rautatie @ 1 Sep 2016, 12:44 hat geschrieben:[...] Man hat nur die Wahl [für München--Dresden] zwischen dem ewigen Gegurke über Hof (wo jederzeit die Gefahr besteht, den recht knappen Anschluss zu verpassen),...
Weil die Frage nach der "Sicherheit" dieses Anschlusses kam - vor ein paar Jahren hieß es mal, 98 Prozent der Anschlüsse würden klappen.
"Jederzeit" ist auch so 'ne Sache... Sicher ist der Übergang mit drei bis vier Minuten aus Richtung Nürnberg bzw. sieben Minuten vom ALEX auf dem Papier eng, andererseits hat man da inzwischen auch ein paar Erfahrungen gesammelt. Bei meiner letzen Fahrt dort an einem Freitag Mittag (über Nürnberg & Bayreuth) wurde in Oberkotzau der verspätete ALEX vorgelassen, so dass wir letztlich eine Minute nach Planabfahrt des Dresdner RE in Hof ankamen. Hat trotzdem alles geklappt.
Bei kleineren Verspätungen ist es wohl sicher und durchaus handhabbar, den Anschluss warten zu lassen. Bei großen Verspätungen sieht das natürlich anders aus... Na ja, reduziert sich wenigstens die Wartezeit in Hof
rautatie @ 1 Sep 2016, 12:44 hat geschrieben:[...] Oder man fährt [wieder München--Dresden] ICE mit Umsteigen in Leipzig, was insbesondere in dieser Sommersaison ein besonders großer Umweg ist, weil man erst einmal nach Würzburg und Fulda muss.
Die Fahrzeit Nürnberg--Leipzig beträgt sowohl über Würzburg--Erfurt wie auch durch Saaletal ca. 3:40 Stunden. Allerdings geht's nur über Jena stündlich...
Sogar die Flexpreise für die umgeleiteten ICE hat man auf den des direkten Weges abgesenkt, hab da grad für München und Nürnberg nach Leipzig und Berlin sowie für München--Dresden nachgeschaut. Das hat die Bahn bei kurzzeitigeren Umleitungen nicht immer so gemacht.
--
Bayernlover @ 1 Sep 2016, 12:58 hat geschrieben:München - Dresden, auch so eine gruslige Strecke. [...] Ich sehe eher Hoffnung, wenn die NBS von Nürnberg nach Erfurt fertig ist, dass sich da noch was ändert.
Wird dann, dank des ICE-Knotens in Erfurt, in wahrscheinlich etwas über 4:30 Stunden gehen. Auch stündlich, wobei allerdings wohl alle zwei Stunden in Erfurt (von L28 in L11) und Leipzig (von L11 in L55) zusätzlich umgestiegen werden muss; in der jeweils anderen Stunde reicht einmal Umsteigen in Erfurt.
---
Bayernlover @ 1 Sep 2016, 13:08 hat geschrieben:Ja, aber der fährt ja ewig...das ist was für Studenten und sonstige Leute mit zu viel Zeit.
Für morgen finde ich für München--Dresden sechs Fernbusverbindungen ohne Umsteigen, vier von den Flixen und zwei von den nicht ganz so flixen Noch-Gelben mit der lustigen Tröte als Logo...

Fahrzeit bewegt sich zwischen 6:30 Stunden (Flixbus) und 8:05 Stunden (Postbus); einige brauchen etwa siebeneinhalb Stunden.
=> Ist, wenn man so will, die typische Strecke, wo der Fernbus gegenüber der Bahn, besonders punkten kann, weil sie wegen nicht ausreichend ausgebauter Infrastruktur keine direkten (Fern-)Züge anbieten kann und stattdessen auf Regionalverkehr verweist, samt nötigen Umsteigens.
Mal schaun, ob da ab 2023 wirklich IC-Züge rollen... -_-