[M|Bilder] Straßenbahn in München

Alle Bilder rund um Straßen-/Stadt- und U-Bahn
Antworten
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
2311 rauscht zum Ostbahnhhof am Bordeauxplatz für ein Sonnenbild wars zuspät. (unbearbeitete JPG-Version)
Bimwerkfahr
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 11 Dez 2010, 18:22

Beitrag von Bimwerkfahr »

Derzeit sind nur 6 zugelassen bzw. dürfen im Fahrgastverkehr eingesetzt werden.
Wenn es Probleme gibt, dann handelt es sich um Türstörungen und um "Kinderkrankheiten".
Ansonsten müssen sich die Kisten einfach erst einfahren. Was dann ja jedoch zwangsläufig zur Abstellung der P-Wagen führt. Leider.
Betrieblich sind die P-Wagen ja doch Exoten mittlerweile. Man müsste massiv Geld in die Hand nehmen um die P-Wagerl weiter am Leben zu erhalten. Vom fehlenden Totmannfahrschalter über die Ausbildung des Fahrpersonals bis hin zu den Ersatzteilen. Machbar ist es sicherlich, aber im Kosten nutzen aufwand denkt die Geschäftsführung bzw. die Führungsabteilung die dafür zuständig ist nun mal anders. Ich denke, dass wir in Zukunft noch 2 P-Züge haben werden für Sonderfahrten. Dann können wir uns eh glücklich schätzen.

Mir gefallen die Varios nach wie vor nicht. Weder optisch noch technisch. Aber jetzt haben wir Sie nun mal. Bin auch gespannt, wie es dann im Werkstattbereich abläuft, wenn die ersten Varios zum Drehgestelltausch und zur HU kommen.

Guten Rutsch ins neue Jahr 2012 allen hier Im Forum.

Gruß Bimwerkfahr
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Bimwerkfahr @ 29 Dec 2011, 11:51 hat geschrieben: Derzeit sind nur 6 zugelassen bzw. dürfen im Fahrgastverkehr eingesetzt werden.
Und warum habe ich dann in den letzten Tagen alleine 5 verschiedene (2304, 2311, 2312, 2313, 2316) selbst fotografiert, eine 6. selbst gesehen (2302) und hier im Forum noch 2 weitere (2314 und 2315) auf der 19er anschauen können? Macht bei mir zusammen 8, und nicht 6 ... oder bekommen die jeden Tag ne neue Zulassung unter auswürfeln der Nummern?
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12536
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mich hats vorgestern auch mal an münchens neueste Tramstrecke verschlagen (btw. sehr gut abzulaufen ;) ):

Bild
2147 wendet in St. Emmeram

Bild
2109 befährt die Brücke über die Efnerstraße

Bild
Nochmal 2147 - diesmal kurz hinterm Fritz-Meyer-Weg

Bild
2166 am Prinz-Eugen-Park - kurz bevor's Licht weg war ;)

Bild
2155 unter der Mae West

Im Übrigen darf ich auf mein Tram-München-Album bei flickr verweisen ;)

lg, Freak


PS: Keine Sorge, irgendwann kommt auch noch ein abschließender Bericht über den "Baufortschritt" (mit Vergleichen zu den Visualisierungen etc...) - kommt Zeit, kommen Bilder :D
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2109 mit neuer Werbung an der Ottostraße

Bild
2010+3005 am Stachus

Edit: TramBahnFreak, du hast 2109 am letzten Tag bevor er die Werbung bekommen hat erwischt. :)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2028 an der Robert-Koch-Straße

Bild
2028 in Neuhausen

Bild
2028 an der Ackermannschleife

Bild

Bild

Bild
2220 am Hohenzollernplatz

Bild
2312 in Moosach

Bild
2312 an der Lothstraße
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Variogerümpel auf der Linie 20...

Bild
Hanauer Straße von jonashdf auf Flickr

Bild
Redesign am 21er , Hanauer Straße von jonashdf auf Flickr

Bild
Leonrodplatz von jonashdf auf Flickr

Bild
Moosach Bahnhof von jonashdf auf Flickr

Bild
2304 verlässt Moosach von jonashdf auf Flickr

Bild
2312 am Wintrichring von jonashdf auf Flickr
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Heute mal bisschen alternativeres:

Bild
2123 ist zwischen zwei "Holiday Inns" eingesperrt

Bild
2163 zwischen Bergen, der Ludwigskirche und dem Holiday Inn
Benutzeravatar
P-Wagen
Doppel-Ass
Beiträge: 129
Registriert: 12 Dez 2004, 20:53
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von P-Wagen »

Metrotram @ 3 Jan 2012, 17:44 hat geschrieben:Heute mal bisschen alternativeres:
...
Wow! Echt tolle Bilder! Bild

Gruß, P.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 624
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Metrotram @ 3 Jan 2012, 17:44 hat geschrieben:Heute mal bisschen alternativeres:
...

