Lieblings-S-Bahn-Triebfahrzeuge

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Unmittelbar vor dem Bstg ist immernoch auf der Strecke. Wenn da der Tf die Leute aussteigen lässt und es passiert was hat er gleich doppelt die A-Karte: Der Konzern steigt ihm sowieso auf'n Latz, und derjenige der nicht laufen konnte auch noch...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Autobahn @ 25 Mar 2008, 16:19 hat geschrieben: Ich bin früher täglich mit der Bahn gefahren. Aber solche Hp´s (eigenes Bild)

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild08d6d2ea97jpg.jpg

dazu ebenso versiffte X-Wagen und eine rekordverdächtige Unpünktlichkeit machten es mir nicht leicht.
Manchmal drängt sich mir der Verdacht auf, Du könntest alt und dreckig nicht auseinander halten.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wildwechsel @ 27 Mar 2008, 14:26 hat geschrieben:
Autobahn @ 25 Mar 2008, 16:19 hat geschrieben: Ich bin früher täglich mit der Bahn gefahren. Aber solche Hp´s (eigenes Bild)

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild08d6d2ea97jpg.jpg

dazu ebenso versiffte X-Wagen und eine rekordverdächtige Unpünktlichkeit machten es mir nicht leicht.
Manchmal drängt sich mir der Verdacht auf, Du könntest alt und dreckig nicht auseinander halten.
Ich kenne die Münchner S-Bahn nicht, aber dafür die S-Bahn Rhein-Ruhr. Letztere ist alt und dreckig! Dabei verspricht die DB Regio seit Jahren, die 143-x-Wagen durch moderne Triebzüge zu ersetzen. Die "importierten" 420er ersetzten auf der S7 die dort eingesetzten 423er. Für die Fahrgäste auf diese Linie ein eindeutiger Rückschritt.

Hast Du Dir das Foto angesehen?
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Autobahn @ 27 Mar 2008, 15:45 hat geschrieben: Hast Du Dir das Foto angesehen?
Ja, nach hiesigen Maßstäben wäre das eine seit mehr als 10 Jahren aufgelassene Station. :blink:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Wildwechsel @ 27 Mar 2008, 15:59 hat geschrieben:Ja, nach hiesigen Maßstäben wäre das eine seit mehr als 10 Jahren aufgelassene Station. :blink:
Habt ihr es gut. Das ist ein Hp, der täglich im 20 Min. Takt (HVZ 10 Min.) bedient wird. Weitere Highlights von diesem Hp:

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild0407d0a722jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild059c71dedfjpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild067544c996jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild07d8ea634fjpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild07d8ea634fjpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild08d6d2ea97jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild098b3e7d22jpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild106961693djpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild11cf30405bjpg.jpg

http://www.imgimg.de/?img=S6Bild1283d707aajpg.jpg

Wenn Du sehen willst, wie die S-Bahnen von innen aussehen (im Regelbetrieb, nicht auf dem Schrottplatz!) schau Dir mal diese Seite an:

http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...0&t=5517&st=165

evtl. etwas scrollen, bis zu Larry Laffers Beitrag.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Mario
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: 21 Mär 2008, 22:29
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Mario »

Hallo

Kann mir vieleicht einer sagen warum die BR 481 bei uns auf der S7 Ahrensfelde-Potsdam
immer noch fährt??? Nach dem die 481 auf 80 Kmh gesetzt wurde sind fast jeden Tag
Verspätungen.Mann hätte ja auch die BR 480 die diese Geschwindigkeit zwischen
Grunewald-Potsdam fahren kann.Aber die BR 480 hat mann ja Lieber nach Grünau
Umbeheimatet .
Und dort sehen die Züge schlimm aus.Ich kenne noch die Prototyben von 001 bis 004
unter BVG Leitung aber so schlimm habe ich die 480 noch nicht gesehen.
Mann hat den Eindruck das Grünau diese Fahrzeuge nicht wollte.
Die 485 sieht nicht so schlimm aus.
Mario
Benutzeravatar
Larry Laffer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2591
Registriert: 15 Dez 2005, 22:47
Wohnort: Witten

Beitrag von Larry Laffer »

chris @ 26 Mar 2008, 22:06 hat geschrieben: Unmittelbar vor dem Bstg ist immernoch auf der Strecke. Wenn da der Tf die Leute aussteigen lässt und es passiert was hat er gleich doppelt die A-Karte: Der Konzern steigt ihm sowieso auf'n Latz, und derjenige der nicht laufen konnte auch noch...
Ja, okay, dann muß man warten, bis der Notfallmanager da ist und dann wären sie zu dritt gewesen. Drei Leute hätten das Verlassen von vier Triebfahrzeugen beaufsichtigen können. Ansonsten sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, ob man diese Notfallregeln nicht vereinfachen könnte.
Kunden - Ein bei der DBAG völlig unbekannter Begriff für "Beförderungsfälle"
Mario
Routinier
Beiträge: 251
Registriert: 21 Mär 2008, 22:29
Wohnort: Potsdam

Beitrag von Mario »

Hallo

Gestern am 31.03.08 traute ich meinen Augen nicht am Innsbrucker Platz eine Halbzug 485(Coladose)
Richtung Westkreuz.Und das auf dem Ring(S41).
Heute Früh war doch auf der S7 ein 481 Halbzug Unterwegs es scheint das die S Bahn Berlin zu viele
Fahrzeuge abstellt (Z).Es wird wohl nur noch gespart bei der S Bahn Berlin.Bahnsteigbelege sehen
teilweise schlimm aus früher hat man noch gefegt jetzt tut mann mit der Maschiene nur noch naß
drüber gehen und dabei verteilt mann den Dreck noch mehr.
Die S Bahn hätte doch aus der DB ausgegliedert werden sollen wie es mal geplant war.
Zu zeit findet hier eine Rolle Rückwärts Statt so schnell kann mann nicht schauen.
Aber Geld für DB Kekse muß genug da sein selbst an denn Türen gibts jetzt DB Bahn.

Mario
Elektrolok

Beitrag von Elektrolok »

[/B]Ja dass ist auch mein Lieblingszug der 420er ist viel älter als der 423er. Und ein Nachteil des Zuges 420 ist das er so lange braucht bis er wieder die Hgk. hat der 423er ist viel schneller. Was findet ihr das ist bloß eine vermutung.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Ähh, hast du dich evtl. im Thema geirrt?

Ach ja... und könntest du bitte deutsch schreiben!
Übrigens, die Abkürzung für Höchstgeschwindigkeit ist Vmax.
VT 609

Beitrag von VT 609 »

mellertime @ 11 Apr 2008, 22:36 hat geschrieben: Ähh, hast du dich evtl. im Thema geirrt?
Wahrscheinlich. Deswegen habe ich seinen Beitrag hierher verschoben.
Antworten