Das Problem ist, dass es in zu großen Städten nicht genug Bürgerbüros gibt.Baureihe 401 @ 30 Mar 2016, 16:06 hat geschrieben:Sowas ist unerträglich. Die Zustände scheinen ja nicht erst seit gestern zu herrschen. Warum tut dagegen niemand was? Banenrepublik Deutschland !
In einer 10.000 Einwohner Milchkanne hat man auch ein Bürgerbüro und dort warten die Mitarbeiter meistens auf Bürger, statt umgekehrt.
Metropolen wie München sollten in Bezirke aufgeteilt werden, mindestens ein Bürgerbüro je 100.000 Einwohner.
Und die Öffnungszeiten ...
Mo 7:30 – 12:00, Di 8:30 - 12:00 und 14:00 – 18:00, Mi 7:30 – 12:00, Do 8:30 – 15:00, Fr 7:30 – 12:00
... sind ja mal sowas von 1980er Standard.
Das sollte Mo-Fr 7:30 - 20:00 Uhr durchgend sein - mindestens.
Aber im München ist das Problem noch zusätzlich verstärkt:
http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtverwal...B-rgerb-ro.htmlLange Wartezeiten wegen Personalausfällen und IT-Umstellung
Wegen Personalausfällen, einer IT-Umstellung im Bürgerbüro und des immer größeren werdenden Kundenandrangs kommt es in einigen Bereichen des Kreisverwaltungsreferats zurzeit zu stundenlangen Wartezeiten.
Ganz besonders davon betroffen sind:
- die Bürgerbüros
- die Kfz-Zulassungsstelle
- die Führerscheinstelle
An einigen Tagen ist der Ansturm so enorm, dass die Wartenummer-Ausgaben vorzeitig geschlossen werden müssen, weil das Personal nicht ausreicht, um alle Anliegen abzuarbeiten.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Ich würde um 6:00 Uhr aufkreuzen, wenn ich an dem Tag noch etwas anderes vor hätte...