Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Michi Greger @ 27 Mar 2016, 01:52 hat geschrieben: Heute Nacht kommt also wieder die "Sommerzeit".
Und jedesmal wieder dasselbe Genörgel über die Sommerzeit.

Ich gehöre zu der kleinen Minderheit, die die Sommerzeit tatsächlich schätzen (was daran liegt, dass ich tagsüber arbeiten muss, und mir die Sommerzeit die Möglichkeit verschafft, auch nach Feierabend noch draußen aktiv zu werden). Ich persönlich befürchte, dass sie demnächst abgeschafft wird. Vielleicht sollte ich dann in den Nordwesten ziehen (wo es im Sommer abends länger hell ist als in München, was mir den Sommerzeiteffekt zumindest teilweise zurückbringen würde).

Im übrigen: Uhrzeit und Sonnenstand stimmen doch sowieso nur in Ausnahmefällen überein. Dazu sind die Zeitzonen viel zu groß, als dass der Sonnenstand überall mit der Uhrzeit übereinstimmen könnte.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

JeDi @ 30 Mar 2016, 10:58 hat geschrieben: Anderswo wartet man dafür ein halbes Jahr auf einen Termin beim Bürgeramt.
Ist aber scheisse wenn man laut Gesetz nur zwei Wochen Zeit hat sich nach einem Umzug umzumelden, oder ?!
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 11:08 hat geschrieben: Ist aber scheisse wenn man laut Gesetz nur zwei Wochen Zeit hat sich nach einem Umzug umzumelden, oder ?!
Ja.
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

JeDi @ 30 Mar 2016, 11:09 hat geschrieben: Ja.
Siehst du.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

rautatie @ 30 Mar 2016, 11:00 hat geschrieben: Und jedesmal wieder dasselbe Genörgel über die Sommerzeit.
Zustimmung! Das Genörgel stinkt mir auch gewaltig.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 Mar 2016, 10:09 hat geschrieben: Ja.
Man kann sich auch einfach per Post anmelden, dann wahrt man jegliche Frist und muss sich nicht anstellen.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Bayernlover @ 30 Mar 2016, 11:29 hat geschrieben: Man kann sich auch einfach per Post anmelden, dann wahrt man jegliche Frist und muss sich nicht anstellen.
Also für München gilt: Sie können persönlich vorbeikomen oder jemanden bevollmächtigten vorbeischicken. Alles andere ist nicht möglich. Den Postboten kann man normalerweise nicht bevollmächtigen.

http://www.muenchen.de/dienstleistungsfind...enchen/1063475/

macht auch irgendwo Sinn, da man ja den Personalausweis ändern muss.
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich hab mich in München damals auch per Post angemeldet, ganz sicher. (Sogar 2 mal)

Den Perso hab ich einfach mit in den Brief gesteckt :D der kam mit dem richtigen Stempel drauf wieder mit zurück ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dann haste Glück gehabt, offiziell gehen tuts nicht.
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 30 Mar 2016, 11:37 hat geschrieben: Den Perso hab ich einfach mit in den Brief gesteckt :D der kam mit dem richtigen Stempel drauf wieder mit zurück ;)
Den Pass dann gleich mit? (Wobei das bei meiner Anmeldung hier das lustigste war - die Dame hat über 10 Minuten nach ihrem Lineal gesucht, was das langwierigste an der ganzen Anmeldung war...)
Benutzeravatar
Münchner Kindl
Kaiser
Beiträge: 1288
Registriert: 13 Aug 2005, 11:17
Wohnort: München-Molenbeek

Beitrag von Münchner Kindl »

Die Adresse im RP muss nicht geändert werden, die interessiert niemanden!

---

Ist ja geil:

Auf 8000 Quadratmetern leben 20 Linksradikale in Wohn- und Gemeinschaftswagen. Nun sollen sie zusammenrücken, damit Flüchtlinge unterkommen – und rebellieren.

Eure Doppelmoral widert mich an!!!
Welt.de
-
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Münchner Kindl @ 30 Mar 2016, 12:37 hat geschrieben: Die Adresse im RP muss nicht geändert werden, die interessiert niemanden!
Doch, zum Beispiel das Außenministerium der Republik Moldau.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 Mar 2016, 10:47 hat geschrieben: Den Pass dann gleich mit? (Wobei das bei meiner Anmeldung hier das lustigste war - die Dame hat über 10 Minuten nach ihrem Lineal gesucht, was das langwierigste an der ganzen Anmeldung war...)
Nur den Perso - im Reisepass steht doch gar keine Adresse?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 30 Mar 2016, 13:07 hat geschrieben: Nur den Perso - im Reisepass steht doch gar keine Adresse?
Aber ein Wohnort.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Münchner Kindl @ 30 Mar 2016, 12:37 hat geschrieben:
Eure Doppelmoral widert mich an!!!
Wer genau ist denn mit "Eure" gemeint?
Wo ist das Problem?
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10144
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

rautatie @ 30 Mar 2016, 13:09 hat geschrieben:
Münchner Kindl @ 30 Mar 2016, 12:37 hat geschrieben:
Eure Doppelmoral widert mich an!!!
Wer genau ist denn mit "Eure" gemeint?
Alle, die nicht seiner Doppelmoral folgen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 30 Mar 2016, 12:08 hat geschrieben: Aber ein Wohnort.
Ah, gut zu wissen! Hab den noch nie benutzt bisher :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 10:53 hat geschrieben: München ist, wenn man im KVR sich eine Nummer ziehen muss und dabei 17 Leute vor sich hat. Nur für das Nummerziehen wohlgemerkt. Bin rückwärts wieder raus, ich komm morgen wieder, ne Stunde vor Öffnung oder so :unsure:
Ach, das ist doch noch gut. Ich bin auch schon im Treppenhaus im Erdgeschoss gestanden um im ersten Stock die Nummer zu ziehen... Noch schöner war nur im Finanzamt zu warten, um dann gesagt zu kriegen, dass man ins Nachbargebäude muss, wo dieselben Nummern für andere Büros angezeigt werden.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Tuts das Bürgerbüro in Pasing nicht?

Da steht man meinem Eindruck nach deutlich kürzer an?
-
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

ropix @ 30 Mar 2016, 15:49 hat geschrieben: Tuts das Bürgerbüro in Pasing nicht?

Da steht man meinem Eindruck nach deutlich kürzer an?
Da war ich gewesen....
Macht morgen um 8:30 auf, um spätestens 8 steh ich auf der Matte...
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Achja, die KVR-Warterei habe ich Ende November mitmachen müssen, weil mein Personalausweis abgelaufen war. Ich bin ins Bürgerbüro Leonrodstraße um 7 Uhr gegangen. Um 7:30 war Einlass zum Nummernziehen, vor mir warteten schon etwa 30 Leute. Es lief dann auf eine Wartezeit von ungefähr 90 Minuten hinaus. Naja, es war zu ertragen, ich hatte ein Buch dabei.

Nervig war nur, dass plötzlich kurz vor meiner Wartenummer einige bevorzugt zu behandelnde Mütter mit Kleinkindern auftauchten, die ständig reingeschoben wurden, sodass meine Nummer einfach nicht dran kam, obwohl ich schon kurz davor war.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Sowas ist unerträglich. Die Zustände scheinen ja nicht erst seit gestern zu herrschen. Warum tut dagegen niemand was? Banenrepublik Deutschland !
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

rautatie @ 30 Mar 2016, 15:57 hat geschrieben: Achja, die KVR-Warterei habe ich Ende November mitmachen müssen, weil mein Personalausweis abgelaufen war. Ich bin ins Bürgerbüro Leonrodstraße um 7 Uhr gegangen. Um 7:30 war Einlass zum Nummernziehen, vor mir warteten schon etwa 30 Leute. Es lief dann auf eine Wartezeit von ungefähr 90 Minuten hinaus. Naja, es war zu ertragen, ich hatte ein Buch dabei.

Nervig war nur, dass plötzlich kurz vor meiner Wartenummer einige bevorzugt zu behandelnde Mütter mit Kleinkindern auftauchten, die ständig reingeschoben wurden, sodass meine Nummer einfach nicht dran kam, obwohl ich schon kurz davor war.
In Aschaffenburg läuft es ähnlich. Für mich und die Kinder hatte ich Bücher eingepackt. Wir kamen nicht zur Öffnung, sondern kurz vor Mittag dort an, um eine Nummer zu ziehen. Der wesentliche Unterschied zu München war, dass wir nach 20 Minuten wieder draußen waren und alles erledigt hatten.

