[M] Aktueller 420er-Bestand

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
dumsel
Haudegen
Beiträge: 551
Registriert: 09 Okt 2003, 22:43
Wohnort: TB
Kontaktdaten:

Beitrag von dumsel »

Och ET423. Nicht traurig sein, daß gerade nicht über den 423 geredet wird :P
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

dumsel @ 20 Feb 2005, 23:17 hat geschrieben: Och ET423. Nicht traurig sein, daß gerade nicht über den 423 geredet wird :P
:blink: Haste zu viel erwischt oder wie darf ich diese Antwort auf ein über zwei Wochen altes Thema verstehen? :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

luc @ 11 Dec 2004, 03:29 hat geschrieben: 420 030 dürfte demnach noch in Steinhausen stehen.
Das tut er immer noch... warum eigentlich?

Was hat man denn mit dem Zug vor? Und warum steht er seit Monaten graffitiverschmiert in der Gegend?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

420 030 wartet wohl in Msth auf seine Verschrottung, nachdem ihn die Schweden nicht mehr haben wollen.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

uferlos @ 25 Apr 2005, 15:26 hat geschrieben: 420 030 wartet wohl in Msth auf seine Verschrottung, nachdem ihn die Schweden nicht mehr haben wollen.
Er steht aber noch unangetastet rum, oder? Bis jetzt ist ja keine neue Verschrottung angelaufen...

*lg* Schnegg
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Schneggal @ 26 Apr 2005, 16:01 hat geschrieben: Er steht aber noch unangetastet rum, oder? Bis jetzt ist ja keine neue Verschrottung angelaufen...
wenn mich nicht alles täuscht, stand 420 030, als ich vor ner halben Stunde mit der S8 dort vorbei bin, an anderer Position als noch heute früh. Kann mich verschaut haben, aber ich glaube da tut sich was. Ich passe morgen beim Vorbeifahren nochmal genauer auf und berichte dann noch einmal. ;-)
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Oliver-BergamLaim @ 26 Apr 2005, 16:36 hat geschrieben: wenn mich nicht alles täuscht, stand 420 030, als ich vor ner halben Stunde mit der S8 dort vorbei bin, an anderer Position als noch heute früh. Kann mich verschaut haben, aber ich glaube da tut sich was. Ich passe morgen beim Vorbeifahren nochmal genauer auf und berichte dann noch einmal. ;-)
hab mich getäuscht. Der Zug steht unangetastet da, wo er schon seit Monaten steht.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Vorhin (~ 19.40 Uhr) sah ich auf der S5 Höhe Freiham bei der Abzweigung zum WiFo-Tanklager einen vr 420er Kurzzug stehen. Zugzielanzeiger Ri. Harthaus war auf S4 irgendwas, Ri. Neuaubing stand er auf S5 Germ-Upf.

Zugnummer konnte ich aus der S5 raus leider nicht erkennen.

In Pasing war aber alles beim alten, also war es evtl. der 030 aus MSTH?


Was macht der 420 da? Er muss da ja aus eigenere Kraft hingekommen sein.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Der 030? War der nicht bei der letzten planm. Fahrt dabei?
Da glaube ich nicht, dass der S4 bzw. S5 im ZZA hat...
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Kann man die nicht endlich mal alle auf den Schrott fahren????? :blink:
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bahnfan @ 6 May 2005, 20:27 hat geschrieben: Der 030? War der nicht bei der letzten planm. Fahrt dabei?
Da glaube ich nicht, dass der S4 bzw. S5 im ZZA hat...
Hallo!
der war bei der letzten Fahrt mit dabei. Und er hat irgendwas mit S4 im Zugzielanzeiger.
Is da draußen auch ein Schrotti? Ich dachte da würde es nur zum Tanklager gehen.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4819
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

420er Vorserie @ 6 May 2005, 23:21 hat geschrieben: Hallo!
der war bei der letzten Fahrt mit dabei. Und er hat irgendwas mit S4 im Zugzielanzeiger.
Is da draußen auch ein Schrotti? Ich dachte da würde es nur zum Tanklager gehen.
In MSTH war wohl kein Platz für den kleinen Roten, bevor ich das Teil einmal durch die Stadt karre und Gefahr laufe, dass ein paar Fuzzies einer abgeht, stell ich ihn mir in greifweite in die Ecke.

