[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Das kann ich dir so akut ned sagen, mit Werkstattmenschen hab ich mich zwar unterhalten, aber diesbezüglich hab ich leider nicht gefragt :( Pasing ist auch immer ein heißes Pflaster was die beiden GN angeht
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9581
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Edelweiß´M-PA 1671 übernachtet heute vor dem Haus Fürstenriederstraße 10:

-->>KLICK<<--
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Martin H. @ 26 May 2011, 02:04 hat geschrieben: Edelweiß´M-PA 1671 übernachtet heute vor dem Haus Fürstenriederstraße 10:

-->>KLICK<<--
Da hab ich auch schon öfter Freitags einen MVV-Urbino parken sehen, warn Geldhauser, Kz. weiß ich leider nimmer.
Heißt das, der 1058 ist dauerhaft als Reserve eingeteilt, oder war das nur Zufall?
Prinzipiell dauerhaft nicht, aber oft. Ist aber auch schon länger so, dass der eher für ausgefallenes oder Verstärker ran darf.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

168er @ 26 May 2011, 21:21 hat geschrieben: Prinzipiell dauerhaft nicht, aber oft. Ist aber auch schon länger so, dass der eher für ausgefallenes oder Verstärker ran darf.
Kein Wunder, nachdem er seinen Plankurs am 160er verloren hat. :D
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 26 May 2011, 21:40 hat geschrieben: Kein Wunder, nachdem er seinen Plankurs am 160er verloren hat. :D
160 gibt es aber sowieso keine Plankurse... Mal ist der eine Kurs ein Watz, schon ist er am nächsten Tag einer von der MVG...
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jojo423 @ 27 May 2011, 17:30 hat geschrieben: 160 gibt es aber sowieso keine Plankurse... Mal ist der eine Kurs ein Watz, schon ist er am nächsten Tag einer von der MVG...
Vorsicht, das hat sich nur durch die Linienunterbrechung werktags geändert. Normal fahren Watzinger und MVG sehr wohl immer feste Kurse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

1058 fährt heute wieder fleißig aufm 173.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

und AO21 (ex SWM/MVG 5810) aufm 50 / 143
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Baumann schreibt nun 1-4 Solobusse in vier Losen aus. Das kann also auch auf mehrere Hersteller verteilt sein. Oder nur einer, wenn er nur einen Bus kaufen will. ;)
Quelle: TED
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Coxi @ 15 Jun 2011, 13:58 hat geschrieben: Baumann schreibt nun 1-4 Solobusse in vier Losen aus. Das kann also auch auf mehrere Hersteller verteilt sein. Oder nur einer, wenn er nur einen Bus kaufen will. ;)
Quelle: TED
schon wieder? Der hat noch nicht mal einen Bus für den 7331er abgestellt, plant der ne Fuhrparkvergrößerung?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 15 Jun 2011, 15:11 hat geschrieben:
Coxi @ 15 Jun 2011, 13:58 hat geschrieben: Baumann schreibt nun 1-4 Solobusse in vier Losen aus. Das kann also auch auf mehrere Hersteller verteilt sein. Oder nur einer, wenn er nur einen Bus kaufen will.  ;)
Quelle: TED
schon wieder? Der hat noch nicht mal einen Bus für den 7331er abgestellt, plant der ne Fuhrparkvergrößerung?
Hm, ob die das wieder finanzieren, indem sie relativ neue Busse abstellen - analog zu 7307-7310?
Zumindestens die 2 Solo Citaros 7304 und 7306?

Naja, man wirds sehen.
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 15 Jun 2011, 21:46 hat geschrieben:
King @ 15 Jun 2011, 15:11 hat geschrieben:
Coxi @ 15 Jun 2011, 13:58 hat geschrieben: Baumann schreibt nun 1-4 Solobusse in vier Losen aus. Das kann also auch auf mehrere Hersteller verteilt sein. Oder nur einer, wenn er nur einen Bus kaufen will.  ;)
Quelle: TED
schon wieder? Der hat noch nicht mal einen Bus für den 7331er abgestellt, plant der ne Fuhrparkvergrößerung?
Hm, ob die das wieder finanzieren, indem sie relativ neue Busse abstellen - analog zu 7307-7310?
Zumindestens die 2 Solo Citaros 7304 und 7306?

Naja, man wirds sehen.
möglich; andererseits würde die max. Bestellmenge von 4 Bussen gerade der Zahl der letzten 4 verbleibenden Busse von 1999 (noch ohne Durchsage) entsprechen (7395, 7397, 7398, 7399); sinnvoller wäre es auf jeden Fall, wenn er Gelenker bestellen würde, wie gesagt, der 133er ist eine Zumutung ...
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Wegen dem alljährlich auf der Theresienwiese stattfindenden Rewe Family Fest war heute auf mind. 1 von den Baumann Kursen auf dem 134er ein Gelenker (NG 263 von 2004) unterwegs.
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 3 Jul 2011, 00:49 hat geschrieben: Wegen dem alljährlich auf der Theresienwiese stattfindenden Rewe Family Fest war heute auf mind. 1 von den Baumann Kursen auf dem 134er ein Gelenker (NG 263 von 2004) unterwegs.
am So fährt nur ein Baumann!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

King @ 3 Jul 2011, 16:46 hat geschrieben: am So fährt nur ein Baumann!
ähm, es war die Rede vom Samstag :D
S27 nach Deisenhofen
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 3 Jul 2011, 19:36 hat geschrieben: ähm, es war die Rede vom Samstag  :D
oh, stimmt, hab gar nicht auf die Uhrzeit geachtet, wo du gepostet hast ... :wub:

aber am Samstag fährt immer planmäßig ein Baumann Gelenker mit neben 2 Solos (war gestern auch so) ...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

1059 fährt immer noch schön fleißig. Heute wieder aufm 173.
Fährt der eigentlich noch auf anderen Linien oder steht er nun vermehrt im Betriebshof rum?

Gruß
Alex
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12559
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Wenn zwischendrin nix getauscht wurde, sind heute AOs 40er und 47er aufm 154er unterwegs :)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21301
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Eisenbahn Alex @ 14 Jul 2011, 16:38 hat geschrieben: 1059 fährt immer noch schön fleißig. Heute wieder aufm 173.
Fährt der eigentlich noch auf anderen Linien oder steht er nun vermehrt im Betriebshof rum?

Gruß
Alex
gelegentlich seh ich den noch auf dem 160er, in letzter Zeit aber eher selten. Den 1058 hat man wohl inzwischen abgestellt, weil den seh ich garnimmer.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Lazarus @ 14 Jul 2011, 17:45 hat geschrieben: gelegentlich seh ich den noch auf dem 160er, in letzter Zeit aber eher selten. Den 1058 hat man wohl inzwischen abgestellt, weil den seh ich garnimmer.
Dann solltest du öfters mim 160er fahren. Beide fahren auf der besagten Linie eigentlich fast täglich.
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Kann ich bestätigen, wohl aber eher aufm 160Nord/165 als auf dem 160/161. Heut übrigens früh am 151. ;)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10813
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Heute erfreuliches festgestellt:
Kaum fährt den 152-1 nimmer Grinsteitel sondern Ludwig klappts auch bei der ersten Fahrt mit pünktlich am Ostbahnhof ankommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

weiß einer, was mit der Baumann Ausschreibung geworden ist?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Waren die ausgeschriebenen Solobusse denn definitiv Stadtbusse? Baumann hat nämlich mindestens 3, von den Wagennummern her eher 4 Lion's Regio Überlandbusse in silberner Lackierung bekommen, von denen einige an diesem Wochenende auf dem Pasinger SEV fahren- M- JJ 7401, 7404 und einen weiteren, dessen Nummer ich nicht erkennen konnte, habe ich heute gesehen.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

martinl @ 13 Aug 2011, 22:28 hat geschrieben: Waren die ausgeschriebenen Solobusse denn definitiv Stadtbusse?
ich hab keine Ahnung mehr, was der ausgeschrieben hat, kann gut sein, dass das Überlandbusse waren! :)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Gestern war ein Edelweiß-Zugang M-ER 3038(analog MVG 42xx) am 131! :o Das wars dann wohl mim 3230 :(
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7331
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

der 3230 stand heute am Hof....
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 19 Aug 2011, 16:58 hat geschrieben: der 3230 stand heute am Hof....
Gut, rumstehen tut er in den Ferien wenn grad kein Shuttle- oder Ersatzverkehr ist immer. Solange er noch nicht abgemeldet ist, ist alles okay. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Der 3038 lief heute auf dem 162er Umlauf. Ausstattung analog MVG (VDV Amaturenbrett , Kiel Sitze , Anordnung der Sitze (keine erhöhten Sitze !), keinen Staubfänger wie die neuen Watzinger !

Ob der Zierstreifen jetzt aktuell dick oder wie bislang dünner ist, habe ich mir nicht gemerkt, habe ihn nur kurz in Pasing gesehen !
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ergänzung: Läuft heute auf dem 162er und die Zierstreifen sind die dünnen "alten".
Antworten