Landtagswahlen in Bayern 2008

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
BMI
Haudegen
Beiträge: 562
Registriert: 12 Mai 2008, 00:53
Wohnort: Nordpol

Beitrag von BMI »

ubahnfahrn @ 22 Oct 2008, 17:11 hat geschrieben:
Bild-Zeitung zitiert den noch Ministerpräsident Beckstein:
...
Der amtierende bayerische Ministerpräsident Günther Beckstein (CSU) wies die Kritik zurück. „Es ist nicht so, dass wir die FDP im Dunkeln gelassen haben. Ich bin ja genauso enttäuscht, dass Bankmanager, die sehr viel mehr Verstand haben als ich, weil sie ein Mehrfaches verdienen, nicht in der Lage sind, eine Größenordnung anzugeben“, sagte er.
Ohne Kommentar ...
*LOL* :lol: :lol: :lol:

Vor allem: "dass Bankmanager, die sehr viel mehr Verstand haben als ich"

Sehr bedenklich, da Bankenmanager scheinbar in einer eigenen Welt leben, wo es in einem begrenzten Raum unendliches Wachstum geben kann! :blink:

Aber sie Bayern LB ist das aktuelle Musterbeispiel an Transparenz im Bankenmarkt... jeder weiss jetzt was da faul ist! Lesenswert: http://www.weissgarnix.de/?p=642#more-642
I´ve seen the future, brother:
it is murder.

(L.Cohen, The Future)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

eltrevisor @ 22 Oct 2008, 14:30 hat geschrieben: interessant ist auch, wohin der Huber Erwin jetzt entsorgt wird...
Vorstandsvorsitzender LB...
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Rathgeber @ 23 Oct 2008, 02:35 hat geschrieben:Vorstandsvorsitzender LB...
- Sachsen-
- Baden-Württemberg- oder
- West-....?
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

BR:
Dabei ließ die frühere Bundesjustizministerin Interesse am Wirtschafts-  und Finanzressort sowie am Wissenschaftsministerium erkennen: "Dass wir im Bereich Wirtschaft, Steuern, Finanzen als FDP gerade unsere Kompetenz sehen, neben den wichtigen Gesellschaftsfragen und der Hochschule, ist ja klar", so Leutheusser-Schnarrenberger.

Das wären dann 3 von 11 Ministerposten - Gute Quote, die noch besser wird, wenn noch ein paar Ministerien zusammen gelegt werden :blink:

Jetzt ist auch klar, warum Erwin Huber zurückgetreten wurde :blink:
Emilia Müller kann Dank ihres Nichteinzugs in den Landtag ihren Ministerinnenposten auch vergessen.
Dann stellt sich noch die Frage, was dann der Thomas Goppel macht :blink: Der ist ja als gescheiterter Ministerpräsidentenkandidat wahrscheinlich für irgendeine Schlüsselposition vorgesehen - aber welche :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

ubahnfahrn @ 24 Oct 2008, 05:31 hat geschrieben:
BR:
Dabei ließ die frühere Bundesjustizministerin Interesse am Wirtschafts-  und Finanzressort sowie am Wissenschaftsministerium erkennen: "Dass wir im Bereich Wirtschaft, Steuern, Finanzen als FDP gerade unsere Kompetenz sehen, neben den wichtigen Gesellschaftsfragen und der Hochschule, ist ja klar", so Leutheusser-Schnarrenberger.
Das wären dann 3 von 11 Ministerposten - Gute Quote, die noch besser wird, wenn noch ein paar Ministerien zusammen gelegt werden :blink:
Das nennt man dann Kompetenz-Kompetenz.... B)
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 24 Oct 2008, 14:40 hat geschrieben: CSU und FDP in Bayern vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen:

Zudem soll der künftige Zuschnitt der Ressorts verhandelt werden. Die FDP hat Interesse an den Themen Wirtschaft, Finanzen, Bildung und Hochschule bekundet.
Also schon 4 Ministerien :blink:
Oder eben weniger, wenn die entsprechenden Kompetenzfelder fusioniert werden - da bin ich mal gespannt, wo ich dann lande - bei der CSU (altbekannt) oder der FDP (völlig unbekannt) :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Welches Resort schmückt sich denn mit Dir?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Iarn @ 24 Oct 2008, 15:24 hat geschrieben: Welches Resort schmückt sich denn mit Dir?
StMI-OBB :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
KBS 855

