[M] Alles zur Tram 23

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Lazarus @ 24 Apr 2019, 10:22 hat geschrieben: So wie ich das verstehe, sollen die Busse ja trotzdem weiterfahren.
Nachdem du ja hier der prominenteste Vertreter von "Tram ist doof" bist... (Zumindest bis du immer auf der Seite der Gegner ;) ) ... kannst du vielleicht meine Frage beantworten woher die Trambahnallergie kommt?
Was ist - so objektiv betrachtet wie möglich - so schlimm an den Geräuschen einer Tram? Ich wohne neben der 12 und muss sagen dass ich seit den Baby-Avenios fast gar nichts mehr höre und den einen oder anderen LKW deutlich stärker wahrnehme.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

In Wohngebieten kommt von Anwohnern gern mal das Argument: Die Tram ist so leise, die hören die Kinder beim Spielen nicht und daher können wir sie nicht mehr unbeaufsichtigt draußen lassen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14663
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Lobedan @ 24 Apr 2019, 15:10 hat geschrieben:In Wohngebieten kommt von Anwohnern gern mal das Argument: Die Tram ist so leise, die hören die Kinder beim Spielen nicht und daher können wir sie nicht mehr unbeaufsichtigt draußen lassen.
Mal abgesehen davon, dass es unbeaufsichtigte Kinder streng genommen gar nicht geben darf, egal ob die von der Tram, vom Bus oder vom E-Scooter überfahren werden könnten, sollten sich die so argumentierenden aber besser mit den Gegnern abstimmen, die immer sagen, dass die Rumpeltrams so laut seien. :unsure:

Von was ich damals alles hätte überfahren werden können: Bulldog, Mähdrescher, Bagger, Schulbus, 15-jährige auf frisierten Mopeds, ganz viele BMW/Audi/Benz (die wohl mit Abstand größte Gefahr, vor allem dann wenn die Kinder plötzlich selbst 18 werden - oder es vorher schonmal unverbindlich testen...), Interregio mit 150 km/h, noch'n Bulldog, diesmal aber mit'm Opa am Steuer auf'm Rückweg vom Stammtisch, weil besoffen BMW/Audi/Benz fahren wäre ja unverantwortlich. Bei Kindern über 1,50 m Körpergöße hätten auch die tieffliegenden Bundeswehrflieger potentiell schon fast gefährlich werden können. (Wobei: Zumindest die Transall waren so langsam, denen kann man ausweichen...^^) Die nächste Generation Kinder wird vermutlich dann von Digidoros Fluchtaxis dahingerafft. Jaja, schon gefährlich so eine Trambahn und das mitten in der Stadt. Und der ganze Elektrosmog. Unverantwortlich. - Gesendet von meinem iPhone beim Rückwärtseinparken mit'm Audi SQ7 TDI vor'm Waldorfkindergarten.
Benutzeravatar
Stellwerk
Routinier
Beiträge: 494
Registriert: 05 Feb 2004, 09:14

Beitrag von Stellwerk »

Rohrbacher @ 24 Apr 2019, 15:59 hat geschrieben: - Gesendet von meinem iPhone beim Rückwärtseinparken mit'm Audi SQ7 TDI vor'm Waldorfkindergarten.
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

EasyDor @ 24 Apr 2019, 14:10 hat geschrieben: Nachdem du ja hier der prominenteste Vertreter von "Tram ist doof" bist... (Zumindest bis du immer auf der Seite der Gegner ;) ) ... kannst du vielleicht meine Frage beantworten woher die Trambahnallergie kommt?
Was ist - so objektiv betrachtet wie möglich - so schlimm an den Geräuschen einer Tram? Ich wohne neben der 12 und muss sagen dass ich seit den Baby-Avenios fast gar nichts mehr höre und den einen oder anderen LKW deutlich stärker wahrnehme.
Also ich bin nicht prinzipiell gegen die Tram. Ich habe nur gegen eine bestimmte Strecke was, die durch einen gewissen Park führt......
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 24 Apr 2019, 20:52 hat geschrieben:
EasyDor @ 24 Apr 2019, 14:10 hat geschrieben: Nachdem du ja hier der prominenteste Vertreter von "Tram ist doof" bist... (Zumindest bis du immer auf der Seite der Gegner  ;) ) ... kannst du vielleicht meine Frage beantworten woher die Trambahnallergie kommt?
Was ist - so objektiv betrachtet wie möglich - so schlimm an den Geräuschen einer Tram? Ich wohne neben der 12 und muss sagen dass ich seit den Baby-Avenios fast gar nichts mehr höre und den einen oder anderen LKW deutlich stärker wahrnehme.
Also ich bin nicht prinzipiell gegen die Tram. Ich habe nur gegen eine bestimmte Strecke was, die durch einen gewissen Park führt......
Stimmt...die Busse im Minuten Takt sind viel besser. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Lazarus @ 24 Apr 2019, 20:52 hat geschrieben: Also ich bin nicht prinzipiell gegen die Tram. Ich habe nur gegen eine bestimmte Strecke was, die durch einen gewissen Park führt......
... und gegen eine gewisse Strecke, die von Pasing aus nach Westen führen wird,
... und gegen eine gewisse Strecke, die von Laim aus von Norden nach Süden führen wird,
... und gegen eine gewisse Strecke, die vom Scheidplatz durch die Parzivalstr. führen wird,
... wenn ich mich recht erinnere, gegen eine gewisse Strecke, die bis zum Bahnhof Pasing führt,
...

also im Endeffekt die CSU Position: wir sind nicht gehtn die Tram prinzipiell, sondern einfach nur gegen jeden einzelnen speziellen Trambahnausbau für sich.
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Rohrbacher @ 24 Apr 2019, 15:59 hat geschrieben:Von was ich damals alles hätte überfahren werden können: Bulldog, Mähdrescher, Bagger, Schulbus, 15-jährige auf frisierten Mopeds, ganz viele BMW/Audi/Benz (die wohl mit Abstand größte Gefahr, vor allem dann wenn die Kinder plötzlich selbst 18 werden - oder es vorher schonmal unverbindlich testen...), Interregio mit 150 km/h, noch'n Bulldog, diesmal aber mit'm Opa am Steuer auf'm Rückweg vom Stammtisch, weil besoffen BMW/Audi/Benz fahren wäre ja unverantwortlich. Bei Kindern über 1,50 m Körpergöße hätten auch die tieffliegenden Bundeswehrflieger potentiell schon fast gefährlich werden können. (Wobei: Zumindest die Transall waren so langsam, denen kann man ausweichen...^^) Die nächste Generation Kinder wird vermutlich dann von Digidoros Fluchtaxis dahingerafft. Jaja, schon gefährlich so eine Trambahn und das mitten in der Stadt. Und der ganze Elektrosmog. Unverantwortlich. - Gesendet von meinem iPhone beim Rückwärtseinparken mit'm Audi SQ7 TDI vor'm Waldorfkindergarten.
Einfach genial :lol: :) :lol: !
Gruß vom Wauwi
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Lazarus ist CSU-Wähler, wetten?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

Wenn die Busse weiterfahren, kannste ja gar kein Rasengleis machen.
Was für ein Unsinn. Es wird Zeit dass Kommunalwahl wird und die Schwarzen endlich wieder in die Opposition kommen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

NatchO @ 26 Apr 2019, 09:42 hat geschrieben: Wenn die Busse weiterfahren, kannste ja gar kein Rasengleis machen.
Was für ein Unsinn. Es wird Zeit dass Kommunalwahl wird und die Schwarzen endlich wieder in die Opposition kommen.
Damit der Rot Grüne Stillstand der letzten 20 Jahre weitergeht? Nein vielen Dank.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10193
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 26 Apr 2019, 09:51 hat geschrieben:
Damit der Rot Grüne Stillstand der letzten 20 Jahre weitergeht? Nein vielen Dank.
In der Tat wäre grün-roter Aufbruch dem schwarzen Rückschritt vorzuziehen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Cloakmaster @ 26 Apr 2019, 08:54 hat geschrieben:
Lazarus @ 26 Apr 2019, 09:51 hat geschrieben:
Damit der Rot Grüne Stillstand der letzten 20 Jahre weitergeht? Nein vielen Dank.
In der Tat wäre grün-roter Aufbruch dem schwarzen Rückschritt vorzuziehen.
Zumindest die zweite Hälfte der Ude Jahre war außerhalb von bisschen Gender und Kleinkunst tatsächlich eher Stillstand bis Rückschritt (Arnulfpark und Messestadt empfinde ich immer noch als städtebaulichen Murks).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Beitrag von NatchO »

