[M] Busse der 50er und 51er Serie (MAN)

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Anhängerkupplung und Klimaanlage wären mir aufgefallen, habe die in den letzten Monaten oft genug in Freising gesehen. Und überhaupt, Anhängerkupplung bei Gelenkbussen, eher unwahrscheinlich!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bei der Klima steht im Kleingedruckten, dass nur Vorrüstung vorhanden ist. Aber bei welchem aktuellen Fahrzeug ist dafür nicht irgendwas vorgerüstet? Mit der Anhängerkupplung meinen sie vielleicht den Abschlepphaken, und mit Tempomat den Ziegelstein, der den Bus auf konstant 85 km/h hält. ;)
franz402
Foren-Ass
Beiträge: 75
Registriert: 22 Dez 2011, 16:24

Beitrag von franz402 »

Martin H. @ 15 Aug 2015, 22:08 hat geschrieben: Bei der Klima steht im Kleingedruckten, dass nur Vorrüstung vorhanden ist. Aber bei welchem aktuellen Fahrzeug ist dafür nicht irgendwas vorgerüstet? Mit der Anhängerkupplung meinen sie vielleicht den Abschlepphaken, und mit Tempomat den Ziegelstein, der den Bus auf konstant 85 km/h hält. ;)
Seit wann hatten diese Kisten 310 PS die haben 260 PS kein Radio Anzeige ist falsch
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

uferlos @ 15 Aug 2015, 19:48 hat geschrieben: und auch bei die Kilometerangabe würde ich etwas zweifeln. Oder sind die 50xx wirklich so wenig gelaufen?
Ne also das kann nicht sein, da dürfte man noch locker 200.000 dazulegen, die 51er haben ja jetzt so ca. 770.000 drauf...zumindest meine ich letztens bei einem 772.xxx in die Fahrtmeldung eingetragen zu haben. Und überhaupt aus 1. Hand ist auch ne dreiste Lüge, das ganze Inserat ist im Prinzip ne Frechheit.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Radio nicht, aber Funk (engl. "radio") und IBIS-Gerät noch drin?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Die ausgemusterten 41er Solobusse/ 50 und 51er-Serien-Gelenker wurden umrangiert. Alle Fahrzeuge stehen nun neben der Trambahn-Haltestelle Westendstraße.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Luas @ 8 Sep 2015, 18:11 hat geschrieben: Die ausgemusterten 41er Solobusse/ 50 und 51er-Serien-Gelenker wurden umrangiert. Alle Fahrzeuge stehen nun neben der Trambahn-Haltestelle Westendstraße.
Die 41er sind aber schon seit einiger Zeit alle abgeholt worden vom neuen Eigentümer dachte ich?
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

168er @ 10 Sep 2015, 00:29 hat geschrieben: Die 41er sind aber schon seit einiger Zeit alle abgeholt worden vom neuen Eigentümer dachte ich?
Mindestens vier ehemalige 41er, darunter 4103 und 4111, sind bei Gäke in Erftstadt im Einsatz.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich war vorhin mal dort, sind da wirklich noch Solos dazwischen? Ich konnte keinen mehr entdecken. Somit wurden die Busse schon zum zweiten Mal umgeparkt.
Insgesamt sieht es auch nach weniger Bussen aus, liegt aber vielleicht auch nur an der anderen Anordnung.

Flickralbum zum neuen Zustand inklusive stümperhaftem Panorama
Bus 4102 wird per Abschleppwagen abtransportiert, Video von Ende Juli

Will man die neue Abstellfläche des Busbetriebshofes wieder erweitern?
Der Parkplatz für die Zulassungs- und Führerscheinstelle war ja jetzt wieder zu. Offen ist er wieder, aber laut Schild nur noch für TÜV-Mitarbeiter inklusive Parkwächter.
Vorne am Eck wurde gerade ein Schild mit Wohnmobilsymbol aufgestellt - oranger LKW - dass der Park-/Campingplatz Westendstraße geschlossen ist. Als Alternative wird ein Platz in Riem vorgeschlagen. Suuper, statt in Hörweite und nur zwei Stationen mit der U-Bahn und gegen die Lastrichtung zur Wies'n wesentlich mehr Stationen inklusive Umsteigen. Ich wäre begeistert.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Ich bin da am Dienstag mit dem Radl vorbeigesaust und hätte gedacht dass sich die 41er hinter den Gelenkbussen verstecken, aber die Bilder bestätigen, dass sie jetzt verkauft worden sind. Ich bitte um Entschuldigung für den Irrtum.
No animals were harmed in the making of this Signature
martinl
Kaiser
Beiträge: 1086
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Wenn jemand die ehemaligen Münchner Busse mal im neuen Einsatzgebiet sehen will, Gäke ist vor allem im Rhein-Erft-Kreis, westlich von Köln unterwegs. Neben den schon erwähnten mindestens 4 41ern hat er auch mindestens 3 50er übernommen. Die Busse, die ich selbst gesehen habe, waren alle noch in Original-Lackierung, nur das Münchner Kindl war durch das Gäke-Logo ersetzt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Jetzt sind alle weg, oder versteckt?
An deren Stelle und auf weiten Teilen der Fläche stehen jetzt Reisebusse, im westlichen Teil nichts.
Bin nur vorbeigefahren.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Weiter hinten, auf Höhe der Eichstätter Straße, standen letztens einige.
Reisebusse hab ich allerdings keine gesehen...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Meinst Du den neuen Abstellplatz der Busse im täglichen Einsatz? Recht neu, geteert und eingezäunt.
Die Reisebusse sind denke ich von Wiesnbesuchern.
Die ganze Garmischerstraße hat Halteverbot, ausgenommen Busse, und steht voll.

Und fast alle U-Bahnen enden an der Theresienwiese.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da waren´s nur noch acht.

Nachdem die Reisebusse wieder weg sind sieht man auch wieder was.
Mittlerweile sind nur noch acht Busse übrig, verteilt auf zwei Plätze, zwei von ihnen mit Frontaua.
Zur Veranschaulichung habe ich das aktuellste Bild das Google Earth ausgespuckt hat etwas aktualisiert und die Standorte eingezeichnet. Unterdessen ist man dort überall, aber vor allem im westlichen Zipfel fröhlich am Baggern, scheinbar entsteht eine neue Zufahrt direkt zur Hans-Thonauer-Straße, für was auch immer.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9222
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da waren's nur noch drei. Jeden Tag einer weniger?

Stehen jetzt alle am Zaun, zwei, Lücke, einer. Zwei davon mit Schnauzenweh.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

5116, 5123 sind abgestellt, Kennzeichen sind frei.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Martin H. @ 10 Oct 2015, 19:08 hat geschrieben: Da waren's nur noch drei. Jeden Tag einer weniger?
Und heute nur noch einer, wenn ich's richtig gesehen hab.
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

aktuell sind Kennzeichen frei:

M VB5101, M VB5105, M VB5106, M VB5108, M VB5109, M VB5110, M VB5113, M VB5116, M VB5117, M VB5123, M VB5125
... und 5107 war das nicht der mit dem Unfall (?)
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

md11 @ 18 Oct 2015, 18:08 hat geschrieben: aktuell sind Kennzeichen frei:

M VB5101, M VB5105, M VB5106, M VB5108, M VB5109, M VB5110, M VB5113, M VB5116, M VB5117, M VB5123, M VB5125
... und 5107 war das nicht der mit dem Unfall (?)
da sind dann tatsächlich innerhalb von 2 Tagen 3 weitere Kennzeichen als frei gemeldet / als frei veröffentlicht worden...

mal schaun, ob nach dem Ende des SEV 35 die restlichen 14-15 Kisten rausfliegen oder ob man ein paar für den Fahrplanwechsel bis ins neue Jahr fahren lässt ...
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Es kann auch sein, dass um die acht bis 10 Gelenker der Baureihe 51 noch das Jahr 2016 planmäßig in München erleben werden.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Luas @ 19 Oct 2015, 16:55 hat geschrieben: Es kann auch sein, dass um die acht bis 10 Gelenker der Baureihe 51 noch das Jahr 2016 planmäßig in München erleben werden.
Wenn man sich die Einsatzhistorie der 50er anschaut, dann ist das nicht unwahrscheinlich :P
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

md11 @ 18 Oct 2015, 18:08 hat geschrieben: aktuell sind Kennzeichen frei:

M VB5101, M VB5105, M VB5106, M VB5108, M VB5109, M VB5110, M VB5113, M VB5116, M VB5117, M VB5123, M VB5125
... und 5107 war das nicht der mit dem Unfall (?)
Kennzeichen MVB 5107 ist jetzt auch frei, also aktuell noch 14 im Einsatz.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Die erste Hälfte der 51er sind nun abgestellt und ausgemustert, im einzelnen wären das: 5101, 5105-5110, 5113, 5116-5118, 5123 und 5125 (13 Fahrzeuge).
Also, es laufen noch die KOM 5102, 5103, 5104, 5111, 5112, 5114, 5115, 5119, 5120, 5121, 5122, 5124 und 5126 (13 Fahrzeuge).

Stand: 27.10.2015, 22 Uhr
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MAN ND 202 @ 28 Oct 2015, 15:05 hat geschrieben: Die erste Hälfte der 51er sind nun abgestellt und ausgemustert, im einzelnen wären das: 5101, 5105-5110, 5113, 5116-5118, 5123 und 5125 (13 Fahrzeuge).
Also, es laufen noch die KOM 5102, 5103, 5104, 5111, 5112, 5114, 5115, 5119, 5120, 5121, 5122, 5124 und 5126 (13 Fahrzeuge).

Stand: 27.10.2015, 22 Uhr
Nur interessehalber: das Kennzeichen vom 18er ist noch belegt, woher stammt denn die Info, das der weg ist?
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Direkt aus der Werkstatt, evtl. ist man noch nicht dazu gekommen das Kennzeichen abzugeben
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

MAN ND 202 @ 28 Oct 2015, 21:00 hat geschrieben: Direkt aus der Werkstatt, evtl. ist man noch nicht dazu gekommen das Kennzeichen abzugeben
ok, danke, dann pass ichs in meiner Signatur an! :)
qmb80
Eroberer
Beiträge: 59
Registriert: 24 Mai 2015, 23:26

Beitrag von qmb80 »

Luas @ 19 Oct 2015, 15:55 hat geschrieben: Gelenker der Baureihe 51 noch das Jahr 2016 planmäßig in München erleben werden.
Nach der heute rausgegebenen Pressemitteilung scheinen die verbleibenden 13 Gelenker der 51er Serie noch bis in das Frühjahr im Dienst zu bleiben. Erst mit der Auslieferung der neuen Busse sollen 13 ältere Gelenkbusse ersetzt werden. Dies würde genau auf die aktuell 13 verbleibenden 51er Gelenker zutreffen.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Na dann hat meine Vermutungstheorie (diesmal) Recht gehabt ;) :P
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Es könnten aber auch die ersten 52er gemeint sein. Das sind ja auch genau 13.
Antworten