Ah danke,ich hoffe und glaube aber auch,dass auf meiner Hauslinie N48 auch Solos fahren :unsure:TramBahnFreak @ 28 Dec 2009, 20:00 hat geschrieben: Wenn ich richtig informiert bin, trifft deine Vermutung zumindest auf den N41 zu.
lg, Freak
Wie lange fahren am Heiligabend die Busse
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
Aufgeschnappte Eindrücke aus der Silvesternacht:168er @ 28 Dec 2009, 15:59 hat geschrieben:Weiß jemand ob in München an Silvester auch andere Fahrzeuge als sonst eingesetzt werden(z.b. Solos am N44 und N48 oder Gelenker am N41) :blink: ??
Auf den regulären N41-Kursen waren Gelenker unterwegs und auch durchaus gut gefüllt. Auf den 15min-Taktverstärkern waren Solos im Einsatz, soweit ich in der Kürze sehen konnte, waren diese eher dürftig besetzt.
Auf dem N40 Richtung Harras, den ich ebenfalls benutzt hatte, waren zwar auch auf den Verstärkern Gelenker, aber der Füllungsgrad war m.E. gegenüber sonst sehr niedrig - die Leute dürften logischerweise heute nacht die U-Bahn vorgezogen haben.
Edit:
Orthograffel ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
- TramPolin
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12132
- Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
- Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
- Kontaktdaten:
Heute fuhr tagsüber auf dem 197er ein Schlenker - ungewöhnlich für einen Tag, der so was Ähnliches wie ein Samstag ist.168er @ 28 Dec 2009, 15:59 hat geschrieben: Weiß jemand ob in München an Silvester auch andere Fahrzeuge als sonst eingesetzt werden(z.b. Solos am N44 und N48 oder Gelenker am N41) :blink: ??
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6805
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Auf dem N44 fuhr heute nacht zumindest 1 Kurs mit Kleinbus besetzt. Den/die andere(n) Kurs(e) habe ich nicht gesehen. Der Kleinbus war gegen 2.30 Uhr ab St. Veit-Straße gut besetzt mit 10 Umsteigern aus der N19. Ein 30er-Takt mit Kleinbus hätte wohl bedingt, dass nicht alle Leute im N44 mitgenommen werden können - die Silvesterverdichtung auf 15er-Takt war also auch in der Peripherie durchaus brauchbar.
Letztes Jahr fuhr auf dem N44 übrigens mindestens 1 Kurs mit 12m-Solowagen: siehe Beitrag hier
Letztes Jahr fuhr auf dem N44 übrigens mindestens 1 Kurs mit 12m-Solowagen: siehe Beitrag hier
Am N48 waren wie ich mir schon gedacht hab Solos im Einsatz und auch einigermaßen besetzt(~5-7 Fahrgäste).Wobei auch der erste Verstärkerkurs ausgefallen ist und erst später eingesetzt.
Gesehn hab ich den M-NV 3007 und den M-LN 201.
Gesehn hab ich den M-NV 3007 und den M-LN 201.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12553
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun