[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Die Realbusse vom Griensteidl haben jetzt wieder eine Real-Vollwerbung bekommen. Komisches Blau-Lila mit einer Wahrsagerin und dem Spruch "Ich sehe eine riesige Vielfalt auf sie zukommen!"

Sieht nicht so toll aus, eigentlich total hässlich. :huh: Zuletzt gab es solche Eigenwerbungen auf den ganz alten NL 202, das hat noch viel besser ausgesehen- und hat Identität gestiftet: Da gabs den roten Süßigkeiten-Bus, den grünen Gemüsebus, den gelben Käsebus (*Kindheisterinnerungen*) :D :rolleyes:

Und mir fällt gerade auf, dass damit ja die weiß-blauen Busse (aus der neuen Generation) immer weniger werden.. (nur noch AO 08??), alles schon weg oder umlackiert. Schade, den Citaros hat der Altlack eigentlich immer gut gestanden.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Oh, hat das der FFB-CX 118 auch? Der war am Montagabend nämlich noch nackig...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Kann das sein, das man zum Ferienbeginn einige Kurse getauscht hat? Weil der Ludwig-Kurs auf dem 160er ist jetzt ein Kurzläufer und den Watzinger hab ich garnimmer gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ja es gilt ja auch wieder der Ferienfahrplan....
mfg Daniel
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ja das stimmt, wobei auch unabhängig davon im Sommer gern Sachen getauscht werden. Am 168er ist abends jetzt z.B. n Griensteidl drauf, des hatten wir lange nicht. Und am 154 hat Samstags wohl Novak nen Kurs.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Den ML Hybrid Volvo gerade auf dem 131er am Knie gesehen ! , das ist auch ganz neu ML war bislang weder in Ferien noch sonst auf dem 131er.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Dafür war auf dem ML-Kurs am 188er gestern ein Ost-LC-Gelenker unterwegs...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Lion's City @ 2 Aug 2012, 17:48 hat geschrieben: Den ML Hybrid Volvo gerade auf dem 131er am Knie gesehen ! , das ist auch ganz neu ML war bislang weder in Ferien noch sonst auf dem 131er.
Der wechselt wohl jetzt gelegentlich, weil gestern hab ich den am Isartor auf dem 132er gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der wird wohl recht frei eingesetzt.
Ich hab ihn übrigens heut als 132 am Isartor gesehn. :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Also, FFB-CX 118 war gestern Nachmittag noch nackert ;)

Was anderes, gibts FFB-CX 308 noch, den Weiß/Blauen MAN NL 263? Da liegt die letzte Sichtung auch schon einige Monate zurück...
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

Frage zum Ludwig: ist diese Liste aktuell und vollständig?

Solos: MLU 8811, MLU 4700, MLU 3399, MLU 3366, FFB LU 288, MLU 8788
Gelenker: MLU 555, 1005, 7711, 4404

1004 und 1009 sind weg, oder?
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

müßte passen !
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

King @ 13 Aug 2012, 20:55 hat geschrieben: Frage zum Ludwig: ist diese Liste aktuell und vollständig?

Solos: MLU 8811, MLU 4700, MLU 3399, MLU 3366, FFB LU 288, MLU 8788
Gelenker: MLU 555, 1005, 7711, 4404

1004 und 1009 sind weg, oder?
Die beiden müssten weg sein ja

Der 7711 läuft in letzter Zeit übrigens recht regelmässig auf dem 160er.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
King
Kaiser
Beiträge: 1878
Registriert: 28 Jul 2008, 20:55

Beitrag von King »

danke für die Antworten! :)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich habe den Volvo gestern auf dem 131 gesehen. Während des Wartens an der Ampel lief der Motor? Und beim Überqueren der Kreuzung machte der Motor dann Drehzahlwechsel, als würde er schalten, nachdem beim Anfahren die Drehzahl kontinuierlich anstieg?
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Martin H. @ 15 Aug 2012, 02:31 hat geschrieben:Ich habe den Volvo gestern auf dem 131 gesehen. Während des Wartens an der Ampel lief der Motor? Und beim Überqueren der Kreuzung machte der Motor dann Drehzahlwechsel, als würde er schalten, nachdem beim Anfahren die Drehzahl kontinuierlich anstieg?
Mir fuhr er gestern genauso auf dem 131er über den Weg, und ich kam wieder nicht dazu, ihn tatsächlich endlich auch zu benutzen. Die Zeit kommt schon auch noch.
Zum Motorengeräsch: Nachem es sich laut diesem Datenblatt um einen parallelen Hybrid handelt, erscheint mir das beschriebene Verhalten plausibel.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Was mir die Tage mal so gekommen ist:

- Der Berger besitzt ja einen umgebauten Hybrid-MAN, auf das Kennzeichen M-CX 1035 hörend, von dem allerdings keiner so recht weiß, wo der herkommt...

- Der Hagl aus Zolling besaß für die Verbindung Hallbergmoos — Flughafen mal einen Hybrid-MAN, von dem allerdings keiner so recht weiß, wo der hin ist...

Nun die Überlegung: Kann es sein, dass die beiden erwähnten Busse zufällig derartig in Zusammenhang stehen, dass es sich um ein und dasselbe Fahrzeug handelt? ;)


edit: doch nix ;-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nicht Hybrid, Wasserstoff. Und das ganze wurde doch schonmal erwähnt: *einmal flockig hier draufgedapst*
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 16 Aug 2012, 04:20 hat geschrieben: Nicht Hybrid, Wasserstoff. Und das ganze wurde doch schonmal erwähnt: *einmal flockig hier draufgedapst*
Argh... natürlich meinte ich Wasserstoff...

Und danke, das hatte ich damals wohl irgendwie überlesen :)
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

M-AN 1697 hiess der mal.
Es war damals noch ein zweiter unterwegs (M-BZ 1805) mit Wasserstoff und Brennstoffzelle, ich glaube der ist aber nicht wieder aufgetaucht.
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Schlechte Nachrichten gibts von Berger's M-CX 1053, hab ihn heute Abend abgerüstet gesehen, also Automat und Entwerter sind raus :( :(
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Naja, der M-CX 1222 war ja auch schon mal abgerüstet... ;)
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 627
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

genau das lässt mich ja noch ein Stückweit hoffen :D
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2359
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

ich denke die sind nach dem SEV wohl weg, da ja neue LC's kamen ...
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Also fürn MVG-Einsatz wieder hergerichtet werden die beiden NL 202 glaube ich am wenigsten. Aber zumindest einer könnte ja noch als Schulbus dableiben (ehemaliger 8510-Posten).
Weil der M-CX 8515 (O405N) war auch schon komplett abgerüstet als ich den zuletzt am Berger-Btf gesehen hab. Hatte ja zuvor zumindest noch Entwerter. Ist der vielleicht schon weg? Weil am SEV ist der eigentlich nie gefahren.

Dann hätte der Berger noch den 1222 als MVG-Ersatzbus und einen von den restlichen drei als Schulbus. Nur welcher da hergenommen wird und welche gehen, ist halt die Frage.
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Du meinst dern 8511 nehm ich an? Der 8515 ist ja schon länger weg. Aber kann schon sein, ich hab den echt lang nicht mehr gesehen... :unsure:
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Letzte Woche standen zumindest noch 4 Altlack-Fahrzeuge beim Berger (zwar nicht aufm Betriebshof, dafür aber in einer der Seitenstraßen im Moosfelder Gewerbegebiet ;) ):
M-CX 1053
M-CX 2611
M-CX 1222
M-CX 8511

Wer jetzt wie für MVG- oder Schulbus-Einsätze tauglich ist, konnte ich im Vorbeifahren leider nicht erkennen...
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Beitrag von Eisenbahn Alex »

AO`s O405 mit dem Kennzeichen M-NL 2547 fährt heute wieder munter aufm 173/177.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Benutzeravatar
Coxi
Kaiser
Beiträge: 1946
Registriert: 02 Feb 2006, 17:19
Wohnort: München-Kieferngarten und Weilheim

Beitrag von Coxi »

Hab heute mal wieder beim Berger in der Straße vorbeischauen müssen, und es sieht bezüglich Altfahrzeugen folgendermaßen aus:

2611 ist noch so wie er beim SEV war da (also ohne alles); 1222 noch mit voller MVG-Ausstattung; 8511 hat nur noch ein IBIS, sah aber sehr "kaltgestellt" aus.
Waren alle drei hintereinander abgestellt in der Wamslerstraße - drei heißt: einer fehlt.. Der 1053 war nirgendwo zu sehen, könnte also wohl schon verkauft sein :(
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

...oder auf Linie unterwegs...
1222 war letzte Woche mal wieder auf dem 146er unterwegs - selbstverständlich nicht auf einem Verstärker-Kurs, sondern auf einem der von 6 bis Mitternacht durchgehend fährt :)
Antworten