Bayrische Landespolitik
Ich habe ja nichts dagegen, dass Nürnberg auch was bekommt. Aber wenn da die neue TU Nürnberg gebaut werden soll, mit wesentlich weniger Studenten pro Professor bzw halt wesentlich mehr Professoren pro 100 Studenten als an jeder anderen bayrischen Hochschule dann ist das aus meiner Sicht genauso falsch.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wobei Regensburg das Pech hat, weder Söders noch Aiwangers Lieblingskind zu sein.146225 @ 20 Oct 2018, 12:19 hat geschrieben: Wir streichen die schwarz-weiß-Denkweise und sagen: nicht nur, sondern auch. Gerade Regensburg würde sich für die tatsächlich geplante Tram sicherlich über Unterstützung vom Freistaat freuen. Und ein starkes Zentrum Regensburg für Ostbayern, für die Oberpfalz, aber auch für den Bayrischen Wald und Teile Niederbayerns kann ich jetzt nicht für im Sinne des gesamten Freistaats als falsch betrachten.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Interessant ist übrigens die Tatsache, dass der Bundestrend relativ genau dem Bayerntrend hinterherläuft. Grüne stark nach oben, SPD im freien Fall, Linke und FDP stagnieren. Gut die FW sind bundespolitisch kein Faktor, die SPD kann so Pllatz vier behaupten, Genauso wie in Bayern stagniert die Union, profitiert aber von der Schwäche der anderen. Während die "große" Koalition ohne Mehrheit der steht, wird schwarz-grün eine greifbare Option auch ohne Jamaika.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mit der CSU Schwarz-Grün? Eher unwarscheinlich so wie Söder die Grünen hat auflaufen lassen.Iarn @ 20 Oct 2018, 23:14 hat geschrieben: Interessant ist übrigens die Tatsache, dass der Bundestrend relativ genau dem Bayerntrend hinterherläuft. Grüne stark nach oben, SPD im freien Fall, Linke und FDP stagnieren. Gut die FW sind bundespolitisch kein Faktor, die SPD kann so Pllatz vier behaupten, Genauso wie in Bayern stagniert die Union, profitiert aber von der Schwäche der anderen. Während die "große" Koalition ohne Mehrheit der steht, wird schwarz-grün eine greifbare Option auch ohne Jamaika.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Bis dahin dürfte Söder Parteivorsitzender sein. Ich glaube nicht, das Seehofer den nächsten Parteitag übersteht.Cloakmaster @ 21 Oct 2018, 00:10 hat geschrieben: Im Bund hat Söder nicht all zu viel zu melden. Und Die FW stehen da auch nicht als Option zur Verfügung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Wird halt eben neu gebaut und vielleicht dann endlich eine vernünftige Verteilung. Man müsste jetzt aber auch bei anderen Einrichtungen nachsteuern.Iarn @ 20 Oct 2018, 18:35 hat geschrieben: Ich habe ja nichts dagegen, dass Nürnberg auch was bekommt. Aber wenn da die neue TU Nürnberg gebaut werden soll, mit wesentlich weniger Studenten pro Professor bzw halt wesentlich mehr Professoren pro 100 Studenten als an jeder anderen bayrischen Hochschule dann ist das aus meiner Sicht genauso falsch.
Aber für eine derart große Stadt ist eine TU längst überfällig gewesen.
Was viel schlimmer ist, die öffentliche Hand hat große Probleme die Stellen in München zu besetzen. Ist ja schön dass man Placebomäßig Stellen verlagert hat, aber München hat immer noch zu viele Behörden und Stellen die mit Zwangsversetzten nach München besetzt werden oder gar nicht.
Wer soll sich die hohen Mieten leisten können mit mickrigen Staatsgehältern? Dazu ist man aber nicht willens eine angemessene Zahl an Wohnungen bereitzustellen für staatlich Beschäftigte.
Wieso also nicht alles was geht raus aus München. Die oberbayerischen Einrichtungen muss man in strukturschwächere Gebiete Oberbayerns wie um Mühldorf oder Traunstein einrichten. Den Rest über ganz Bayern verteilen und zwar dort wo die Leute wohnen und herkommen, so dass sie nicht zwangsweise nach München müssen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Und wer sagt, daß Söder ihm dann folgt? Es wird schwer genug für Söder, sich als MP zu halten, da wird man ihm nicht auch noch den Parteivorsitz antragen.Lazarus @ 21 Oct 2018, 00:34 hat geschrieben: Bis dahin dürfte Söder Parteivorsitzender sein. Ich glaube nicht, das Seehofer den nächsten Parteitag übersteht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10306
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ja, das ist ein Grund einzusehen, daß die FW sich damit auch ganz gehörig ins Abseits katapultieren. Vielleicht sind die Gründen doch der bessere, will sagen, seriösere Koalitionspartner. Wer die AgegenD "bürgerlich" nennt, hat sich als Kandidat für Regierungsverantwortung disqualifiziert.JLanthyer @ 21 Oct 2018, 08:45 hat geschrieben: Was Freie Wähler betrifft, wollen sie die AfD nicht einfach so ausgrenzen, sondern mit ihr Reden. Laut einiger Medienberichten soll Dobrindt bei Illner geäußert haben, daß die AfD eine bürgerliche Partei sei. Das ist schon mal was.
Chamberlain hielt Hitler auch für einen bürgerlichen Gesprächspartner.JLanthyer @ 21 Oct 2018, 07:45 hat geschrieben: Was Freie Wähler betrifft, wollen sie die AfD nicht einfach so ausgrenzen, sondern mit ihr Reden. Laut einiger Medienberichten soll Dobrindt bei Illner geäußert haben, daß die AfD eine bürgerliche Partei sei. Das ist schon mal was.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4881
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Joa hab ich live gesehen. Und er hat auch gleich berechtigter Weise einen Einlauf dafür kassiert.JLanthyer @ 21 Oct 2018, 08:45 hat geschrieben: Was Freie Wähler betrifft, wollen sie die AfD nicht einfach so ausgrenzen, sondern mit ihr Reden. Laut einiger Medienberichten soll Dobrindt bei Illner geäußert haben, daß die AfD eine bürgerliche Partei sei. Das ist schon mal was.
Wenn der eine sagt "es regnet" und ein anderer "es scheint die Sonne", dann ist es nicht die Aufgabe eines Journalisten beide Aussagen als Meinungen zu zitieren, sondern es ist seine Aufgabe aus dem verf.... Fenster zu schauen und herauszufinden, wer Recht hat.
In diesem Sinne: Da einflussreiche Spitzenpolitiker der AfD aus rechtsextremen Gruppierungen kommen, immer wieder von solchen AfD-Politikern rechtsextreme Parolen verbreitet werden und mit Rechtsextremen Gruppen sympatisiert wird, ist die AfD eine rechtsextreme Partei und keine des bürgerlichen Lagers.
q.e.d.
(Dass einige Wähler der AfD aus dem bürgerlichen Lager kommen und diese Fakten ignoriert haben oder auf die Weichspülversuche vor der Wahl - z.B. das "Wahlprogramm" - reingefallen sind, ändert nichts an der Tatsache.)
Oh Gott, bitte nicht.Metropolenbahner @ 21 Oct 2018, 13:10 hat geschrieben: Keine Ahnung welche Insiderkenntnisse der Spiegel hat, aber die verbreiten in der aktuellen Printausgabe folgendes Gerücht:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Hilfe, so werden die Kinder schon indoktriniert 
https://www.bento.de/politik/edmund-stoiber...=recom-outbrain

https://www.bento.de/politik/edmund-stoiber...=recom-outbrain
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Ich hatte ziemlich Recht!Autoverbot @ 13 Oct 2018, 08:02 hat geschrieben: Ich denke, die CSU kommt auf 37%!
Bei Trump lag man ja falsch
https://m.focus.de/politik/deutschland/land...id_9753012.html

U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Kurz vorher hat er sich noch anders angehört...Autoverbot @ 12 Oct 2018, 16:08 hat geschrieben:Meistens kommen bei den "Rechten" noch 3% drauf in Vergleich zur Prognose, ich schätze bei den Grünen max. 16%, die CSU 38%.spock5407 @ 12 Oct 2018, 14:57 hat geschrieben: 34. Damma bittscheen net übertreiben.
Abgesehen davon sind es eh verschiedene Umfragefirmen und die Vermischung mit den Erststimmen spielt noch rein. Zusätzlich zur allgemeinen Ungenauigkeit solcher Meinungsbilder.
Insofern wirds wohl eh mehr als die gestrigen 32,9% sein.
Söder ist gerettet!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Entschuldigung, auch wenn ich nie SPD gewählt habe, die Agenda 2010 hat D aus einer tiefen Kriese zu dem Gewinner Europas gemacht. Klar gibt es einiges nachzujustieren und es wurde einiges im sozialen Sektor überspannt. Aber wozu Kohl und seine Union über Jahre nicht in der Lage waren wurde angepackt.
Statt zu den Erfolgen zu stehen und im sozialen nachzuarbeiten zerfleischt man sich über die grundsätzlich richtige Entscheidung.
Statt zu den Erfolgen zu stehen und im sozialen nachzuarbeiten zerfleischt man sich über die grundsätzlich richtige Entscheidung.