
[M|Bilder] Busbilder München
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 104
- Registriert: 20 Mai 2007, 23:35
Hallo und guten Abend!
@Einsamer_Wolf86
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Abend
Silberstein
@Einsamer_Wolf86
Vielen Dank. Mal sehen, ob mir Elvis demnächst mal über den Weg fährt.Das 'gute Stück' fährt vorraussichtlich wieder nächste Woche, zwischen 8 und 16 Uhr am 132er. Einfach am Harras hinstellen und warten biggrin.gif
Nach einem festen Fahrplan ist der Wagen noch nicht unterwegs, er fuhr zwischen zwei planmäßigen Wagen.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag Abend
Silberstein
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
Ah, da war jemand in meinem RevierAuer Trambahner @ 25 Oct 2010, 17:19 hat geschrieben:Harras, Nieselregen, die Frisur hält!
http://bus.es85.de/DE.MVG_eigene/MVG4210_E_HRS.jpg

man, da steht/fährt 4210 schon hier bei mir rum und ich hab keine Zeit den zu fuzzen, weil der immer nur bis 16 Uhr unterwegs is....
S27 nach Deisenhofen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Ups i did it again! Wieder den Steilpass angenommen und dafür gewildert.

So sieht der Sprinter der Linie 565 in freier Wildbahn bei wankelmütigem Wetter aus.
Sitting Ducks in Erding

Scharf/Stadtbus ED ED-CO 20

Urscher EBE-U 101

Scharf/Stadtbus ED ED-UZ 20


RVO 7318 und 6234
Onkel Martins Chaostruppe in Uföhring

Geldhauser 9217

9254


So sieht der Sprinter der Linie 565 in freier Wildbahn bei wankelmütigem Wetter aus.
Sitting Ducks in Erding

Scharf/Stadtbus ED ED-CO 20

Urscher EBE-U 101

Scharf/Stadtbus ED ED-UZ 20


RVO 7318 und 6234
Onkel Martins Chaostruppe in Uföhring

Geldhauser 9217

9254
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6802
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10806
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Linie 135 am Bad Maria EinsiedlOttoIV @ 30 Oct 2010, 16:29 hat geschrieben: Den Fahrer auf dem letzten Bild kenn ich glaub ich, der ist bis vor nem halben Jahr noch unter der Woche den Spätverkehr aufm 166er gefahren.
(Wenn man die Liniennummer sehen könnte, könnte ich das auch evtl. genauer sagen)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Etwas Ersatzverkehr habe ich heute auch auf den Chip gebannt, allerdings bei eher trüberen Wetter.

Ortner's Setra WM-ON 28 sowie zwei MAN von Oberbayernbus und einer von Schenk am P+R in Puchheim

Schnappinger's alter Setra LL-MS 48

Von Schenk war der MAN Lions Regio PAF-SJ 151 mit von der Partie

Schwaben Mobil stellte den "königlichen" Citaro A-Z 5678...

... den zweiten "königlichen" Citaro A-Z 706 zur Verfügung. Wenn man sich die Zielanzeige genau anschaut, kann man sogar den Schienenersatz lesen, er ist nur invers geschrieben.
Außerdem waren noch eine vielzahl von MVV-Citaros sowie ein privater MVG-Citaro und ettliche andere Reisebusse im SEV-Einsatz.

Ortner's Setra WM-ON 28 sowie zwei MAN von Oberbayernbus und einer von Schenk am P+R in Puchheim

Schnappinger's alter Setra LL-MS 48

Von Schenk war der MAN Lions Regio PAF-SJ 151 mit von der Partie

Schwaben Mobil stellte den "königlichen" Citaro A-Z 5678...