Lazarus @ 26 Apr 2019, 08:51 hat geschrieben:
NatchO @ 26 Apr 2019, 09:42 hat geschrieben: Wenn die Busse weiterfahren, kannste ja gar kein Rasengleis machen.
Was für ein Unsinn. Es wird Zeit dass Kommunalwahl wird und die Schwarzen endlich wieder in die Opposition kommen.
Damit der Rot Grüne Stillstand der letzten 20 Jahre weitergeht? Nein vielen Dank.
Der Bremser Ude ist ja weg und wenn die SPD, wie Umfragen erwarten lassen, nicht führende Fraktion wird, gibts auch andere Impulse.

Und mehr als Rot-Schwarz zu machen ist jetzt nicht die ganz große Kunst, nachdem die nix tun.

Die kleinen Fraktionen im Stadtrat sind ja auch nicht als große Macher bekannt. Weder FW noch FDP zeichnen sich durch wahnsinnige Progressiviät aus.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ja, aber gerade die Grünen verhindern jeglichen U-Bahn Ausbau. Wie z.b. nach Pasing. Daher für mich unwählbar.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4543
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Lazarus @ 26 Apr 2019, 13:10 hat geschrieben: Ja, aber gerade die Grünen verhindern jeglichen U-Bahn Ausbau. Wie z.b. nach Pasing. Daher für mich unwählbar.
So wie früher die CSU doch immer den Tramausbau blockiert hat bzw. sogar die Einstellung der damaligen Linie 17 forciert hat. Somit für mich ebenfalls unwählbar.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

rautatie @ 26 Apr 2019, 13:14 hat geschrieben: So wie früher die CSU doch immer den Tramausbau blockiert hat bzw. sogar die Einstellung der damaligen Linie 17 forciert hat. Somit für mich ebenfalls unwählbar.
Welchen aber die SPD mitgetragen hat. Wollen wir doch bei der Wahrheit bleiben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10193
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 26 Apr 2019, 13:10 hat geschrieben: Ja, aber gerade die Grünen verhindern jeglichen U-Bahn Ausbau. Wie z.b. nach Pasing. Daher für mich unwählbar.
Sie verhindern nur den gspinnerten, depperten U-Wahnbau nach Pasing. Gegen sinnvolle Dinge wie die U9, die Verlängerung nach Martinsried, und andere Ausbauten sind sie nicht.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4543
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Lazarus @ 26 Apr 2019, 13:19 hat geschrieben: Welchen aber die SPD mitgetragen hat. Wollen wir doch bei der Wahrheit bleiben.
Das heißt, am Ende ist gar keine Partei wählbar...
Wo ist das Problem?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Cloakmaster @ 26 Apr 2019, 13:20 hat geschrieben: Sie verhindern nur den gspinnerten, depperten U-Wahnbau nach Pasing. Gegen sinnvolle Dinge wie die U9, die Verlängerung nach Martinsried, und andere Ausbauten sind sie nicht.
Genau so isses!

Um mal wieder den Bogen zurück zum Thema zu spannen. Die Grünen würden gerne das Tram-Nordnetz, das vor allem in seiner kompletten Variante SEHR sinnvoll wäre, bauen. Verzögert wird das - wie könnte es anders sein - durch komplett vollpfostige U-Bahn-Phantasien der CSU.

