[M] Planungen für Westtangente werden konkret

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 28 Jun 2019, 22:24 hat geschrieben: UVR und Westtangete im RIS

Wie ich vermutet habe, war das mit dem Provisorium der Westtangente vor Fertigstellung der UVR eine Nebelkerze.

[...]

Was mich wundert, wieso Wortmann quasi auf den Zug aufgesprungen ist, in dem er ein Provisorium in den Raum gestellt hat, das suggeriert die Westtangente würde vor der UVR fertig, wenn es danach aussieht, dass es genau anders herum ist. Damit hat sich in meinen Augen nur selbst beschädigt.
Danke Iarn für den interessanten Link!

Ich finde es erstmal erfreulich, dass man versucht und wohl auch davon ausgeht, die Schienen gleich beim Bau der UVR mit einzubauen. Ich ging noch von einem späteren Umbau aus.
Trotzdem ist der Stamm2 noch nicht 100%ig in trockenen Tüchern. Es könnte durchaus Verzögerungen geben. (Lassen wir mal hier bitte außen vor, wie sinnvoll oder wahrscheinlich das ist.)
Außerdem - auch MEIN letzter Stand - wird im Bereich Wotanstr. mit mehr Einwänden und auch schwierigeren Genehmigungen gerechnet. Es könnte also sein, dass zwar für die UVR die Genehmigung fertig ist, aber nördlich nix weiter geht.
Es gibt also durchaus Fälle, für die eine provisorische Wendeschleife sinnvoll wäre.

Aus meiner Sicht - ausgegangen von einem Baufortschritt von Süden nach Norden - sollte man sich eher über Teileröffnungen bis Gondrellplatz oder/und vor allem Willibaldplatz Gedanken machen. Ja, da ist die S-Bahn noch nicht angebunden, trotzdem hielte ich es auch nur für einige Monate für eine gute Idee.

PS: Wie (fast) immer hat Lazarus natürlich Unrecht. Trotzdem ist es schade, dass die MVG die detailierten Pläne auf der Projektseite entfernt hat. Auch wenn da an manchen Kreuzungen zuletzt noch weiße Flecken waren, weil in Umplanung, würde mich nun die endgültige Fassung interessieren.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

am Laimer Bahnhof wäre eine reguläre Wendeschleife nicht verkehr, kein Provisorium - idealerweise eine, die man aus beiden Richtungen dann verwenden könnte..... Aber wohl zu teuer..... (und ja, gleich kommt Lazarus und erzahlt was von keinem Platz....)

Die Westtangente ist echt ein Trauerspiel....
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Also tatsächlich bin ich ja immer für bessere Traminfrastruktur, aber eine Wendeschleife dort sehe ich nicht wirklich für vordergründig wichtig an. Es gibt in dem Bereich genug Wendemöglichkeiten mit Willibaldplatz, Romanplatz, Gondrellplatz, Westend, Dreieck Siglstr.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2179
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Hot Doc @ 29 Jun 2019, 18:15 hat geschrieben: Trotzdem ist es schade, dass die MVG die detailierten Pläne auf der Projektseite entfernt hat. Auch wenn da an manchen Kreuzungen zuletzt noch weiße Flecken waren, weil in Umplanung, würde mich nun die endgültige Fassung interessieren.
Diese Pläne sind doch weit über fünf Jahre alt und dank CSU-Terror nicht mehr aktuell. Hier im Thema waren immer wieder neuere Pläne verlinkt.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Die Pläne waren eigentlich immer mal wieder aktualisiert worden. Und ICH kann mich auch nicht an Links zu anderen Plänen erinnern.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2179
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Auf der MVG-Seite waren immer nur die Pläne veröffentlicht, die 2013 dem Stadtrat gezeigt wurden. Bis ca. zum Stadtratsbeschluss letztes Jahr.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Definitv nicht. Es kann sein, dass ab 2013 nichts mehr geändert wurde, aber zuvor waren schon mal Pläne ohne weiße Kreuzungen gezeigt, teilweise wurden weiße Stellen auch wieder durch Pläne ersetzt, wenn man sich bei Planungen geeinigt hatte.

