[M] Neuer Liniennetzplan?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7411
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Wagen 301, gestern auf der U6 hat auch schon die neuen! Bis vor kurzem fuhr wagen 367 noch mit alten Netzplänen von 2004 rum!!
mfg Daniel
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

In den S-Bahnen hängen auch schon neue. Auch hier sieht man wieder, dass die S-Bahn zum MVV steht. Natürlich hat sie auch für den Anschlussplan das Design übernommen.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Cloakmaster @ 11 Nov 2005, 23:29 hat geschrieben: Der MVV sollte sich geehrt fühlen, wenn es Fans gibt, die den Plan "nachmachen". Ich finde, eine deutliche Kennzeichnung, indem zB in der linken bzw. rechten oberen Ecke, wo die CIs der Bahnunternehmen stehen, ein Hinweis auf die "unechtheit" des Planes untergebracht wird (mein Gott, was für ein Deutsch...) sollte ausreichen, um die Gefahr, das ein nichtsahnender Passagier durch den falschen Plan in die Irre geführt wird, auszuschalten...
Der MVV hat auf seiner Internetseite (hier) jetzt extra folgenden Hinweis aufgenommen:
Das Urheberrecht an den in diesem Internetauftritt veröffentlichten Plänen ist zu beachten. Die Pläne dürfen insbesondere nicht verändert werden. Die Pläne dürfen privat genutzt werden. Vor einer gewerblichen Nutzung ist eine Einwilligung der MVV GmbH einzuholen.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe den neuen Plan gestern gesehen und finde ihn Scheiße. Die Westarme von S4 und S8 haben jede Symetrie verloren. Wenn das gemacht wurde um dem echten Streckenverlauf näher zu kommen, dann finde ich, hätten sie gleich den echten Streckenverlauf nehmen können. So ist es ja auf diesen Werbeplakaten für die MVV- Wanderwege, die in den S- Bahnen aushängen.
Fakt bleibt, dass mir der neue Linienplan nicht gefällt.
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Übrigens, beim Netzplan sind die P+R-Symbole von Perlach und Neuperlach Süd etwas weiter entfernt... Hat man etwa auf mich gehört? :lol:
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Auf mich hat mal wieder keiner gehört. Die Dreiecke in den "e"s sind immer noch da. :ph34r:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 24 Nov 2005, 13:42 hat geschrieben: Auf mich hat mal wieder keiner gehört. Die Dreiecke in den "e"s sind immer noch da. :ph34r:
Also der Hohenzollernplatz hat keine. - Achso, nur die weißen e haben ein buntes Dreieck. Passt aber wieder nicht zu Herrsching. Aber der Schnellbahnnetzplan ist dreieckslos. :D (Also das Wort)

/Edit: auch der Ammersee ist dreieckslos - genauso wie das Forschungszentrum in Garching.
-
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 24 Nov 2005, 13:55 hat geschrieben: ... ist dreieckslos - genauso wie das Forschungszentrum in Garching.
Stimmt, und im Olympiazentrum gibt's auch keine Dreiecke. Verschwörung! "e"s in Zentren haben keine Dreiecke!

P.S.: Wo steckt eigentlich ET 423? Der hat schon lange keinen " :blink: -Anfall" mehr gehabt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 24 Nov 2005, 14:13 hat geschrieben: Stimmt, und im Olympiazentrum gibt's auch keine Dreiecke. Verschwörung! "e"s in Zentren haben keine Dreiecke!
Der Flughafen München hat sich den Zentren angeschlossen

Damit hätten alle Endhaltestellen außer Olympia-Einkaufszentrum Olympiazentrum, Flughafen München und Garching Forschungszentrum Hackerl (Hm, OEZ ist ja sogar in dem Plan abgekürzt, was soll denn der Mist) Für die ZZA wäre es aber in der Tat nach OEZ zu fahren als nach einem Wort das auf den resten Augenblick nach wichtig aussieht, weils ja in zwei Zeilen geschrieben ist.
-
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Wildwechsel @ 24 Nov 2005, 14:13 hat geschrieben: P.S.: Wo steckt eigentlich ET 423? Der hat schon lange keinen " :blink: -Anfall" mehr gehabt.
Na ja, seitdem nicht mehr täglich ein neuer Plan von ihm verlangt wurde, ist er eben beleidigt :lol: ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ropix @ 24 Nov 2005, 14:55 hat geschrieben: Der Flughafen München hat sich den Zentren angeschlossen
Der Flughafen in der Messelogofarbe ist IMHO eh Unsinn. Das gelb der Wespentaillen-S8 ist ja ein anderer Farbton - vgl. auch Geltendorf.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

chris @ 24 Nov 2005, 15:00 hat geschrieben: Na ja, seitdem nicht mehr täglich ein neuer Plan von ihm verlangt wurde, ist er eben beleidigt :lol: ;)
:lol: Ne du, seitdem bin ich wieder auf normaler Betriebstemperatur zurück. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

Wildwechsel @ 24 Nov 2005, 15:24 hat geschrieben: Der Flughafen in der Messelogofarbe ist IMHO eh Unsinn. Das gelb der Wespentaillen-S8 ist ja ein anderer Farbton - vgl. auch Geltendorf.
Flughafen ist ein wichtiger Punkt - deshalb die andere Farbe. Der Hauptbahnhof scheint dafür allerdings unwichtig zu sein, denn warum ist der dann nicht mit gelbem Hintergrund? <_< :angry:

