ChristianMUC: Ist bei dir im Winword oder irgendwelchen Textverarbeitungsprogramm das Ersetzungstool abgeschaltet?
Wenn Du Winword hast, dann kannst Du die gleiche Eingabe (sofern das Ersetzungstool nicht abgeschaltet ist) wie in der Code angezeigt verwenden oder zauberst das Copyright-Symbol mittels Tastenkombination "AltGr+c".
Und wie schaut's aus? In Anlehnung aus dem Beitrag von Luchs im Themenpfad "Ungewöhnliche Zugsichtungen", wurden die 3 Kfz-Zeichen übernommen und zwei Bahnhofskürzel mit DS100 versehen.
.......IIII.......IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII ......IIII.......IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII .....IIII.......IIII ....IIII.......IIII ...IIII.......IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII ..IIII.......IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
Jede Stunde...jede Klasse
Das war einmal eine IC-Werbung der Deutschen Bundesbahn .
Ich teste gerade die Farbe, ob der Farbcode von der Forensoftware akzeptiert wird. Ich teste gerade die Farbe, ob der Farbcode von der Forensoftware akzeptiert wird.
[COLOR=3624D9#]Ich teste gerade die Farbe, ob der Farbcode von der Forensoftware akzeptiert wird.[/COLOR]
[COLOR=#3624D9#]Ich teste gerade die Farbe, ob der Farbcode von der Forensoftware akzeptiert wird.[/COLOR]
Leider werden die vier getesteten Farbcodes für eine bestimmte Farbe von der Forensoftware nicht akzeptiert.
Mit freundlichen Grüßen DT810
PS.: Das war vorerst mal eine Spielerei mit der Farbe und deren Farbcodes, jetzt wird es ernsthaft mit den Themen gewidmet
//Korrekturbericht:
"für eine bestimmte Farbe" hinzugefügt 19.04.2007 23:37
DT810 @ 19 Apr 2007, 23:33 hat geschrieben: Leider werden die vier getesteten Farbcodes für eine bestimmte Farbe von der Forensoftware nicht akzeptiert.
So isses - und das ist auch Absicht so.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
DT810 @ 12 May 2007, 23:53 hat geschrieben: Glücklicherweise werden diverse Tags von der Forensoftware ausgefiltert und außer Funktion gesetzt.
Es werden alle HTML-Tags gefiltert - nur gewisse Board-spezifische Tags sind zugelassen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Jetzt probiere ich mal was anderes aus: Ich werde jetzt an diesem Computer die Systemzeit ändern und mal sehen, was im Forum in der Zeitleiste angezeigt wird.
Ich habe im PC die Uhr auf 22:41 gesetzt und schicke den Testbeitrag noch einmal weg, mal sehen was dabei herauskommt, ob die Forenuhr unabhänig vom PC arbeitet oder sich nach der Uhr des Forenservers richtet.