Danke Iarn für den interessanten Link!Iarn @ 28 Jun 2019, 22:24 hat geschrieben: UVR und Westtangete im RIS
Wie ich vermutet habe, war das mit dem Provisorium der Westtangente vor Fertigstellung der UVR eine Nebelkerze.
[...]
Was mich wundert, wieso Wortmann quasi auf den Zug aufgesprungen ist, in dem er ein Provisorium in den Raum gestellt hat, das suggeriert die Westtangente würde vor der UVR fertig, wenn es danach aussieht, dass es genau anders herum ist. Damit hat sich in meinen Augen nur selbst beschädigt.
Ich finde es erstmal erfreulich, dass man versucht und wohl auch davon ausgeht, die Schienen gleich beim Bau der UVR mit einzubauen. Ich ging noch von einem späteren Umbau aus.
Trotzdem ist der Stamm2 noch nicht 100%ig in trockenen Tüchern. Es könnte durchaus Verzögerungen geben. (Lassen wir mal hier bitte außen vor, wie sinnvoll oder wahrscheinlich das ist.)
Außerdem - auch MEIN letzter Stand - wird im Bereich Wotanstr. mit mehr Einwänden und auch schwierigeren Genehmigungen gerechnet. Es könnte also sein, dass zwar für die UVR die Genehmigung fertig ist, aber nördlich nix weiter geht.
Es gibt also durchaus Fälle, für die eine provisorische Wendeschleife sinnvoll wäre.
Aus meiner Sicht - ausgegangen von einem Baufortschritt von Süden nach Norden - sollte man sich eher über Teileröffnungen bis Gondrellplatz oder/und vor allem Willibaldplatz Gedanken machen. Ja, da ist die S-Bahn noch nicht angebunden, trotzdem hielte ich es auch nur für einige Monate für eine gute Idee.
PS: Wie (fast) immer hat Lazarus natürlich Unrecht. Trotzdem ist es schade, dass die MVG die detailierten Pläne auf der Projektseite entfernt hat. Auch wenn da an manchen Kreuzungen zuletzt noch weiße Flecken waren, weil in Umplanung, würde mich nun die endgültige Fassung interessieren.