Letzte U-Bahnstrecke in München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Südlich der S-Bahn war eine Abstellanlage geplant, damit man nicht so weite Ausrückwege hat. Vor ein paar Monaten wurde aber beschlossen, dass die Tram bereits nördlich der S-Bahnstation enden soll, womit auch diese Abstellanlage weg fällt.
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Ich kann mir die Tram schwer vorstellen, Haberlandstr ist ziemlich eng, dann eine Rechtskurve am Westkreuz, vermutlich kommt der P+R Parkplatz weg. Dann ziemlich wenig los bis Freiham. Dort wird man sehen, ob die Tram wirklich gut angenommen wird, zumal es mit der S-Bahn bis Pasing ca. 4 min sind, mit der Tram vielleicht 15 - 20min.
Anders als bei der Tram23 kann man nicht so einfach Fahrgäste gewinnen, indem man Busse kappt.
Ich halte für die Zukunft die U-Bahn-Verlängerung von Laim bis Freiham am besten, die U4 würde aufgewertet.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Leopoldi @ 21 Aug 2010, 13:19 hat geschrieben: Ich kann mir die Tram schwer vorstellen, Haberlandstr ist ziemlich eng, dann eine Rechtskurve am Westkreuz, vermutlich kommt der P+R Parkplatz weg. Dann ziemlich wenig los bis Freiham. Dort wird man sehen, ob die Tram wirklich gut angenommen wird, zumal es mit der S-Bahn bis Pasing ca. 4 min sind, mit der Tram vielleicht 15 - 20min.
Anders als bei der Tram23 kann man nicht so einfach Fahrgäste gewinnen, indem man Busse kappt.
Ich halte für die Zukunft die U-Bahn-Verlängerung von Laim bis Freiham am besten, die U4 würde aufgewertet.
Net genug Fahrgäste? :lol:

Der M57 fährt derzeit im 3-Min-Takt, derzeit der dichteste Takt aller Münchner Buslinien.

Boah Leopoldi dein Anti-Tram-Bashing ist echt lustig :lol: :lol: :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Irgendwo habe ich das Argument shcon mal gehört: ne Tram hätte zuwenig Fahrgäste, also bauen wir besser ne Ubahn :lol:
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Ich kenne den 3-Minuten-takt beim Bus, deswegen U-Bahnverlängerung von Laim - Pasing - Am Westkreuz - Freiham (P+R). Sind das minderwertige Menschen, die ganz im Westen wohnen? Erst -Bahn-Horror, dann Zwangsumstieg, Trambahn warten, dei Fahrt vom ZEntrum bis Freiham dauert dann eine 3/4Stunde? Warum sollen die nicht in den Genuss der U-Bahn kommen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Leopoldi @ 21 Aug 2010, 14:08 hat geschrieben: Ich kenne den 3-Minuten-takt beim Bus, deswegen U-Bahnverlängerung von Laim - Pasing - Am Westkreuz - Freiham (P+R). Sind das minderwertige Menschen, die ganz im Westen wohnen? Erst -Bahn-Horror, dann Zwangsumstieg, Trambahn warten, dei Fahrt vom ZEntrum bis Freiham dauert dann eine 3/4Stunde? Warum sollen die nicht in den Genuss der U-Bahn kommen?
sorry Leopoldi, aber eine U-Bahn lohnt sich derzeit maximal bis Pasing Bhf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

genau, erstmal bis Pasing, optional weiter gen Westen. In 20 Jahren ist München mit Germering "zusammengewachsen" und zugebaut, dann wäre man froh, hätte man heute schon an morgen gedacht
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24559
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Leopoldi @ 21 Aug 2010, 14:08 hat geschrieben: Ich kenne den 3-Minuten-takt beim Bus, deswegen U-Bahnverlängerung von Laim - Pasing - Am Westkreuz - Freiham (P+R). Sind das minderwertige Menschen, die ganz im Westen wohnen? Erst -Bahn-Horror, dann Zwangsumstieg, Trambahn warten, dei Fahrt vom ZEntrum bis Freiham dauert dann eine 3/4Stunde? Warum sollen die nicht in den Genuss der U-Bahn kommen?
Also ich nehme an die Fahrt vom Marienplatz nach Freiham S-Bahn wird etwa 21 Minuten dauern (beschleunigung durch eventuelle Expresse nicht eingerechnet).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

