ET 420 001

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Boris Merath @ 31 May 2012, 15:58 hat geschrieben: http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v..._40_jahre.shtml
Interessant finde ich ja, dass dort nicht erwähnt wird, womit die Sonderfahrten durchgeführt werden. Zumindest dem weniger bewanderten Normalfahrgast dürfte nicht klar sein, dass hier

- 1x 420 001
- 1x ein besonderer 423er (mehr sag ich nicht)
- 1x ein 628er
- 5x ein stinknormaler 423er

fahren werden....
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10852
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wildwechsel @ 31 May 2012, 16:54 hat geschrieben: - 1x ein besonderer 423er (mehr sag ich nicht)
Mach doch kein so großes Geheimnis um den 423er mit Jubiläumsbeklebung...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

auf welcher Linie wird der 420 fahren?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Wildwechsel @ 31 May 2012, 16:54 hat geschrieben: - 5x ein stinknormaler 423er
... die allerdings innen geschmückt sein werden, also nicht ganz stinknormal ;)
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Münchner U-Bahnfan @ 31 May 2012, 19:00 hat geschrieben: auf welcher Linie wird der 420 fahren?
Auf der Ankündigung steht, dass der 420 001 um 14:09 Uhr in MH ankommen wird.
Danach gehe ich davon aus, dass er nicht auf A, S8, S7, S6, S3, S2 oder S1 fahren wird. Außer die Fahrpläne haben sich natürlich geändert.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Die S3 kommt zeitgleich mit der S4 an.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Mit der S3 ab:
Maisach (13:24), Gernlinden (13:27), Esting (13:29), Olching (13:31), Gröbenzell (13:34), Lochhausen (13:38) -> ohne Halt in München Pasing -> ohne weiteren Halt zum Hauptbahnhof

Mit der S4 ab:
Geltendorf (13:18), Türkenfeld (13:21), Grafrath (13:26), Schöngeising (13:29), Buchenau (13:33), Fürstenfeldbruck (13:36), Eichenau (13:41), Puchheim (13:44), Aubing (13:48), Leienfelsstrasse (13:50), Pasing (13:54 Gleis 9) -> ohne weiteren Halt zum Hauptbahnhof
S3 und S4 gleichzeitig? Wie soll den das gehen...der 3er braucht aber dann ganz schön lang von Lochhausen rein. Mit Halt wäre er ca. 6 Minuten später in Pasing... und der 4er um 13:54ab Pasing...

Wo is der Fehler??
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

Darf der 420 001 durch den Stammstreckentunnel? Oder erfüllt er die neusten Brandschutzbestimmungen nicht mehr?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

mvgmichael @ 31 May 2012, 20:05 hat geschrieben: S3 und S4 gleichzeitig? Wie soll den das gehen...
Ja, gleichzeitig, kannste schon glauben, das passt schon.

Und bitte, respektiert es, daß hier nicht die Planungen ausgeplaudert werden was sich die S-Bahn ausgedacht hat, laßt Euch doch einfach überraschen.


Ergänzung:
leinfelder @ 31 May 2012, 20:15 hat geschrieben:Darf der 420 001 durch den Stammstreckentunnel? Oder erfüllt er die neusten Brandschutzbestimmungen nicht mehr?
Er darf und durfte schon immer, warum auch nicht. Es wird halt wegen fehlender LZB nicht gern gesehen, aber dürfen tut er allgemein.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Guido @ 31 May 2012, 20:16 hat geschrieben: Und bitte, respektiert es, daß hier nicht die Planungen ausgeplaudert werden was sich die S-Bahn ausgedacht hat, laßt Euch doch einfach überraschen.
Das machen wir doch :-) Nur man schaut sich halt doch die Fahrpläne an ;-)
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Boris Merath @ 31 May 2012, 15:58 hat geschrieben: Bevor jetzt jemand kurz vor 14 Uhr vergeblich am Südring auf die Sonderzüge wartet, möchte ich auf http://www.s-bahn-muenchen.de/s_muenchen/v..._40_jahre.shtml hinweisen.
Und wieso kommt man nur mit E-Mail bestätigung rein? Die fährt doch dann leer, oder irre ihc mich?
Edit: hälfte wegen Dummheit gelöscht :lol:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
mvgmichael
König
Beiträge: 785
Registriert: 30 Jul 2010, 19:41
Wohnort: MFB

