Linker Niederrhein

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

612 hocker @ 26 Nov 2009, 17:32 hat geschrieben:Wenn zu 95% der Preis gewertet wird, ist der finanzielle Spielraum für höherwertige Fahrzeuge zu klein.
Dass minderwertigere Fahrzeuge mitunter höhere Betriebskosten verursachen und weniger zahlende Fahrgäste anziehen, ist dem Besteller wohl nicht in den Sinn gekommen... Wie groß ist eigentlich der Preisunterschied zwischen einem neuen, zweiteiligen LINT und einem neuen, zweiteiligen TALENT?
Benutzeravatar
raki
Doppel-Ass
Beiträge: 109
Registriert: 19 Sep 2009, 18:57
Wohnort: NRW

Beitrag von raki »

Anscheinend gibt es immer mehr Befürwörter für den Fernverkehr in Krefeld, und ich dachte man kommt in dieser Stadt nicht in die Pötte..

Es handelt sich um einen (wie ich finde sehr interessanten) Artikel der Rheinischen Post, indem zuerst über die aktuelle Anbindung Krefelds an den Fernverkehr (welche nicht vorhanden ist), sowie über einen Vergleich berichtet wird.
Dazu gibt es ein paar Meinungen/Aussagen der IHK Mittlerer Niederrhein, sowie von Gerd Felser, dem NRW-Pressesprecher der DB, Hans-Theo Kühr, ein Verkehrsplaner aus Krefeld, und von Lothar Ebbers, dem Sprecher von Pro Bahn NRW.
Außerdem wird weiterhin gesagt, dass eine Anbindung Krefelds an den Düsseldorfer Flughafenbahnhof für die Stadt ein großer Gewinn wäre.
IR: Cottbus - Leipzig - Halle - Magedburg - Hannover - Dortmund - Essen - Krefeld - Aachen
IR Karolinger: Aachen - Krefeld - Essen - Dortmund - Hannover - Magdeburg - Potsdam Stadt - Berlin Zoo - Berlin Ostbahnhof
IR: Aachen - Krefeld - Duisburg - Essen - Hamm - Kassel - Bebra - Fulda
Antworten