[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

tomausmuc @ 25 Jan 2011, 14:13 hat geschrieben: Linie(n) 18+19: Streckenunterbrechung wegen Gegenstand in Fahrleitung ... [weiter]
schon seit 14.20 vorbei :-)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Wegen dem liegengebliebenen 2021 an der Lothstraße, verkehren zwischen Stiglmaierplatz und Leonrodplatz Ersatzbusse, die Trambahnen wenden in der Ackermannschleife bzw. Augustenstraße
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Gestern Nachmittag gab es auch auf der 27er ne Störung.
Streckensperrung zwischen Sendlinger Tor/Karolinenplatz und Ostfriedhof/St.-Martins-Platz, in diesem Abschnitt waren Ersatzbusse unterwegs, aber keine Ahnung was da los war?
S27 nach Deisenhofen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und wiedermal ein neuer 5er, diesmal am giesinger Bahnhof einwärts.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Liebe Fahrgäste, bei der o. g. Linien kommt es zu Abweichungen im Fahrplanablauf. Es entfällt die Haltestelle Effnerplatz in Richtung Scheidplatz der Linie144, die Linie 17 ist zwischen Maxmonument und Effnerplatz, bzw. die Linie 18 zwischen Max-Weber-Platz und Effnerplatz unterbrochen. Ersatzbusse sind im Einsatz. Die Behinderung wird vsl. noch bis Montag, 31.01.2011 5:00 Uhr Uhr andauern.

Erstellt/Aktualisiert: 30.01.2011 21:55
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2036
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

Welch Wunder, die Mae West wurde gerade zusammengesetzt (sieh Thread über die Tram nach St. Emmeram) ....

Luchs.
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Immer noch Wagenmangel: Heute früh entfielen Linie 21 Kurse 12 und 14, Linie 20 K 5 (R3) fuhr nicht bis Moosach.
Warum ist der Pp-Zug 2010/3004 heute nicht im Einsatz gewesen? Seit 10.01. war er sehr zuverlässig auf diesem Kurs unterwegs.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Na, da bin ich ja mal auf morgen gespannt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Dann brauchen wir wieder Leihgaben von anderen Städten!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Tram37 @ 31 Jan 2011, 21:38 hat geschrieben: Dann brauchen wir wieder Leihgaben von anderen Städten!
... die dann hier bestimmt sofort ne Zulassung von der TAB kriegen :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Es war ja nicht die Rede von Fahrzeugen. ;)
Den zuständigen Aufsichter auszuleihen dürfte einfacher sein. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Joa, das gesamte TAB-Personal vor die Tür zu setzen und neue Leute in den Job "reinzuarbeiten" dürfte schneller gehen als die Züge in der aktuellen Situation zugelassen zu bekommen... :ph34r:
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

tramcar @ 31 Jan 2011, 21:26 hat geschrieben: Warum ist der Pp-Zug 2010/3004 heute nicht im Einsatz gewesen? Seit 10.01. war er sehr zuverlässig auf diesem Kurs unterwegs.
4-Monats-Wartungsfrist beim Tw und 2-Monats-Wartungsfrist beim Bw.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
tramcar
Doppel-Ass
Beiträge: 124
Registriert: 05 Sep 2008, 23:24

Beitrag von tramcar »

Danke Dir, Michi. Konnte heute erst ab 19 Uhr den 20/21er beobachten. Es hat sich im Vergleich zu gestern nichts geändert: Die Kurse 12 und 14 des 21ers glänzten durch Abwesenheit, die Kurse 11 und 13 waren Pp-Züge. Auf einem 20er (Kurs 4) fuhr gar nur ein R2. Langsam muss man an Leihfahrzeuge denken....
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der 20-4 war heut früh ein R3, allerdings hats dem die LSA-Anforderung komplett zerlegt. Folge waren verspätungen um die 15 - 25 Minuten
Dadurch war der 20/21er heut früh ein extremer Spaß, die 21er wurden nach Moosach geschickt, dafür haben die 20er am Friedhof gewendet etc.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24629
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ab morgen komt es wegen der Sicherheitskonferenz mal wieder zu Sperrungen auf der SL19. Dank der Privatveranstaltung ist mal wieder ein Teil der Innenstadt gesperrt.

