
Bei der Aufnahme dieses Fotos gab es noch die "Occupy"-Bewegung und die EZB am Willy-Brandt-Platz. S-Wagen 244 passiert den großen Euro im Zentrum Frankfurts (16. August 2012)
Entenfang @ 4 Jun 2020, 22:46 hat geschrieben:Wo wir schon mal dabei sind, neue Gefilde zu erkunden - gar nicht hässlich sind Berliner in Stettin, passenderweise eine Dotra aus 213 und 214
Sieht das Logo des Herstellers genauso aus wie der Mercedes-Stern? :unsure:Mit im Einsatz ist der Metalpar Tronador III mit der Nummer 247
Nein, das ist tatsächlich ein Mercedesstern. Metalpar war bis zum Ende der Firma eine Tochter der brasilianischen Marcopolo-Gruppe, deren Busse auf dem Kontinent allgegenwärtig sind. In Lateinamerika ist die Aufteilung in Karosserie- und Chassisbau üblich. Den Tronador gibt es zB auch mit VW-Logo mit Unterbau von VolksbusEntenfang @ 22 Jun 2020, 11:35 hat geschrieben:Sieht das Logo des Herstellers genauso aus wie der Mercedes-Stern? :unsure:
Das Zielschild irritiert mich etwas. Vermutlich ist das im Vorfeld des Einlaufs in den Endbahnhof (Heilbronn Hbf) schon für die Rückfahrt umgestellt worden, denn es passt nicht zur Fahrtrichtung des Zuges.146225 @ 26 Jun 2020, 09:08 hat geschrieben:Es war schon Abend, als der 628 269 damals im September 2014 den BÜ Wartbergstraße in Heilbronn passierte.
War klar, dass dir das auffällt...218217-8 @ 26 Jun 2020, 21:27 hat geschrieben: Das Zielschild irritiert mich etwas. Vermutlich ist das im Vorfeld des Einlaufs in den Endbahnhof (Heilbronn Hbf) schon für die Rückfahrt umgestellt worden, denn es passt nicht zur Fahrtrichtung des Zuges.
Btw: Schönes Bild an einer ungewöhnlichen Stelle.