der "alex" - München-Allgäu/Oberpfalz/Tschechien

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich kann das Streichen der Halte in Neufahrn(Ndb) nur begrüßen; es wäre sinnvoller, die RB aus Straubing bis Landshut durchzubinden und in Ergoldsbach halten zu lassen. Diese RBs sollten dann so 5-10min vor dem Alex in Landshut eintreffen und ggf. auch wieder in Kläham und Mirskofen halten. Damit wäre der Alex schnell, Neufahrn und Ergoldsbach haben ihre Verstärkung in die Bezirkshauptstadt.

Btw, rein vom örtlichen Aufkommen schätze ich Ergoldsbach stärker als Neufahrn ein; also wenn man die Straubingumsteiger abzieht.

Wann kommt der Alex, der München-Regensburg nonstop fährt? :ph34r: :D
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 8 Dec 2009, 19:05 hat geschrieben: Wann kommt der Alex, der München-Regensburg nonstop fährt? :ph34r: :D
Nie, dafür ist Landshut mit fast 100.000 Einwohnern und als Hauptstadt Niederbayerns einfach zu wichtig ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

100k EW? Na na na, des is aber gut aufgerundet. Eher 60-70.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 8 Dec 2009, 19:41 hat geschrieben: 100k EW? Na na na, des is aber gut aufgerundet. Eher 60-70.
62 und ein paar gequetschte die Stadt und weitere 40.000 das Umland.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Naja, auf anderen Strecken wäre Freising sogar ein IC-Halt. :lol:

Anderseits ist Offenburg teilweise kein ICE-Halt. :blink:
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

josuav @ 8 Dec 2009, 20:53 hat geschrieben: Naja, auf anderen Strecken wäre Freising sogar ein IC-Halt. :lol:

Anderseits ist Offenburg teilweise kein ICE-Halt. :blink:
Ab Sonntag ist auch Oberau mit 1300 Einwohnern ICE-Halt. Die Einwohnerzahl ist eine relativ wenig aussagekräftige Größe, wenn es um den Status als Fernverkehrshalt geht.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13558
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Und? Fahren die Prager nun mit Vmax 160?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

spock5407 @ 13 Dec 2009, 14:35 hat geschrieben: Und? Fahren die Prager nun mit Vmax 160?
Das Wagenmaterial, incl DBpz gibt es in jedem Fall her.
Der 355 kam heute allerdings mit unverschämten +4 durch MMB :angry: (und auch nur mit 120 ;) )

Hast Du ein passendes Radargerät ?
Dann könnten wir uns mal an die entsprechenden Streckenabschnitte hinstellen ;)

Ansonsten empfehle ich eine Führerstandsmitfahrt in der 183 :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Das Wagenmaterial, incl DBpz
Müsste der dann nicht Arrivapz heißen? :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Rohrbacher @ 13 Dec 2009, 15:21 hat geschrieben: Müsste der dann nicht Arrivapz heißen? :P
:huh: :o :P :D :lol: :wacko:

Der ist ECHT GENIAL - mußt Du Dir patentieren lassen ;)
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
Ubile
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 01 Feb 2006, 18:01

Beitrag von Ubile »

ubahnfahrn @ 13 Dec 2009, 15:15 hat geschrieben:Hast Du ein passendes Radargerät ?
Dann könnten wir uns mal an die entsprechenden Streckenabschnitte hinstellen  ;)

Ansonsten empfehle ich eine Führerstandsmitfahrt in der 183  :unsure:
Ein GPS-Gerät würde auch schon reichen. :rolleyes:
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

Das einfachste ist wenn ich sage dass wieder 160 km/h gefahren wird, die ganzen 15 Meter... :P
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Chemin de fer @ 13 Dec 2009, 17:34 hat geschrieben: Das einfachste ist wenn ich sage dass wieder 160 km/h gefahren wird, die ganzen 15 Meter... :P
Da hustet die 183 nur kurz und durch ist sie :rolleyes:

A paar Meter Meer müßten es aber eigentlich schon sein: Marzling-Langenbach und MMB-Bruckberg :unsure: und dann noch irgendwo zwischen Landshut und Regensburg :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

ubahnfahrn @ 13 Dec 2009, 17:52 hat geschrieben: Da hustet die 183 nur kurz und durch ist sie :rolleyes:

A paar Meter Meer müßten es aber eigentlich schon sein: Marzling-Langenbach und MMB-Bruckberg :unsure: und dann noch irgendwo zwischen Landshut und Regensburg :unsure:
Hinter der Linkskruve nach Eggmühl gehts los zumindest bis kurz vor Obertraubling. Ob der Abzweig mit 160 km/h befahrbar ist, vor allem aus Richtung Landshut, weiß ich nicht, wenndann eher aus Richtung Plattling-Straubing.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Rohrbacher @ 13 Dec 2009, 15:21 hat geschrieben: Müsste der dann nicht Arrivapz heißen? :P
Nö. Weiter nördlich heißt er ja auch nicht Metronompz. B)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Wenn, dann müsste er schon "RegentalbahnAG–DieLänderbahnpz" heißen. ;)
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 13 Dec 2009, 18:46 hat geschrieben: Wenn, dann müsste er schon "RegentalbahnAG–DieLänderbahnpz" heißen. ;)
Das schreibst jetzt a paar Mal, dann hast an Knoten in die Finger :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