*sabber* ja nicht schlecht, gern mehr davon :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

da sieht man die Berge ja richtig gut.
Sehr schöne Bilder
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Heut um kurz nach 16 Uhr an der Westendstraße

Bild
2106
Bild
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dann müssen wir uns ja beinahe auf die Füße gestiegen sein: Ich musste noch bis 16:30 warten, weil die Kantine Pause gemacht hat... War also gegen 16:10 angekommen mit der U5 und hab mich über die geniale Lichtstimmung gefreut, aber mit Handyknipse...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Bild
2314 auf Höhe der Feldmochinger Straße

Bild
2302 am Lenbachplatz

Bild
2010+3005 auf Höhe der Homer-Simpson-Straße
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Täuscht das oder hat 2010 ein gelbes Baustellen-Umleitungs-Schild? Festgefroren oder warum tut man das nicht raus?
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

BöserWolf @ 9 Jan 2012, 21:01 hat geschrieben: Täuscht das oder hat 2010 ein gelbes Baustellen-Umleitungs-Schild? Festgefroren oder warum tut man das nicht raus?
Das ist das gelbe Schild für Leuchtenberg-Unterführung, das hinter dem eigentlichen Schilderhalter im Zielschildkasten im "Schilderregal" steckt.
Das richtige Zielschild steckt unten hinter der Frontscheibe, zwischen Spiegel und Scheibenwischer...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Abends am Lenbachplatz:

Bild
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Seltenes am 12/16er:

Bild
2204 zwischen Taimerhofstraße und Prinz-Eugen-Park

Bild
2204 auf dem Weg zum Romanplatz

Noch (fast) alltägliches am Stachus:

Bild
2028 am Sauschwanzl

Eine Umleitung:

Bild
2021 mit 3004 am Moosacher Bahnhof, im Hintergrund ein weiterer 21er

Alt und neu von oben:

Bild
2021-3004

Bild
2311

Grüße Frederik
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Der 19er zum Westfriedhof?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der P-Solo hatte (seltsamerweise) noch ein 19er Schild drinnen, dies war erst mit Hilfe eines Weicheneisens aus dem Linienkasten zu entfernen.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Aber das Bild mit der Nr. 19 zum Westfriedhof ist geil. Super!
Vielen Dank auch für Deine klasse Bilder. Es ist immer schön Deine Bilder anzusehen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Ein paar Bilder von den heutigen Umleitung, nur weil einer nicht mehr wollte so wie er sollte:

Bild
Zuersteinmal ein Bild vom Übeltäter, namentlich 2304

Bild
Der Bergepanzer war auch schon zu Stelle und blockiert fast den 2028

Bild
"Schnauzenvergleich"

Bild
wäre das Hauseck nicht rechts im Bilde, so könnte man alle drei P-Wagen die heute au dem 21er unterwegs waren auf einem Bild sehen.
Naja, hat nicht sollen sein...

Bild
2203 als 20 zum Sendlinger Tor

Bild
Und zum Schluß noch 2021, er war der letzte Umleiter vom Sendlinger Tor kommend
Bild
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Bild
Und diese Umleitung nach Moosach gab es heute erneut mit gleichem Fahrzeug.
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Der andere Moosacher Gast:

Bild

2021 hatte zurück in heimischen Gefilden gleich ein Treffen mit dem "kleinen Bruder"

Bild

Die neueste Idee zur Bewältigung des Fahrgastansturms an der Lothstraße:

Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Metrotram @ 13 Jan 2012, 23:28 hat geschrieben: Die neueste Idee zur Bewältigung des Fahrgastansturms an der Lothstraße:
Na, es geht doch. ;) Dafür wären sie mal vorgesehen gewesen. :) Wenns P4 statt P3 gewesen wären, würds fast aussehen wie ein Erfuter KT4-Tripple.

Guter Treffer. B-)
Systemfehler
Kaiser
Beiträge: 1699
Registriert: 09 Okt 2010, 01:41
Wohnort: München

Beitrag von Systemfehler »

420er Vorserie @ 13 Jan 2012, 21:27 hat geschrieben:Zuersteinmal ein Bild vom Übeltäter, namentlich 2304
Na kein Wunder, dass die Tram ned fahren kann, wenn da mal wieder irgendso ein Unhold sein Auto mitten auf den Gleisen parkt! ;)
420er Vorserie @ 13 Jan 2012, 21:27 hat geschrieben:Der Bergepanzer war auch schon zu Stelle
Was hatte dieser Lkw jetzt eigentlich genau für eine Aufgabe? Das Ding wieder flott zu machen, wenn ja wie?
Oder schleppt der gar tatsächlich ab? Hat ja immerhin eine Schienenfahreinrichtung.
Maxi112
Foren-Ass
Beiträge: 85
Registriert: 19 Mai 2011, 14:25

Beitrag von Maxi112 »

Weiß man denn was 2304 für eine Krankheit hatte ?

Gruß
Wenn der Münchner ned grantelt ist er nicht gesund.

Recht machen kann man es eh nie.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Maxi112 @ 14 Jan 2012, 20:08 hat geschrieben: Weiß man denn was 2304 für eine Krankheit hatte ?

Gruß
Nennt sich Stadler, eine ganz üble Sache. Leider unheilbar.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Die könnten gleich ein paar Techniker in Minga übernachten lassen, dann muss ihnen die MVG nicht die Reparaturkosten anrechnen (glaube ich halt mal :-/ )
Hoffentlich werden aus den Kinderkrankheiten keine Jugendlichenkrankheiten...

Aber super Bilder! Ich warte jetzt noch auf welche mit dem elektrifizierten Wendehammer Westendstraße....
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

ZüriMünchner @ 14 Jan 2012, 22:52 hat geschrieben: Die könnten gleich ein paar Techniker in Minga übernachten lassen, dann muss ihnen die MVG nicht die Reparaturkosten anrechnen (glaube ich halt mal :-/ )
Hoffentlich werden aus den Kinderkrankheiten keine Jugendlichenkrankheiten...
Es gibt im Betriebshof ein eigenes Büro mit Stadler-Mitarbeitern...!
Antworten