Ich bin ja sehr froh, dass man zumindest die Strecke bis Kieferngarten bauen will. Die unsägliche und sinnlose Idee der U26 wird wieder nur dazu führen, dass über Jahrzehnte ÖPNV-mäßig garnix passiert auf der Strecke und genau das ist es, was die CSU erreichen will! Vorfahrt dem MIV!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Cloakmaster @ 26 Apr 2019, 12:20 hat geschrieben:Sie verhindern nur den gspinnerten, depperten U-Wahnbau nach Pasing. Gegen sinnvolle Dinge wie die U9, die Verlängerung nach Martinsried, und andere Ausbauten sind sie nicht.
Woher nimmst Du diese Annahme? Bisher waren die Grünen immer pro U5 Pasing, wenn auch wohl eher aus taktischen Gründen, weil gegen die 2. Stammstrecke.
Aber ich habe nie ernst zu nehmende Aussagen von Grünen Spitzenpersonal gegen die U5 Pasing gesehen.
Hot Doc @ 26 Apr 2019, 12:47 hat geschrieben:Genau so isses!
Nein so ist es nicht. Siehe oben.

PS die Grünen waren übrigens bei der U9 am Anfang sehr lange skeptisch bis latent dagegen und wollten lieber eine Tram. Das hat sich zwar zum Glück geändert, aber der Wahrheit halber muss das auch mal festgehalten werden.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 26 Apr 2019, 14:04 hat geschrieben: Woher nimmst Du diese Annahme? Bisher waren die Grünen immer pro U5 Pasing, wenn auch wohl eher aus taktischen Gründen, weil gegen die 2. Stammstrecke.
Aber ich habe nie ernst zu nehmende Aussagen von Grünen Spitzenpersonal gegen die U5 Pasing gesehen.
Das habe ich anders in Erinnerung. Die Haltung war eigentlich sehr lange gegen die U-Bahn (oder zumindest nur als weit zukünftiges Projekt), da der NKF unter aller Kanone war. Erst, als klar wurde, dass der Stamm2 wider jeden Verstand durchgedrückt werden sollte, wurde tatsächlich die U-Bahn wieder als Argumente benutzt, dass es ja durchaus Alternative Fahrtmöglichkeiten in Zukunft gäbe. (Was dem ebenso hirnlosen Argument entsprang, dass man ja eine Umleitungsstrecke für Stamm2 bräuchte.)
Du hast insofern rechts, dass die Haltung nicht so klar dagegen war. Allerdings eigentlich doch ziemlich klar war, dass die Grünen die U-Bahn-Pasing sicher nicht als vordringlichstes Projekt sehen, sondern es gefühlt 100 wichtigere ÖPNV-Planungen gibt.
PS die Grünen waren übrigens bei der U9 am Anfang sehr lange skeptisch bis latent dagegen und wollten lieber eine Tram. Das hat sich zwar zum Glück geändert, aber der Wahrheit halber muss das auch mal festgehalten werden.
Das ist korrekt und würde ich sogar auch unterschreiben. Hätte man von Anfang an auf eine Tram gesetzt könnte die schon fahren. Selbst wenn man die in 40 Jahren, wenn die U-Bahn dann mal kommt, wieder abbaut, hätte sich das gelohnt.
Da die Tram voraussichtlich einen anderen Weg genommen hätte, hätte sich wahrscheinlich auch keine Notwendigkeit ergeben, die einzureißen.
Genau so wirds im Münchner Norden auch wieder laufen. Die Tram wurde schon für Jahre künstlich verzögert, bis die U-Bahn mal kommen wird, wird man Jahrzehnte mit einem überforderten und unattraktiven Bus auskommen müssen. Selbst wenn, die U-Bahn irgendwann mal kommt, hat sich die Tram bis dahin zigfach gelohnt.

Man muss endlich aus dem "entdweder Tram oder U-Bahn" rauskommen zu einem "erst die Tram, dann die U-Bahn".

