Fahrplan 2010

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Was den Brennerfahrplan angeht, muss man wohl noch abwarten- wie ich und auch viafierretica ja weiter oben schon geschrieben hatten, dürften die Züge, die über den Brenner hinaus weiter fahren, wohl noch ergänzt werden- da liegen halt die italienischen Fahrplandaten noch nicht vor. War, wenn ich mich richtig erinnere, letztes Jahr auch so, dass die zuerst noch fehlten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Schauts halt einfach in Bahn International - da isser drin...
ICE-Fan
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 27 Aug 2008, 14:37
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von ICE-Fan »

martinl @ 15 Oct 2009, 20:07 hat geschrieben: Was den Brennerfahrplan angeht, muss man wohl noch abwarten- wie ich und auch viafierretica ja weiter oben schon geschrieben hatten, dürften die Züge, die über den Brenner hinaus weiter fahren, wohl noch ergänzt werden-
Klar, aber die Züge enden ja bereits schon in Kufstein laut der Fahrplanauskunft. Sonst waren die Züge immer bis München schon drinne (z.b. letztes Jahr). Daraus würde ich schließen, dass die Züge aus unerklärlichen Gründen schon in Kufstein enden.
NEONightsBOY
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 14 Jan 2008, 18:23

Beitrag von NEONightsBOY »

Laut dem Fahrplanentwurf der ÖBB vom 03.08.2009 fahren alle Brenner-EC in etwa wie letztes Jahr und auch bis Kufstein Grenze, also weiter als Kufstein Bf. Wenn es irgendwo auf der Strecke Probleme der bisherigen Führung gibt, dann in Italien.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ja. TI hat in der geplanten Lage der Züge vorsorglich Trassen Brenner-Verona bestellt.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

Daraus würde ich schließen, dass die Züge aus unerklärlichen Gründen schon in Kufstein enden.
Die Gründe wären wirklich sehr unerklärlich, zumal es sich ja überwiegend um DB-Garituren handelt, die da fahren.....
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Brennerzüge sind nur für den Österreichischen Binnenverkehr eingepflegt - der Rest kommt ab 23.10., und zwar in Deutschland wie geplant, in Italien vrsl. um einige Minuten verschoben und nicht im sauberen 2-h-Takt.
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Ab wann kann man sich eigentlich sicher sein, dass solche offensichtlich noch fehlenden Züge alle drin sind in der Fahrplanauskunft?

Ich meine, jetzt ist es ja anscheinend so dass der größte Teil der Züge schon drin ist, aber einige noch fehlen. Wenn man sich aber jetzt als Ottonormal-Kunde z.B. eine Fahrplanauskunft für Weihnachten geben läßt weil man sich z.B. schon früh ein Ticket sichern will kann es sein dass man mit einer abenteuerlichen Verbindung bedient wird, die so absolut sinnfrei ist und nur darin begründet dass genau der Fernzug den man braucht noch fehlt.

Ich bin sehr dafür Fahrplandaten so früh wie möglich zu veröffentlichen. Nur, solange noch Züge fehlen von denen man weiß, man wird sie in ein, zwei, drei Wochen einpflegen frage ich mich ob man das dem Benutzer nicht irgendwie signalisieren sollte. Wie weiter oben in dem Thread ersichtlich, die Gefahr dass sich dann bei Leuten die Meinung festsetzt, z.B. für eine Fahrt nach Innsbruck brauche ich die Bahn nicht zu nehmen, das dauert ja endlos, die sehe ich durchaus.

Wie seht ihr das? Und wie komplett ist die Fahrplanauskunft derzeit eigentlich? Ist der Brennerverkehr da ein absoluter Einzelfall, oder ist das häufiger dass noch Züge fehlen?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

ic111 @ 17 Oct 2009, 10:47 hat geschrieben: ...
Zustimmung!

Ich reagiere immer verärgern, dass es noch keine Fahrplan für die Zugverbindung ab München nach Essen gibt.
Ich wollte die Preise wissen, bzw. im Voraus buchen. Die Preise bzw. Vorausbuchung erfolgt im Nov/Dez immer kurzfristig,
weil die Fahrplan genau das eröffnet. Bis heute habe ich es nicht geschafft im Voraus für nächste Jahr zu buchen.