Zum Zielband: Die haben schon desöfteren vorm D-Day der Münchner S-Bahn die S3 wieder fahren lassen, da geht auch ne S4.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Auch auf die Gefahr hin, dass das hier schon erwähnt wurde: Ich war vor kurzem nach drei Jahren das erste Mal wieder in München, und da habe ich zwischen Laim und Pasing mehrere verkehrsrote 420 abgestellt gesehen, darunter auch 420 114. Die sahen zumindest von außen sehr gut aus, der 114 hat, so weit ich das im Vorbeifahren sehen konnte, auch eine redesignte Inneneinrichtung. Was soll mit diesen Fahrzeugen geschehen?
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

sbahnfan @ 7 May 2005, 09:40 hat geschrieben: Auch auf die Gefahr hin, dass das hier schon erwähnt wurde: Ich war vor kurzem nach drei Jahren das erste Mal wieder in München, und da habe ich zwischen Laim und Pasing mehrere verkehrsrote 420 abgestellt gesehen, darunter auch 420 114. Die sahen zumindest von außen sehr gut aus, der 114 hat, so weit ich das im Vorbéifahren sehen konnte, auch eine redesignte Inneneinrichtung. Was soll mit diesen Fahrzeugen geschehen?
Hallo!
Gehen alle zum Schrotti, zum Glück (oder leider je nachdem wie man es sieht), dann haben sie´s endlich überstanden und müssen nicht mehr vor sich hingammeln.

Gruß,
420er Vorserie
Bild
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

420er Vorserie @ 7 May 2005, 09:53 hat geschrieben: Hallo!
Gehen alle zum Schrotti, zum Glück (oder leider je nachdem wie man es sieht), dann haben sie´s endlich überstanden und müssen nicht mehr vor sich hingammeln.

Gruß,
420er Vorserie
Oder sie gehen nach NRW? Oder sogar nach Schweden? Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

sbahnfan @ 7 May 2005, 09:40 hat geschrieben: so weit ich das im Vorbeifahren sehen konnte, auch eine redesignte Inneneinrichtung. Was soll mit diesen Fahrzeugen geschehen?
also ab der 2.Bauserie hatten ja alle Fahrzeuge ein Redesign....bei der 1.Serie wurden glaub ich nur die Kunstledersitze gegen neue Sitze austauscht....

ich denke auch das die zum Schrott gehen, NRW will ja keine neuen Fahrzeuge mehr....
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

sbahnfan @ 7 May 2005, 10:07 hat geschrieben:
Oder sie gehen nach NRW? Oder sogar nach Schweden? Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Nein, nach NRW gehen keine Münchner 420er mehr. Vielleicht bekommen die noch ein paar Frankfurter.
Auch nach Schweden gehen keine 420er mehr. Wirklich zufrieden waren die Schweden leider damit nicht. 420 030 hätte als Ersatz für den abgerauchten X420 (welche Nummer hatte der gleich wieder?) nach Stockholm kommen sollen, wurde aber auch schon nicht mehr gemacht. Außerdem ist der Einsatz der X420 nur noch so lange, bis genügen neue X60 geliefert wurden und einstzbereit sind.
Also, mach dir mal keine Hoffnungen...

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1870
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Daniel-NRW @ 7 May 2005, 10:39 hat geschrieben: also ab der 2.Bauserie hatten ja alle Fahrzeuge ein Redesign....bei der 1.Serie wurden glaub ich nur die Kunstledersitze gegen neue Sitze austauscht....
Es gab drei 420er der 1.Bauserie, die auch das Redesign hatten. Dies waren 420 004, 420 040 und 420 053. Ansonsten wurden bei der restlichen 1. Bauserie nur die Sitze getauscht.
Bild
VT 609

Beitrag von VT 609 »

Bahnfan @ 6 May 2005, 20:27 hat geschrieben: Der 030? War der nicht bei der letzten planm. Fahrt dabei?
Da glaube ich nicht, dass der S4 bzw. S5 im ZZA hat...
Warum sollte er die S 4 und S 5 nicht im Laufband haben? Zumindest die Ziele auf den Westästen stimmen ja noch. Bei der S 4 könnten evtl. sogar noch die Ziele im Osten dabei sein, da die ja schonmal nach Ebersberg gefahren ist.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

VT 609 @ 7 May 2005, 12:55 hat geschrieben: Warum sollte er die S 4 und S 5 nicht im Laufband haben? Zumindest die Ziele auf den Westästen stimmen ja noch. Bei der S 4 könnten evtl. sogar noch die Ziele im Osten dabei sein, da die ja schonmal nach Ebersberg gefahren ist.
Zumal das neben der S8 Olching die letzten beiden Linien waren, wo noch regelmäßig gefahren wurde. S5 bis Mai 2003 und die S4 ja bis kurz vor Feierabend.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

VT 609 @ 7 May 2005, 12:55 hat geschrieben:
Bahnfan @ 6 May 2005, 20:27 hat geschrieben: Der 030? War der nicht bei der letzten planm. Fahrt dabei?
Da glaube ich nicht, dass der S4 bzw. S5 im ZZA hat...
Warum sollte er die S 4 und S 5 nicht im Laufband haben? Zumindest die Ziele auf den Westästen stimmen ja noch. Bei der S 4 könnten evtl. sogar noch die Ziele im Osten dabei sein, da die ja schonmal nach Ebersberg gefahren ist.
Ich glaub er meinte die konkrete letzte Einstellung der Zielbänder (die wegen der letzte Fahrt ja entweder S8 Olching oder S Ostbahnhof gewesen sein muss), und nicht die möglichen Einstellungen.

Für die Ausflugsfahrt nach Freiham wird der Tf ja wohl kaum die Einstellungen geändert haben....
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

ET 423 @ 7 May 2005, 13:03 hat geschrieben: Zumal das neben der S8 Olching die letzten beiden Linien waren, wo noch regelmäßig gefahren wurde. S5 bis Mai 2003 und die S4 ja bis kurz vor Feierabend.
Das waren zumindest noch schöne Schichten wenn man mal nen 420 Doppelbau bekommen hat und zuletzt war der 420 nur noch als Olchinger unterwegs. Und mit viel Glück war der 001 dabei :D :ph34r:
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

420er Vorserie @ 7 May 2005, 10:48 hat geschrieben: Es gab drei 420er der 1.Bauserie, die auch das Redesign hatten. Dies waren 420 004, 420 040 und 420 053. Ansonsten wurden bei der restlichen 1. Bauserie nur die Sitze getauscht.
Und was ist mit den dreien? Schon verschrottet?

420 114 hat auf jeden Fall auch Redesign, das habe ich im Vorbeifahren genau gesehen. Die anderen mit ihm abgestellten 420 haben das so weit ich es sehen konnte nicht.

Noch eine dumme Frage (verzeiht mir, ich bin kein Münchener): Könnte man die verbliebenen 420 nicht auf der S20 einsetzen? Die fährt ja nicht in den Stadttunnel ein, also müsste es auf dieser Linie auch ohne LZB gehen. Genauso müssten 420-Einsätze (theoretisch) doch auch auf der S27 möglich sein, wenn man sie am Hauptbahnhof oben in der Bahnhofshalle enden ließe...
S-kutscher
Tripel-Ass
Beiträge: 164
Registriert: 22 Mär 2005, 20:42
Wohnort: Frauenau (Bayerischer Wald)

Beitrag von S-kutscher »

sbahnfan @ 7 May 2005, 13:18 hat geschrieben: Und was ist mit den dreien? Schon verschrottet?

