[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

S-Bahn 27 @ 7 Apr 2012, 21:02 hat geschrieben:
King @ 4 Apr 2012, 07:38 hat geschrieben: MJJ 7333 ist wie angekündigt ein neuer Baumann LC Solo, heute aufm 136er.
paar Infos:
@S27 (;)): dünner Silberstreifen außen oben
danke für dieses immer nicht ganz unwichtige Detail, wie ich finde. :D

wurde den die Wagen 97 und 98 in den letzten Tagen noch irgendwo gesichtet?
Die waren ja immer häufig auf dem 136er anzutreffen.
in den letzten Wochen immer 98 und 99 am 136er und 97 fast immer am 133er (Mo-Fr).

Heute 97 aufm 136er.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

King @ 7 Apr 2012, 21:23 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 7 Apr 2012, 21:02 hat geschrieben:
King @ 4 Apr 2012, 07:38 hat geschrieben: MJJ 7333 ist wie angekündigt ein neuer Baumann LC Solo, heute aufm 136er.
paar Infos:
@S27 (;)): dünner Silberstreifen außen oben
danke für dieses immer nicht ganz unwichtige Detail, wie ich finde. :D

wurde den die Wagen 97 und 98 in den letzten Tagen noch irgendwo gesichtet?
Die waren ja immer häufig auf dem 136er anzutreffen.
in den letzten Wochen immer 98 und 99 am 136er und 97 fast immer am 133er (Mo-Fr).

Heute 97 aufm 136er.
aufm 136er fährt immer des alte Gerümpel rum. Von den neuen 7332 - 7334 landet dort keiner dauerhaft.
wenn 97-99 wegkommen wird dort des alte Gerümpel was aufm 133er noch fährt aufn 136er wandern.. wie Citaro 7304, 7306 zb. oder MAN 7301, 7302.

verstehe wirklich nicht, warum man dort immer das älteste ausm Fuhrpark einsetzt?!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ludwigs neuer Citaro läuft auf dem 162er. Und bei Watzinger steht auf dem Hof einer der neuen Solaris Gelenkbusse , noch ohne Zulassung.
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Lion's City @ 9 Apr 2012, 16:28 hat geschrieben: Ludwigs neuer Citaro läuft auf dem 162er. Und bei Watzinger steht auf dem Hof einer der neuen Solaris Gelenkbusse , noch ohne Zulassung.
hast du das Kennzeichen vom Ludwig?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

M-LU und irgendetwas mit 88 .... sorry , mehr habe ich mir auf die schnelle nicht gemerkt ...
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

FFB-LU 288?
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Nein !!! M-LU 88xx oder M-LU xx88 !!
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Die Vielfalt an STOP-Tastern und Türöffnungstastern wird irgendwie auch immer größer.
Baumanns neue Lions City (7332 - 73334) haben ja nun komplett gelbe Haltestangen mit roten STOP-Tastern bekommen.
Diese haben alle auch eine andere Schriftgröße und Schriftart:

Bild
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

S-Bahn 27 @ 9 Apr 2012, 21:44 hat geschrieben: Die Vielfalt an STOP-Tastern und Türöffnungstastern wird irgendwie auch immer größer.
Baumanns neue Lions City (7332 - 73334) haben ja nun komplett gelbe Haltestangen mit roten STOP-Tastern bekommen.
Diese haben alle auch eine andere Schriftgröße und Schriftart:

[FOTO]
MLs 73er dürfte es auch so ähnlich haben; und in AOs neuestem MAN, Wagen 7, hab ich's glaub ich auch so ähnlich gesehen (?)

Auf jeden Fall eine schöne Farbkombination; gefällt mir besser als die grauen Stangen mit hellgelben Tastern, bspw. in den MVG-53ern :)
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

MAN ND 202 @ 9 Apr 2012, 17:24 hat geschrieben: FFB-LU 288?
M-LU 8788 fuhr heute und gestern auch am 162er

FFB-LU 288 dreht seine Runden am 133er
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

M-WA 9561 ein neuer Solaris Urbino 18 heute auf dem 57/157 unterwegs.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lion's City @ 11 Apr 2012, 18:42 hat geschrieben:M-WA 9561 ein neuer Solaris Urbino 18 heute auf dem 57/157 unterwegs.
Auch heute darf er auf´m 57er seine Runden drehen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Münchner Linien scheint einen neuen Bus zu haben: Wagen 079, MAN LC Solo, ist heute auf dem 155-187 unterwegs und hette heut Mittag grad 1700 km drauf :)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Seit wann hat Griensteidl denn nen neuen Lions City?
M-CX-102
S27 nach Deisenhofen
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

S-Bahn 27 @ 20 Apr 2012, 16:51 hat geschrieben: Seit wann hat Griensteidl denn nen neuen Lions City?
M-CX-102
Sicher, dass der auf München zugelassen ist und nicht auf FFB? Wo fährt der denn?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Müßte neu sein.
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Oh ja, die Auswirkungen zeigen sich gleich auf dem Realbus: Seit einigen Tagen fährt ein weiß-blau Citaro.

Und wenn das Kennzeichen dieses neuen LC xxx-CX 102 sein sollte, dann kann das nur heißen dass der ehemalige Wagen 2 (der FFB-CX 202 - O405N) dafür weg ist. Passt also alles zusammen. ;)
Fragt mich nicht ob der 103 noch fährt, auf O405N achte ich für gewöhnlich nicht, nur wenn halt mal was anderes auf dem Realbus fährt fällt einem das natürlich auf.


Wenn wir gleich schon bei weiß-blauen und alten Sachen sind: Der Seniorenwahnsinnn ist im MOC wieder los, AO hat seinen 40er und 42er ausgegraben für den Shuttle ab Kieferngarten.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also den Watzinger-Kurs am 160er kann ich bestättigen. Heute bestückt mit M-WA 9560.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Müßten bei Griensteidl sogar 2 Lion's City sein.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Wider aller Erwartungen, fuhr gestern Watzingers M-NL 2100 auf der Linie 265, er ist also noch in der Stadt :)
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21462
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MAN ND 202 @ 20 Apr 2012, 21:39 hat geschrieben: Wider aller Erwartungen, fuhr gestern Watzingers M-NL 2100 auf der Linie 265, er ist also noch in der Stadt :)
Der fährt da öfter, meist auf dem HVZ-Verstärker bis Gräfelfing Finkenstrasse.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 20 Apr 2012, 19:34 hat geschrieben: Müßten bei Griensteidl sogar 2 Lion's City sein.
Jap, heut früh CX 203 aufm 15, das wars dann wohl für die O 405 N...
Hatte aber soweit ich das erkennen konnte, gepolsterte Sitze drinnen, zwar genauso geformt und angeordnet, aber gepolstert!
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

martinl @ 20 Apr 2012, 17:16 hat geschrieben:
S-Bahn 27 @ 20 Apr 2012, 16:51 hat geschrieben: Seit wann hat Griensteidl denn nen neuen Lions City?
M-CX-102
Sicher, dass der auf München zugelassen ist und nicht auf FFB? Wo fährt der denn?
der war auf dem 151er unterwegs.

hm, du hast wohl recht, der wird schon auf FFB zugelassen sein. Ich hab eigentlich nur auf das "CX 102" geachtet. ;)
S27 nach Deisenhofen
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

168er @ 20 Apr 2012, 22:56 hat geschrieben: Jap, heut früh CX 203 aufm 15, das wars dann wohl für die O 405 N...
Hatte aber soweit ich das erkennen konnte, gepolsterte Sitze drinnen, zwar genauso geformt und angeordnet, aber gepolstert!
Okay , also 2 stimmt somit.

Aber aufm 15 ???????

und gepolstert sind die Sitze doch schon immer , der härtegrad ist der feine Unterschied ? B-)
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Lion's City @ 21 Apr 2012, 01:06 hat geschrieben:
168er @ 20 Apr 2012, 22:56 hat geschrieben: Jap, heut früh CX 203 aufm 15, das wars dann wohl für die O 405 N...
Hatte aber soweit ich das erkennen konnte, gepolsterte Sitze drinnen, zwar genauso geformt und angeordnet, aber gepolstert!
Okay , also 2 stimmt somit.

Aber aufm 15 ???????

und gepolstert sind die Sitze doch schon immer , der härtegrad ist der feine Unterschied ? B-)
Ähm 151 meinte ich natürlich :D Naja die anderen Kielsitze sind mE nur mit Stoff auf Plastikschale bezogen...
Und btw: Griensteidl und die MVG scheinen von der Zuverlässigkeit der beiden neuen sehr überzeugt zu sein, 16 und 18 sind bereits komplett abgerüstet (für MVG-Einsätze, IBIS ham se noch)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Sind dann sogar 3 wie King festgestellt hat.
Mehr dazu hier.
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ein paar Neuigkeiten:
ML 69's der Volvo Hybrid, wird vrsl. ab nächster Woche in den Linieneinsatz gehen, Einsatz dann auf allen ML Kursen möglich.
Erstmal werden aber noch die Fahrer geschult.

ML und Hadersdorfer erhalten die nächsten Tage jeweils einen Citaro G , die bereits bei Mercedes in der Aufrüstung sind.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7423
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

da wird doch nicht der alte 81er schon ausgemustert werden? weil ein neuer ML-Nord Gelenkbuskurs ist mir nicht bekannt...
die beiden laufen ja MO-FR auf dem 60/140/141, samstag am 139/189 und sonntag einer auf dem 60er.

AO sollte erstmal den alten Schrott-24er ausmustern, der 81er läuft dagegen noch sehr gut.
mfg Daniel
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Ich denke der kommt eher zur Ergänzung , Trend geht ja zum Gelenker.

Und ML und AO sind mittlerweile getrennte Fuhrparks.

Ausmusterungen bei ML gab es bislang noch keine.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lion's City @ 26 Apr 2012, 18:51 hat geschrieben: Ausmusterungen bei ML gab es bislang noch keine.
Der alte 82er ist doch schon unter ML-Regie rausgekommen, oder?
Antworten