Abendzeitung inklusive brauchbarer Karte der Sperren
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ist zwar eine Privatveranstaltung, trotzdem kommen da Politiker...
Jedes Jahr aufs neue...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Eine alljährliche Behinderung wegen einer Demo!
Tram 17, 18, 19, 27 | Bus 52, 132 und 152: Behinderungen im Innenstadtbereich wegen Demonstration ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

wegen eines Demonstrationszuges kommt es am Samstag, 5. Februar, zeitweise zu erheblichen Einschränkungen bei mehreren Bus und Trambahnlinien in der Innenstadt.

Tram:

Zwischen Sendlinger Tor und Isartor muss der Trambahnbetrieb vsl. von ca. 13 bis 15.30 Uhr unterbrochen werden. Dadurch verkürzt sich der Linienweg der Tramlinien 17, 18, 19 und 27 wie folgt:

Tram 17 und 18: von Westen nur bis Hauptbahnhof, von Osten nur bis Isartor; am Hauptbahnhof und am Isartor werden beide Linien jeweils verknüpft.

Tram 19: von Westen nur bis Hauptbahnhof Süd, von Osten nur bis Maxmonument.

Tram 27: von Norden nur bis Sendlinger Tor, von Süden ab Haltestelle Ostfriedhof zum U-Bahnhof Wettersteinplatz.

Bus:

Der MetroBus 52 lässt vsl. von ca. 10 bis 18 Uhr die Haltestelle Marienplatz aus und wendet in dieser Zeit im Rosental (provisorische Endhaltestelle "Viktualienmarkt").
Beim StadtBus 132 entfallen ebenfalls von ca. 10 bis 18 Uhr die Haltestellen Rindermarkt und Marienplatz (zunächst nur in Fahrtrichtung Forstenrieder Park).

Während des eigentlichen Demonstrationszuges von ca. 13 bis 15.30 Uhr kann der MetroBus 52 zusätzlich die Haltestellen Baaderstraße, Gärtnerplatz, Blumenstraße und Viktualienmarkt nicht bedienen; beim StadtBus 132 entfallen in dieser Zeit zusätzlich die Haltestellen Viktualienmarkt und Marienplatz (Richtung Rindermarkt). Beide Linien wenden über die Haltestelle Isartor in der Zweibrückenstraße.
Der StadtBus 152 fährt vsl. von ca. 13 bis 15.30 Uhr zwischen den Haltestellen Schweigerstraße und Kapuzinerstraße eine Umleitung über die Linie 132 und bedient dort die Haltestellen Fraunhoferstraße, Klenzestraße und Baldeplatz mit.

Folgende Haltestellen werden in diesem Zeitraum nicht angefahren: Baaderstraße, Gärtnerplatz, Blumenstraße, Viktualienmarkt, St.-Jakobs-Platz, Sendlinger Tor, Maistraße, Stephansplatz und Waltherstraße.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen und berücksichtigen Sie den geänderten Betriebsablauf sowie mögliche Verspätungen bei Ihrer Reiseplanung. Weichen Sie bitte wenn möglich auf U- und S-Bahnen aus.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 05.02.2011 12:00
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1547
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

19 nur bis Hauptbahnhof Süd war aber falsch, erst ab Stachus Nord wich man vom normalen Linienweg ab - die Wendefahrt ging nämlich über den Karolinenplatz. Dennoch haben einige Fahrer einfach mal ab Hauptbahnhof Süd auf "Nicht einsteigen - Werkstattfahrt" gestellt und sind einfach ohne Halt über den Bahnhofsplatz geheizt. <_<

Der Rest hat entweder Stachus, Ottostraße oder Karolinenplatz angezeigt.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja die 19er war teilweise ganz lustig, da war als Beschilderung von ganz ordinär "19 St.-Veit-Str." über "19 Ottostraße" bis hin zu "19 Karolinenplatz ü.Kurfürstenplatz" alles dabei. :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Was war da wieder los?