... den zweiten "königlichen" Citaro A-Z 706 zur Verfügung. Wenn man sich die Zielanzeige genau anschaut, kann man sogar den Schienenersatz lesen, er ist nur invers geschrieben.
Außerdem waren noch eine vielzahl von MVV-Citaros sowie ein privater MVG-Citaro und ettliche andere Reisebusse im SEV-Einsatz.
- u-bahn-fan
- Routinier
- Beiträge: 365
- Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
- Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44
@Auer
Ah, dann wirders wohl sein.
@420
Mit den Bussen der Firma Schenk bin ich 10 Jahre lang jeden Tag in die Schule (Schrobenhausen) gefahren. Mittlerweile hat der aber quasi eine komplett neue Flotte, die alten Reusen die bis 2005 im Einsatz waren sind zum Glück weg.
Und damals hatte er auch noch keine 3-Achser (oder er wurde auf meiner Linie nur nie eingesetzt. Wobei wir teilweise jeden Tag einen anderen Bus hatten wegen Reparatur o. ä.)
Ah, dann wirders wohl sein.
@420
Mit den Bussen der Firma Schenk bin ich 10 Jahre lang jeden Tag in die Schule (Schrobenhausen) gefahren. Mittlerweile hat der aber quasi eine komplett neue Flotte, die alten Reusen die bis 2005 im Einsatz waren sind zum Glück weg.
Und damals hatte er auch noch keine 3-Achser (oder er wurde auf meiner Linie nur nie eingesetzt. Wobei wir teilweise jeden Tag einen anderen Bus hatten wegen Reparatur o. ä.)
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 184
- Registriert: 13 Mär 2008, 09:26
Ich habe täglich den Vergleich und fahre mit beiden Extremen:OttoIV @ 30 Oct 2010, 21:48 hat geschrieben: Mit den Bussen der Firma Schenk bin ich 10 Jahre lang jeden Tag in die Schule (Schrobenhausen) gefahren. Mittlerweile hat der aber quasi eine komplett neue Flotte, die alten Reusen die bis 2005 im Einsatz waren sind zum Glück weg.
Und damals hatte er auch noch keine 3-Achser (oder er wurde auf meiner Linie nur nie eingesetzt. Wobei wir teilweise jeden Tag einen anderen Bus hatten wegen Reparatur o. ä.)
In der Früh mitm Schenk :rolleyes: , die Wohltat, das ist eine der wenigen wirklichen vorbildlichen Firmen, Durchschnittsalter der Busse 4 Jahre, eine der jüngsten Flotten in Bayern, d.h. neueste Abgastechnologie, Sicherheits-/ Assistenzsysteme etc. ordentliche Linienbeschilderung Alle Fahrzeuge haben ein einheitliches CI, bis jetzt.. aber bald kommt auch hier MVV-Lack.
Zeitweise wechselt der täglich Fahrer und Fahrzeuge, die Fahrer haben dort keine festen Busse, der wird schon seine Gründe haben.
Abends mit dem Grauen, M-C . . . .

- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Sofern beide heut fahren, probier ichs mal aus420er Vorserie @ 31 Oct 2010, 07:02 hat geschrieben: Im Gegensatz zu der "schwarzen Bierkieste" hat die gelbe keine Vorhänge mhr drin. Die Vorhangschiene sowie die Aufhängungen dafür sind noch vorhanden. Die Sitze sind bis jetzt die bequemsten, die ich in einem Citaro vorfinden hab können. Nur der Sitzabstand ist für mich etwas zu klein.

btw, kann man mim SEV auch nur Hbf-Pasing fahren?
Nein, es gibt nur die Linien Pasing - Puchheim Bf Süd mit halt in Leienfelsstraße und Aubing, oder aber Hbf - Puchheim nonstop.Einsamer_Wolf86 @ 31 Oct 2010, 11:49 hat geschrieben: btw, kann man mim SEV auch nur Hbf-Pasing fahren?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12550
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Von mir gibts auch mal wieder was:
M-KC 7920 vom Hadersdorfer als 50er in Johanneskirchen (endlich mal neAnzeige, die man auch auf Fotos vernünftig lesen kann
- die Matrix hat von Anfang an nen Wackelkontakt...):

Und den hier hab ich in der hintersten Ecke des P+R-Platzes an der StuSta gefunden:

Is ganz sicher ein Münchner, erkennbar am Sitzpolster und dem blauen streifen an der linken Seite oben links neben der Linien-Anzeige.
Vllt. sogar ein alter 49er?
M-KC 7920 vom Hadersdorfer als 50er in Johanneskirchen (endlich mal neAnzeige, die man auch auf Fotos vernünftig lesen kann


Und den hier hab ich in der hintersten Ecke des P+R-Platzes an der StuSta gefunden:

Is ganz sicher ein Münchner, erkennbar am Sitzpolster und dem blauen streifen an der linken Seite oben links neben der Linien-Anzeige.
Vllt. sogar ein alter 49er?
- Coxi
- Kaiser
- Beiträge: 1946
- Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
- Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim
Ja, das ist auch ein 49er, das hab ich hier auch schonmal geschrieben. Aber irgendwie glaub ich manchmal, niemand liest das...TramBahnFreak @ 31 Oct 2010, 15:43 hat geschrieben: Is ganz sicher ein Münchner, erkennbar am Sitzpolster und dem blauen streifen an der linken Seite oben links neben der Linien-Anzeige.
Vllt. sogar ein alter 49er?
Wenn ich mich recht erinnere ist das der 4968, innen im Bus steht die Wagenummer noch, wenn man reinschaut.
Der ist früher immer in Hochbrück oder am Kreuzhof gestanden.