In München gibts es Ecken, die eine U-Bahn viel nötiger hätten, als Freiham, welches ja eine eigene S-Bahn-Station kriegen soll.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Xenon @ 21 Aug 2010, 14:42 hat geschrieben: In München gibts es Ecken, die eine U-Bahn viel nötiger hätten, als Freiham, welches ja eine eigene S-Bahn-Station kriegen soll.
Da muss man bei der Bahn aber erstmal einige Jahre drüber diskutieren :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Wieso, der S-Bahnhalt Freiham ist doch fix und bis 2012 fertig oder täusch' ich mich da?

Die S-Bahn als Massenverkehrsmittel, die Trambahn zur Feinerschließung, passt doch. Wozu auch noch eine U-Bahn, die auf'm direkten Weg ja praktisch parallel zur S-Bahn laufen würde, aber nie die Feinerschließung übernehmen kann wie eine Trambahn? Schnellbahnmäßig ist der Münchner Westen mit S3, S4, S8 und S6 ausreichend erschlossen, finde ich, so nah sind sich S-Bahnstationen sonst nirgends. Die U-Bahn vom Laimer Platz nach Pasing Bahnhof, dürfte denke ich mehr als ausreichen und ist mit 3 km auch erstmal weit genug...
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Was wäre Neuperlach oder Messestadt Riem ohne U-Bahn?
Neuperlach: störanfällige Tram bis Ostbahnhof, dann S-Bahn zum Zentrum, nicht auszumalen, S-Bahn Neuperlach-Süd als Alternative?
Messestadt: war von den Grünen mal geplant, anstelle U-Bahn die Tram 19 dorthin zu verlängern :), oder S-Bahn Riem nehmen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Zur Messe hast du aber zeitweise ganz andere Menschenmassen zu bewegen und in Neuperlach und Trudering wäre das Schnellbahnnetz ohne die U-Bahn doch deutlich dünner als in Freiham, wo du im Norden den S-Bahnhof Aubing (S4) hast und Mitten drin den neuen Halt Freiham (S8). Zwischen Trudering und Neuperlach Süd wären 4 km (!) ohne Schnellbahn, da erschließt du auch ein ganz anderes Gebiet mit der U-Bahn neu. In Freiham ist es maximal 1 km zwischen den vorhandenen S-Bahnstationen, da erschließt du nicht so vieles neu und du musst erstmal 5-6 km U-Bahn bauen, die parallel neben zwei S-Bahnen herfährt, aber nicht so fein erschließt wie die Trambahn, du bräuchtest dafür auch noch ein paar Busse mehr. Das ist doch eigentlich völliger Unsinn. Vielleicht mal sinnvolle Argumente bringen?

Zudem muss man sehen, dass damals eine andere Zeit war, als man viel Geld in die U-Bahn investieren konnte. Heute muss man einen Großteil des Geldes nehmen, um die bestehenden, teils 40 Jahre alten U-Bahnlinien am Laufen zu halten, Rolltreppen auszutauschen, Beton zu sanieren, Züge austauschen, Brandschutz erneueren, etc... Wenn es also nicht unbedingt notwenig ist, und das ist meiner bescheidenen Meinung nach in Freiham der Fall, dann würde ich wesentlich günstigere Trambahn bauen.

Aber Leopoldi, wenn du es bezahlst, dann kannst du dich sicher gern bei der Stadt München melden, dann kommt zusätzlich zur Trambahn sicher noch eine U-Bahn. :D
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also dauerhaft würd ich eine U-Bahn nach Freiham jetzt net ausschliessen, da dort noch massig Platz für Neubauten zur Verfügung steht. Aber solange da net mindestens die Anzahl der Wohnung verdoppelt wird, halte ich eine U-Bahn für überdimensioniert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Der Lazarus ist der einzige, der ein bisschen in die Zukunft denkt.
Mit einer Bummeltram lockst du keinen Pendler vom Umland in den ÖPNV.
Eine U-bahn mit großen, kostenlosen P+R Parkplatz schon eher.
Tram ist gut für Innenstädte, aber als billige Verlängerung einer U-Bahn wegen Kosteneinsparung?
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Leopoldi @ 21 Aug 2010, 16:15 hat geschrieben: Tram ist gut für Innenstädte, aber als billige Verlängerung einer U-Bahn wegen Kosteneinsparung?
Ist sie immer noch besser als nix. Und auch eine ordentlich beschleunigte Tram (am Besten auf besonderem oder unabhängigem Gleiskörper) kann ziemlich flott sein.
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

In Freiham glaube ich das schon. Aber ab Am Westkreuz beginnt das Gezuckel. Brauch nur ein Auto dumm stehen und Schluss ist mit lustig.
Leopoldi
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 17 Dez 2009, 02:30

Beitrag von Leopoldi »

Lazarus @ 21 Aug 2010, 16:02 hat geschrieben: Also dauerhaft würd ich eine U-Bahn nach Freiham jetzt net ausschliessen, da dort noch massig Platz für Neubauten zur Verfügung steht. Aber solange da net mindestens die Anzahl der Wohnung verdoppelt wird, halte ich eine U-Bahn für überdimensioniert.
Iche denke mal, nur im Westen ist Raum für ein Neuperlach 2.
In München fehlen demnächst 100.000 Wohnungen :o
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Tram ist gut für Innenstädte, aber als billige Verlängerung einer U-Bahn wegen Kosteneinsparung?
Tja bei Stadtbahnen hätte man dieses Problem nicht. Aber in München wollte man unbedingt ein getrenntes System.
Für die U3/U6 mag eine Voll-U-Bahn sinnvoll sein, aber bei der U4?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Taschenschieber @ 21 Aug 2010, 16:24 hat geschrieben: Ist sie immer noch besser als nix. Und auch eine ordentlich beschleunigte Tram (am Besten auf besonderem oder unabhängigem Gleiskörper) kann ziemlich flott sein.
Das ist unbestritten. Nur könnte es im Fall von Freiham aber mal soweit kommen, das das Fahrgastaufkommen so sehr steigt, das die Tram im 2-Minuten-Takt fahren müsste, um das noch zu schaffen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vergiss net, dass die S-Bahn auch noch da ist, sprich man kann eine Rückwärtserschliessung+19er vornehmen. Sprich S-Bahn nach Freiham und dann dort in die Tram.
Wenn der 19er im Stoss 5min-Takt zwischen Freiham und Pasing fährt, baggerst da einiges an Fahrgästen weg.. Und das mit ner ordentlichen Flächenerschliessung, die eine U5
nicht leisten könnte. Von den günstigeren Kosten ganz zu schweigen.
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Xenon @ 21 Aug 2010, 16:35 hat geschrieben: Tja bei Stadtbahnen hätte man dieses Problem nicht. Aber in München wollte man unbedingt ein getrenntes System.
Eine Stadtbahn hat halt auch ihre Nachteile, wie zum Beispiel den, dass man damit nur schwerlich 120m-Züge mit 2.90m (laut Wikipedia) Wagenkastenbreite fahren kann. Und ein dichterer Takt funktioniert nicht, die Stammstrecken sind ja schon mit der heutigen Zuganzahl ausgelastet. Eine analoge Kapazität mit straßenbahntauglichen Fahrzeugen nur durch dichteren Takt zu erreichen, wäre unmöglich.

