Jean @ 22 Feb 2007, 16:08 hat geschrieben:Warum sollte eine Betonwand eingebaut werden, wenn eh bereits weitergebaut wird. Es war ja die Rede vom OEZ nicht vom Moosacher Bhf!
Du brauchst keinen Konjunktiv verwenden, da steht eine Betonwand. Die Bauwerksaußenwand des U-Bahnhofs Olympia-Einkaufszentrum. Der wurde ja schon 2004 eröffnet, da war auch der U3-Teil schon weitgehend fertig. Der Schildvortrieb zur Verlängerung hat ja noch nicht begonnen, das wird noch einige Monate dauern, ehe dieser Vortrieb die Außenwand des U-Bahnhofs OEZ erreicht. Und einstweilen gibt es eben diese Betonwand.
Übrigens hat auch der im Rohbau befindliche U-Bahnhof Moosach Richtung OEZ erstmal eine Betonwand bekommen, sonst würde ja die Baugrube einstürzen. Zuerst baut man die Bahnhöfe als mehr oder minder rechteckigen Kasten, von dort aus geht's dann mit Schildvortrieb weiter.
Der Schildvortrieb für die Strecke Moosach-OEZ beginnt im U-Bahnhof Moosach, der ja im Rohbau bereits erkennbar ist:
Am östlichen Ende des U-Bahnhofs ist dann der Start des Schildvortriebs
Die Bilder sind von Mitte Januar, dort wurde gerade die Ansetzstelle für den Schildvortrieb vorbereitet. Die Schildmaschine bohrt sich dann bis zum Bahnhof Moosacher St.-Martin-Platz durch, wird durch den U-Bahnhof gezogen und bohrt sich von da aus bis zur Außenwand des OEZ durch. Danach das selbe Spiel nochmal für die zweite Tunnelröhre.
Wer an dem Prellbock übrigens noch zweifelt:

Bild ist von gestern und zeigt das Moosach zugewandte Bahnsteigende von Gleis 2. Die Rolltreppe rechts im Bild führt dann über einen kleinen Zwischenabsatz zu Gleis 2 des U1-Bahnsteigs.