146225 @ 13 Dec 2009, 18:43 hat geschrieben: Nö. Weiter nördlich heißt er ja auch nicht Metronompz. B)
Der ME hat ja auch noch DABpza.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

JeDi @ 13 Dec 2009, 18:52 hat geschrieben: Der ME hat ja auch noch DABpza.
Die komischerweise bei DB Regio auch genauso heißen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Sichtungen Landshut:

ALX 87013 püntklich, Standardreihung (6 Wagen)
ALX 354 +25, nahezu Paralleleinfahrt mit DIEX RE 4277, Reihung: 183+DBpz+DBpz+Bistro+ABvmz+CD-Apmz+CD-Gepäckwagen+3x CD-Bmz (<--- der mit Abstand geilste Zug!!)

In den CD-Wagen war ein mobiler Servicemensch mit einem Wagerl unterwegs.

Der DIEX fuhr abweichend von Gleis 5 ab, der ALX 354 von Gleis 6.

Wie lange ist der nächste Block hinter [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] Richtung München? Der DIEX musste ewig warten, bis er rausfahren durfte.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

NIM rocks @ 15 Dec 2009, 16:03 hat geschrieben: Wie lange ist der nächste Block hinter [acronym title="MLA: Landshut (Bay) Hbf <Bf>"]MLA[/acronym] Richtung München? Der DIEX musste ewig warten, bis er rausfahren durfte.
4 km, also 3 Minuten.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Ach, die längen der Blöcke von Freising Richtung Landshut hat man gestern schön gesehen. :lol:

Folgende Züge ca. im 4 bis 5 Minuten-Takt hintereinander gestern Abend ca. 17:30 bis 17:50:
  • ALEX nach Prag
  • RB nach Landshut
  • ich glaub was als Lz oder so, wahrscheinlich eine einzelne Lok
  • langer Güterzug mit 155 und wahrscheinlich Kohle nach Tschechien
Lief eigentlich realtiv flüssig, die RB musste halt kurz warten und der Lz auch, ansonsten liefs. B)

Dahinter dann die S1 bis Freising, dann in großem Abstand der RE nach Passau mit +15.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

ALEX 354 kam heute erst um 15.06 durch MMB, statt um 14:29 - was'n da los ?
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

ubahnfahrn @ 17 Dec 2009, 19:10 hat geschrieben: ALEX 354 kam heute erst um 15.06 durch MMB, statt um 14:29 - was'n da los ?
War da der DIEX schon durch oder war der auch zu spät?

Die +25 hat der ALX 354 am Dienstag meinen Informationen nach schon aus Tschechien mitgebracht, vielleicht ham die auch zuviel Schnee? :ph34r:
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute wieder, der Prag-EXPRESS mit 4 roten Wagen, ohne den tschechischen Grünen, erst um 15:04 durch MMB*, der DIEX ist pünktlich um 14:59 raus.

*wurde wiederholt ausgebremst, da der BÜ nicht rechtzeitig zuging. Scheinbar ist der ALEX so schnell, daß die Vorwarnzeit für den BÜ nicht reicht :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die roten Wagen sind wohl jetzt Standard. Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass nach einem Zug der Bü wieder auf geht und der nächste deshalb warten muss. Vielleicht aus Rücksicht auf Autofahrer, die sonst ewig stehen, vielleicht auch, weil er tatsächlich schneller als jeder andere Zug hier ist. Muss vielleicht umgestellt werden.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

josuav @ 18 Dec 2009, 15:35 hat geschrieben: Mir ist auch schon oft aufgefallen, dass nach einem Zug der Bü wieder auf geht und der nächste deshalb warten muss. Vielleicht aus Rücksicht auf Autofahrer*, die sonst ewig stehen, vielleicht auch, weil er tatsächlich schneller als jeder andere Zug hier ist. Muss vielleicht umgestellt werden.
* Also auf die mit Sicherheit nicht, da gibt es entsprechende Umfahrungsmöglichkeiten.
Mir ist es schonmal passiert, daß 3 Züge bei einem Schließvorgang vorbeikamen :D
Ich warte aber immer noch auf einen Viererpack, am besten mit Gleiswechselbetrieb :lol:

Nachtrag:
Mit ein Grund für die Herausnahme der Prager Züge aus dem Stundentakt Regensburg-München und Ersatz durch die ALEX-Kurzpendel ist auch, daß immer wieder Verspätungen aus Tschechien mitgebracht wurden. Jetzt isses Wurst, wann er kommt :D
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
NIM rocks
Kaiser
Beiträge: 1140
Registriert: 12 Mär 2009, 18:40

Beitrag von NIM rocks »

Die roten EC-Wagen sind jetzt Standard, sehr schöne Wagen.

Hier gibts die Wagenreihung der Züge: http://www.vagonweb.cz/?&lang=de

Wagenreihungen --> CD --> R --> entsprechende Nummer heraussuchen
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Heute durfte der Prag-ALEX hinter dem Regensburger im Blockabstand nachfahren ... Also die prag-Verspätung reduziert sich :rolleyes:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Hab ich auch gesehen, der macht einen ganz schönen Wirbel bei der Durchfahrt durch Freising. B)
Antworten