Fakt ist: Für ein Stadtbahnsystem mit annähernd gleicher Kapazität hätte man in München noch mehr Tunnel buddeln müssen, und das wäre eben auch ein extremer Kostenfaktor gewesen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 21 Aug 2010, 16:49 hat geschrieben: Vergiss net, dass die S-Bahn auch noch da ist, sprich man kann eine Rückwärtserschliessung+19er vornehmen. Sprich S-Bahn nach Freiham und dann dort in die Tram.
Wenn der 19er im Stoss 5min-Takt zwischen Freiham und Pasing fährt, baggerst da einiges an Fahrgästen weg.. Und das mit ner ordentlichen Flächenerschliessung, die eine U5
nicht leisten könnte. Von den günstigeren Kosten ganz zu schweigen.
ja klar mit R2 :lol: :lol: :lol:

guter Witz Spock
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Naja, schau mal wass Du in Köln mit GT8-Doppeltraktionen abfahren konntest oder was die Üstra (per Ausnahmegenehmigung für 100m-Züge) am 8er zur Cebit immer schaffte.

@Lazarus Bis Freiham soweit is, haben wir vmtl. deutlich mehr große Wagen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 21 Aug 2010, 16:56 hat geschrieben:

@Lazarus Bis Freiham soweit is, haben wir vmtl. deutlich mehr große Wagen.
nur glaub ich aber net, das man für den mindestens 10 zusätzliche grosse kauft sorry. Derzeit sind immernoch mindestens 9 R2 auf dem 19er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Taschenschieber

Beitrag von Taschenschieber »

Da liegt ja der Hund begraben, Doppeltraktion ist in München nicht, und entsprechend lange einteilige Züge dürften auch an den Haltestellen etwas Probleme geben.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Warum eigentlich keinen Transrapid nach Freiham? U-Bahnfahren ist doch scheiße... :rolleyes:
christian85
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 11 Apr 2010, 01:15

Beitrag von christian85 »

Laut dem Merkur (schon älter), wurde wohl schonmal verlinkt, gibt es durchaus genauere Planungen für eine Tram.
Was wäre Neuperlach oder Messestadt Riem ohne U-Bahn?
Neuperlach: störanfällige Tram bis Ostbahnhof, dann S-Bahn zum Zentrum, nicht auszumalen, S-Bahn Neuperlach-Süd als Alternative?
Messestadt: war von den Grünen mal geplant, anstelle U-Bahn die Tram 19 dorthin zu verlängern , oder S-Bahn Riem nehmen?
Neuperlach hat etwa 60.000 Einwohner, Freiham soll einmal 18.000-20.000 haben. In Neuperlach liegt die S-Bahn absolut am Rande. Die Messestadt ist fern von einer S-Bahn. Freiham hingegen wird im Süden und im Norden eine S-Bahn haben, so viele Leute bleiben da für eine U-Bahn gar nicht mehr übrig.
Nur könnte es im Fall von Freiham aber mal soweit kommen, das das Fahrgastaufkommen so sehr steigt, das die Tram im 2-Minuten-Takt fahren müsste, um das noch zu schaffen.
Willst du 20-stöckige Häuser in Freiham bauen? 2min Takt der Tram entspricht einem 10min Takt der U-Bahn, dies wären, wenn die U-Bahnen "voll" sind, dann so 50.000 Fahrgäste pro Werktag. Woher kommen bei dir denn die ganzen Leute? Wie gesagt, Freiham hat maximal 20.000 Einwohner. Eine U-Bahn könnte auch nur eine Station "in der Mitte" haben. Die Leute, die näher bei Aubing (S4) oder Freiham (S8) wohnen, werden die S-Bahn nehmen, denn so viel schlechter ist Takt 15 gegenüber Takt 10 auch nicht mehr. Bleiben höchstens noch 12.000 Einwohner aus Freiham, vielleicht noch einige aus Neuaubing West, maximal 15.000. Östlich davon kommen erstmal Einfamilienhäuser. 15.000 Einwohner für eine ganze U-Bahn? (Und Westkreuz hat eine S-Bahn Station, da wird nix neu erschlossen, nur umverteilt)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21295
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