Beitrag von mvgmichael »

Jojo423 @ 31 May 2012, 20:41 hat geschrieben: Was sind dass dann eig für Sonderzüge? wohl nicht nur 420er? Und wieso kommt man nur mit E-Mail bestätigung rein? Die fährt doch dann leer, oder irre ihc mich?
Ne, wenn du ne Mail geschrieben hast und unter den ersten Einsendern bist, dann darfst da mitfahren. Also die fahren nicht leer.
Hab mich mal aufm 6er "beworben", schau mer amoi ob des klappt.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Jojo423 @ 31 May 2012, 20:41 hat geschrieben: Und wieso kommt man nur mit E-Mail bestätigung rein?
Die Mitfahrt in den Zügen wurde verlost über die SZ und den Streckenagenten. Wer zuerst angerufen (SZ) bzw eine E-Mail geschrieben hat (Einsendeschluß ist der 01.06.2012), wurde auch zuerst berücksichtigt, solange wie halt Kapazitäten frei sind. Wenn man also glücklicher Gewinner einer solchen Fahrt ist, bekommt man eine E-Mail zugesandt, die muß man ausdrucken und als Fahrkarte zur Mitfahrt vorlegen.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Bild

Ein Schelm, wer böses denkt...
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Wann werden denn die Emails verschickt an die Gewinner?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

MVVUser @ 1 Jun 2012, 13:49 hat geschrieben: Wann werden denn die Emails verschickt an die Gewinner?
14:02 kam meine ;)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

NJ Transit @ 1 Jun 2012, 14:06 hat geschrieben: 14:02 kam meine ;)
Meine auch :)
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2581
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

Und meine auch :D
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

Meh. :( Ich habe nichts bekommen.
War aber bei einer Antwort nach 1,5 Stunden eigentlich auch zu erwarten.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Mit der S3 ab:
Maisach (13:24), Gernlinden (13:27), Esting (13:29), Olching (13:31), Gröbenzell (13:34), Lochhausen (13:38) -> ohne Halt in München Pasing -> ohne weiteren Halt zum Hauptbahnhof

Mit der S4 ab:
Geltendorf (13:18), Türkenfeld (13:21), Grafrath (13:26), Schöngeising (13:29), Buchenau (13:33), Fürstenfeldbruck (13:36), Eichenau (13:41), Puchheim (13:44), Aubing (13:48), Leienfelsstrasse (13:50), Pasing (13:54 Gleis 9) -> ohne weiteren Halt zum Hauptbahnhof
Guten Morgen!

Wer wäre so nett und macht ein paar Bilder auf der Strecke der S3 (Jubiläumszug) und S4 (420 001) und könnte mir diese für unsere IGS-Press zur Verfügung stellen? Ich selbst kann leider auf der Strecke keine Fotos machen da ich am HBF verweilen muß.
Übrigens, der Jubiläumszug fährt nach Maisach durch die Stammstrecke, Abfahrt am Ostbahnhof ist um kurz nach 12.30 Uhr.
Schon mal Danke für eure Mithilfe.
Bild
Deo Thi Le
Foren-Ass
Beiträge: 91
Registriert: 26 Okt 2008, 12:15
Wohnort: Kempten (Allgäu)

Beitrag von Deo Thi Le »

Eine kurze Frage: Werden eigentlich derzeit auch wieder "normale Sonderfahrten", also wie z. B. die Flughafen-Tour, geplant? Wenn ja, wann gehts da ungefähr los?

Ich weiß, ich würde es hier sofort erfahren im Forum, wenn was geplant ist, aber mich würde nur der ungefähre Zeitraum interessieren.
Danke! :)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Ein Termin für weitere Sonderfahrten steht derzeit noch nicht fest. Ich persönlich bin recht zuversichtlich, dass es spätestens nächstes Jahr solche geben wird. Falls Du zuverlässig über Fahrten des Museumszuges ET 420 001 auf dem Laufenden gehalten werden, dann trag Dich bitte einfach in den Newsletter der IGS ein: igsbahn-muenchen.de/sonderfahrten
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Was man aber sagen kann ist dass die Sonderfahrten in der Form wie sie bisher angeboten wurden (also inklusive Rahmenprogramm am Zielort) einen Vorlauf von mehreren Monaten brauchen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Während der Bauwochenenden am Stamm könnte man 420 001 vielleicht mal auf dem Ost-Netz ein paar Runden in Planeinsatz schicken. Man muss halt einen Umlauf nehmen, der dann abends am Ostbahnhof endet und getauscht werden kann. :rolleyes: Sonntags dürfte es da ja sicher auch reine Kurzzug-Umläufe geben... B-)
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Boris Merath @ 5 Jun 2012, 14:23 hat geschrieben: Was man aber sagen kann ist dass die Sonderfahrten in der Form wie sie bisher angeboten wurden (also inklusive Rahmenprogramm am Zielort) einen Vorlauf von mehreren Monaten brauchen.
Warum ist dem so? Ich dachte der steht jetzt wieder einsatzbereit in Steinhausen?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

EasyDor @ 6 Jun 2012, 13:45 hat geschrieben: Warum ist dem so? Ich dachte der steht jetzt wieder einsatzbereit in Steinhausen?
Die Fahrten müssen geplant werden von der ersten Idee über Absprachen mit den Kooperationspartnern (Schifffahrt, Stadtführung oder was auch immer) bis zur Trassenbestellung. Wenn das alles geschehen ist, muss auch noch der Fahrkartenverkauf und die Werbung laufen. Das ganze dauert halt einfach.

Wenn man die Sonderfahrt mit einer Woche Vorlauf ankündigt, dann kann man vermutlich mit so um die 10 Fahrgästen rechnen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Boris Merath @ 6 Jun 2012, 14:02 hat geschrieben: Die Fahrten müssen geplant werden von der ersten Idee über Absprachen mit den Kooperationspartnern (Schifffahrt, Stadtführung oder was auch immer) bis zur Trassenbestellung. Wenn das alles geschehen ist, muss auch noch der Fahrkartenverkauf und die Werbung laufen. Das ganze dauert halt einfach.

Wenn man die Sonderfahrt mit einer Woche Vorlauf ankündigt, dann kann man vermutlich mit so um die 10 Fahrgästen rechnen.
Achso, ja das ist klar. War aber dann die letzten Jahre wohl auch schon so.... :)
Dachte nur hier hätte sich seit der HU etwas geändert.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Mir ist gerade bei Google Maps aufgefallen das 420 001 eine größere Menge Graffiti abbekommen hat <_< ist das noch aktuell oder hat man ihn wieder sauber bekommen?

https://maps.google.de/maps?hl=de&safe=off&...ved=0CDAQ8gEwAA
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Rev @ 24 Feb 2013, 16:40 hat geschrieben: Mir ist gerade bei Google Maps aufgefallen das 420 001 eine größere Menge Graffiti abbekommen hat  <_< ist das noch aktuell oder hat man ihn wieder sauber bekommen?
Ich weiß nicht von wann das Bild ist, aber spätestens zur nächsten Sonderfahrt ist der Zug wieder sauber. Wahrscheinlich ist das Graffiti aber bereits jetzt schon beseitigt.

Das Werk wird er mit diesem Graffiti jedenfalls nicht verlassen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Ah ok hatte nur nirgends was darüber gelesen. Ist da eigentlich eine (teil) Neulackierung fällig oder kriegt man es noch anders ab 001 wird ja noch keine Graffiti Schutz Lackierung bekommen haben wie die 423?

Das Bild ist übrigens nicht mal so furchtbar alt wenn man Google glauben mag. 2013 und Schneefrei kann eigentlich nur im Januar gewesen sein.
Antworten