Beitrag von KBS 855 »

ubahnfahrn @ 24 Oct 2008, 15:21 hat geschrieben: Also schon 4 Ministerien :blink:
Oder eben weniger, wenn die entsprechenden Kompetenzfelder fusioniert werden - da bin ich mal gespannt, wo ich dann lande - bei der CSU (altbekannt) oder der FDP (völlig unbekannt) :unsure:
Die CSU hat um 2 Sitze eine absolute Mehrheit verpasst und da lässt sie sich vier Ministerien abschwatzen? Da muss man aber derzeit stark geschwächt sein.
Mir wäre sehr recht wenn das Finanzministerium an stelle des Wirtschaftsministeriums an die FDP geht, es sei denn man trennt das Verkehrsministerium heraus, das sollte man schon frei von der Busunternehmer-Lkw-Fuhrunternehmer-Anti-Bahn-Lobby-Partei FDP halten. Wobei es dort ja Ausnahmen geben mag, aber die sind selten.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Wenn die FDP wirklich das Verkehrsministerium kriegt, dann sehe ich mittelfristig schwarz (und das liegt hier nicht an der CSU) für den Schienennahverkehr.
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

FDP kriegt Wirtschaft und Wissenschaft. Details folgen.
Leider gibts keine Ladenschlussfreigabe, dafür auch keine Online Durchsuchung.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Dann mal los mit der Spekulation, nachdem die SZ sich auch schon Gedanken über die Ministerposten gemacht hat - bin gespannt, wie weit ich richtig liege :unsure: :

(Die Nummern bezeichnen die Einzelpläne im Staatshaushalt)
02: Staatskanzlei: Siegfried Schneider ?
03: Inneres: Markus Söder
04: Justiz: Beate Merk
05: Unterricht und Kultur: Siegfried Schneider ?
06: Finanzen: Georg Fahrenschon oder Joachim Herrmann
07: Wirtschaft: Martin Zeil (FDP) mit Verkehr ?
08: Landwirtschaft und Verbraucherschutz: ?
10: Soziales: ?
12: Umwelt (ohne Verbraucherschutz -->08): Marcel Huber oder Markus Söder
15: Wissenschaft und Kunst: FDP

Also großartige Änderungen der zuständigkeiten wären das ja noch nicht :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24621
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

elba @ 25 Oct 2008, 19:57 hat geschrieben:
Iarn @ 25 Oct 2008, 19:46 hat geschrieben:Aus dem Koalitionsvertrag laut TAH
Na - braucht Bayern jetzt schon norddeutsche Zeitungen?

Original auf http://www.csu.de/dateien/partei/beschlues...u_parteitag.pdf
Verkehr ab Seite 32.

Edmund
Elba hat den Koalitionsvertrag gefunde
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Daraus:
- Aufnahme der Elektrifizierung Hof-Regensburg in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans und zeitnahe Realisierung.
- Direktverbindung München-Prag.
- Beschleunigung der Strecke München-Passau.
- Beschleunigung der Strecke München-Regensburg

- Bau der 3. Startbahn am Flughafen München; bei den weiteren Planungsschritten ist der Nachbarschaftsbeirat intensiv zu beteiligen und in die Verwendung des Flughafenfonds einzubeziehen. Anliegen der Bürger werden in die Planungen einbezogen.
- Fernbahnanbindung des Flughafens München.
- Schienendirektanbindung von Nord-Westen, Ost- und Südostbayern entsprechend dem Ergebnis des umfassenden Gutachtens zur Flughafenanbindung.
- Erdinger Ringschluss mit Walpertskirchener Spange.
- Schnelle Schienenverbindung zwischen München und Flughafen mit kreuzungsfreier Trassenführung.
:blink: :unsure: :huh: :o :P :D :lol:

Endlich wird das dann auch mal bei uns was :lol:

Ausbau/Neubau von München nach Regensburg und Passau auf 200-300 km/h, und mit den ICE auf der Direktverbindung über Regensburg-Cham nach Prag und von München über Passau nach Wien :lol:
Natürlich über den Flughafen und nicht Freising, nachdem hier ja die CSU so richtig abgestraft wurde, kommts jetzt ganz dick zurück :lol:
Ressortverteilung
Die CSU stellt den Ministerpräsidenten, die FDP seinen Stellvertreter.
Die FDP stellt folgende Mitglieder der Staatsregierung:
- Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
- Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Staatssekretär im Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Die übrigen Mitglieder der Staatsregierung werden von der CSU gestellt.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21448
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Laut einer Meldung im BR wird es keine Änderung bei der Zusammensetzung der Ministerien geben. Das bedeutet, das Martin Zeil (FDP) künftig für den Schienen-ÖPNV in Bayern zuständig sein wird
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

FDP-Landtagsabgeordneter Georg Barfuß sorgt für Äußerungen zur Scharia für Irritationen - CSU schäumt

Laut CSU-Innenminister Hermann kann das islamische Recht niemals Bestandteil bayerischer Werteordnung sein. Barfuß fühlt sich missverstanden.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,587568,00.html
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gefallen hat mir ne Aussage vom Seehofer heute im TV bzgl. Kabinett.

in etwa "Da kommen dauernd welche, die rumdrucksen 'gib mir noch 2 Jahre, bis dahin baue ich einen Nachfolger für die Verjüngung auf'. Ich wollte
aber eine konsequente Verjüngung."


Ob er sich damit beliebt macht bei den Alteingesessenen in der CSU... :unsure:
Antworten