[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9579
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Da hab´ich gleich mal eine Frage dazu, da ich da vor ein paar Nächten mal hinter musste.168er @ 3 Dec 2011, 23:31 hat geschrieben: Das ist kein Hindernis, wie der Watzinger seit Jahren beweist![]()
Bei einigen Bussen war die vorderste Tür offen, bei einigen eine Mittlere, bei einem die Klappe wo der Tankdeckel drunter ist.
Hat das irgendwelche Gründe? Lüftung?
Auf dem Hof war zwar eine Person in Warnweste die irgendwas gemacht hat, aber aufgepasst hat die nicht, ich hätte die Busse leicht beschädigen oder von innen was rausklauen können. Ach ja, war in der Zeit von 2-3 Uhr in der Früh.
Oder hat da bloß die Luft schlapp gemacht und die Türen gingen auf, aber die kann man ja verschließen? Hab mich wenigstens gewundert und bei den ersten zwei Bussen noch aus dem Augenwinkel geschaut, ob ein Fahrer im Bus ist.
Ja das ist mir auch schon oft aufgefallen und mich wundert das immer wieder, oft ist auch gar niemand zu sehen im Areal. Grad das nicht noch der Schlüssel steckt... :rolleyes: (wobei, ich hab noch nie nachgesehen, wer weiß...)
Möglicherweise möchte man tatsächlich bissl durchlüften, weil an der Luft kanns nicht liegen, bis der Verlust so groß ist, dass kein Druck mehr auf den Türen ist, muss ein Bus schon länger als über Nacht rumstehen. Außerdem sind das meistens MAN NG und die haben eh nen elektrischen Türantrieb, da weiß ich gar net ob die überhaupt "auffallen" würden, wenn die Luft weg ist.
Möglicherweise möchte man tatsächlich bissl durchlüften, weil an der Luft kanns nicht liegen, bis der Verlust so groß ist, dass kein Druck mehr auf den Türen ist, muss ein Bus schon länger als über Nacht rumstehen. Außerdem sind das meistens MAN NG und die haben eh nen elektrischen Türantrieb, da weiß ich gar net ob die überhaupt "auffallen" würden, wenn die Luft weg ist.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2359
- Registriert: 16 Mai 2007, 02:00
Kann ich mir eigentlich schwer vorstellen, dann hätte ja der Watzinger 50 % seiner Aufträeg verloren
Ich schau die Tage mal nach. Der Hadersdorfer hat übrigens einen Gelenkerkurs am 151. Persönlich gesehen hab ich den leider noch nicht, aber läuten hab ichs hören 


Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Ich hab morgens immer noch nen Watzinger Kurs. Was ich viel interessanter finde, ist die neue Durchbindung:Lazarus @ 13 Dec 2011, 19:14 hat geschrieben: logisch, weil der in Allach auf den 160er übergeht
Also den 160er fährt die MVG anscheinend jetzt weitgehend selber, mal jetzt abgesehen von dem einen Ludiwig-Kurs
Wenn der 160er in Allach startet, fährt er zuerst nach Lochham, dann weiter als 161 Richtung Pasing. In Pasing wendet er dann wieder Richtung Lochham (?). Dann dürfte er wieder Richtung Allach fahren und als 165er weiter fahren. Wie die Liniendurchbindung mit dem 162er ist, habe ich noch nicht ganz geblickt. So wie ich es gesehen habe, Fährt er nun zwischen Amalienburgstraße und Maria-Eich-Straße, wobei er in Pasing die Liniennummer wechselt. Was ich heute Mittag gesehen habe, war ein 160er Richtung Amalienburgstraße? Hat der Falsch beschriftet, oder fährt der nun normal so?
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Ne die aus Allach kommenden Kurse fahren wie bisher auch weiter nach Lochham. Lediglich die von der Maria-Eich-Str kommenden Kurse fahren jetzt anstatt als 161er nach Lochham weiter als 162er zur Amalienburgstr.
Kann der Watzinger-Kurs am Morgen vielleicht ein Schulverstärker gewesen sein? Weil nachmittags hab ich keinen mehr am 160er gesehen.
Kann der Watzinger-Kurs am Morgen vielleicht ein Schulverstärker gewesen sein? Weil nachmittags hab ich keinen mehr am 160er gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Dann hast du wohl anscheinend den einzig verblieben Watzinger-Kurs erwischtJojo423 @ 13 Dec 2011, 20:26 hat geschrieben: Schön wärs, ich fahre meistens weit vor den Schülerverstärkern.

Weil ich hab am Nachmittag/Abend bestimmt so 8-9 Kurse gesehen in den 2 Stunden. Davon war einer Ludwig und alle anderen von der MVG.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
ebenfalls so gesehen, nur MVG Kurs und ein Ludwig. Watzinger hab ich dort auch keinen mehr gesehen seit dem Fahrplanwechsel.Lazarus @ 13 Dec 2011, 20:34 hat geschrieben: Dann hast du wohl anscheinend den einzig verblieben Watzinger-Kurs erwischt
Weil ich hab am Nachmittag/Abend bestimmt so 8-9 Kurse gesehen in den 2 Stunden. Davon war einer Ludwig und alle anderen von der MVG.
aufm 162er(163er,169er) sind die Watzinger übrigens auch verschwunden.
dort fahren nur noch Edelweiss, Griensteidl und Ludwig
am 162er/63/69 waren vor dem Fahrplanwechsel 3 Watzinger Kurse. ich wohne in der Gegend und kann es bezeugen.168er @ 13 Dec 2011, 20:48 hat geschrieben: Seid ihr sicher? :blink: Dann kann der Watzinger gleich mal locker 6 Gelenkbusse verkaufen...
Gut, am 162/3/9 wars bisher ja auch net viel, höchstens 1-2 Kurse.

die Watzinger Gelenker habe ich heute auf dem 51er gesehen mind. 3 Stk. am 143er/50er fahren auch mind. 3 Stk.
und am 151er ein Gelenker und 2 Solos von Watzinger.
Warum verkaufen?? die werden halt woanders eingesetzt!!!
ja168er @ 13 Dec 2011, 20:48 hat geschrieben: Seid ihr sicher? :blink: Dann kann der Watzinger gleich mal locker 6 Gelenkbusse verkaufen...
Gut, am 162/3/9 wars bisher ja auch net viel, höchstens 1-2 Kurse.
Dafür fuhren heute sogar mit 5401, 5403 und 5408 drei nagelneue MVG-Wagen auf dem 160er und nur 1 51er mit 5117. Der Rest waren 52er und 53er
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Ich "darf" seit dieser Woche täglich einen Watzinger auf dem 57er aushalten. Ich nehme morgens immer den gleichen Bus zum Laimer Platz und jeden Tag ist´s der gleiche Bus: M-NG 1067. Der kracht schon gewaltig im Gebälk.Lazarus @ 13 Dec 2011, 20:49 hat geschrieben:Watzinger hab ich in Pasing überhaupt nur 2 gesehen und die waren auf dem 56er, wenn ich das richtig gesehen hab.
Früher fuhr den Kurs ein Ludwig.