christian85 @ 21 Aug 2010, 18:59 hat geschrieben: Laut dem Merkur (schon älter), wurde wohl schonmal verlinkt, gibt es durchaus genauere Planungen für eine Tram.
Was wäre Neuperlach oder Messestadt Riem ohne U-Bahn?
Neuperlach: störanfällige Tram bis Ostbahnhof, dann S-Bahn zum Zentrum, nicht auszumalen, S-Bahn Neuperlach-Süd als Alternative?
Messestadt: war von den Grünen mal geplant, anstelle U-Bahn die Tram 19 dorthin zu verlängern , oder S-Bahn Riem nehmen?
Neuperlach hat etwa 60.000 Einwohner, Freiham soll einmal 18.000-20.000 haben. In Neuperlach liegt die S-Bahn absolut am Rande. Die Messestadt ist fern von einer S-Bahn. Freiham hingegen wird im Süden und im Norden eine S-Bahn haben, so viele Leute bleiben da für eine U-Bahn gar nicht mehr übrig.



Willst du 20-stöckige Häuser in Freiham bauen? 2min Takt der Tram entspricht einem 10min Takt der U-Bahn, dies wären, wenn die U-Bahnen "voll" sind, dann so 50.000 Fahrgäste pro Werktag. Woher kommen bei dir denn die ganzen Leute? Wie gesagt, Freiham hat maximal 20.000 Einwohner. Eine U-Bahn könnte auch nur eine Station "in der Mitte" haben. Die Leute, die näher bei Aubing (S4) oder Freiham (S8) wohnen, werden die S-Bahn nehmen, denn so viel schlechter ist Takt 15 gegenüber Takt 10 auch nicht mehr. Bleiben höchstens noch 12.000 Einwohner aus Freiham, vielleicht noch einige aus Neuaubing West, maximal 15.000. Östlich davon kommen erstmal Einfamilienhäuser. 15.000 Einwohner für eine ganze U-Bahn? (Und Westkreuz hat eine S-Bahn Station, da wird nix neu erschlossen, nur umverteilt)
Dir ist aber schon aufgefallen, das es direkt daneben auch noch Neuaubing mit weiteren ca 20.000 Einwohnern gibt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

DumbShitAward @ 20 Jul 2010, 09:38 hat geschrieben: Tram ist ja schön und gut, aber für die entsprechenden Massen in der Gegend Marienplatz-Hohenzollernplatz-Freiheit wohl doch einfach zu leistungsschwach
Wenn du Fan eines Vereins der 2. Bundesliga bist, besuch doch mal ein Spiel des FCA in deren augsburger Arena. Nach dem Spiel wird, über eigens zum Stadion verlegte Gleise, eine riesige Menschenmasse binnen relativ kurzer Zeit abtransportiert. 40-50 m lange Niederflurtrambahnen, an der Perlenkette aufgereiht nacheinander einfahrend, schaffen das genauso gut wie die U-Bahn in Fröttmaning.

Aber freilich wird es in München weiterhin U-Bahnbauten geben denn M ist absehbar die einzige deutsche Großstadt in der auch die kommenden Jahrzehnte die Nachfrage an Wohnraum durch Zuzug hoch bleiben wird, sobald die Nachverdichtung abgeschlossen ist und die letzten Reserveflächen verbaut sind wird man sich den Verkehrsflächen widmen und versuchen oberirdische Verkehrsflächen, ÖPNV wie MIV, zurückzubauen um neues Bauland zu gewinnen.

Denn der Trend geht im internationalen Städtebau zukünftig ganz klar hin zur Nachverdichtung und Innenverdichtung, weg vom "Urban Sprawl". Und für Augsburg mag eine Tram das genau passende Massentransportmittel für den ÖPNV sein, aber in München meiner Meinung nach nur als Ergänzung sinnvoll, nicht als Alternative zur U-Bahn.
Antworten