[M|Bilder] Busbilder München

Alle Bilder rund um den Busverkehr...
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wat mut dat mut - SEV in Püchhüm Bühnhüf

Bild

Bild

Bild

Bild
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ah jetzt weiß ich, wer da ausser dem netten SEV RVO Mädel den Bittl Lion's City fotografiert hat ... :D
.... erst sah er so aus:
Bild
u. im Anschluß gab es noch das:
Bild
Bild
u. einer der "Personalwagen":
Bild
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ich mußte dem sanften drängen des Weibes nachgeben, fiel bei dem Wetter aber eher nicht schwer.
Nur hab ich dann im Germeringer Mc den Bergerschen vorbeifahren sehen müssen, hätt der ned 5 minuten später... :(

Hat dich der eine Demmlmairfahrer auch blöd angeredet?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein, waren alle nett. Den Berger O 405 N habe ich auch verpaßt , stand erst geparkt, hat mir aber nicht gefallen u. wie er weggefahren ist habe ich woanders hingeschaut .... :-(((
Aber Wetter hat mich auch nach Hause fahren lassen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Hmm, O303? Da muss man ja glatt mal hin, da werden Erinnerungen aus den Schulzeiten wach... Nette Anzeige hat der Stadtlöwe B)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

The same procedure as last year?
Nicht ganz, auch wenn man als Überschrift zu den folgenden Bildern ebenfalls "100-Prozent-Watzinger" hernehmen kann.
Auf dem (E)51, der übrigens dieses Jahr als (E)151 bematrixt war, sind nämlich diesmal nur Gelenker, anstatt nur Solos gefahren.
Laut den DFI Anzeigen hieß die Linie Lorettoplatz-Westfriedhof 851, kennt man ja eigentlich nur aus Germering, was solls, hier die Bilder vom 851er: :D


Bild
Den Beginn macht 1060 auf dem 151 in der Fürstenrieder Straße, kurz nach der Haltestelle Waldfriedhof

Bild
Weiter macht 1062 der ebenfalls auf dem (E)151er unterwegs ist, diesmal in der Kornwegerstraße

Bild
Auch der 1064 darf in der Zahlenreihe nicht fehlen, hier an der Haltestelle Ammerseestraße

Bild
Nun kommt der 1067 an die Reihe, Fotostandpunkt dort, wo bis vor Kurzem noch die Tramgleise lagen

Bild
Zuletzt noch noch der 1068, selber Standpunkt, aber Linie 54

BildBild
Auf sämtlichen DFI´s an den Unterwegshaltestellen und bei allen (E)151 wurde als Liniennummer 851 angegeben
(das Problem gabs doch schonmal in ähnlicher Form bei der Tram E27 Ottostraße-Sendlinger Tor mit der "8" statt "E" wegen Touch It)
S27 nach Deisenhofen
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Im Gegensatz zum andern Hybridbus fährt der Gelenker auch Sonntags.

Bild

Bild
michi32
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 11 Jan 2008, 10:58

Beitrag von michi32 »

M-GS 8199 ist definitiv ein ex-49er. Die Wagennummer ist sogar noch im Fahrzeug angeschrieben (4968??). Heutiger Besitzer des Fahrzeuges ist die GIS GmbH. Dies ist eine VU, die ausschließlich im Schüler- und Behindertenverkehr fährt.
Als kleiner Hinweis: Der Bus ist täglich am Bahnhof Unterschleissheim zu sehen.

Überflüssiges Zitat entfernt. Bildzitate sind außerdem immernoch nicht gestattet.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Herbst...

Bild
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Den Weißabgleich hast du da teilweise übel versemmelt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

michi32 @ 2 Nov 2010, 16:51 hat geschrieben:M-GS 8199 ist definitiv ein ex-49er. Die Wagennummer ist sogar noch im Fahrzeug angeschrieben (4968??). Heutiger Besitzer des Fahrzeuges ist die GIS GmbH. Dies ist eine VU, die ausschließlich im Schüler- und Behindertenverkehr fährt.
Als kleiner Hinweis: Der Bus ist täglich am Bahnhof Unterschleissheim zu sehen.
Soviel zum Thema, niemand liest meine Beiträge :ph34r:

Schau mal ein bisschen hoch, was steht da?
Ja, das ist auch ein 49er, das hab ich hier auch schonmal geschrieben.