Linie(n) 15, 25: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall im Bereich Edelweißstraße

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Ostfriedhof und Wettersteinplatz verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 14.02.2011 16:12
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Stromausfall in Schwabing letzten Fr:

http://www.merkur-online.de/aktuelles/muen...ta-1118960.html

Kann doch nicht sein, dass die Tram da stecken blieb?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ja, die 23er hats auch derbröslt.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
eightyeight
König
Beiträge: 915
Registriert: 09 Aug 2007, 22:45

Beitrag von eightyeight »

Grad steht ein R2 mit Warnblinker und drei Leuten mit Warnwesten in der Schleife am Sendlinger Tor.
Ohne Zaster beißt der Mensch ins Straßenpflaster.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Heut muss es am Nachmittag eine Störung in der Innenstadt gegeben haben, auf jeden Fall ist die 16/17(und damit auch 12) wo z.T. ne halbe Stdt keine Bahn kam, und die 20/21 fahrplantechnisch zeitweise völlig aus dem Ruder geraten, bei der 20/21 hab ich 4218 und 5268 als Ersatzbus gesehen und es haben von beiden( :huh: ) Seiten rege Züge beider Linien am OYS gewendet.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Am Stachus beim Springbrunnen hat heut so um 1800 ein Ersatzbus Ri Petuelring Fahrgäste aufgenommen. Kurz drauf ne Durchsage, das in Kürze wieder Tramwagen am 27Nord kommen.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Zum heutigen "Streik-19er": es hat sich wieder mal schön gezeigt, was wirklich Chaos hervorruft...
Streik 6-8 Uhr: vorsorglich wurde der gesamte 19er mit R3 besetzt, um genügend Kapazität bereitstellen zu können. Während der Streikzeit war aber lustigerweise fast nix los; es war zwar viel Andrang, aber weder so übermäßige Fahrgastmassen wie man sich den "S-Bahn Ersatzverkehr" vorgestellt hätte, noch die Massen an Auto auf den Straßen, die gerne prophezeit werden. Irgendwie eine ganz normale Früh-HVZ.

Kaum war es aber so gegen 09:45 und alles vorbei (HVZ sowie Streik), kam die große Chaosansage: Wegen des Staatsbesuches des Bundespräsidenten werden zwecks Polizeieskorte immer wieder Straßen im ganzen Stadtgebiet gesperrt; die Sperrungen sollen nirgendwo länger als 10 Minuten dauern, Umleitungen bzw. SEV werden nicht eingerichtet.
Ausnahme: die Linie 19. Nachdem von der Pozilei die gesamte Maximilianstraße beansprucht wurde, gabs zwischen Maxmonument und Hauptbahnhof Süd in beiden Richtungen Umleitung über die Südumfahrung Sendlinger Tor - Isartor.

Ja, da hat sich unser bunter Präsident Herr Wuff wieder einen Namen gemacht...


Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Schlechter Tag für P-Tw 2005 (auf passendem Kurs der Linie 20): wurde heute gegen 15:30 abgerüstet aus der Schleife Karlstraße durch den Bergepanzer abgeschleppt. Angeblich Probleme mit der Bremse...

Gegen 16:20 dann Sperrung in Moosach, Linie 20 nur bis Westfriedhof. Grund unbekannt.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Aufm 27er hats vorhin auch geklemmt, massig Leute an den Haltestellen zur Schwanseestraße und ein E-Wagen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6837
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Wie gut sind eigentlich die Chancen, dass morgen zur Eröffnung der Pasing-Arcaden spätestens ab mittags der gesamte Bus- und Trambahnverkehr in Pasing im Mega-Stau steckenbleiben wird? :D :ph34r:
Antworten