Rauchverbote (nicht nur) bei der Bahn

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 18 Sep 2009, 22:51 hat geschrieben: Was ich schon alles erlebt habe, was Raucher getan haben, um an ihre Kippen zu kommen, da wirst du Bauklötze staunen. Andere Mensch wüst beschimpfen und beleidigen ist das geringste, mit dem wir im Kankenhaus zu tun haben. Getötet wurde noch keiner, aber das kommt auch bei sehr stark Suchtabhängigen anderer Drogen nur in absolutsn Ausnahmefällen vor.
Hast Du zu dieser - ich nenne es mal "Raucher-Beschaffungskriminalität" - Zahlen oder konkrete Beispiele?
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hot Doc @ 18 Sep 2009, 22:51 hat geschrieben: Was ich schon alles erlebt habe, was Raucher getan haben, um an ihre Kippen zu kommen, da wirst du Bauklötze staunen. Andere Mensch wüst beschimpfen und beleidigen ist das geringste, mit dem wir im Kankenhaus zu tun haben. Getötet wurde noch keiner, aber das kommt auch bei sehr stark Suchtabhängigen anderer Drogen nur in absolutsn Ausnahmefällen vor.
Och glaube mir, was ich schon alles erlebt habe (obwohl ich noch net zum alten Eisen gehöre), da könntest du auch Bauklötze staunen. Aber nungut, diese Vergleiche führen ins Leere. Ich kann mich TramPolin nur anschließen: Gibt es dazu Zahlen, Beispiele oder etwas handfestes zum nachlesen?

Es ist meiner Meinung nach auch ein himmelweiter Unterschied, ob ich im Krankenhaus (!) etwas lauter werde (und im KH liegen die Nerven naturgemäß öfters blank, denn zum Spaß ist man ja nicht da), weil man mir verbietet, mit meinen von meinem Geld gekauften Zigaretten rauchen zu gehen (natürlich net im Flur, sondern einem Raucherbereich), oder ob ich jemanden seines Geldes beraube, um mir meinen Stoff zu besorgen. Das mit dem Umbringen war ein zugegebenermaßen übertriebenes Beispiel von mir - aber ich finde auch ein Ausrauben (unter Waffenbenutzung und Gewaltandrohung) nicht viel prickelnder und auch ein solches Verhalten wäre mir von Rauchern bisher nicht untergekommen.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich finde man muss ganz gewaltig zwischen Geruchsbelästigung und tatsächlicher Gesundheitsgefährdung differenzieren.

Finde das im Zug immer besonders grotesk: steigt einer ein, hat kurz zuvor geraucht, riecht halt ein wenig danach (verfliegt doch nach 10 Minuten eh) und irgendjemand führt sich deswegen auf wie Satan. Ich habe mal, als ich so eine Szene in einem Abteil beobachten "durfte", zu der werten Dame gesagt: "naja ihre Wolke Billigparfum, ihre Waschfaulheit und ihre Asitoasterhaut (= Solarium) gefällt mir auch net grad..." - komischerweise war das irgendwie kein Argument für Sie.

Wenn der Nachbar auf'm Balkon raucht und man kriegt das in die Wohnung mag das für einige nervig sein - gesundheitsgefährdend ist es nicht (unter'm Bett sauber machen würde definitiv mehr helfen). Wenn ich in einer vollgequalmten Bude sitze, dann ist das auf Dauer garantiert gesundheitsgefährdend.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

DumbShitAward @ 18 Sep 2009, 23:32 hat geschrieben:Ich finde man muss ganz gewaltig zwischen Geruchsbelästigung und tatsächlicher Gesundheitsgefährdung differenzieren. [...]

Wenn der Nachbar auf'm Balkon raucht und man kriegt das in die Wohnung mag das für einige nervig sein - gesundheitsgefährdend ist es nicht (unter'm Bett sauber machen würde definitiv mehr helfen).  Wenn ich in einer vollgequalmten Bude sitze, dann ist das auf Dauer garantiert gesundheitsgefährdend.
Es gibt ja leidenschaftliche Diskussionen darüber, ob und wie gesundheitsgefährend Pasivrauchen ist. MedizInfo nimmt hier eine Position an, die von einer gewaltigen Gefährdung ausgeht. Das bezieht sich dabei eher auf die vollgequalmten Raum als auf die Belästigung auf dem Balkon:

http://www.medizinfo.de/rauchen/passivrauchen.shtml

Hier heißt es unter anderem, dass ein Aufenthalt in einem vollgequalmten Raum in einer Stunde so schädlich sei wie der aktive Konsum einer Zigarette.

Ach ja, es gibt übrigens einen interessanten Trend, die Anzahl der Raucher in Deutschland steigt nach einem jahrelangen starken Abwärtstrend wieder an:

http://www.zeit.de/newsticker/2009/9/18/ip...36-d22434812xml

Im ersten Halbjahr 2009 sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum eine Milliarde mehr Glimmstängel verkauft worden (45 Milliarden Stück Gesamtverkauf).

Kommentar: Rauchverbote, gestiegene Zigarettenpreise, medizinische Aufklärung und Kampagnen scheinen sich nun in Rauch aufzulösen.

Ich sag es übrigens wertfrei und nicht moralisch, aber ich bin von dieser Umkehr verblüfft. Eine Rolle dürften die nicht versteuerten Zigaretten haben (geschmuggelte Markenware, aber auch Zigarettenplagiate), die vom Preis her entsprechend lukrativ sind.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

DumbShitAward @ 18 Sep 2009, 23:32 hat geschrieben: Ich finde man muss ganz gewaltig zwischen Geruchsbelästigung und tatsächlicher Gesundheitsgefährdung differenzieren.
Genau das ist es, was einen militanten Nichtraucher erkennen lässt. Allein der Geruch (oder der Gedanke es könnte ein Raucher sein) weckt Aggressionen.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
u-bahn-fan
Routinier
Beiträge: 365
Registriert: 02 Jul 2008, 13:55
Wohnort: U2, U8; Tram 12, 27, N27; Bus 53, 59, N43, N44

Beitrag von u-bahn-fan »

Also ich als Raucher hab zu dem ganzen folgende Einstellung:

Selbst wo rauchen erlaubt ist, frag ich meistens die umstehenden, ob das störend sei (z.B. in einem Restaurant mit Plätzen vor dem Lokal).
Wenn ich allerdings am einem Bahnsteig stehe (nicht überdacht, fast leer) und eine letzte Zigarette vor einer 3-4stündigen Fahrt rauche, und dann jemand zu mir aus 20m schreit, das wäre da kein Raucherbereich, dann ist mir das sch...egal.
(besonders wenn ein(e) Bahnangestellte® gleich daneben auch raucht)

Ich denke einfach mit Toleranz beider Seiten gäbe es kein Problem...
...aber das ist wohl ein Wunschgedanke :(
Die Gans erwacht betroffen.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich denke wenn es mehr Raucher wie dich gäbe, gäbe es auf beiden Seiten mehr Toleranz und diese Gesetze und die dazugehörige Diskussion wären auch komplett unnötig.
Mein Problem sind eher die Raucher, die jetzt Toleranz fordern und diese seit Jahren anders herum mit Füßen treten. Und die sind - zumindest Subjektiv - in der Mehrheit.

kleiner Nachtrag hierzu:
Ich kann mich TramPolin nur anschließen: Gibt es dazu Zahlen, Beispiele oder etwas handfestes zum nachlesen?

Es ist meiner Meinung nach auch ein himmelweiter Unterschied, ob ich im Krankenhaus (!) etwas lauter werde...
Mal zum nachdenken: Durch die Möglichkeit überall relativ günstig und vor allem straffrei an Nikotin zu kommen (im Gegensatz zu anderen Drogen), ist die Beschaffungskriminalität ziemlich gering, und auch die Zahlen dazu sind ziemlich im Keller. (Habt ihr mal über die Frage nachgedacht, bevor ihr sie gestellt habt?)

Selbstverständlich habe ich von Erlebnisen im Krankenhaus gesprochen, wo es durchaus Situationen gibt, in denen einfach nicht geraucht werden kann, oder in denen es (nicht nur für den Kranken) extrem gefährlich werden kann. (Anwendung von Narkosegasen und Sauerstoff in der Nähe.) Hier werden Raucher "auf Entzug" immer wieder zum Tier und haben uns durchaus schon Stühle zertrümmert und Scheiben eingeworfen, leichtere Körperliche Gewalt zähle ich schon garnicht mehr mit, da dass durch das Rauchverbot auf der Station bei bettlägrigen Patienten Alltag ist.
Ich glaube allerdings nicht, dass es für solche Fälle eine extra geführte Polizeistatistik o.ä. gibt. Es zeigt nur, dass (mal ein komplettes Verbot und die Kriminalisierung vorausgesetzt) durchaus Potential für Gewalttaten in den Süchtigen steckt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

In Passau hat sich Rauchverbot in vielen Kneipen in Rauch aufgelöst

In Passau halten sich viele Wirte nicht an das neue Rauchverbot. Insbesondere wird in den ehemaligen Raucherclubs häufig weitergeraucht, auch wenn diese größer als 75 qm groß sind bzw. keinen Nebenraum haben. Das Ordnungsamt stellt bei jedem Kontrollgang Verstöße fest.

http://www.pnp.de/lokales/news.php?id=58544

Kommentar: Die erste Verwarnung ist kostenfrei, bei der zweiten sind 100 EUR fällig. Bei solchen astronomisch hohen Bußgeldern werden die Wirte sicher bald einlenken.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Hot Doc @ 19 Sep 2009, 03:01 hat geschrieben: Selbstverständlich habe ich von Erlebnisen im Krankenhaus gesprochen, wo es durchaus Situationen gibt, in denen einfach nicht geraucht werden kann, oder in denen es (nicht nur für den Kranken) extrem gefährlich werden kann. (Anwendung von Narkosegasen und Sauerstoff in der Nähe.) Hier werden Raucher "auf Entzug" immer wieder zum Tier und haben uns durchaus schon Stühle zertrümmert und Scheiben eingeworfen, leichtere Körperliche Gewalt zähle ich schon garnicht mehr mit, da dass durch das Rauchverbot auf der Station bei bettlägrigen Patienten Alltag ist.
Ich muß mich bei dir entschuldigen. Daß es da so schlimm extrem abgeht bzw. abgehen kann, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. :o Das müssen dann aber wohl auch Spezialexemplare gewesen sein, denn auch wenn ich mich als starken Raucher bezeichne, würde ich niemals Stühle/Scheiben zertrümmern oder andere Leute angreifen, nur weil ich net rauchen gehen kann. Das erschreckt mich echt, daß es wohl Raucher gibt, die so derbe drauf sind... :( :ph34r: :ph34r: Also sorry nochmals!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Hot Doc @ 19 Sep 2009, 03:01 hat geschrieben: (Habt ihr mal über die Frage nachgedacht, bevor ihr sie gestellt habt?)
Natürlich, und ich glaube, ich darf auch für ET 423 sprechen. Ich fand den Aspekt einfach interessant und habe deshalb nachgehakt. Du hast ja jetzt erfreulicherweise Fallbeispiele genannt. Diese wohl eher seltenen Beispiele gehen m.E. aber nicht über das hinaus, das bei anderen "Interessen" gelegentlich zu beobachten ist. So soll es ja schon Leute gegeben haben, die ausgerastet sind, weil sie irgendetwas nicht bekommen haben, das mit Sucht weniger bis nichts zu tun hat.

Ich glaube schon, dass das Rauchen eine Form der Sucht mit Abhängigkeit und Entzugserscheinungen sein kann. Immerhin kommen die Hälfte der Raucher, die aufhören möchten, nicht vom Nikotin weg. Mit harten Drogen ist dies aber nicht vergleichbar. Heroinabhängige haben ja beim "kalten Entzug" unvorstellbare Schmerzen. Diese starke körperliche Anhängigkeit trifft auf Raucher einfach nicht zu.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

ET 423 @ 19 Sep 2009, 14:26 hat geschrieben:Das erschreckt mich echt, daß es wohl Raucher gibt, die so derbe drauf sind... :(  :ph34r:  :ph34r: Also sorry nochmals!
Das es solche Einzelfälle gibt, steht außer Frage. Doch ich vermute hier, dass sich um "Mehrfachtäter" handelt, die auch in ihrem sonstigen Umfeld vor Gewalt nicht zurückschrecken. Nicht unwahrscheinlich, dass diese Menschen auch andere "Genussmittel" konsumieren.

Die von Hot Doc geschilderten Verhaltensweisen deuten eher auf Alkoholismus (der meist mit dem Tabakkonsum verbunden ist) hin, als auf eine reine Abhängigkeit von Nikotin. In Einzelfällen will ich aber nicht ausschließen, dass der Tabakkonsum im Vordergrund steht. Ein Alki und Raucher wird dies eher unter dem Mantel des Rauchers verstecken, bevor er zugibt, ein Säufer zu sein.