Im Rahmen dessen kann man das auch weiter nach untern ausdehnen: Bus -> Express-Bus -> Tram -> U-Bahn.
Im Endeffekt sollte man ALLE Express-Bus-Linien und alle Buslinien, die mit Anhänger fahren eher früher als später auf Tram umstellen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 26 Apr 2019, 14:04 hat geschrieben:
Im Endeffekt sollte man ALLE Express-Bus-Linien und alle Buslinien, die mit Anhänger fahren eher früher als später auf Tram umstellen.
Dem kann ich mir nur anschließen. Wir werden es aber wohl nicht mehr erleben...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

@ Hot Doc: Auch wenn Du es anders in Erinnerung hast, die Grünen haben im Stadtrat etliche Anträge gegen die 2. Stammstrecke gestellt aber keinen einzigen gegen die U5. Im Gegenteil haben sie den Grundsatzbeschluss zur U5 Pasing 2015 obwohl in der Opposition einstimmig mitgetragen, forderten aber ein drittes Gleis am Willibaldplatz.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 26 Apr 2019, 15:25 hat geschrieben:
Iarn @ 26 Apr 2019, 14:04 hat geschrieben:
Im Endeffekt sollte man ALLE Express-Bus-Linien und alle Buslinien, die mit Anhänger fahren eher früher als später auf Tram umstellen.
Dem kann ich mir nur anschließen. Wir werden es aber wohl nicht mehr erleben...
Das Zitat ist nicht von mir, obwohl ich dem inhaltlich 100% zustimme.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Um jetzt wieder zum Thema zurück zu kommen. Ich denke, die Bemühungen der Stadt zu einer Aktivierung des Abzweig zum Scheidplatz für den regulären Fahrgasteinsatz hat damit zu tun, dass die Station an der Münchner Freiheit zwar ein kontroverses Architektur Denkmal ist aber mit dem einen kurzen Gleis eher unpraktisch für den Betrieb in dichtem Takt.
Ich glaube, man kann einfach die Wende an der Freiheit nicht mehr "nachfragegerecht" verdichten und weicht statt dessen auf den Scheidplatz aus.

Wobei sich im Falle des Baus der Nordtangente und dem Abzweig Richtung Freiheit eh die Frage stellt, was wird aus dem Ding.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Man kann zumindest stadtauswärts einen sicheren Umstieg zur U-Bahn/von der U-Bahn anbieten.

Soweit ich in Erinnerung habe, könnte man auch den jetzigen Bussteig begleisen. Da gäbe es dann schon einige Möglichkeiten. Z.B. nebeneinander ein- und auswärts halten, müsste man halt stadteinwärts eine Schleife drehen, was bei der Wichtigkeit des Haltepunktes (die mit der U9 ja noch steige wird) und dem Verkehr auf der Leopold durchaus überlegenswert wäre.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24566
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Stadteinwärts eine Schleife drehen, das ganze mindestens mit Takt 5 Halte ich für schwierig. Auch an der Oberfläche ist ja einiges an Verkehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17189
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Iarn @ 28 Apr 2019, 11:25 hat geschrieben: Stadteinwärts eine Schleife drehen, das ganze mindestens mit Takt 5 Halte ich für schwierig. Auch an der Oberfläche ist ja einiges an Verkehr.
Außerdem gibt es genug Zugänge zur U-Bahn.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Hot Doc @ 26 Apr 2019, 13:47 hat geschrieben: Genau so isses!

Um mal wieder den Bogen zurück zum Thema zu spannen. Die Grünen würden gerne das Tram-Nordnetz, das vor allem in seiner kompletten Variante SEHR sinnvoll wäre, bauen. Verzögert wird das - wie könnte es anders sein - durch komplett vollpfostige U-Bahn-Phantasien der CSU.

Ich bin ja sehr froh, dass man zumindest die Strecke bis Kieferngarten bauen will. Die unsägliche und sinnlose Idee der U26 wird wieder nur dazu führen, dass über Jahrzehnte ÖPNV-mäßig garnix passiert auf der Strecke und genau das ist es, was die CSU erreichen will! Vorfahrt dem MIV!
Die CSU hat m.E. große Kompetenz :)
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Antworten