich wenn man eine Stadtbahn baut,anstelle eine U-Bahn ?
Ist billiger im Bau und auf einer eigenen Trasse genauso schnell.
Man könnte auf dieser Strecke auch die Stadtumlandbahn auf Teilstrecken verkehren lassen.
Ich weis Stadtbahn Thema ist wo anders. Vielleicht wurde ja auch schon darüber nach gegrübelt
