[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem der beringte Planet keine Filliale hat werdenauch keine Staubsauger und Microwellen unter das gierige Volk geworfen. Das könnte ein Faktor dagegen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Weder ein Saturn noch ein Müller...also kein Grund dort hinzugehen. :P :P
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
OttoIV
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 06 Sep 2010, 19:30
Wohnort: FW

Beitrag von OttoIV »

Weiß einer was am Dienstag Mittag am Orleansplatz passiert ist? War da in der Mittagspause einkaufen und als ich ausm Lidl da am Eck rausgekommen bin, stand die 19er stadteinwärts mitten in der Kreuzung, die staudtauswärts war auch still, riesen Menschenauflauf und massig Blaulichter (Feuerwehr, Polizei, Sanker, MVG).

Allerdings habe ich weder in den üblichen Postillen noch bei der MVG bzw. der FW München was dazu gefunden.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus zusammen,

gestern, 28.03., müsste es was auf der 18/19 gegeben haben. Als ich am Max-Weber-Platz war, müsste so gegen halb 5 gewesen sein, da hieß es in einer Durchsage an der Haltestelle Max-Weber-Platz - Johannisplatz, dass der 19er nur bis Hbf fährt (hab dann auch einen R3 mit Schild zum Hauptbahnhof gesehen) und auf der anderen Seite sollte Gondrellplatz - Pasing fahren. Und zwischen HBf und Lautensack scheinen Taxis eingesetzt worden zu sein, jedenfalls laut Durchsage. Wenn ich es richtig verstanden habe, war da was in der Lautensackstraße los. Hat jemand was mitbekommen?

Alles Gute

Max
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Hi Max,

es gab gestern nachmittag einen Oberleitungsschaden, der bis 19 Uhr wieder behoben wurde.

Steht hier in der TZ
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Servus ZüriMünchner,

danke für die Auskunft! Sowas hab ich schon vermutet.

Alles Gute

Max
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Aktuell gibts bei den Trambahnlinien 19 und 27 Probleme:
- 19: Streckenunterbrechung nach einem Unfall in der Maximilianstraße. Zwischen Stachus und Maxmonument verkehren Ersatzbusse
- 27: Streckenunterbrechung wegen eines Polizeieinsatzes zwischen Kurfürstenplatz und Karolinenplatz ist derzeit KEIN Ersatzverkehr möglich
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Einsamer_Wolf86 @ 29 Mar 2011, 16:25 hat geschrieben:Aktuell gibts bei den Trambahnlinien 19 und 27 Probleme:
- 19: Streckenunterbrechung nach einem Unfall in der Maximilianstraße. Zwischen Stachus und Maxmonument verkehren Ersatzbusse
- 27: Streckenunterbrechung wegen eines Polizeieinsatzes zwischen Kurfürstenplatz und Karolinenplatz ist derzeit KEIN Ersatzverkehr möglich
Beide Linien fahren nun wieder auf dem Regelweg, allerdings kanns noch zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.

Dafür läuft das nun durch:
-MVG\ @ 29.03.2011 16:50 hat geschrieben:Linie 17: Streckenunterbrechung wegen Falschparker ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg Richtung Effnerplatz derzeit unterbrochen.

Die Linie 17 wird ab Maxmonument über die Linie 19 und 18 umgeleitet.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 29.03.2011 16:50
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21459
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Falls die Trambahn wirklich weitergefahren ist, aber bei der TZ kann man sich über die Richtigkeit solcher Angaben nicht sicher sein, dann wäre das schon ein starkes Stück vom Trambahnfahrer.
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Der eine säuft mit 16 zuviel, der andere (Straßenbahnfahrer) ist schuld. Ist ist doch nicht vorstellbar, dass der Tramfahrer weiter fährt, wenn es einen Unfall mit einer Verletzung gibt. Ich finde die Geschichte stinkt zum Himmel.
Autoverbot
Kaiser
Beiträge: 1062
Registriert: 13 Dez 2010, 13:53

Beitrag von Autoverbot »

Einsamer_Wolf86 @ 29 Mar 2011, 17:09 hat geschrieben:
Einsamer_Wolf86 @ 29 Mar 2011, 16:25 hat geschrieben:Aktuell gibts bei den Trambahnlinien 19 und 27 Probleme:
- 19: Streckenunterbrechung nach einem Unfall in der Maximilianstraße. Zwischen Stachus und Maxmonument verkehren Ersatzbusse
- 27: Streckenunterbrechung wegen eines Polizeieinsatzes zwischen Kurfürstenplatz und Karolinenplatz ist derzeit KEIN Ersatzverkehr möglich
Beide Linien fahren nun wieder auf dem Regelweg, allerdings kanns noch zu Verspätungen und Zugausfällen kommen.