Wenn ich mich recht erinnere ist das der 4968, innen im Bus steht die Wagenummer noch, wenn man reinschaut.
Der ist früher immer in Hochbrück oder am Kreuzhof gestanden.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

khoianh @ 3 Nov 2010, 11:21 hat geschrieben: Den Weißabgleich hast du da teilweise übel versemmelt.
Hab ICH garnicht :D
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Ok, du nicht. ;) Aber auch die Wetterstein-Bilder haben so einen extremen Sepia-Stich...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
ehcstueDBahn
König
Beiträge: 935
Registriert: 29 Okt 2005, 21:03
Wohnort: München

Beitrag von ehcstueDBahn »

Bild
Nach einiger Hetzterei, nachdem ich mich bei der Abfahrtszeit vertan hatte.... ;)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Metrobus60 @ 1 Nov 2010, 22:53 hat geschrieben: Im Gegensatz zum andern Hybridbus fährt der Gelenker auch Sonntags.
Ist der Schluckspecht (warum heisst der eigentlich so?) auf festen Kursen unterwegs?
O 530 L
Haudegen
Beiträge: 622
Registriert: 15 Dez 2007, 14:37
Wohnort: Passau

Beitrag von O 530 L »

spock5407 @ 3 Nov 2010, 19:05 hat geschrieben: (warum heisst der eigentlich so?)
Weil der nur 10% Sprit geg. den normalen Gelenkdackeln einspart. Das des am 52er eig. eine beachtliche Leistung ist interessiert keinen. BWLer halt :P
We have always stood on the borderland.
Hirogeru ryoute keep balance
Yori takaku toberu hou e
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

132-01 in den Ferien = Watzinger. Habe ich eigentlich bereits seit Pfingsten gewusst...
Bild

Und noch etwas aus Grünwald.
Bild
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Wegen der Bauarbeiten am BÜ Fasanerie fährt zwischen Fasanerie (S) und Ludwigsfeld Campingplatz ein süßer kleiner Kleinbus:

Bild
Die Gans erwacht betroffen.
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und noch etwas Besonderes:

Bild
Der Fürther Buszug auf Probefahrt in München: Am Olympia-Einkaufszentrum startet er seine Fahrt auf dem Linienweg der Metrobuslinie 60.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

in schwarz wirkt das Gespann wirklich edel :wub:
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Ahh, darum war der Hänger von dem gestern mal nicht im Depot :P

Meistens fährt der ohne Hänger in Fürth umher... aber das einzige was mich stört ist diese bescheuerte Internetadresse, die wirkt auf den schwarzen Bussen wie in Paint aufgemalt :ph34r: allerdings haben das nun fast alle Infra Busse bekommen.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Oha. Ich dachte das hat nur dieser besondere.

Vielleicht sollte sich die Infra mal von der MVG inspirieren lassen. Da steht's auch auf jedem Fahrzeug, ist aber nicht so aufdringlich.
Benutzeravatar
Christian0911
Kaiser
Beiträge: 1068
Registriert: 04 Mai 2006, 13:51
Wohnort: Nürnberg - Langwasser (NNLW)

Beitrag von Christian0911 »

Daniel Schuhmann @ 5 Nov 2010, 10:56 hat geschrieben: Oha. Ich dachte das hat nur dieser besondere.

Vielleicht sollte sich die Infra mal von der MVG inspirieren lassen. Da steht's auch auf jedem Fahrzeug, ist aber nicht so aufdringlich.
Das haben schon auch "normale" Busse und jetzt fängt es an bei den Subunternehmen, heute hab ich nämlich schon einen Bus der Fa. Wohlleb mit der Internetadresse rumfahren sehen.

Nur die paar Busse wo die Werbung über die Fenster geht, haben das halt noch nicht.
[font=Arial]Viele Grüße aus NNLW
Christian0911
[/font]
Mein YouTube-Kanal
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Daniel Schuhmann @ 5 Nov 2010, 00:09 hat geschrieben:Und noch etwas Besonderes:

[FOTO]

Der Fürther Buszug auf Probefahrt in München: Am Olympia-Einkaufszentrum startet er seine Fahrt auf dem Linienweg der Metrobuslinie 60.
Will auch mitmachen:

Diesmal bissal südlich vom Franz-Sperr-Weg Richtung OEZ:

Bild
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Und nochmal das knuffige Kleinbusserl...

Bild
Nach nur sechs Minuten Fahrzeit wird der Kleinbus seine Endhaltestelle erreichen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Westfriedhof Haupteingang

Bild

*grummelbrummelbrabbel* Warum nehm ich depp das 50er mit, wenn ich schon weiß das es an der a850 nix taugt?*kastnörgel*

Nagut, macht man halt das beste aus der Situation

Bild

1/500 F2,5 ISO 800
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Auer Trambahner @ 9 Nov 2010, 13:09 hat geschrieben:Waldfriedhof Haupteingang
Atomblau. :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Warum 1/500s? Wird in der Laimer Unterführung so gerast?^^
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

eher dunkel, in der Giftröhre :D
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Wenns nach der Dunkelheit geht, müsste die Verschlusszeit eher länger sein.
Antworten