420 114 hat auf jeden Fall auch Redesign, das habe ich im Vorbeifahren genau gesehen. Die anderen mit ihm abgestellten 420 haben das so weit ich es sehen konnte nicht.

Noch eine dumme Frage (verzeiht mir, ich bin kein Münchener): Könnte man die verbliebenen 420 nicht auf der S20 einsetzen? Die fährt ja nicht in den Stadttunnel ein, also müsste es auf dieser Linie auch ohne LZB gehen. Genauso müssten 420-Einsätze (theoretisch) doch auch auf der S27 möglich sein, wenn man sie am Hauptbahnhof oben in der Bahnhofshalle enden ließe...
Das Problem is das die 420 die hier noch rumstehen keine Betriebserlaubnis mehr haben und somit nicht mehr eingestzt werden dürfen (Leider)
Jeder Tag is ein guter Tag solang er nicht im S-Bahn Chaos endet *sfg*
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

S-kutscher @ 7 May 2005, 13:31 hat geschrieben: Das Problem is das die 420 die hier noch rumstehen keine Betriebserlaubnis mehr haben und somit nicht mehr eingestzt werden dürfen (Leider)
Sind bei denen die Fristen abgelaufen, oder woran liegt das?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

420 114 hat auf jeden Fall auch Redesign,
nein das hat 420 114 sicherlich nicht! Er hat zwar wie alle anderen 420er auch, keine Ledersitze mehr (außer im B-Teil hinterm Fst.), aber hat hat kein Redesing bekommen! Zumindest hatte er keins als er das letzte mal hier in München im Einsatz war!
Bilder vom 420 114 gibts auf meiner Homepage!
Bild

Der Umlaufplan von den Fahrzeugen auf der S20/27 ist, soweit ich weißm mit dem der S5 gekoppelt, da kann man folglich auch nicht mehr 420er einsetzten! Die Zeit der 420er in München ist vorbei, leider!

@sbahnfan
also die 420er die hier rumstehen haben teilweise Rev. 2000! Das dürfte bei einigen Fahrzeugen kein problem sein!
mfg Daniel
VT 609

Beitrag von VT 609 »

uferlos @ 7 May 2005, 14:34 hat geschrieben: Der Umlaufplan von den Fahrzeugen auf der S20/27 ist, soweit ich weißm mit dem der S5 gekoppelt, da kann man folglich auch nicht mehr 420er einsetzen!
Genau richtig. Außerdem gibt es in der Früh noch eine Fahrt Grafrath - Pasing - Mittersendling - Deisenhofen, d.h. diese beiden Linien sind auch noch mit der S 4 umlaufmäßig verknüpft.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

uferlos @ 7 May 2005, 14:34 hat geschrieben: Der Umlaufplan von den Fahrzeugen auf der S20/27 ist, soweit ich weißm mit dem der S5 gekoppelt, da kann man folglich auch nicht mehr 420er einsetzten! Die Zeit der 420er in München ist vorbei, leider!
<_< Ich kanns echt net mehr hören. <_<

SCNR
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

quieeeeeeeeeetsch! @ 7 May 2005, 13:10 hat geschrieben: Für die Ausflugsfahrt nach Freiham wird der Tf ja wohl kaum die Einstellungen geändert haben....
So pauschal würde ich das jetzt mal nicht ausschließen, bei manchen Tf's wäre das schon im Bereich des denkbaren.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Der Fahrgast
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 09 Mär 2005, 20:32
Wohnort: Herrsching a. Ammersee [MHI]

Beitrag von Der Fahrgast »

weiss jemand ob der 420 immer noch dortsteht oder is der schon wieder woanders hingefahren worden?! interessiert mich nur weil ich sonst mal nen ausflug nach harthaus machen würd.... :rolleyes:
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel die andere Seite ist...!"
Obi-Wan: "Mecker hier nich' rum, iss endlich deinen Toast!"
Antworten