Prost ;)
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

TramPolin @ 19 Sep 2009, 14:34 hat geschrieben: Natürlich, und ich glaube, ich darf auch für ET 423 sprechen.
In diesem Fall - auf jeden Fall! ;)

@Autobahn: Du hast für deinen Teil auch nicht Unrecht. Es erschreckte mich einfach nur die wahre Möglichkeit, daß Raucher so austicken (können). Ich zähle mich nicht dazu. Als es vor genau einem Jahr meinem Blinddarm an den Kragen ging, durfte ich auch lange net rauchen. Gefreut hats mich net, aber ich habs ertragen, gerade unter dem Aspekt der höllischen Schmerzen.
Gleich nach der OP fragte ich (als ich wieder einigermaßen fit war), ob ich eine Rauchen gehen könnte. Der Arzt, der mich operierte, meinte nur, daß das keine gute Idee ist und er es an meiner Stelle auf morgen vertagen würde. Habe natürlich nicht drauf gehört und bin eine Rauchen gegangen. Mir wurde kotzübel davon und hab das Teil gleich an Ort und Stelle ausgedrückt... :lol:

Was will ich damit sagen? Genau, es gibt auch Raucher, die auf ihr Zeugs verzichten - verzichten müssen. Nur die Beschreibungen vom HotDoc waren einfach echt schockierend. Und ja, so ein Verhalten würde ich eher Alkoholikern zuordnen (solche gabs in meiner Familie, daher kenne ich das gut).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

TramPolin @ 19 Sep 2009, 14:34 hat geschrieben: Natürlich, und ich glaube, ich darf auch für ET 423 sprechen. Ich fand den Aspekt einfach interessant und habe deshalb nachgehakt. Du hast ja jetzt erfreulicherweise Fallbeispiele genannt. Diese wohl eher seltenen Beispiele gehen m.E. aber nicht über das hinaus, das bei anderen "Interessen" gelegentlich zu beobachten ist. So soll es ja schon Leute gegeben haben, die ausgerastet sind, weil sie irgendetwas nicht bekommen haben, das mit Sucht weniger bis nichts zu tun hat.
Kein Ding. Deshalb habe ich ja auch die Beispiele genannt. Es ist im übrigen so (bei allen Drogen), dass man eine bestimmte Veranlagung braucht um agressiv zu werden. Die meisten WIRKLICH gefährlichen Verbrechen entstehen ja nicht im Rausch sondern im Entzug (Beschaffungskriminalität) und da kommt es eben immer auf die Person an. Der Entzug ist der Auslöser der Gewalttaten, nicht die Ursache!
Im Gegensatz zu Gewalttaten während des Rausches, da - das muß ich natürlich ohne Ausnahme eingestehen - ist Rauchen oder Kiffen mit vielen anderen Drogen nicht vergleichbar. Hier gibt es (nahezu) keine Beeinflussung des "Konsumenten". Bei Alkoholikern mischt sich manchmal beides, da der Rausch so lange anhält (oder sogar durchgehend ist).
...Diese starke körperliche Anhängigkeit trifft auf Raucher einfach nicht zu.
Nikotin ist eine der stärksten (wenn nicht die stärkste) Droge die wir kennen. Sowohl was die Schnelligkeit der Abhängigkeit angeht, als auch die Stärke der Abhängigkeit. Der einzige "Vorteil" ist, dass die Auswirkungen beim Konsum, als auch die schwere des Symptome beim Entzug nicht so hoch sind. Die körperliche Abhängigkeit vom Nikotin ist sehr stark, nur die Symptome sind (zum Glück vieler Raucher und werdender Nichtraucher) relativ gering.
Oder einfach: Die schwere der Schmerzen und Entzugserscheinung hat nicht direkt mit der Stärke der körperlichen Abhängigkeit zu tun. Sondern die Abhängigkeit als Größe sagt eher darüber was aus, wie lange und wie häufig man die Symptome hat (egal wie stark sie sein mögen). Und da liegt Nikotin ganz weit vorne.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bei Ryanair ist das Rauchen ab sofort wieder erlaubt :P

Wer es nicht glaubt, klicke hier!
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 21 Sep 2009, 17:13 hat geschrieben: Bei Ryanair ist das Rauchen ab sofort wieder erlaubt  :P

Wer es nicht glaubt, klicke hier!
Na ja, diese erhebliche Einschränkung hättest Du uns schon vorher verraten können. :) Fehlt da bei den rauchfreien Zigaretten nicht etwas? Werden die sich wirklich durchsetzen? Und wie passt der hohe Preis zu einem Billigflieger? Fragen über Fragen.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

TramPolin @ 21 Sep 2009, 17:16 hat geschrieben:Und wie passt der hohe Preis zu einem Billigflieger?
Bei Ryanair ist vieles teuer.... Es kann sogar sein, wenn man Angebote sucht, dass man mit Lufthansa und Co. billiger ist, weil man bei Ryanair für jededs Gepäckstück usw. extra zahlen muss. War Ryanair nicht die Airline, die fürs WC Geld verlangen wollte?
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

lsp @ 21 Sep 2009, 17:20 hat geschrieben:Bei Ryanair ist vieles teuer.... Es kann sogar sein, wenn man Angebote sucht,  dass man mit Lufthansa und Co. billiger ist, weil man bei Ryanair für jededs Gepäckstück usw. extra zahlen muss.
Ich weiß. Aber das Image ist das eines Billigfliegers. Ich habe auch mal für einen Bekannten einen Billgflieger gebucht. 39 EUR hat der Spaß gekostet. Mit allen Zuschlägen, Sondergebühren etc. hat dann der Bekannte über 600 EUR bezahlt. Es ist ein Witz, dass mit 39 EUR geworben wird, weil dieser Preis rein gar nichts mit der Realität zu tun hat. Genauso könnte ich einen Neuwagen für 99 EUR anbieten und dann vom Käufer 15.000 EUR mit allen Zuschlägen etc. verlangen.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Der wahre Billigflieger ist mittlerweile eh fast überall die Lufthansa. Gerade, wenn man schon recht früh bucht, kriegt man viele Relationen (verglichen mit früher) quasi schon hinterhergeworfen. Und, bei dem Preis ist dann alles drin. Freigepäck, Sondergebühren, Sicherheitspauschale, Treibstoff, etc. pp. usw.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

ET 423 @ 21 Sep 2009, 18:17 hat geschrieben: Der wahre Billigflieger ist mittlerweile eh fast überall die Lufthansa. Gerade, wenn man schon recht früh bucht, kriegt man viele Relationen (verglichen mit früher) quasi schon hinterhergeworfen. Und, bei dem Preis ist dann alles drin. Freigepäck, Sondergebühren, Sicherheitspauschale, Treibstoff, etc. pp. usw.
Das kann ich so unterschreiben. Europaweit bin ich bisher überall für 96€ hingekommen, New York hatte ich schonmal für 370€ und San Francisco für 650€. Wohlgemerkt Direktflüge ab München, inkl. Freigepäck, Bordverpflegung, etc.

Die meisten Leute denken immer noch, mit "Billigfliegern" ernsthaft was sparen zu können. Na gut, mag auch tatsächlich der Fall sein, wenn ich erstmal 4 Stunden von München nach Frankfurt-Hahn oder das Pendant in Thüringen anreise. Oder wenn ich kein Gepäck habe, und demnächst sogar noch fürs Klo bezahlen will.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 21 Sep 2009, 18:20 hat geschrieben: Die meisten Leute denken immer noch, mit "Billigfliegern" ernsthaft was sparen zu können. Na gut, mag auch tatsächlich der Fall sein, wenn ich erstmal 4 Stunden von München nach Frankfurt-Hahn oder das Pendant in Thüringen anreise. Oder wenn ich kein Gepäck habe, und demnächst sogar noch fürs Klo bezahlen will.
Naja - 29€ für Hannover-Stuttgart (nein - nicht Lübeck-Friedrichshafen oder so ein scheiß) inkl. Gepäck, ohne Verpflegung sind doch schon deutlich weniger als um die 70€, die sowohl Luft-, als auch Bodenhansa hätten haben wollen.
lsp
König
Beiträge: 813
Registriert: 29 Okt 2007, 19:25
Wohnort: München

Beitrag von lsp »

Oliver-BergamLaim @ 21 Sep 2009, 18:20 hat geschrieben: Die meisten Leute denken immer noch, mit "Billigfliegern" ernsthaft was sparen zu können. Na gut, mag auch tatsächlich der Fall sein, wenn ich erstmal 4 Stunden von München nach Frankfurt-Hahn oder das Pendant in Thüringen anreise. Oder wenn ich kein Gepäck habe, und demnächst sogar noch fürs Klo bezahlen will.
Ryanair ist einer der ganz wenigen die sich selber als "Billigfluggesellschaft" bezeichnen und es gibt durchaus andere sehr günstige Airlines bei denen man nicht für alles extra zahlen muss. Mit Lufthansa (un deren ganzen Tochterunternehemen) kann auch noch sehr gut KLM und Air France mithalten (und noch einige andere großen).
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9526
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

TramPolin @ 21 Sep 2009, 17:16 hat geschrieben:Na ja, diese erhebliche Einschränkung hättest Du uns schon vorher verraten können. :)
Das war doch der Gag dabei :lol:

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass dies auch für die Bahn interessant sein könnte. Ich würde gern einmal wissen, wie viele Raucher wegen des Fortfalls der Raucherabteile nicht mehr mit der Bahn fahren.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autobahn @ 21 Sep 2009, 19:31 hat geschrieben:Das war doch der Gag dabei  :lol:
Das ist schon klar. :)

Übrigens habe ich bislang immer nur Berichte gelesen, dass die rauchfreie Zigarette bei den Rauchern nicht gut ankommt. Dein Bericht war der erste , der sich hierzu positiver äußert. Zigaretten ohne Rauch? Mir soll es Recht sein! :lol:
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6840
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

JeDi @ 21 Sep 2009, 18:42 hat geschrieben: Naja - 29€ für Hannover-Stuttgart (nein - nicht Lübeck-Friedrichshafen oder so ein scheiß) inkl. Gepäck, ohne Verpflegung sind doch schon deutlich weniger als um die 70€, die sowohl Luft-, als auch Bodenhansa hätten haben wollen.
Nun ja... ich bezog mich auch auf München. München ist nicht nur allgemein eine teure Stadt, sondern auch was die Slotgebühren am Flughafen angeht - und folglich eher unattraktiv für Billgflieger.

Wirklich nahe gelegene "Konkurrenzairports" gibt es nicht. Somit kann man entweder ab München Lufthansa fliegen (was meistens das Günstigste ist), oder man nimmt halt vor nem Flug schonmal 3-4 Stunden oder mehr Anreise zu irgendnem anderen Airport in Kauf, nur weil dort Billigflieger x abfliegt. Ich würd das persönlich nie machen, selbst wenn es mir ein paar Euro spart. Dafür ist mir meine Zeit und Energie einfach zu schade.

Klar: wenn ich nen Airport mit Billigflieger direkt vor der Haustür hab, mag das auch eine attraktive Option sein - für mich als Münchner nicht.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Naja - ich bin letztes Jahr mal Neapel-Memmingen für 34€ geflogen - nach Stuttgart hätts irgendwas um die 140€ gekostet. Da nimmt man dann die Anreise durchaus in Kauf ;)

(Bevor jemand meckert - die Bahn wäre auf ebenfalls 140 plus Bettkarte gekomen...)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

http://wirtschaft.t-online.de/finanzkrise-..._16128562/index
http://www.oldham-chronicle.co.uk/news-fea...-our-pubs:-ukip
Wenigstens ist man in Großbritannien offener und gibt auch zu, dass nicht nur die böse Krise sondern auch das totale Rauchverbot an dem Kneipensterben schuld ist.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

luc @ 26 Sep 2009, 01:21 hat geschrieben: http://wirtschaft.t-online.de/finanzkrise-..._16128562/index
http://www.oldham-chronicle.co.uk/news-fea...-our-pubs:-ukip
Wenigstens ist man in Großbritannien offener und gibt auch zu, dass nicht nur die böse Krise sondern auch das totale Rauchverbot an dem Kneipensterben schuld ist.
Zumindest im ersten Artikel ist das Rauchverbot nicht erwähnt (vom Leserkommentar mal abgesehen).
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Im Zweiten dafür umsomehr. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

ET 423 @ 26 Sep 2009, 02:12 hat geschrieben: Im Zweiten dafür umsomehr. ;)
Ja, ich bin ja des Englischen mächtig. :) Mich hat es nur gewundert, dass eine Quelle angegeben wurde, welche das Argument überhaupt nicht nennt, ja nicht einmal auf das Thema Rauchverbote eingeht.

Machen wir uns nichts vor, ein Pub mit sehr hohem (und üblichen) Raucheranteil muss auch um neue Gäste werben, um überleben zu können. Daran scheitern viele. Auch wenn ich kein Freund von Rauchen in Kneipen bin, finde ich es traurig, wenn eine Institution wie die Pubs verschwindet.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Bundesverfassungsgericht billigt gelockertes Rauchverbot in Bayern

http://www.kostenlose-urteile.de/Bundesver...ss.news8554.htm
Antworten