Bei Flugplan konnte ich weit hinaus im Jahr 2010 schon im Voraus buchen. Aus diesem Grund fliege ich zu günstige Preise
nach NRW und zurück. Warum? Weil ich Termin für die Blockschule schon bekommen habe.

Bin schon Stammkunde für Flieger, nicht mehr Bahn.

PS: Bahn kann nicht dafür, ich weiß, aber in Sinne der Kunde?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

@dol: Für wann willst du denn buchen?
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

JeDi @ 17 Oct 2009, 11:27 hat geschrieben: @dol: Für wann willst du denn buchen?
Wenn ich im August für Dezember buchen will, geht das bei der Bahn deshalb nicht. Man muss warten bis der Fahrplan aktualisiert ist. Und das in kurzfristig.
Bei Fluggesellschaft kann man im August schon für Dezember buchen für günstige Preise.

Deshalb wäre es verbesserungswürdig, wenn Bahngesellschaft ihr Fahrplan auch früher veröffentlicht.
Warum kann die nicht schon jetzt oder in 2 Monate später für nächste Jahr einplanen?

Deine Frage: Ich habe es schon längst erledigt. Ich habe viele Flugticket schon im Voraus gebucht.
Hin und Her nach Düsseldorf kostet 80 € (Endpreis). Für Zugreise mit Zugbindung kostet aber mehr.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die Fahrpläne der DB wurden vorgestern freigeschaltet. Das ist eigentlich (Buchung sonst 3 Monate im Vorraus möglich) einen Monat zu spät - die Kontingente sind aber die gleichen...
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ich denke auch, die Bahn sollte lieber jeden Monat nen aktualisierten Fahrplan für in 6 Monaten rausgeben, als alle halbe Jahr mal einen, der dann sowieso während dieser Zeit immer wieder geändert wird.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Es gibt ja jeden Monat Updates wegen kleineren Bauarbeiten etc. Großbaustellen sind inzwischen ohnehin schon im Jahresfahrplan eingearbeitet.
ic111
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 13 Feb 2008, 21:19

Beitrag von ic111 »

Ja, aber die Brenner-ECs sind ja aktuell noch ein Gegenbeispiel, dass eben belegt dass der Fahrplan doch noch nicht so ganz vollständig ist. Und das ist es was ich etwas schwach finde: Einen Fahrplan veröffentlichen, bei dem dann kommentarlos einfach mal eine Linie quasi fehlt, von der laut den Infos hier und nach gesundem Menschenverstand doch klar ist dass sie in Kürze noch kommt. Was aber für Ottonormalbahnbenutzer nicht erkennbar ist.

Für München-Essen würde ich vorschlagen sich mal mit der Umweltbilanz des Fliegers beschäftigen, verglichen dagegen ist denke ich das Buchungssystem der Bahn das kleinere Übel...
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Die Donautalbahn bekommt ab Dezmeber planmäßigen Fernverkehr zwischen Regensburg und Ingolstadt, wegen dem IC Regensburg - Ingolstadt - Nürnberg - Hamburg. B)


PS. Aber nur von 22. Mai bis 6. Juni, also eher Baustellen-Umleitung oder sowas, sorry.
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

Noch was, die zwei neuen CNl als Ersatz dür die Talgos, der eine nach Hamburg, der andere nach Berlin halten zwischen München Ost und Hannover/Potsdam nicht. Kennt wer den Laufweg?
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Wann kommen eigentlich die Fahrpläne der MVG?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13553
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Gute Frage; aber kommt Zeit, kommt Fahrplan.. :)
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3017
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

www.mvv-muenchen.de hat geschrieben:Das Online-Angebot des MVV wird ab Mitte November 2009 um die Fahrplaninhalte 2010 ergänzt.
steht bei Fahrplanwechsel auf mvv-muenchen.de
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ein bisschen genauer als "ab Mitte November" könnten sie schon sein Ich glaube nämlich kaum, dass es da jetzt noch Unklarheiten bezüglich des Fahrplan gibt. Langsam wüsste ich nämlich schon mal gerne, wann meine S-Bahnen dann fahren.
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

gmg @ 13 Nov 2009, 09:34 hat geschrieben: Langsam wüsste ich nämlich schon mal gerne, wann meine S-Bahnen dann fahren.
Die kannste doch in der DB-Auskunft nachgucken :unsure:
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Den neuen S-Bahn-Fahrplan kannst du schon seit 15.10. bei www.bahn.de sehen! Hier z.B. die neue Abfahrtstafel für Englschalking: http://reiseauskunft.bahn.de/bin/bhftafel....neys=&start=yes
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Der MVV-conTakt ist soeben in der Online-Variante erschienen.

Hier gehts zum > conTakt
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5552
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ubahnfahrn @ 13 Nov 2009, 09:42 hat geschrieben: Die kannste doch in der DB-Auskunft nachgucken :unsure:
Hätte ich eigentlich drauf kommen können :rolleyes:
Vielen Dank (auch an P-Fan und Praktikant)!
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

praktikant1 @ 13 Nov 2009, 11:40 hat geschrieben: Der MVV-conTakt ist soeben in der Online-Variante erschienen.
Gedruckt ist es auch verfügbar. Heute in der Tram gefunden...

Wird auch immer dünner. Aber besser so als nur online wie das vergangene.
praktikant1
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 28 Sep 2009, 15:43

Beitrag von praktikant1 »

Daniel Schuhmann @ 13 Nov 2009, 13:36 hat geschrieben: Wird auch immer dünner. Aber besser so als nur online wie das vergangene.
Dafür ist das Fahrplanbuch in den vergangenen Jahren immer ein wenig dicker geworden. Wie wird wohl das 2010er aussehen?
Benutzeravatar
ubahnfahrn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5377
Registriert: 18 Sep 2005, 12:47
Wohnort: MMB

Beitrag von ubahnfahrn »

Aus CONTACT 4/09:
Richtung Freising/Moosburg: Das
Verkehrsangebot wird neu geordnet.
Der Abschnitt Freising – Landshut
wird mit allen Zwischenhalten stündlich
bedient und um ein zusätzliches
Fahrtenpaar ausgeweitet. In Freising
besteht direkter Anschluss zum Regionalexpress
der DB bzw. zum Alex
von/nach München.
Das mit den Anschlüssen stimmt bis auf einmal.
Daß ein zusätzliches Fahrtenpaar verkehrt, stimmt nur an Montag bis Samstag, am Sonntag ist es eine Fahrt nach München mehr.
Die stündliche Bedienung (von einem StundenTAKT mal ganz abgesehen) ist selbst an Montag bis Freitag nicht durchgängig, trotz 17 Zugpaaren. Am Wochenende sind's nur 9,5 bzw. 8,5 Zugpaare die aber zumindest in 5 Fällen mit dem Anschluß in Freising von/zum ALEX im 2-Stunden-Takt-Raster und halbstündlich versetzt zum Donau-Isar-Express (DIEX) verkehren.
Dafür gibt es insgesamt eine Steigerung des Angebots um 1/3 und für Freising einen ausgedehnteren 20-Minuten-Takt mit den Regionalzügen von/nach München (+17% an Montag bis Freitag).
Die Zahl der direkten Fahrtmöglichkeiten von [acronym title="MMB: Moosburg <Bf>"]MMB[/acronym] nach München und retour bleibt an Montag bis Freitag unverändert und wird am Wochenende sogar weniger. Als Ersatz gibt's wenigstens die neuen Umsteigeverbindungen in Freising.
[img]http://img856.imageshack.us/img856/8064 ... eu2011.png[/img]

Grüße vom Holledauer Tor
Benutzeravatar
josuav
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3523
Registriert: 20 Dez 2006, 19:20
Wohnort: Moosburg

Beitrag von josuav »

ubahnfahrn @ 13 Nov 2009, 18:37 hat geschrieben: Als Ersatz gibt's wenigstens die neuen Umsteigeverbindungen in Freising.
...und die sind viel wert!
Xenon
König
Beiträge: 787
Registriert: 29 Sep 2009, 20:20

Beitrag von Xenon »

Man sollte allerdings schon anmerken, dass zwei RE bzw. ALX pro Stunde und dazu noch die S-Bahn bzw. eine stündliche RB doch ein sehr gutes Angebot darstellen, insbesondere wenn man die infrastrukturellen Engpässe sowie die hinter Freising eher geringe Siedlungsdichte bedenkt.
Antworten