Alex
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Ich finds sehr interessant, dass wieder ne Annäherung zwischen mvg und MVV stattfindet. Im mvg-U-Bahn-Plan sind die Ovale jetzt auch grau eingefärbt und die Ecken abgerundet.
pok

Beitrag von pok »

Ich weiß gar nicht was ihr habt... mir gefällt der Plan.. und zwar besser als der alte.
Das Einzige, was mir am alten Plan ein wenig besser gefallen hat, da auf Anhieb etwas deutlicher lesbar, ist die Schriftart. Und das nun klaffende Loch zwischen U1 und U2 Nord sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus.
Aber ingesamt betrachtet, gefällt mir der neue Plan besser.

pok
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Isek @ 11 Nov 2005, 22:51 hat geschrieben: Hab die Pläne vorerst aus dem Forum genommen. Seht selbst was dem MVV so alles einfällt:
<..>

Wenn ab Dezember der neu destaltete Netzplan veröffentlich wird, ist eine Verwechslung ausgeschlossen. Zudem ändere ich Schriftart und Farbgebung somit bleibt auch das Urheberrecht unberrührt.

Viele Grüße,

Edit: Habe den Brief rausgenommen, da ich mir nicht sicher bin in wie weit das Kopieren in einem öffentlichen Forum zulässig ist. Vielleicht könntest Du den Inhalt kurz beschreiben?
Glaube nicht daran das Isek die neuen Pläne ab Mitte Dez bringen wird, weil mir hat er geschrieben es wird länger dauern.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 2 Dec 2005, 20:10 hat geschrieben: Glaube nicht daran das Isek die neuen Pläne ab Mitte Dez bringen wird, weil mir hat er geschrieben es wird länger dauern.
*kopfschüttel*
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

ET 423 @ 2 Dec 2005, 20:18 hat geschrieben: das Isek die neuen Pläne ab Mitte Dez bringen wird
:lol:
selber basteln... macht auch spass. nebenbei zwei drei weißbier... :rolleyes:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Isek @ 2 Dec 2005, 20:48 hat geschrieben: nebenbei zwei drei weißbier... :rolleyes:
PROST :rolleyes: :) B)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Isek wann kommen die jetzt wirklich Mitte Dez oder nächstes Jahr ich habe übrings einen drin.
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Äääääähhhhh, fängt das ganze Spiel jetzt nochmal mit Isek an? <_<
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

mellertime @ 2 Dec 2005, 22:38 hat geschrieben: Äääääähhhhh, fängt das ganze Spiel jetzt nochmal mit Isek an? <_<
Jedes Spiel braucht eine zweite Runde! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Icch wil auh unbediengt di Pläääne Isäk!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wildwechsel @ 24 Nov 2005, 13:42 hat geschrieben: Auf mich hat mal wieder keiner gehört. Die Dreiecke in den "e"s sind immer noch da. :ph34r:
Und jetzt sogar weiß auf bunt. Auf den neuen Hintergrundnetzplänen, die z.B. am Hauptbanhof ja aus nächster Nähe zu betrachten sind, sonnt sich - in voller Schönheit - ein Dreieck im kleinen e.
-
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1543
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »

Bin mal gespannt ob Isek jetzt wieder seine pläne wieder rein stellt ins Forum.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Chr18 @ 11 Dec 2005, 10:15 hat geschrieben: Bin mal gespannt ob Isek jetzt wieder seine pläne wieder rein stellt ins Forum.
*kopfschüttel* Du bist ja fast schlimmer wie die (oder auch der ;) ) Wirklichkeit...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

chris @ 11 Dec 2005, 11:44 hat geschrieben: *kopfschüttel* Du bist ja fast schlimmer wie die (oder auch der ;) ) Wirklichkeit...
Streiche mal das fast, dann stimmt der Satz... ;) :) :D :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Chr18 @ 11 Dec 2005, 10:15 hat geschrieben: Bin mal gespannt ob Isek jetzt wieder seine pläne wieder rein stellt ins Forum.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Mehr fällt mir einfach nicht mehr ein, sorry. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Wildwechsel @ 7 Nov 2005, 17:48 hat geschrieben: Was mir spontan auffällt, dass es die neutrale Tarifzone Aubing/Leienfelsstraße nicht mehr zu geben scheint. Hat sich hier wirklich der Tarif geändert, oder ist das nur ein Fehler vom Grafiker des MVV?
Diese Zonenüberlappung gibt's bei den jetzt aushängenden Plänen übrigens wieder, das war wohl nur in der Vorabversion nicht drin.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Siehe auch
Bahnfan @ 8 Nov 2005, 15:31 hat geschrieben:Der neue Netzplan ist jetzt auch in den GelbenSeitenRegional vorhanden. Dort sind die Tarifübergänge Aubing/Leienfelsstr. bzw. Starnberg/-Nord drin. [...]
Mfg Bahnfan ;)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4630
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

Bahnfan @ 11 Dec 2005, 20:55 hat geschrieben: Siehe auch
Hab ich wohl überlesen, sorry :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten