Hot Doc @ 25 Aug 2020, 07:19 hat geschrieben: Ich verstehs nicht. Man kann die Schleife doch auch ausfahren, dann könnte man morgen loslegen (gäbe es genügend Züge).
Klar, es braucht noch die Genehmigung, aber die sollte doch knapp schneller hergehen.
Es gibt vieles im Münchner Nahverkehr was "knapp schneller hergehen" sollte. Um jetzt paritätisch zu sein und nicht einen Betrieb mehr zu bashen als den anderen

, werfe ich die vier Verstärkerzpge der U2E und die Deckenverkleidungen der Münchner S-Bahn Stammstreckenstationen in den Raum, wo auch keiner gedacht hat, dass es von der Projektvorstellung bis zur Realisierung über zehn Jahre dauern wird.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front