"Mauerfall-Spezial" der DB

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich würde eh am Samstag fahren. Die Frage ist nur ob es sich überhaupt lohnt sich für so ein Ticket zu bemühen oder lieber gleich ein Schönes Wochenende Ticket zu nehmen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Nach dem was die Gerüchteküche verlautet, wirds genug für alle geben - außer halt Fr/So...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

JeDi @ 5 Nov 2009 @ 20:48 hat geschrieben:Nach dem was die Gerüchteküche verlautet, wirds genug für alle geben - außer halt Fr/So...
Gut also dann wenn mans braucht gibts das nicht :lol:
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Bayernlover @ 5 Nov 2009, 20:56 hat geschrieben: Gut also dann wenn mans braucht gibts das nicht :lol:
Du hast ja schon festgestellt, dass du nicht der einzige bist, der da unterwegs ist ;)
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Aber gerade dann würde es das dann auch brauchen. Mittwoch Vormittag wirds auch den normalen Sparpreis noch geben.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da wurde wohl gerade die Konditionen geändert. Man muss sich wohl nicht mehr auf einen bestimmten Zug festlegen sondern nur noch Anfangs- und Zielbahnhof.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Zugbindung: JA.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jean @ 5 Nov 2009, 21:04 hat geschrieben: Da wurde wohl gerade die Konditionen geändert. Man muss sich wohl nicht mehr auf einen bestimmten Zug festlegen sondern nur noch Anfangs- und Zielbahnhof.
Bist du nicht fähig oder nicht willig zu lesen?
Zugbindung:  Ja.Zielbahnhof und Abfahrtszeit müssen fest gebucht werden.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Hum, hatte ich heute morgen gelesen. Da hat mich wohl der Zusatz verwirrt. Wenn man Zugbindung hat, hat man doch sowieso Anfangs- und Zielbahnhof das fest steht.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Naja für die ganz Blöden nochmal erklärt :D War wohl dann zu blöd ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Jean @ 5 Nov 2009, 12:21 hat geschrieben: Online geht nur mit Kreditkarte. Willst du EC verwenden musst du dich erst registrieren und was weiß ich noch alles. Und so wie ich die DB kenne, gibt es dann garantiert (wenn man sich das Ticket liefern lässt) Preisaufschlag. Und mit den Onlinetickets gibt es nun mal so seine Probleme!
Ja und, dann registrierste dich halt. Dauert auch net länger als die Anmeldung für's Forum und ist ne einmalige Angelegenheit.

Mit den Onlinetickets gibts eigentlich garkeine Probleme, solltest das Ding vielleicht nicht zerknüllen (und selbst da funktionieren sie meistens noch), aber weiter gibts keine Probleme, die's mit nem normalen Fahrschein nicht auch gäbe. Wenn du dich über deine Bahncard authentifizierst, dann machts eh keinen Unterschied, denn die musste so oder so dabei haben und wer geht denn ohne EC Karte aus dem Haus?

Ich finde den Strafaufschlag auch ne schreckliche Sache. Der ist einfach viel zu niedrig, so lernen's die Leute nie (der Automat ist ja eine infernale Maschine die nie im Leben irgendjemand kapieren könnte und das Internet ist sowieso böse). Zum Schalter geht man, wenn man eine Verbindung anders nicht buchen kann oder ein sonstiges, echtes Problem (außer Bequemlichkeit) hat - das sollte dann allerdings zuschlagfrei sein.
Frag mich sowieso, was da so chic dran sein soll: man muss zum Bahnhof, anstehen, kriegt manchmal nen schlechteren Preis (sei es aus Inkompetenz oder Absicht) und nen Zuschlag muss man auch noch bezahlen...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Ich könnte dir jetzt spontan 15 garnicht so ungewöhnliche Dinge aufzählen, die am Schalter gehen, am Automaten/im Internet aber nicht. Und da sind die Spezialfälle noch nicht mit drin...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich habe mich einfach mal vorsorglich registrieren lassen. Ich hoffe bloß die Plattform wird am Montag nicht überlastet sein. Zur Sicherheit schicke ich einfach mein Freund zum Schalter zusätzlich.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 6 Nov 2009, 00:03 hat geschrieben: Ich könnte dir jetzt spontan 15 garnicht so ungewöhnliche Dinge aufzählen, die am Schalter gehen, am Automaten/im Internet aber nicht. Und da sind die Spezialfälle noch nicht mit drin...
zum Beispiel (ich will dich hier nicht aus der Reserve locken, interessiert mich einfach nur. Musste bis dato erst einmal zum Schalter - Freifahrt einlösen)?
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

Das finde ich eine tolle Idee von der Bahn.


Mir stellt sich da noch eine Frage, das Ticket gilt dann nur für eine Strecke, ja?
Also wenn ich von Hamburg nach München und wieder zurück fahren will, muss ich mir 2 Tickets holen?
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Der 3er Ringzug @ 6 Nov 2009, 10:25 hat geschrieben: Also wenn ich von Hamburg nach München und wieder zurück fahren will, muss ich mir 2 Tickets holen?
Jawoll!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 6 Nov 2009, 10:14 hat geschrieben: zum Beispiel (ich will dich hier nicht aus der Reserve locken, interessiert mich einfach nur. Musste bis dato erst einmal zum Schalter - Freifahrt einlösen)?
-Reservierungen für nicht-CNL-Nachtzüge
-Reservierungen nur für Teilstrecken (Wenn ich IC Bruchsal-Heidelberg, IC Heidelberg-Mannheim, ICE Mannheim-Ganzweitweg hab, müsste ich am NTA oder im Netz entweder für alle ne Reservierung buchen, was dank 2 mal Umsteigen 2*4€ Kostet - oder garnicht)
-Auslandsfahrkarten zu so unbekannten Orten wie Zermatt
-Globalpreisfahrkarten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen
-Anschlussfahrkarten zu Verbundzeitkarten (Ausnahme: BaWü und Rheinlandpfalz - da kann das der Automat inzwischen, wenn auch etwas versteckt)

Um erst mal 5 zu nennen
Benutzeravatar
Der 3er Ringzug
Foren-Ass
Beiträge: 83
Registriert: 17 Sep 2006, 00:07
Wohnort: Hamburg meine Pääääärle

Beitrag von Der 3er Ringzug »

Danke JeDi, dann weiss ich bescheid :)
Ich hab meine Heimatstadt Sigmaringen verlassen und wohne nun seit 2008 im schönen Hamburg ( sind ja "nur" 760 km ).
Der HzL untreu geworden. Neuer Liebling: HVV PVG und die Hamburger Hochbahn AG ;)
[img]http://i10.tinypic.com/2usueer.jpg[/img]
________________________________________
[font=Optima]Cadillac : es schifft und es geht n zug durch die bude.. na klasse draussen schiffe und drinnen züge
411'er : ogott, lass nur flugzeuge weg![/font]
Benutzeravatar
Flo_K
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2575
Registriert: 11 Nov 2004, 19:32
Wohnort: München

Beitrag von Flo_K »

DumbShitAward @ 5 Nov 2009, 23:39 hat geschrieben: Ich finde den Strafaufschlag auch ne schreckliche Sache. Der ist einfach viel zu niedrig, so lernen's die Leute nie (der Automat ist ja eine infernale Maschine die nie im Leben irgendjemand kapieren könnte und das Internet ist sowieso böse). Zum Schalter geht man, wenn man eine Verbindung anders nicht buchen kann oder ein sonstiges, echtes Problem (außer Bequemlichkeit) hat - das sollte dann allerdings zuschlagfrei sein.
Frag mich sowieso, was da so chic dran sein soll: man muss zum Bahnhof, anstehen, kriegt manchmal nen schlechteren Preis (sei es aus Inkompetenz oder Absicht) und nen Zuschlag muss man auch noch bezahlen...
Ja ich weiß, OT. Trotzdem:
Seit Herr mehdorn die 2,50 einführen wollte gehe ich nur noch zum Schalter, außer es geht zeitlich nicht anders. Letztens sogar für einen fahrschein von 1.05 von Freilassing nach Salzburg. Ich will, dass es weiterhin Schalter gibt, dass die weiterhin nicht um 16 uhr schon zu machen. Was daran "chic" ist? man hat einen Menschen aus Fleisch und Blut gegenmüber, der (in meinen Fällen) meistens sehr freundlich ist und man sorgt dafür, dass die Arbeitsplätze erhalten bleiben. Man macht doch sop schon so viel selbst. Bei IKEA selbst zahlen und hotdogs am Automaten bestellen, in Supermärkten, bei McDonald's das muss doch nicht sein. Das dient in allen Fällen nur dazu, dass die Unternehmen NOCH mehr verdienen, weil die Kunden auf einmal die Sachen selber machen, für die früher noch Personal benötigt wurde. Ganz zu schweigen von doch so einigen menschen, die mit den Automaten einfach nicht zurecht kommen.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

JeDi @ 6 Nov 2009, 10:52 hat geschrieben: -Reservierungen für nicht-CNL-Nachtzüge
-Reservierungen nur für Teilstrecken (Wenn ich IC Bruchsal-Heidelberg, IC Heidelberg-Mannheim, ICE Mannheim-Ganzweitweg hab, müsste ich am NTA oder im Netz entweder für alle ne Reservierung buchen, was dank 2 mal Umsteigen 2*4€ Kostet - oder garnicht)
-Auslandsfahrkarten zu so unbekannten Orten wie Zermatt
-Globalpreisfahrkarten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen
-Anschlussfahrkarten zu Verbundzeitkarten (Ausnahme: BaWü und Rheinlandpfalz - da kann das der Automat inzwischen, wenn auch etwas versteckt)

Um erst mal 5 zu nennen
- okay ich habe bis dato weder CNL noch irgendeinen anderen Nachtzug (der als solches ausgeschrieben war) genommen - zumindest nicht seit den 80er Jahren.
- man kann Teilstrecken reservieren? Als ich das letzte mal so einen Stunt versucht habe (beim einlösen der Freifahrt, lustigerweise) wurde mir gesagt, dass soetwas nicht ginge.
- Auslandsfahrten waren mir bekannt, das meinte ich auch mit der Einschränkung (wobei ich das System wann ich welche Auslandsfahrt online buchen kann und wann nicht noch nicht so recht begriffen habe)
- Bei den Anschlussfahrkarten vom Tarifverbund: kann man da nicht einfach ab dem letzten Bahnhof des Zeitkartenbereichs ne normale Buchung machen?

Nichtsdestoweniger sind wohl über 90% der Fahrkarten, die täglich verkauft werden, nicht in diesem Bereichen anzusiedeln und ich möchte mich mal so weit aus dem Fenster lehnen und zu sagen, dass die meisten Leute die zum Schalter gehen das nur aus verkannter Bequemlichkeit oder Unfähigkeit bzw. Angst oder Prinzip machen - Ein Wenigfahrer mit einer ungesunden Abneigung gegen Technologie (Euphemismus für "bildzeitungslesender Rentner") wäre da mein Lieblingsstereotyp.
Ich denke garnicht, dass das unbedingt ein Problem der Fahrgäste, Bahn oder der Technik ist. Viele Medien (leider auch die seriösen) verbreiten wirklich Angst und Schrecken vor den Automaten - ich habe schon diversen (teils auch eben diesem Stereotyp entsprechenden) Leuten die Bedienung des Automats in unter einer Minute erklärt. Die Reaktion war immer überrascht, da doch nicht so kompliziert wie angenommen und positiv ("Mei, jetz muss I mich ja garnimmer an den bleeden Schalter ostelln")
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

DumbShitAward @ 6 Nov 2009, 13:52 hat geschrieben: - Bei den Anschlussfahrkarten vom Tarifverbund: kann man da nicht einfach ab dem letzten Bahnhof des Zeitkartenbereichs ne normale Buchung machen?
Ich will von München nach Augsburg und habe eine MVV-Monatskarte Netz. Problem: Die Anschlusskarte ist eine AVV-Binnenfahrt...
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

DumbShitAward @ 6 Nov 2009, 13:52 hat geschrieben:
JeDi @ 6 Nov 2009, 10:52 hat geschrieben: -Reservierungen für nicht-CNL-Nachtzüge
-Reservierungen nur für Teilstrecken (Wenn ich IC Bruchsal-Heidelberg, IC Heidelberg-Mannheim, ICE Mannheim-Ganzweitweg hab, müsste ich am NTA oder im Netz entweder für alle ne Reservierung buchen, was dank 2 mal Umsteigen 2*4€ Kostet - oder garnicht)
-Auslandsfahrkarten zu so unbekannten Orten wie Zermatt
-Globalpreisfahrkarten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen
-Anschlussfahrkarten zu Verbundzeitkarten (Ausnahme: BaWü und Rheinlandpfalz - da kann das der Automat inzwischen, wenn auch etwas versteckt)

Um erst mal 5 zu nennen
- okay ich habe bis dato weder CNL noch irgendeinen anderen Nachtzug (der als solches ausgeschrieben war) genommen - zumindest nicht seit den 80er Jahren.
- man kann Teilstrecken reservieren? Als ich das letzte mal so einen Stunt versucht habe (beim einlösen der Freifahrt, lustigerweise) wurde mir gesagt, dass soetwas nicht ginge.
- Auslandsfahrten waren mir bekannt, das meinte ich auch mit der Einschränkung (wobei ich das System wann ich welche Auslandsfahrt online buchen kann und wann nicht noch nicht so recht begriffen habe)
- Bei den Anschlussfahrkarten vom Tarifverbund: kann man da nicht einfach ab dem letzten Bahnhof des Zeitkartenbereichs ne normale Buchung machen?

Nichtsdestoweniger sind wohl über 90% der Fahrkarten, die täglich verkauft werden, nicht in diesem Bereichen anzusiedeln und ich möchte mich mal so weit aus dem Fenster lehnen und zu sagen, dass die meisten Leute die zum Schalter gehen das nur aus verkannter Bequemlichkeit oder Unfähigkeit bzw. Angst oder Prinzip machen - Ein Wenigfahrer mit einer ungesunden Abneigung gegen Technologie (Euphemismus für "bildzeitungslesender Rentner") wäre da mein Lieblingsstereotyp.
Ich denke garnicht, dass das unbedingt ein Problem der Fahrgäste, Bahn oder der Technik ist. Viele Medien (leider auch die seriösen) verbreiten wirklich Angst und Schrecken vor den Automaten - ich habe schon diversen (teils auch eben diesem Stereotyp entsprechenden) Leuten die Bedienung des Automats in unter einer Minute erklärt. Die Reaktion war immer überrascht, da doch nicht so kompliziert wie angenommen und positiv ("Mei, jetz muss I mich ja garnimmer an den bleeden Schalter ostelln")
Also ich gehe, obwohl ich technisch versiert bis dato immer noch gerne zum Schalter:

1. Finde ich es gut mein Ticket bei einem "menschlichen" gegenüber zu kaufen, und ich hab' so manches mal auch schon mal einen Tip bekommen, wie's günstiger geht. Das sagt mir der Automat nicht

2. Habe ich aus einem Automaten schon einmal ein komplett schwarzes Thermopapier-Ticket, sowie einmal eins ohne jeden Aufdruck bekommen.....

3. Hab' ich zu Hause keinen Drucker und es ist mir zu Blöd für die Ausstellung eines Fahrscheins das Ding erst ins Büro zu schicken um es da auszudrucken... (Schließlich bin ich der Kunde und nicht der Bittsteller, der sich seinen "Fahrberechtigungsschein" auch noch selber ausfüllen (drucken) muß.....)
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Modano
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 17 Dez 2008, 14:16
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Modano »

Sind für jede Strecke nur begrenzt Tickets vorhanden, bzw. gar nicht vorhanden? Also könnte es sein, dass man wenn man erst so gegen 21 Uhr die Karten kauft, nach Hamburg fahren kann, aber nicht mehr nach München oder Stuttgart?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Modano @ 6 Nov 2009, 14:23 hat geschrieben: Sind für jede Strecke nur begrenzt Tickets vorhanden, bzw. gar nicht vorhanden? Also könnte es sein, dass man wenn man erst so gegen 21 Uhr die Karten kauft, nach Hamburg fahren kann, aber nicht mehr nach München oder Stuttgart?
So wirds wohl sein. Für Strecken die über Hotspots wie Stuttgart - Mannheim laufen wirds sehr schnell sehr eng.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Modano
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 17 Dez 2008, 14:16
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Beitrag von Modano »

DumbShitAward @ 6 Nov 2009, 14:46 hat geschrieben: So wirds wohl sein. Für Strecken die über Hotspots wie Stuttgart - Mannheim laufen wirds sehr schnell sehr eng.
Aber wenn man früh genug da ist, dann bekommt man noch Tickets? Oder gibt es auch Strecken, auf denen schon von Anfang an keine Buchungen möglich sind?
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3611
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Modano @ 6 Nov 2009, 15:02 hat geschrieben: Aber wenn man früh genug da ist, dann bekommt man noch Tickets? Oder gibt es auch Strecken, auf denen schon von Anfang an keine Buchungen möglich sind?
Aus reinem Pessimismus möchte ich das nicht ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich. Es wird wohl auch für diese Strecken ein Kontingent geben, groß wird das aber wohl nicht sein, auch wenn Grube sagt, dass es "ausreichend" wäre (Gegenargument: Note 4, also Ausreichend ist immernoch "ziemlich mies").

Ich würde an deiner Stelle mein Glück im Internet versuchen. Könnte aber sein, dass es so läuft, wie beim Beginn des Dauer-Spezials. Da ist erstmal der Server zusammengebrochen und als er wieder oben war, gabs auf wundersame weise für viele Strecken garnichts mehr (es war 4h Morgens...)
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3602
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

DumbShitAward @ 5 Nov 2009, 23:39 hat geschrieben:Frag mich sowieso, was da so chic dran sein soll:  man muss zum Bahnhof, anstehen, kriegt manchmal nen schlechteren Preis (sei es aus Inkompetenz oder Absicht) und nen Zuschlag muss man auch noch bezahlen...
Wenn das eintritt was du dir wünscht, d.h. an den Schaltern nur noch die Sonderfälle verkauft werden, wird das zur Folge haben, dass sich viele Schalter nicht mehr "rechnen". Für eine Auslandsfahrkarte nach Zermatt muss ich dann also in den nächsten Ort, der mehr als 1 Mio. Einwohner hat, weil es sonst nirgend mehr Schalter gibt? :ph34r:
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

JeDi @ 6 Nov 2009, 10:52 hat geschrieben: -Reservierungen für nicht-CNL-Nachtzüge
-Reservierungen nur für Teilstrecken (Wenn ich IC Bruchsal-Heidelberg, IC Heidelberg-Mannheim, ICE Mannheim-Ganzweitweg hab, müsste ich am NTA oder im Netz entweder für alle ne Reservierung buchen, was dank 2 mal Umsteigen 2*4€ Kostet - oder garnicht)
-Auslandsfahrkarten zu so unbekannten Orten wie Zermatt
-Globalpreisfahrkarten - von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen
-Anschlussfahrkarten zu Verbundzeitkarten (Ausnahme: BaWü und Rheinlandpfalz - da kann das der Automat inzwischen, wenn auch etwas versteckt)

Um erst mal 5 zu nennen
Ich will mal noch hinzufügen:
- Fahrkarten von/zu einem Grenztarifpunkt, wo kein fahrplanmäßiger Halt stattfindet und der fahrplanbasierte Verkauf daher nicht funktioniert (z.B. Puttgarden MS, Gronau(Gr), Venlo(Gr), Aachen Süd (Gr), Lauterbourg(fr), Kehl(Gr), Grambow(Gr), Tantow(Gr)...). Das ist dann praktisch, wenn der deutsche Teil bereits durch eine Fahrkarte abgedeckt ist oder umgekehrt und man nur noch das andere Ticket braucht.
Am Vorbildlichsten sind hierbei die Schweiz und Österreich, hier liegen die meisten Grenztarifpunkte gleichzeitig in einem Bahnhof (z.B. Basel Bad, Waldshut (Waldshut(Gr) wurde letztes Jahr aufgelöst), Schaffhausen, Konstanz, Lindau, Kufstein, Salzburg, Simbach, Passau). Lediglich Mittenwald(Gr) macht hier eine Ausnahme...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Mittenwald(Gr) ist ja noch ein Doppelter Spezialfall (Gegenstück: Scharnitz Gr.) - wobei ich die Grenztarifpunkte schon eher zu den Spezielfällen zählen würd...

Nichtsdestotrotz weitere 5:

-Ausstellen von Bahncards
-Ausstellen von Gruppenfahrscheinen (wobei GuS50 Nahverkehr inzwischen per Automat geht - für die Reservierung muss man aber trotzdem zum Schalter)
-Bestellen von Kurier-Gepäck
-Fahrkarten zu Bustarifpunkten - einige wenige sind inzwischen auch am NTA verfügbar (Und ich denke, eine Fahrkarte von Benningen nach Heilbronn über Marbach oder von Stuttgart nach Calw über direkt ist garnicht so selten)
-Verkauf von Ermäßigten Monatskarten aller Art (Schüler/Studenten/...), bzw Ausstellen/Verlängern der Berechtigungsnachweise
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Tequila @ 7 Nov 2009, 00:10 hat geschrieben: (Waldshut(Gr) wurde letztes Jahr aufgelöst)
Echt? Ich dachte, dass Schweizer Binnenfahrkarten bis Waldshut Bf gelten, der TCV-Grenzpunkt aber weiterhin auf der Rheinbrücke ist... Müsst ich mal mein TCV-Heft IV raussuchen - morgen...
Antworten