Dafür läuft das nun durch:
-MVG\ @ 29.03.2011 16:50 hat geschrieben:Linie 17: Streckenunterbrechung wegen Falschparker ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg Richtung Effnerplatz derzeit unterbrochen.

Die Linie 17 wird ab Maxmonument über die Linie 19 und 18 umgeleitet.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 17:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 29.03.2011 16:50
Wo im Internet kann man in Erfahrung bringen, worum es bei den Polizeieinsätzen ging?
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Autoverbot @ 3 Apr 2011, 17:02 hat geschrieben: Wo im Internet kann man in Erfahrung bringen, worum es bei den Polizeieinsätzen ging?
Schätzungsweise bei der HP der Polizei München
HoTuBeS
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 22 Jan 2011, 10:35

Beitrag von HoTuBeS »

Lazarus @ 3 Apr 2011, 14:15 hat geschrieben: Die tz schreckt wirklich vor nichts zurück
Was ist denn das für eine dämliche Aussage?

Die tz druckt den Polizeibericht ab, sonst nichts.
Aber Hauptsache, blöd daherreden!

http://www.polizei.bayern.de/muenchen/news...dex.html/134544 Nr.516
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Was hat das alles mit der Störungschronik zu tun?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Autoverbot @ 3 Apr 2011, 17:02 hat geschrieben: [Erstellt/Aktualisiert: 29.03.2011 16:50
[/QUOTE]
Wo im Internet kann man in Erfahrung bringen, worum es bei den Polizeieinsätzen ging? [/quote]
Bei der 27er wars ne Bombendrohung am Karolinenpl.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Tram37
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Linie 12: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung

Liebe Fahrgäste,

bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Nordbad und Leonrodplatz verkehrt die Budlinie 53 im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 04.04.2011 12:22
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 855
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

Tram37 @ 4 Apr 2011, 12:36 hat geschrieben: Linie 12: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung

Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Nordbad und Leonrodplatz verkehrt die Budlinie 53 im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 04.04.2011 12:22
Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 04.04.2011 13:12
...übrigens SEV durch BUD 53 :-)
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

tomausmuc @ 4 Apr 2011, 13:28 hat geschrieben:
Tram37 @ 4 Apr 2011, 12:36 hat geschrieben: Linie 12: Streckenunterbrechung wegen Fahrleitungsstörung

Liebe Fahrgäste,
bei der o. g. Tramlinie ist der Linienweg derzeit unterbrochen.
Zwischen den Haltestellen Nordbad und Leonrodplatz verkehrt die Budlinie 53 im Schienenersatzverkehr.
Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 04.04.2011 12:22
Die Behinderung wird vsl. noch bis 16:30 Uhr andauern.
Erstellt/Aktualisiert: 04.04.2011 13:12
...übrigens SEV durch BUD 53 :-)
Für den Oberleitungsschaden verantwortlich ist ein LKW mit Kranaufbau, laut Nachrichten (die es von der MVG haben) dauert das ganze noch mindestens bis 17 Uhr
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9741
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ist der Wagenmangel schon so drastisch, dass man LKW-Fahrer dafür beza..... :ph34r:
Das war nicht zufällig ein oranger Kranwagen mit Aufschrift MVG? :ph34r: :ph34r:
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Martin H. @ 4 Apr 2011, 15:10 hat geschrieben: Ist der Wagenmangel schon so drastisch, dass man LKW-Fahrer dafür beza..... :ph34r:
Wer weiß, wer weiß :ph34r:
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

DAS IST DIE STÖRUNGSCHRONIK! :angry:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10855
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Bevor der Bayernlover noch explodiert ist das Zeug in der Grundstzdiskussion gelandet.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Autoverbot @ 4 Apr 2011, 18:51 hat geschrieben: Der MVG prüft derzeit die Anbindung des Neubaugebiets Welfenstr.
U.a. plant man einen neuen Stadtbus 158 von U-Bf. Silberhornstr zum Ostbf - der jedoch nicht kostendeckend verkehren würde.
Mein Vorschlag, die 15/25 so umzustellen, ist gar nicht so abwegig.
Immerhin gelangt man auch weiterhin von Harlaching/Obergiesing zum Max-Weber-Platz, jedoch mit einem Umsteig am Ostbahnhof. Ich glaube, die Pünktlichkeit würde wieder auf ein annehmbares Niveau steigen.

http://www.ris-muenchen.de/RII2/RII/DOK/SI...AGE/2059834.pdf
Kritisiert hatte ich, die Tram aus sehr dicht besiedelten Gebieten herauszunehmen und dass ein Unfall. der überall in der Stadt passieren kann, auch auf Strecken mit Hochgleis, als Aufhänger dafür genommen wurde. Die Strecke Ostfriedhof - Rosenheimer Platz -Wörtstraße sowie die Erweiterung am Johannisplatz wurde ja erst 1997 eröffnet. Das bedeutet, man stellt die Tram ein, baut sie später wieder auf, um jetzt - trotz sehr guter Fahrgastzahlen - die Gleise schon wieder rauszureißen.

Auch wird die Frage, was mit der bisherigen Strecke geschehen soll. Die Wörthstraße soll ja Deinen Planungen nach auch trambahnfrei werden. Zum Teil hat die Tram hier einen vom Individualverkehr unabhängigen Gleiskörper. für Buslinien ist da kaum Platz.

Der 19er würde dann nicht mehr zum Ostbahnhof fahren, und der direkte S-Bahnanschluss wäre weg. Wer östlich vom Haidenauplatz kommt, darf in Zukunft einmal mehr umsteigen.

Ich bleibe dabei, dass die Tram gerade in dicht besiedelten Stadtteilen ihre Vorteile ausspielen kann. Ihr Platzbedarf ist geringer als beim Bus. Ferner gibt es den Schienenbonus.

Edit: Oh, sorry, das dann bitte auch in die Grundsatzdiskussion verschieben.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Aufgrund einer Demo in der Franziskanerstraße, fahren die Trambahnen der Linien 15 und 25 nicht zwischen Max-Weber-Platz und Ostfriedhof, es fahren stattdessen Ersatzbusse.
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Heut muss die Trambahn wieder Federn lassen...:
-MVG\ @ 15. April hat geschrieben:Linie(n) 19: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall im Gleisbereich ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Max Weber Platz und St. Veit Str. verkehren Ersatzbusse sowie Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 13:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 15.04.2011 12:25
Weiterhin stand um halb 12 ein abgerüsteter R3.3 in der Schleife Oly Süd, ein weiterer bog grad aus der Dachauer Straße rechts zur Schleife ab. Aus dieser Richtung kam das KIT (Kriseninterventionsteam) vom ASB mit Blau und Horn, und fuhr Richtung Norden.

Weiß da wer genaueres?
Einsamer_Wolf86

Beitrag von Einsamer_Wolf86 »

Die Linie 19 fährt wieder auf dem Regelweg, dafür ist nun der 27er dran:
-MVG\ @ 15. April hat geschrieben:Linie(n) 27: Streckenunterbrechung wegen Verkehrsunfall an der Chiemgaustr. ... [weiter]

Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen St.-Martins-Platz und Schwanseestraße verkehren Taxis im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 15:30 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.

Ihre MVG - U-Bahn, Bus und Tram für München.

Erstellt/Aktualisiert: 15.04.2011 14:25
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ich stand heute gegen halb 3 Nachmittags am Ostbahnhof an der Haltestelle vom 19er und da hieß es an der Anzeige, dass zwischen Willibaldplatz und Pasing SEV ist. Weiß jemand was Näheres? ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

MaxM @ 18 Apr 2011, 17:26 hat geschrieben: Ich stand heute gegen halb 3 Nachmittags am Ostbahnhof an der Haltestelle vom 19er und da hieß es an der Anzeige, dass zwischen Willibaldplatz und Pasing SEV ist. Weiß jemand was Näheres? ;)
Die fünfmonatigen Bauarbeiten in Pasing vielleicht? ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Ups, das ist mir irgendwie entgangen....
Antworten