[M|Bilder] Straßenbahn in München
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
lesen bildet...*:ubahhn @ 5 Apr 2012, 19:20 hat geschrieben:Oha.
Ist jemand verletzt worden?
<_<420er Vorserie @ 5 Apr 2012, 18:59 hat geschrieben:Zum Glück ist anscheinend bis auf Blechschaden nichts schlimmeres passiert,...
[size=0]*) obwohl, ob das bei dir noch viel hilft, ist auch fraglich...[/size]
2162 und 2156 am Gondrellplatz


Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:

Der noch ganz frische 2131 erreicht die Agnes-Bernauer-Straße

Der potenzielle nächste Redesignkandidat 2127 liefert sich ein Rennen gegen einen Citroën C3 in der Agnes-Bernauer-Straße

2144 erreicht den Willibaldplatz
Auch mal den neusten erwischt:

2319 kurz vorm Willibaldplatz in der Agnes-Bernauer-Straße

Siglstraße mit 2129

2106 in der Westendstraße.
-
- Routinier
- Beiträge: 281
- Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
- Wohnort: Esting
Geändertcilio @ 10 Apr 2012, 18:11 hat geschrieben: Tja, ist doch nur ein Tippfehler, kann ihn leider nicht mehr ändern!

Gruß, Guido
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]
Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Der Frühling steht an und auf dem 12/16er fährt ein R3:

2021/3005 rauscht an einer ehemaligen Haltestelle vorbei

2214 kurz vor dem Rotkreuzplatz

2135 an der Renatastraße

2214 in der Romanstraße

2146 kurz vor der Haltestelle Hubertusstraße

2112 kurz vor den Schlösselgärten

2214 am Cosimabad

2214 an der Deroystraße

2021/3005 rauscht an einer ehemaligen Haltestelle vorbei

2214 kurz vor dem Rotkreuzplatz

2135 an der Renatastraße

2214 in der Romanstraße

2146 kurz vor der Haltestelle Hubertusstraße

2112 kurz vor den Schlösselgärten

2214 am Cosimabad

2214 an der Deroystraße
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Aber an der Schäringerstraße sieht es doch anders aus? Ansonsten wieder sehr schöne Bilder!2021/3005 rauscht an einer ehemaligen Haltestelle vorbei
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Stimmt, sieht eher nach Anfahrt Steubenplatz aus und da war nie ne Hst., früher zw. Steubenpl. und Romanpl. sowieso gar keine.P-fan @ 27 Apr 2012, 07:49 hat geschrieben:
Aber an der Schäringerstraße sieht es doch anders aus? Ansonsten wieder sehr schöne Bilder!
Aber ansonsten natürlich auch wie immer großes Lob für die Buidln

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Verstärker zur Auer Dult.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Ja.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- jonashdf
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2279
- Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
- Wohnort: Zwischen S4 und S8...
Bisserl P-Wagen:

2006 rückt in der Müllerstraße zum Sendlinger Tor aus. von jonashdf auf Flickr

Mit Ois-Blues-Tram durch die Stadt von jonashdf auf Flickr
Dann ein kleiner Seitensprung:

R3 wartet am Max-Weber-Platz auf die Abfahrt nach Grünwald von jonashdf auf Flickr

2006 in der Schloßstraße von jonashdf auf Flickr

2006 lässt am Max-Weber-Platz Fahrgäste zusteigen von jonashdf auf Flickr
Gruß, Jonas

2006 rückt in der Müllerstraße zum Sendlinger Tor aus. von jonashdf auf Flickr

Mit Ois-Blues-Tram durch die Stadt von jonashdf auf Flickr
Dann ein kleiner Seitensprung:

R3 wartet am Max-Weber-Platz auf die Abfahrt nach Grünwald von jonashdf auf Flickr

2006 in der Schloßstraße von jonashdf auf Flickr

2006 lässt am Max-Weber-Platz Fahrgäste zusteigen von jonashdf auf Flickr
Gruß, Jonas
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
flickr Bilder jonashdf
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12540
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun