Wat mir stinkt!

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

TramBahnFreak @ 12 Jul 2016, 17:36 hat geschrieben: Kaum kommt bisschen Wasser vom Himmel, schon meint jeder Depp, er müsse in seiner Blechkiste die Straßen verstopfen. Und wer sind die leidtragen, all diejenigen, die den (straßengebundenen) ÖPNV nutzen wollen...
Meine zwei Blechkisten sind nach dem Gewitter letzte Nacht wieder sauber. Die Schwarze sogar untenrum, dank großer Pfützen am Ring - zu Uhrzeiten wo schon lang kein ÖPNV mehr fährt. :P
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

elchris @ 12 Jul 2016, 18:52 hat geschrieben: zu Uhrzeiten wo schon lang kein ÖPNV mehr fährt. :P
Das sind bloß lustigerweise die Zeiten, wo er, auch wenn er fahren würde, nicht im Stau stehen würde... :D
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Wie man ja jederzeit im fahrenden ÖPNV nachvollziehen kann. Die Zeiten wo kein ÖPNV verkehrt sind vorbei :D
-
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

ropix @ 12 Jul 2016, 19:18 hat geschrieben: Wie man ja jederzeit im fahrenden ÖPNV nachvollziehen kann. Die Zeiten wo kein ÖPNV verkehrt sind vorbei :D
Das kommt immer ganz auf den betrachteten Raum an...
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Flugpläne. Flugpläne die null aufeinander abgestimmt sind, keine vernünftigen Umsteigebeziehungen anbieten, bei denen das höchste der Gefühle entweder 21 Stunden Aufenthalt oder einmal 8 Stunden Aufenthalt und einmal 3 Stunden Aufenthalt mit nem schicken Flug in der Mitte von 2 Uhr bis halb 5 Uhr früh, sind :wacko:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

NJ Transit @ 15 Jul 2016, 21:20 hat geschrieben: Flugpläne. Flugpläne die null aufeinander abgestimmt sind, keine vernünftigen Umsteigebeziehungen anbieten, bei denen das höchste der Gefühle entweder 21 Stunden Aufenthalt oder einmal 8 Stunden Aufenthalt und einmal 3 Stunden Aufenthalt mit nem schicken Flug in der Mitte von 2 Uhr bis halb 5 Uhr früh, sind :wacko:
Buch doch einen Direktflug, aber das ist halt nicht billig...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Es gibt keinen Direktflug! Nicht mal wenn ich von hier drei Stunden zum nächsten Großflughafen fahre wirds besser.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Von wo nach wo willst Du denn?
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Pune - Malé wär gefragt gewesen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

Flieg über FRA, da sollte es nur einen Zwischenstopp geben!
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Tolle Idee :P Es ginge ja wie gesagt mit einem Zwischenstopp in Thiruvananthapuram, das dürft auch trotz 20 Stunden Umsteigezeit immer noch schneller sein^^
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Busfahrer, die zwar an der Anfangshaltestelle an erster Stelle stehen, jedoch erst der übernächste Kurs sind. :angry: An sich ja noch nicht schlimm, kommt halt durch schön zeitiges ausrücken vor, allerdings: Dann bitte noch nicht die Zielanzeigen beschriften, die Einstiegstüren geschlossen halten oder zumindestens mündlich die einsteigenden Fahrgäste darauf hinweisen...
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4571
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Mich nervt es immer, wenn im öffentlichen Nahverkehr Anschlüsse nicht aufeinander abgestimmt werden. Ganz problematisch wird es meistens, wenn der Verkehr von verschiedenen Unternehmen betrieben wird, die nicht miteinander kommunizieren, sodass jeder seinen ganz unabhängigen Fahrplan strickt.

Jüngstes Beispiel:
ich wollte einen Tagesausflug zur Ehrwalder Almbahn (Ehrwald in Tirol) machen. Es gibt einen Bus vom Bahnhof Ehrwald zur Seilbahn, aber die Fahrpläne des Busses (der sowieso nicht sehr häufig fährt) orientiert sich recht lose an den aus Garmisch ankommenden Zügen. Bei meiner Verbindung hätte ich über eine Stunde auf den Bus warten müssen (der Zug fährt nur zweistündlich).

Ich schrieb die Betreiberfirma per E-Mail an und bat um Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Verbindung Garmisch - Ehrwald Bahnhof - Seilbahn. Als Antwort erhielt ich die Aussage, dass Wartezeiten leider unvermeidlich seien, und ich solle doch einen Taxidienst in Anspruch nehmen...

Hm... dafür ist der Busfahrplan also gemacht worden? Um die Leute in die Taxis zu locken?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2254
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Das hast du falsch verstanden. Die meinen, du sollst mit dem Taxi passend anreisen, so dass du einen sauberen Übergang hast und mit dem Bus zur Seilbahn fahren kannst! :lol:
Da kann das Busunternehmen ja nichts dafür, wenn die Eisenbahn ihre Fahrpläne nicht auf die Busfahrten abstimmt! Warum ist immer das Busunternehmen schuld? ;)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4571
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

218217-8 @ 28 Jul 2016, 23:08 hat geschrieben: Da kann das Busunternehmen ja nichts dafür, wenn die Eisenbahn ihre Fahrpläne nicht auf die Busfahrten abstimmt! Warum ist immer das Busunternehmen schuld? ;)
So werden die das wohl wirklich sehen...

Ich frage mich schon, was man sich eigentlich dabei denkt, mit einer Buslinie eine Bahnstation zu bedienen, wo meistens nur zweistündlich ein Zug hält, und sich trotzdem nicht an den Zugfahrplänen zu orientieren. Ich meine: wer genau soll denn da an dieser Haltestelle zusteigen, wenn nicht Fahrgäste aus den Zügen? (Der Bahnhof in Ehrwald liegt am Ortsrand, weswegen von dort nicht allzu viele Anwohner den Bus an dieser Haltestelle benutzen werden).
Wo ist das Problem?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6837
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was ähnlich tolles hatte ich dieses Frühjahr mal beim Stadtbus Burghausen... der ist nämlich auch zu seinen Takt 60-Zeiten (Samstag ab mittag, Sonntag) in keinster Weise auf die Zugzeiten am Bf. Burghausen abgestimmt. Ein Tagesausflug nach Burghausen beinhaltet also oft eine Wartezeit am Bahnhof Burghausen auf den Stadtbus, die schon fast so lange ist wie das erste Zug-Teilstück München Ost-Mühldorf an Fahrzeit benötigt...
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4571
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Oliver-BergamLaim @ 29 Jul 2016, 11:20 hat geschrieben: Was ähnlich tolles hatte ich dieses Frühjahr mal beim Stadtbus Burghausen... der ist nämlich auch zu seinen Takt 60-Zeiten (Samstag ab mittag, Sonntag) in keinster Weise auf die Zugzeiten am Bf. Burghausen abgestimmt.
Stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Deshalb mache ich es in Burghausen meistens so, dass ich nach der Ankunft zu Fuß in die Altstadt gehe (abwärts ist es weniger mühsam), und bei der Rückfahrt zwar den Bus zum Bahnhof benutze, aber die lange Wartezeit auf den Zug in dem Bistro verbringe, das sich zum Glück gleich neben dem Bahnhof befindet (vielleicht wurden die Busfahrpläne ja von dem Bistro/Café gesponsert?)

Eine ähnliche Situation hatte ich mal vor einiger Zeit, als ich am Hochfelln gewesen bin. Der RVO-Bus von der Seilbahn zum Bahnhof (ich glaube, er fuhr nach Übersee oder Bernau) erreichte den Bahnhof fahrplanmäßig genau in dem Augenblick, in dem der RE nach München seine Türen schloss und abfuhr. Das war aber noch in Vor-Meridian-Zeiten. Vielleicht ist die Situation jetzt besser geworden?

Warum die Busfahrzeiten in vielen Fällen so gar nicht auf die Zugfahrpläne abgestimmt sind, würde mich aber schon mal interessieren.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
DSG Speisewagen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3482
Registriert: 17 Mär 2014, 00:04

Beitrag von DSG Speisewagen »

rautatie @ 29 Jul 2016, 11:37 hat geschrieben: Warum die Busfahrzeiten in vielen Fällen so gar nicht auf die Zugfahrpläne abgestimmt sind, würde mich aber schon mal interessieren.
Mittlerweile sind doch die Anschlüsse der Züge untereinander kaum noch abgestimmt, gerade wenn mehrere EVU beteiligt sind und eine riesige Melde- und Genehmigungskette in Gang gesetzt wird.

Es bräuchte hier eine übergeordnete Stelle die bei der BEG angesiedelt ist und über Anschlüsse entscheidet und nicht die einzelnen EVU, die dann oft ihren eigenen Interessen den Vorzug geben.
Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

rautatie @ 29 Jul 2016, 11:37 hat geschrieben:Warum die Busfahrzeiten in vielen Fällen so gar nicht auf die Zugfahrpläne abgestimmt sind, würde mich aber schon mal interessieren.
Das ist doch besser so. Was nutzen abgestimmte Anschlüsse, die man wegen Verspätungen ohnehin nie erreicht?
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218 466-1 @ 29 Jul 2016, 20:10 hat geschrieben: Das ist doch besser so. Was nutzen abgestimmte Anschlüsse, die man wegen Verspätungen ohnehin nie erreicht?
"Die 218 präsentiert ihre Weltfremdheit – Folge 123"? :ph34r:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Je nach Region oder Verbindung oder EVU oder Busbetrieb oder allem zusammen ist das leider nicht immer so weltfremd, wie es klingt. :(
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 29 Jul 2016, 20:39 hat geschrieben: Je nach Region oder Verbindung oder EVU oder Busbetrieb oder allem zusammen ist das leider nicht immer so weltfremd, wie es klingt. :(
Diese Herangehensweise als Planungs-Grundsatz zu verwenden? Doch. ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

TramBahnFreak @ 29 Jul 2016, 20:40 hat geschrieben: Diese Herangehensweise als Planungs-Grundsatz zu verwenden? Doch. ;)
So rum betrachtet dann schon. Aber Du weisst ja selbst, wie sehr der Alltag an Bahnsteig oder Bushaltestelle auch noch von der schönsten Planung abweichen kann.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 @ 29 Jul 2016, 20:46 hat geschrieben: So rum betrachtet dann schon. Aber Du weisst ja selbst, wie sehr der Alltag an Bahnsteig oder Bushaltestelle auch noch von der schönsten Planung abweichen kann.
Glücklicherweise fahren nicht überall Geldhauser oder LVL... :rolleyes:
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

TramBahnFreak @ 29 Jul 2016, 20:52 hat geschrieben: Glücklicherweise fahren nicht überall Geldhauser oder LVL... :rolleyes:
Stimmt, den Rest fährt Dagobert-Bus :ph34r:
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12620
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

NJ Transit @ 29 Jul 2016, 21:47 hat geschrieben: Stimmt, den Rest fährt Dagobert-Bus :ph34r:
:offtopic: (sofern das hier im Thema überhaupt geht):
Als ich letztens in Rödbyhavn die Fähre verlassen habe, war das erste Fahrzeug an Land, das ich gesehen habe, ein Bus dieser Firma (Reise-Variante, immerhin...). Sie sind überall! :ph34r:
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Es gibt schlimmere da draußen. Unerwähnte schlimmere. Calws führender Busbetrieb war auch mal eine Klitsche, aber damals ein saucooler Freakhaufen. Geht doch nix über viel zu laute Musik und viel zu hohes Tempo, um anständig in die Schule zu kommen. (Verdammt, ist das schon wieder so lange her?) :lol: :P :wacko: :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Du bist Calwer? ;)

Mir stinkt übrigens, dass ich dank geballter Unfähigkeit der S-Bahn Stuttgart gestern statt um 0:30 Uhr erst um 2 Uhr zu Hause war. Aber am meisten stinkt mir, dass ich nix hätte dagegen tun können (außer wieder mal 35€ Taxi einsammeln, hätte aber selbst mindestens das doppelte bezahlen müssen) Klasse Leistung.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18126
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 29 Jul 2016, 22:25 hat geschrieben: Du bist Calwer? ;)
Nein. Waschechter Heilbronner, aber das hat mich nicht daran gehindert, in der "schönsten aller Städte" (nicht von mir, war Hermann Hesse) das Abitur zu schwitzen. Inklusive Beförderung durch einen Landbusbetrieb, bei dem damals noch jeder jeden kannte. B-)

Und auch wenn es schwer glaubhaft klingt: bis heute gibt es im Nordschwarzwald noch ein paar Busbetriebe, die das Rexersche' Imperium noch nicht übernommen hat. <_<
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7992
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

146225 @ 29 Jul 2016, 20:39 hat geschrieben:Je nach Region oder Verbindung oder EVU oder Busbetrieb oder allem zusammen ist das leider nicht immer so weltfremd, wie es klingt.  :(
Es würde helfen, "abgestimmte" Anschlüsse auf ~ 15-20 Minuten Übergangszeit zu legen. Sowohl Zug <-> Bus, als auch Zug <-> Zug. Zumindest überall dort, wo eines der beiden nur im 30 Takt oder seltener fährt.
Unterm Strich weniger Wartezeit, als wenn man immer mal wieder 53 Minuten zuwarten muss, weil Anschlüsse mit "abgestimmten" 5 Minuten Übergängen verpasst wurden.

"ITF" mit allen Zügen gleichzeitig an den Knoten frunktioniert vlt. bei der SBB, aber im Leben nicht bei DB Bahn. <_<
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten