[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

Hallo!

Hier ist eine Pressmeldung - in polnisch:
http://infobus.pl/bawarska-premiera-nowego...more_74877.html
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
KBS971
Jungspund
Beiträge: 10
Registriert: 28 Jun 2014, 19:15

Beitrag von KBS971 »

Insane Aimo XIII @ 15 Jul 2015, 13:45 hat geschrieben: Hallo!

Hier ist eine Pressmeldung - in polnisch:
http://infobus.pl/bawarska-premiera-nowego...more_74877.html
Auf Newstix gibt´s auch was auf Deutsch:

http://www.newstix.de/?session=d7f681a6c5e...h.2YYRKa0g.dpbs
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Ungewöhnliche Sichtung auf der Linie 635: auf einem Kurs war am Abend ein O 405 vom Wiesheu unterwegs. Auswirkung des Streiks der RVO?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12624
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

martinl @ 16 Jul 2015, 22:11 hat geschrieben: Ungewöhnliche Sichtung auf der Linie 635: auf einem Kurs war am Abend ein O 405 vom Wiesheu unterwegs. Auswirkung des Streiks der RVO?
Der Flughafen schrieb auf Facebook etwas von "Kurzfristig von der Flughafen-Gesellschaft bestelltem Ersatz-Pendel zwischen Flughafen und P41". Könnte das damit zusammenhängen?
Der Wiesheu ist bei Streik-Ersatzverkehren ja immer gerne dabei. :)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1133
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Eher nicht, der ist die komplette Strecke der 635 bis Freising gefahren.
Supertom
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Mär 2005, 18:14
Wohnort: Freising

Beitrag von Supertom »

Nach meiner Beobachtung lief es am 16.7. so ab: gegen 9 Uhr war aufgrund des Streiks nur ein Fahrer im Dienst, welcher mit einem der üblichen Gelenkbusse im Stundentakt fuhr. Anscheinend wurde dann vormittags der Pendel-Bus zum P41 eingesetzt; so gegen 15-16 Uhr hat man es geschafft, 3 Busse auf die Linie zu schicken, die auch bis Freising durchfuhren. Abends nach 23 Uhr konnte ich 3 Busse beobachten: einen der üblichen Gelenkbusse, ein normaler Solobus aus dem MVV Regionalverkehr und eine schon sehr betagt wirkende Kiste (sorry, hab den nicht näher gesehen und kenn mich mit Bussen ned so aus - scheint dann wohl der O 405 gewesen zu sein ;) )
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Daniel Citaro @ 15 May 2015, 18:28 hat geschrieben:Scharf hat 1 neuen Iveco Crosway.ED VY 20. Fuhr heute auf dem512. Davon werden noch 3weitete kommen.Um die Citaros die im stadverkehr fahren zu ersetzen.
Sicher?
Also der Crossway war in der Tat ein Fahrzeug, für das Iveco mal bei einer Ausschreibung den Zuschlag bekommen hat, aber ansonsten waren fünf Niederflurbusse (plus ein Hochflurlinienbus) ausgeschrieben und dafür hat EvoBus den Zuschlag bekommen.
Vor ein paar Monaten wurde mir in Erding auch gesagt, dass Citaro C2 für die Erdinger Linien kommen sollen...so langsam müssten die auch mal da sein.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Stefan007 @ 24 Jul 2015, 17:03 hat geschrieben: Sicher?
Also der Crossway war in der Tat ein Fahrzeug, für das Iveco mal bei einer Ausschreibung den Zuschlag bekommen hat, aber ansonsten waren fünf Niederflurbusse (plus ein Hochflurlinienbus) ausgeschrieben und dafür hat EvoBus den Zuschlag bekommen.
Vor ein paar Monaten wurde mir in Erding auch gesagt, dass Citaro C2 für die Erdinger Linien kommen sollen...so langsam müssten die auch mal da sein.
Seit Anfang Juni werden im Erdinger Stadtverkehr vier neue MB C2 in 12m-Ausführung eingesetzt. Scharf Reisen hat lediglich einen Iveco Crossway mit Kennzeichen ED-VY 20, der schwerpunktmäßig auf der Regionalbuslinie 512 verkehrt. Außerdem fährt meistens unter der Woche auf dem 512er ein MB C2 Low Entry mit liegendem Euro 6 Motor.
No animals were harmed in the making of this Signature
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Es sind 5 c2 ! Die im Stadverkehr fahren
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Ok, dann ist das doch so gekommen wie es in der Ausschreibung stand, Danke für Info, dann weiss ich schon was mich beim nächsten Besuch in Erding erwartet.
Für Stadtverkehrslinien waren neben den 5 neuen Bussen auch 3 Gebrauchtfahrzeuge gefordert, also möglicherweise ist von dem alten Zeugs auch noch etwas oder alles da, zumindest der Facelift-Citaro.
Keine Ahnung, ob der Takt aufgewertet wurde oder ob die 3 Gebrauchtfahrzeuge für einzelne Verstärkerfahrten gebraucht werden, ich habe auch nicht beobachtet wie es in der Vergangenheit war (aber vielleicht gibt es hier ja jemanden, der sich mit dem Erdinger Stadtverkehr auskennt).
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Es gibt noch einen aus den jahr 2011 und dann noch 2 mvv Regionalbus 13m Citaro die für verstärker Fahrten. Und als Reserve gebraucht werden.
trucknology
Tripel-Ass
Beiträge: 184
Registriert: 13 Mär 2008, 09:26

Beitrag von trucknology »

Einen der 7 neuen (Dez. 2014) Solaris von Geldhauser Odelzhausen hats gestern erwischt.
http://www.merkur.de/lokales/dachau/drei-s...er-5304362.html
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24633
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Habe den gestern gesehen als er über die A8 abgeschleppt würde. Das sah übel aus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14709
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

"Ein 89-jähriger Mercedesfahrer". Warum hab' ich sowas vor dem Lesen schon geahnt? Warum kümmert sich die Politik um jeden einzelnen Asylbewerber, sieht aber bei Senioren am Steuer keinerlei Bedarf die bestehenden Regelungen auch nur mal zu überprüfen? Ach ja genau, weil ausländerfeindliche Senioren eine große Wählergruppe sind. <_<

Überschrift: "Auto rammt Bus, Bus rammt Laster: Zwei Schwerverletzte".
Einleitungstext: "Erdweg - Drei Menschen sind (...) schwer verletzt worden.".
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

trucknology @ 31 Jul 2015, 14:35 hat geschrieben: Einen der 7 neuen (Dez. 2014) Solaris von Geldhauser Odelzhausen hats gestern erwischt.
Bisher neues aus Dez.2014 in Odelzhausen gesichtet:
Urbino12: MC6702/28/34/41/46/48
Urbino15: MC6749/51/58/59/79

ich zähle sechs neue Urbino12 und fünf neue Urbino15.
Welche gibt es noch?
Welcher verunfallte?
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

Hallo!

Wann sind denn "M-C-7206 " und "M-C-7208" gekommen. Weiß nicht, ob es noch mehr gibt.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Insane Aimo XIII @ 3 Aug 2015, 15:23 hat geschrieben: Hallo!

Wann sind denn "M-C-7206 " und "M-C-7208" gekommen. Weiß nicht, ob es noch mehr gibt.
dazu noch mindestens Urbino12 MC7311 auch aus Dez2014.
Die 7306/08/11 sind in Hofolding stationiert.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7163
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

doch nicht nur die Tram, die die Leute stört:

http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-n...im-5366572.html
Insane Aimo XIII
Tripel-Ass
Beiträge: 182
Registriert: 28 Apr 2013, 18:48
Wohnort: München

Beitrag von Insane Aimo XIII »

Dazu braucht man echt nichts mehr sagen: Fährt der Bus nicht, regt es auf. Fährt der Bus nicht wie gewünscht, regt es auf... Und umgekehrt genauso.
Sinnlos solche Diskussionen.
Info:
Hiermit distanziere ich mich deutlich von folgenden Meinungen und Einstellungen in diesem Forum: pro VAG-Konzern, pro Radfahrer, pro CitiyMaut und vor allem pro Grün - im Sinne der Verfassung

Stoppt den Klima- und Ökoterrorismus, sowie -faschismus
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Standartmäßiges hobbyloses Wutbürger-Rentnergetue...kein Kommentar.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

:lol:
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
Avenio.Pasing
Tripel-Ass
Beiträge: 202
Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
Kontaktdaten:

Beitrag von Avenio.Pasing »

ausschreibungen Mvv
Da stehen schon die Fahrpläne für den 832er und den 15min. Takt-830er drin!