(Es muss aber ein totaler Glücksfall gewesen sein, weil ich auch in Aschaffenburg von stundenlangen Wartezeiten gehört habe.)
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 16:06 hat geschrieben: Sowas ist unerträglich.
Ich habe auch nie verstanden, warum die Öffnungszeiten nicht etwas besser an die Arbeitszeiten der Leute angepasst werden, d.h. dass es auch mehr als einen Termin pro Woche geben könnte, den man wahrnehmen könnte, ohne einen halben Tag Urlaub nehmen zu müssen.

Soweit ich mich erinnere, ist in München nur am Dienstag eine Abendöffnung vorgesehen, die regelmäßig so überlastet zu sein scheint, dass bereits ab Nachmittag keine Nummern mehr ausgegeben werden.

Ich persönlich bin nur froh, dass ich in absehbarer Zeit keine KVR-Termine mehr brauche (sowohl der Reisepass als auch der Personalausweis sind jetzt neu).
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Öffnungszeiten hin oder her. Ich war am Vormittag gegen 10 dort...wie sieht das bitteschön Montagsnachmittags dort dann aus?
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

rautatie @ 30 Mar 2016, 16:12 hat geschrieben: Ich habe auch nie verstanden, warum die Öffnungszeiten nicht etwas besser an die Arbeitszeiten der Leute angepasst werden, d.h. dass es auch mehr als einen Termin pro Woche geben könnte, den man wahrnehmen könnte, ohne einen halben Tag Urlaub nehmen zu müssen.
Keine Sorge, das ist egal zu welcher Tages- und Nachtzeit immer überfüllt. Hängt wohl eher an zu wenig Leuten und zu viel Bürokratie. Wieso kann ich z.B. mein Führungszeugnis nicht "einfach so" von daheim aus beantragen? Ich mein, es wird eh an meine Adresse geschickt, aber für den Antrag muss ich selbst antanzen?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4523
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 16:17 hat geschrieben: wie sieht das bitteschön Montagsnachmittags dort dann aus?
Da dürfte es ruhig sein, denn da ist geschlossen.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 16:06 hat geschrieben: Sowas ist unerträglich. Die Zustände scheinen ja nicht erst seit gestern zu herrschen. Warum tut dagegen niemand was? Banenrepublik Deutschland !
Dafür musst du mehr Leute einstellen und dann ist das Geschrei wieder groß. Bäh, Beamte, die arbeiten ja nichts, du tun ja nichts, die sitzen den ganzen Tag nur rum und andere Klischees.
Aber wenn man dann mal warten muss, dann passt es auch nicht. Ja was denn nun?

Mehr Beamte kosten auch mehr Geld, darüber muss man sich im Klaren sein.

Allerdings sollte das Anmelden heute im Internetzeitalter wirklich elektronisch gehen. Das persönliche Anmelden ist doch überholt. Man könnte hier viel mehr auf elektronische Medien ausweichen um die Leute im KVR zu entlasten damit die sich um die wirklich wichtigen Dinge kümmern können.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
Baureihe 401
Kaiser
Beiträge: 1063
Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
Wohnort: Mitten im Ruhrpott

Beitrag von Baureihe 401 »

Jaja die Kosten. Im klammen Oberhausen hatte man kein Geld für einen Eimer frische Farbe fürs Klassenzimmer, plötzlich kamen ein paar Flüchtlinge um die Ecke und die ganze Schule wurde sarniert. Mit dem Argument "das kostet doch, da ist kein Geld für da!" brauch keiner mehr kommen. Wenn man will ist für alles Geld da. Ansonsten stimme ich dir zu, wir haben nun alle (fast) so einen tollen modernen elektronischen Personalausweis, warum sollte ummelden nicht damit per Internet funktionieren? Schließlich bietet dieser doch extra eine "Onlinefunktion" an, wofür man ein Kennwort braucht.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

DSG Speisewagen @ 30 Mar 2016, 16:55 hat geschrieben: Mehr Beamte kosten auch mehr Geld, darüber muss man sich im Klaren sein.
Da sollte man grundsätzlich mal überlegen, ob unbedingt Beamte sein müssen.
Es gibt bestimmt Vorgänge, die auch an Dienstleister vergeben werden können.
Aber wenn schon beim e-Governement wieder die heiligen 3 Grundsätze gelten braucht man da wohl keine Hoffnung haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten