[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17318
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na bin ich froh, dass ich eine Stunde vorher gefahren bin.
Schon zuviel getrunken auf den Weg zur Nachtgallerie?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
coollemon

Beitrag von coollemon »

Fahrer war etwas über dem durchschnittlichen Alter der Besucher der Nachtgalerie B)

War wohl eher unangepasste Geschwindigkeit <_<
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Außerdem brauchst bei den Preisen in der Galerie nicht vorzuglühen - und in München besoffen Autofahren machst auch genau ein einziges Mal.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Bayernlover @ 27 Nov 2010, 12:52 hat geschrieben: Außerdem brauchst bei den Preisen in der Galerie nicht vorzuglühen
Doch, weil nüchtern hält mans da drin nicht aus. :P
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Linie(n) 16 und 17: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall ... [weiter]
Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Romanplatz und Hauptbahnhof verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 08:30 Uhr andauern.
Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 30.11.2010 07:53
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

tomausmuc @ 30 Nov 2010, 08:18 hat geschrieben: Linie(n) 16 und 17: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall ... [weiter]
Linie(n) 16 und 17: Behinderung beendet .
Erstellt/Aktualisiert: 30.11.2010 08:36
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

und wieder ....
Linie(n) 16 + 17: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall

Liebe Fahrgäste,
bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Romanplatz verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 14:00 Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 30.11.2010 13:15
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

tomausmuc @ 30 Nov 2010, 13:45 hat geschrieben: und wieder ....
Linie(n) 16 + 17: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall
....vorbei
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Benutzeravatar
Chr18
Kaiser
Beiträge: 1544
Registriert: 24 Jan 2004, 09:58
Wohnort: Trier

Beitrag von Chr18 »


Linie(n) 19: Behinderung wegen Fahrleitungsschaden ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 30.11.2010 15:56
Quelle MVG
Weiß jemand wo der ist?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17318
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die Linien 16/17 hat es wohl heute hart erwischt. Gleich zwei Mal. Fährt dann überhaupt noch die Linie 16 oder wird sie komplett eingestellt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Chr18 @ 30 Nov 2010, 16:47 hat geschrieben:

Linie(n) 19: Behinderung wegen Fahrleitungsschaden ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 30.11.2010 15:56
Quelle MVG
Weiß jemand wo der ist?
Hab heut um Viertel vor 4 am Max-Weber-Platz ne Durchsage gehört, dass wegen ner Fahrtwegstörung die Tram nur bis Willi fährt; zw. Willi und Pasing Ersatzbusse.
Müsst dann wohl des gewesen sein.
coollemon

Beitrag von coollemon »

Die erste Störung auf der Linie 17 heute früh war ein Zusammenstoß zwischen Trambahn und einem Audi A6 an der Ecke Arnulfstraße/Nibelungenstraße.Dadurch war die Strecke Richtung stadteinwärts blockiert.Audi sah an der Fahrertür nicht mehr ganz fit aus.

Zweite Störung hab ich nur über Funk gehört.Angeblich Personenschaden an der Hopfenstraße.Näheres weis ich nicht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Also mein 17er in der Arnulf stadteinwärts so um halb 9 war Plan...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10854
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wie gut, das die MVG laut PM für den Winter gerüstet ist, sonst würd gleich wieder alles zusammenbrechen.
Vorhin in der Ohlmüllerstraße sichtbare Zielanzeigen: St. Martinsplatz und Romanplatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Jup, irgendwas zwischen Müllerstraße und Isartor kaputt. 17, 18 und die Christkindl-Tram wurden über den 27er umgeleitet...
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17318
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die beste Propaganda nützt nichts wenn man sie nicht halten kann, siehe z.B. DB...Machen Sie auf Fahrzeit Freizeit...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Meine abendliche 18er von der Westendstraße in Richtung Innenstadt hatte sich gleich vor dem BÜ an der Hans-Thonauer-Straße im Schnee festgefahren. Nach einigen vor und zurück ist sie dann doch noch losgekommen, an der Haltestelle war dann allerdings schon wieder Schluß mit fahren. Genauso an der Siglstraße. Danach ging es dank Hochgleis fast störungsfrei weiter in Richtung Innenstadt.
Zwischen Lautensackstr. und Holzkirchner Bf ist mir grad mal eine 19er entgegen gekommen.
Bild
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Auer Trambahner @ 1 Dec 2010, 18:37 hat geschrieben: Vorhin in der Ohlmüllerstraße sichtbare Zielanzeigen: St. Martinsplatz und Romanplatz.
Ich dachte, die Netzreform und damit der 17neu kommt erst in nem Jahr? ;) :ph34r:
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 1 Dec 2010, 18:37 hat geschrieben:Wie gut, das die MVG laut PM für den Winter gerüstet ist, sonst würd gleich wieder alles zusammenbrechen.
Vorhin in der Ohlmüllerstraße sichtbare Zielanzeigen: St. Martinsplatz und Romanplatz.
Nicht zu vergessen der Klassiker '19 Willibaldplatz' oder sogar '19 Haidenauplatz'.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

gestern Abend um 22:00 hab ich nen 49xx am 118 vorm Gondrellplatz gehört und heut morgen um 10:45 nen 119er in pasing gesehen, war aber wohl beides nur ne kurzfristige Sache.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hallo,

vorhin gegen 00:45 Uhr hat´s an der Kreuzung Elsenheimer- Landsberger Straße zwischen einem E-Klasse-Taxi und einem dunklen VW-Polo gescheppert, der Polo war im Hochgleis bei der Tramampel aus der Innenstadt. Das Taxi stand Richtung Brücke halb auf dem Radlweg, wegen des Schnees dort musste ich dann einen großen Bogen laufen.
Dahinter 2105 als 18er zum Geondrellplatz, ob der was abbekommen hat, weiß ich nicht, sah aber nicht so aus. Dahinter ein R3 als 19 und dann noch ein R2. Während des ganzen Weges bis Mitte Siglstraße kam keine Tram aus irgend einer Richtung.

Nur rein interesse halber, kann man die Siglstraße als Wendehammer nehmen? Eigentlich ja schon, nur warum dann einer in der Westendstraße gebaut ist? Oder ist das so nicht möglich bzw. mit viel Lauferei verbunden?

Hier noch zwei Bilder mit dem Diensthandy, Fuzze ist im Bayerischen Wald unterwegs.

http://img25.imageshack.us/img25/2193/imag0914.jpg
Blick von dem Autohändler, links das Taxi mit eingedätschter Front, als ich vorbei kam bezahlte noch der Fahrgast und Schild war schon wieder an, sah aber nicht gut aus.

http://img823.imageshack.us/img823/152/imag0916.jpg
Blick von dem anderen Geschäft das es da gibt auf die Kreizung.
Im Moment wär´s ja erlaubt, aber morgen Früh verschwindet die Bezeichnung nicht wieder.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

An der Westendstraße gibt es schon lange keine Wendemöglichkeit mehr - der Betriebshof ist weg und das geplante Dreieck ist noch weit davon entfernt, gebaut zu werden. Ein separates Dreieck anstatt einer Abzweigung von zwei Linien hat neben dem U-Bahn-Anschluss an der Westendstraße den Vorteil, dass man da nicht als 18er dem 19er nicht im Weg steht und umgekehrt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Martin H. @ 5 Dec 2010, 01:36 hat geschrieben: Nur rein interesse halber, kann man die Siglstraße als Wendehammer nehmen? Eigentlich ja schon, nur warum dann einer in der Westendstraße gebaut ist? Oder ist das so nicht möglich bzw. mit viel Lauferei verbunden?
Ich würde sagen, die 18 vom Gondrellplatz fuhr als 19 weiter nach Pasing und die 19 aus Pasing kommend, weiter als 18 zum Gondrellplatz.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9740
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Dass es den in der Westendstraße vorübergehend nicht gibt weiß ich, und auch dass es schwachsinnig ist in obigem Fall an der Siglstraße zu wenden, ich wollte nur wissen ob es auch ohne Weiteres möglich ist. Was, wenn gleich um´s Eck in der Agnes-Bernauer-Straße was ist, 18er zum Gondrellplatz und 19 wendet Siglstraße? Nur rein als Theorie?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Möglich sollte es schon sein, und wurde im Einzelfall soweit ich weiß auch schon so gemacht.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Störungsticker:
Linie(n) 20 / 21: Behinderung wegen erhöhtem Fahrgastaufkommen ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 20:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 06.12.2010 19:00
Fahrzeugmangel??? :ph34r:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7418
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

hört sich danach an... und die großen P´s sind ja am 25er
mfg Daniel
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12617
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

uferlos @ 6 Dec 2010, 19:50 hat geschrieben:... und die großen P´s sind ja am 25er
wo sie mE aber auch besser hinpassen ;)

endlich mal gscheid beschleunigen; in toller gegend B)
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Vorhin am Stachus so um 1840-1845 fuhr auch ein leerer 17er R2 , geschildert als "17 Werkstattfahrt" Ri STOS...
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

an der Freiheit konnte gerade eine 23 nicht weiterfahren - ein RTW hatte sich *ziemlich* dämlich hingestellt. Ohne Blaulicht, also nicht im Einsatz. Gab wohl 5-10+ .

Luchs.
Antworten