Wie gesagt, vielleicht hat man seit dem Beschluss nichts mehr verändert, das kann sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Tram-Bahni @ 2 Jul 2019, 22:30 hat geschrieben: Diese Pläne sind doch weit über fünf Jahre alt und dank CSU-Terror nicht mehr aktuell. Hier im Thema waren immer wieder neuere Pläne verlinkt.
Mit der CSU hat man sich aber soweit ich weiß, inzwischen geeinigt. Derzeit gibt es nur noch einen Kritikpunkt, der betrifft die geplante Kaphaltestelle. Das hat aber mit der CSU nichts zu tun. Da kommt die von den Anwohnern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

andreas @ 2 Jul 2019, 21:37 hat geschrieben: am Laimer Bahnhof wäre eine reguläre Wendeschleife nicht verkehr, kein Provisorium - idealerweise eine, die man aus beiden Richtungen dann verwenden könnte.....
Ein mal rund um den Laimer Kreisel?
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ich fürchte eine Planänderung am Laimer Kreisel würde das Projekt eher verzögern als beschleunigen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Braucht es auch nicht unbedingt. In dem Punkt bin ich bei @Hot Doc. Es gibt in der Gegend einige Wendemöglichkeiten.

Klar wäre eine Schleife dort gut und grundsätzlich kann man nie zu viele Wendemöglichkeiten haben, aber so dringend ist das jetzt auch nicht, dass man die ganze Planung gefährdet.

Eventuell könnte man alternativ die Kreuzungen mit der 19 und 18 noch zu Vollkreuzen aufwerten. Das würde einem auch schon mehr Flexibilität ermöglichen und sollte mit deutlich weniger Aufwand möglich sein.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wobei ich bei Weichen nicht zu großzügig sein würde. Jede Weiche kann kaputt gehen und ein Vollkreuz trägt da halt ein ungleich höheres inheräntes Risiko.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Wohl wahr.

Ich denke mit der aktuellen Variante würde man schon ganz gut klarkommen. Wenn nicht, dann muss man halt später noch paar Weichen nachrüsten.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Gibts denn jetzt irgendwo Pläne zur "aktuellen Variante"? Ich finde da leider nichts konkretes.

Zu den Weichen: durch die Verbindung der 18er und 19er in nur geringem Abstand, danke ich auch, dass intelligent geplante Kreuzungen mit den richtigen Abbiegemöglichkeiten hier durchaus ausreichen werden.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24637
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Hochauflösende Pläne im RIS

Verbindungen
SL19 Nord - Ost und Süd- West,
SL 18 Süd - Ost und Nord - West
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Iarn @ 3 Jul 2019, 13:46 hat geschrieben: Hochauflösende Pläne im RIS
Vielen Dank! Das RIS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Verbindungen
SL19 Nord - Ost und Süd- West,
SL 18 Süd - Ost und Nord - West
Schön, genauso, wie ichs vorgeschlagen habe....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hier hast du auch noch mal die Strecke mit gezeichnet. Gleisplanweb
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Jean @ 3 Jul 2019, 16:05 hat geschrieben: Hier hast du auch noch mal die Strecke mit gezeichnet. Gleisplanweb
Was mir bei dem Plan aufgefallen ist ist, dass es anscheinend keine Halteposition am Romanplatz für Züge gibt, die aus der Arnulfstraße kommen und Richtung Laim Bf weiterfahren.

Eine solche Linie ist zwar im mir bekannten Konzept aktuell nicht vorgesehen, aber die Möglichkeit sollte man sich schon offenhalten, finde ich.

Mit der im Plan gezeichneten Situation müssten solche Züge am Romanplatz zweimal halten und durch die Schleife fahren.

Die Gleisverbindung zwischen Arnulfstraße und Wotanstraße ist ja zum Glück eingezeichnet, aber die fehlende Haltemöglichkeit entwertet diese Verbindung etwas.


Wenn die Westtangente mit der 12 verknüpft wird, dann gibt es definitiv keinen Umlaufverbund zwischen 12 und 16.

Dann könnte man die 16 in der HVZ vom Romanplatz aus über Laim Bf verlängern und zum Gondrellplatz oder Waldfriedhof verlängern und die Westtangente damit in dem Abschnitt verstärken.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2179
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Paar Beiträge weiter oben sind doch die Haltestellen im offiziellen Plan eingezeichnet?
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Stimmt. Da hatte ich ehrlich gesagt nicht reingeschaut, sondern nur bei Gleisplanweb.

Normalerweise sind die ja recht zuverlässig. Wundert mich, dass die die Haltestellen nicht drin haben.

Dann ziehe ich jeden Einwand bei dem Thema zurück.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Hot Doc @ 3 Jul 2019, 16:58 hat geschrieben:
Iarn @ 3 Jul 2019, 13:46 hat geschrieben: Hochauflösende Pläne im RIS
Vielen Dank! Das RIS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Verbindungen
SL19 Nord - Ost und Süd- West,
SL 18 Süd - Ost und Nord - West
Schön, genauso, wie ichs vorgeschlagen habe....
also das man vom Laimer Bahnhof kommend nicht nach Pasing abbiegen kann finde ich jetzt nicht so toll - allein schon um die Wende Willbaldplatz auch von der anderen Seite zu erreichen wärs nicht verkehrt....
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

andreas @ 3 Jul 2019, 21:35 hat geschrieben: also das man vom Laimer Bahnhof kommend nicht nach Pasing abbiegen kann finde ich jetzt nicht so toll - allein schon um die Wende Willbaldplatz auch von der anderen Seite zu erreichen wärs nicht verkehrt....
Westendstr. ist auch nicht viel weiter weg.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

andreas @ 3 Jul 2019, 21:35 hat geschrieben:
Hot Doc @ 3 Jul 2019, 16:58 hat geschrieben:
Iarn @ 3 Jul 2019, 13:46 hat geschrieben: Hochauflösende Pläne im RIS
Vielen Dank! Das RIS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.
Verbindungen
SL19 Nord - Ost und Süd- West,
SL 18 Süd - Ost und Nord - West
Schön, genauso, wie ichs vorgeschlagen habe....
also das man vom Laimer Bahnhof kommend nicht nach Pasing abbiegen kann finde ich jetzt nicht so toll - allein schon um die Wende Willbaldplatz auch von der anderen Seite zu erreichen wärs nicht verkehrt....
Unterlagen schon angeschaut? Vom Laimer Platz kommend Richtung Romanplatz kann man sehr wohl Richtung Pasing abbiegen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 3 Jul 2019, 21:51 hat geschrieben:
andreas @ 3 Jul 2019, 21:35 hat geschrieben:
Hot Doc @ 3 Jul 2019, 16:58 hat geschrieben:
Vielen Dank! Das RIS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Schön, genauso, wie ichs vorgeschlagen habe....
also das man vom Laimer Bahnhof kommend nicht nach Pasing abbiegen kann finde ich jetzt nicht so toll - allein schon um die Wende Willbaldplatz auch von der anderen Seite zu erreichen wärs nicht verkehrt....
Unterlagen schon angeschaut? Vom Laimer Platz kommend Richtung Romanplatz kann man sehr wohl Richtung Pasing abbiegen.
Dann könnte man ja auch Waldfriedhof - Pasing fahren. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17326
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 3 Jul 2019, 21:58 hat geschrieben: Dann könnte man ja auch Waldfriedhof - Pasing fahren. :ph34r:
Klar.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Pauline366
Routinier
Beiträge: 288
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Beitrag von Pauline366 »

Meiner Meinung nach sollte man mindestens die Kreuzung an der Agnes-Bernauer-Straße als "Vollstern" ausbauen. Dann hätte man falls die U5 wieder nicht gebaut werden soll & man endlich eine Verbindung Arnulfstraße-Prielmayerstraße baut, einen Tram SEV Pasing - Laim - Donnersberger Brücke - Hackerbrücke - HBf - Stachus - Marienplatz - Ostbahnhof (bzw. oder Berg am Laim)
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Jean @ 3 Jul 2019, 21:51 hat geschrieben:
andreas @ 3 Jul 2019, 21:35 hat geschrieben:
Hot Doc @ 3 Jul 2019, 16:58 hat geschrieben:
Vielen Dank! Das RIS ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Schön, genauso, wie ichs vorgeschlagen habe....
also das man vom Laimer Bahnhof kommend nicht nach Pasing abbiegen kann finde ich jetzt nicht so toll - allein schon um die Wende Willbaldplatz auch von der anderen Seite zu erreichen wärs nicht verkehrt....
Unterlagen schon angeschaut? Vom Laimer Platz kommend Richtung Romanplatz kann man sehr wohl Richtung Pasing abbiegen.
ja, aber nicht vom Romanplatz kommend Richtung Pasing - das finde einen Mangel - und Westendstraße ist ja nur noch so ein blödes Gleisdreieck, da hinzufahren macht ja relativ wenig Sinn - einzig die U-bahn Umsteigemöglichkeit ist was dafür spricht - aber der Willibaldplatz ist halt nah an der Westtangente, das wäre schon sehr sinnvoll, wenn man da von beiden Richtungen kommend wenden könnte
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21478
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Solange die U5 unmittelbar in der Nähe gebaut wird, muss die Tram eh noch warten. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2179
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Wieso?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10310
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Vor allem, so lange die Unsinnige U5 eh nicht gebaut wird....
Antworten