(832: Puchheim (S)-Gröbenzell (S) nordseite-Olching (S):der bus fährt als 9m langer midibus)

Drei neue Busse auf der Linie 830 bestellt...
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)

Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Jou is schon länger draußen die Ausschreibung. Bloß der 15-min-Takt vom 830er ist wieder mal ne nette Idee aber nicht vernünftig durchdacht worden... (Mit anderen Worten ziemlich fürn Arsch) Ist wohl ne neue Unsitte in den Landkreisen diese 15- und 30-min-Takte <_<
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18128
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

168er @ 15 Sep 2015, 00:07 hat geschrieben: Jou is schon länger draußen die Ausschreibung. Bloß der 15-min-Takt vom 830er ist wieder mal ne nette Idee aber nicht vernünftig durchdacht worden... (Mit anderen Worten ziemlich fürn Arsch) Ist wohl ne neue Unsitte in den Landkreisen diese 15- und 30-min-Takte <_<
Mei, anderswo in Deutschland gibt es 15-/30- Takte bei der S-Bahn und die Busanschlüsse verkehren im Takt 20. Ist genauso unpassend, also gönnt euch doch ein "andersrum". :rolleyes:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Das ist alles Vorbereitung auf die baldige Verdichtung der S-Bahn auf 15-min-Takt ;)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

chris232 @ 15 Sep 2015, 10:24 hat geschrieben: Das ist alles Vorbereitung auf die baldige Verdichtung der S-Bahn auf 15-min-Takt ;)
Oder eine Vorbereitung auf eine Ausdünnung auf Takt 30 mit Verdichtung auf Takt 15 von 7-8 und von 16-17 Uhr? :ph34r:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Domo
Tripel-Ass
Beiträge: 151
Registriert: 18 Okt 2013, 21:14

Beitrag von Domo »

andreas @ 22 Aug 2015, 18:40 hat geschrieben: doch nicht nur die Tram, die die Leute stört:

http://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk-n...im-5366572.html
Ich lach mich kaputt, ich wohne direkt an der Bushaltestelle Räterzentrum, klar die Haltestelle Zugspitzstrasse ist der zweite Haltepunkt ab Heimstetten Nord, im weiteren Verlauf bis Messestadt West sind die Busse trotz 10 Min Takts meistens sehr gut ausgelastet! Die Renter sassen nur an der Zugspitzstrasse und wundern sich wieso da drinnen so wenige Fahrgäste unterwegs sind, die sind wahrscheinlich noch nie mit dieser Linie gefahren, ab Kirchheim steigen immer noch mehr Leute zu... Man mann da sag ich echt nix dazu...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9747
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Lösung, Midibusse einsetzten, und nach paar Haltestellen immer mit einem Hänger verstärken. :rolleyes:
NicoFMuc
Tripel-Ass
Beiträge: 214
Registriert: 11 Apr 2005, 14:29
Wohnort: München-Fasanerie (S1, 175) /Arbeit: Glonn (411,413,440,453)

Beitrag von NicoFMuc »

Domo @ 15 Sep 2015, 17:52 hat geschrieben:Ich lach mich kaputt, ich wohne direkt an der Bushaltestelle Räterzentrum, klar die Haltestelle Zugspitzstrasse ist der zweite Haltepunkt ab Heimstetten Nord, im weiteren Verlauf bis Messestadt West sind die Busse trotz 10 Min Takts meistens  sehr gut ausgelastet! Die Renter sassen nur an der Zugspitzstrasse und wundern sich wieso da drinnen so wenige Fahrgäste unterwegs sind, die sind wahrscheinlich noch nie mit dieser Linie gefahren, ab Kirchheim steigen immer noch mehr Leute zu... Man mann da sag ich echt nix dazu...
Hallo

Also ich kenne die Ecke auch. Ich hab von 2002 bis 2011 in der Räterstr. gearbeitet und schon damals, als die Linie von der Hauptstr. in die Zugpitzstr. gelegt wurde (2005?) gab es auch schon einen Aufschrei wegen "Raserei" "Gestank" usw...

So ein Quark, .... klar einfach woanders langfahren wo er schön am kompletten Heimstettener Zentrum vorbeifährt (durch die Hauptstr. wie vor 2005), wurde auch damals schon vorgeschlagen. In dem ganzen östlichen Bereich neben der Zugspitzstr. fährt nichts öffentliches bis zum Ende von Heimstetten.


Ich hoffe die Verkehrsführung bleibt so. :P

Gruß
Nico
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17323
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Na eigentlich ist ja die Linie 263 vorgeschlagen worden für die Umland Trambahn...falls sie jemals kommt...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten