[M] Variobahn Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Der wird nicht bis Mittag unterwegs sein, oder?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Auer Trambahner @ 15 Nov 2011, 09:21 hat geschrieben:2304 ist grad am Max Weber Platz unterwegs.
Wow, damit hatte er -wenn ich mich nicht arg irre- nach fast 2 Jahren seine Jungfernfahrt und durfte zum ersten Mal Luft außerhalb des Betriebshofes schnuppern.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und ich dachte schon, man hätte die Kraxn unterm ehem. 3er vergraben, damit zukünftige Archäologen was zum Grübeln bekaemen, warum man neuwertige Fahrzeuge am liebsten verbuddelt hätte.
Münchner U-Bahnfan
Routinier
Beiträge: 281
Registriert: 07 Feb 2010, 08:04
Wohnort: Esting

Beitrag von Münchner U-Bahnfan »

heute habe ich eine Variobahn am Ostfriedhof Richtung Max-Weber-Platz gesehen. War aber viel zu weit weg für die Nummer, anschgeschrieben war Probefahrt wenn ich es richtig lesen konnte
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Müsste 2312 gewesen sein.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Daniel Schuhmann @ 16 Nov 2011, 18:10 hat geschrieben: Müsste 2312 gewesen sein.
Richtig, der is somit als erster S1.5 draussen gewesen, denk ich.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Daniel Schuhmann @ 16 Nov 2011, 18:10 hat geschrieben:Müsste 2312 gewesen sein.
Kann ich so auch bestätigen, eindeutig gesehen bei Ausfahrt Schloßstraße Richtung Betriebshof.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13571
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:o OMG, ich krieg Angst. Sie werden kommen um uns alle (Fahrgäste) zu holen. ;)
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

cilio @ 16 Nov 2011, 18:13 hat geschrieben: Richtig, der is somit als erster S1.5 draussen gewesen, denk ich.
Der ist aber schon die letzten Wochen unterwegs gewesen. (Fast) täglich nach Grünwald.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9794
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

spock5407 @ 16 Nov 2011, 20:05 hat geschrieben: :o OMG, ich krieg Angst. Sie werden kommen um uns alle (Fahrgäste) zu holen. ;)
Erinnert mich jetzt gerade an den Verkehrsgiganten. Platzten Fahrzeuge und Haltestellen aus alles Nähten einfach alle Fahrzeuge aus- und einrücken lassen, und schwupps, waren die Leute weg.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Martin H. @ 16 Nov 2011, 20:06 hat geschrieben: Erinnert mich jetzt gerade an den Verkehrsgiganten. Platzten Fahrzeuge und Haltestellen aus alles Nähten einfach alle Fahrzeuge aus- und einrücken lassen, und schwupps, waren die Leute weg.
Da hat man einfach die Fahrpreise angehoben, und das Problem war gelöst :D
Viele Grüße
Jojo423
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9794
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Da taten mir immer die Leute leid.
Alles leer, nur fünf Sekunden Anzeigenkampagne, und sie rennen einem die Bude ein.
Muss ich direkt mal wieder spielen.

Aber höhere Preise wären doch die Lösung für die U6, 19, 20, 21, 27 usw.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

jonashdf @ 3 Nov 2011, 12:21 hat geschrieben: Jop, heute kam definitiv 2318 am 2er an. (Siehe Facebook, Seite : Tram München)
Die letzte Variobahn kam vor einem Monat, aber wo bleibt 2319? Wird da jetzt direkt beim Hersteller noch an Sachen nachgebessert?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10893
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Steht aufm Hof.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

kann man schon sagen, auf welchen Linien die Varios dann fahren werden??? also ich denke mal 20/21 was meint ihr??
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24675
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Sweetfeja @ 3 Dec 2011, 16:16 hat geschrieben: kann man schon sagen, auf welchen Linien die Varios dann fahren werden??? also ich denke mal 20/21 was meint ihr??
Denke erst wird 20/21 vollgemacht, dann spekuliere ich auf 19.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
IsmaningBus
Doppel-Ass
Beiträge: 142
Registriert: 06 Apr 2011, 19:33
Wohnort: Lohhof-Unterschleißheim

Beitrag von IsmaningBus »

Wohl erst nur R3 Kurse auf 20, dann auf 19 da die R3 dringend für die 17 gebraucht werden.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

So... Noch 5 Tage... Weiß jemand was wie es mit der Zulassung der Varios aussieht? Oder sind die am Sonntag dann einfach im Einsatz wenn die die TAB doch keinen Rückzieher mehr macht? ;)

Die Funkstille deutet so ein bischen darauf hin, dass sie wohl zugelassen sind, man das allerdings nicht vor dem großen Tag rausposaut um dann evtl nen Tag später zugeben zu müssen dass der TAB-Prüfer doch noch eine nicht angezogene Schraube gefunden hat und sie nun doch nicht auf die Leute losgelassen werden. Aber das ist nur ne Theorie... :rolleyes:
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Wieso sollten sie am Sonntag "einfach" im Einsatz sein? Es ist doch angekündigt das der 2. Plan gilt.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Ok, das wusste ich nicht... Ich dachte man setzt auf den Ohne-Fall, hat aber den Mit-Fall doch in der Hinterhand.

Also keine Varios und wohl bald Busse bei mir auf der 12? :(

Leider finde ich dazu nirgends eine Info oder PM...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

EasyDor @ 6 Dec 2011, 19:32 hat geschrieben: Ok, das wusste ich nicht... Ich dachte man setzt auf den Ohne-Fall, hat aber den Mit-Fall doch in der Hinterhand.

Also keine Varios und wohl bald Busse bei mir auf der 12? :(

Leider finde ich dazu nirgends eine Info oder PM...
Busse nur zw. Leonrodplatz und Scheidplatz.

Zw. Rotkreuzpl. und Leonrodpl. fährt die Tram normal.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die haben beim Aushangfahrplan MVG sogar die neuen Fahrpläne fürn SEV 112 drin bzw. überhaupt für alle Linien.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10893
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Sweetfeja @ 6 Dec 2011, 20:08 hat geschrieben: Busse nur zw. Leonrodplatz und Scheidplatz.
Bus zwischen Rotkreuzplatz und Scheidpatz.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
jonashdf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2279
Registriert: 06 Mär 2009, 17:55
Wohnort: Zwischen S4 und S8...

Beitrag von jonashdf »

Theoretisch würde ja auch ein Busverkehr zwischen Kurfürstenplatz und Scheidplatz langen. Aber dann wirds voll.
Stellwerk des Monats Dezember: Saulgrub, Fdl, mech E, IB 1950, AB 08.11.2007, zum Schluß nur Deckungsstelle für BÜ, nur 1 Dksig, Gegenrichtung Zp9
flickr Bilder jonashdf
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

jonashdf @ 6 Dec 2011, 21:35 hat geschrieben: Theoretisch würde ja auch ein Busverkehr zwischen Kurfürstenplatz und Scheidplatz langen. Aber dann wirds voll.
In allen zitierten Varianten heißt das für mich keine Tram mehr hier... Nur noch die Ausrücker der 23 werden dann die Gleise blank halten. :(

Wie lange wird das so gehen? Bis zum nächsten Fahrplanwechsel oder wird das einfach, wenn die Varios dann mal dürfen, sukzessive umgestellt?

Muss man dann eigentlich am Leonrodplatz umsteigen oder wird da (zumindest bis zum Rotkreuzplatz) parallel gefahren?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

EasyDor @ 7 Dec 2011, 00:28 hat geschrieben: Wie lange wird das so gehen? Bis zum nächsten Fahrplanwechsel oder wird das einfach, wenn die Varios dann mal dürfen, sukzessive umgestellt?
Wenn die Genehmigung im Frühjahr oder so kommen sollte, wird man die Wagen wohl kaum ein weiteres dreiviertel Jahr freiwillig ungenutzt rumstehen lassen....
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Aktueller Stand Variobahn: Keine Zulassung.

Hoffnung Variobahn: Bis Januar 3 Fahrzeuge (S1.4) zugelassen.

Angebotsoffensive MVG: Verkürzung der Linie 12 auf den Abschnitt Romanplatz - Leonrodplatz - Olympiapark Süd; Restabschnitt Busersatzverkehr.
Zur besseren Verbindung Richtung Rotkreuzplatz fährt der SEV 112 vom Rotkreuzplatz über LEO zum Scheidplatz. (Das ist also die Angebotserweiterung: zwischen ROT und LEO gibts jetzt doppelt so viele Fahrten!)

Wie lange wird das so gehen: wenn irgendwann S-Wagen zugelassen sind, ca. noch 2-4 Wochen zwecks Umstellung der Dienstpläne.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7176
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

wer erklärt mir jetzt, warum es nicht möglich ist, einen Zug, der ja im Prinzip seit 16 Jahren oder noch länger gebaut wird, nicht für München zuzulassen?
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

andreas @ 7 Dec 2011, 06:42 hat geschrieben: wer erklärt mir jetzt, warum es nicht möglich ist, einen Zug, der ja im Prinzip seit 16 Jahren oder noch länger gebaut wird, nicht für München zuzulassen?
Frag am besten bei der Regierung von Oberbayern nach.
Die wollen jedes Fahrzeug einzeln zulassen. Ähnlich, wie bei Redesign!
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7176
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

tomausmuc @ 7 Dec 2011, 06:48 hat geschrieben: Frag am besten bei der Regierung von Oberbayern nach.
Die wollen jedes Fahrzeug einzeln zulassen. Ähnlich, wie bei Redesign!
das muß doch Gründe haben oder? Früher wurden doch auch die ganzen Serien zugelassen oder nicht?
Antworten